Zitat von: Kallisti am 21 Juli 2011, 11:33:59Eisbärklar, du kannst natürlich immer behaupten, in deinem Umfeld kenntest du jede Menge Paare, die glücklich monogam leben -und das schon seit 50 Jahren! - Glaubwürdig ist das allerdings nicht. Wenn Du meinst, ich lüge, wenn ich Dir sage, daß meine Eltern seit fast 39 Jahren glücklich verheiratet sind, brauchen wir gar nicht weiter zu reden.
Eisbärklar, du kannst natürlich immer behaupten, in deinem Umfeld kenntest du jede Menge Paare, die glücklich monogam leben -und das schon seit 50 Jahren! - Glaubwürdig ist das allerdings nicht.
Zitat von: Eisbär am 21 Juli 2011, 15:50:36Zitat von: Kallisti am 21 Juli 2011, 11:33:59Eisbärklar, du kannst natürlich immer behaupten, in deinem Umfeld kenntest du jede Menge Paare, die glücklich monogam leben -und das schon seit 50 Jahren! - Glaubwürdig ist das allerdings nicht. Wenn Du meinst, ich lüge, wenn ich Dir sage, daß meine Eltern seit fast 39 Jahren glücklich verheiratet sind, brauchen wir gar nicht weiter zu reden.Neinnein, Eltern kämen natürlich nieeeeemals auf die Idee, ihren Kindern eine heile Welt vorzuspielen. Es muss also stimmen. Sie sind permanent voll glücklich und so. Hach, die Welt ist doch wundervoll.
Zitat von: colourize am 21 Juli 2011, 16:22:12Zitat von: Eisbär am 21 Juli 2011, 15:50:36Zitat von: Kallisti am 21 Juli 2011, 11:33:59Eisbärklar, du kannst natürlich immer behaupten, in deinem Umfeld kenntest du jede Menge Paare, die glücklich monogam leben -und das schon seit 50 Jahren! - Glaubwürdig ist das allerdings nicht. Wenn Du meinst, ich lüge, wenn ich Dir sage, daß meine Eltern seit fast 39 Jahren glücklich verheiratet sind, brauchen wir gar nicht weiter zu reden.Neinnein, Eltern kämen natürlich nieeeeemals auf die Idee, ihren Kindern eine heile Welt vorzuspielen. Es muss also stimmen. Sie sind permanent voll glücklich und so. Hach, die Welt ist doch wundervoll. Klar, es gibt Beispiele, wo Menschen nur für die Kinder zusammen bleiben. Bei wievielen von denen sind die Kinder schon alle Ü30?
Du kennst weder meine Eltern noch meine Beziehung zu ihnen. Ich finde es bedauerlich, daß Deine Beziehung zu Deiner Familie es Dir nicht ermöglicht, zu sehen, wie sie sich fühlen.
Es gibt durchaus Paare die Jahrzehnte monogam zusammenlebten. Ganz klassisch in der Variante "Bis das der Tod uns scheidet". Nicht weil sie es mußten, sondern weil sie sich liebten. Da kenn ich zahlreiche Beispiele.
Und die, die jetzt/heute (unsere Generation und jünger) monogam zusammenleben, tun das entweder nicht über mehrere Jahrzehnte schon so, sondern höchstens bis zu 10 oder max. 20 Jahren (und davon: bis zu 20 Jahre - gibt es sicher nur sehr wenige: die so lange absolut monogam zusammenleben!).
Davon abesehen finde ich es keineswegs "bedauerlich", wenn jemand das alles von seinen Eltern nicht weiß - ich finde, auch Eltern haben (auch und gerade ihren erwachsenen Kindern gegenüber) eine gewisse Privatsphäre - und bei aller Vertrautheit und "guten", "innigen" ... Beziehung/Verhältnis muss oder möchte man (die Eltern z.B., aber auch die Kinder) vlt. nicht unbedingt über die sexuelle Lebensweise der Eltern so genau informiert sein...Das ist dann vielleicht ja doch eher: Sache der (deiner) Eltern - und nicht deine. ?
Ich weiß sicher genauer was im Kopf meiner Eltern vorgeht als Du was im Kopf der Allgemeinheit vorgeht. Und daß in unserer Generation die Zahl derer die über 20 Jahre monogam lebten nicht so groß ist, hängt nicht nur mit der Erziehung zusammen. Vor 20 Jahren war ich 14 und da hatte ich noch gar keine Beziehung.
Nur weil Leute monogam zusammenleben und zusammenbleiben (wenn überhaupt - also ohne "heimliches Fremdgehen"), heißt das ja noch lange nicht, dass sie damit so zufrieden sind - dass sie das wirklich bewusst und freiwillig so entschieden haben - oder sich nicht viel mehr dem gesellschaftlichen Usus gebeugt haben ...
Und vor allem würde ich mir wünschen, dass man meine gestellten Fragen einmal beantwortet:Warum man Menschen sexuell/körperlich nicht teilen kann oder will - aus welchen Gründen?
Wenn man mit seiner Entscheidung für Monogamie so glücklich ist, warum kann man dann nicht ganz problemlos auf meine Fragen und Argumente eingehen
Zitat von: Kallisti am 22 Juli 2011, 11:59:51Wenn man mit seiner Entscheidung für Monogamie so glücklich ist, warum kann man dann nicht ganz problemlos auf meine Fragen und Argumente eingehenKann man. aber a) akzeptierst du diese Begründungen meist einfach nicht und b) Mag man dir evtl. einfach nicht näher drauf antworten, da du leider die durchaus lästige Angewohnheit hast Meinungen die nicht mit deiner konform gehen, nicht als anderer Leute Meinung zu akzeptieren, bzw. sie sogar durch Formulierungen wie "Irrtum" "Gedankenfehler" abwertest, bzw. demjenigen gleich vorwirfst er mache sich etwas vor.Wenn du die Meinung anderer akzeptieren würdest (Das heisst NICHT, das du sie nicht hinterfragen darfst), oder besser: sogar rein gedanklich nachvollziehen würdest/könntest, egal ob du anderer Meinung bist oder nicht, wären Diskussionen mit dir wohl einiges fruchtbarer und auch interessanter. Und bei weitem weniger anstrengend.