Ja, ich weiss was Du meinst - diese Kabellehre gehörte bei uns auch zur Ausbildung, denn digitale Kupfer-Netzwerkkabel sind davon in viel größerem Maße betroffen als analoge Signalkabel. Darum müssen die Netzwerkkabel auch aufwendig geschirmt werden - SFTP ist bei uns für Gigabit Standard um 100 Meter zu packen.
Das Problem ist, dass Du mit Messequipment eben beweisen kannst das ... das Signal was ins Kabel reingeht hinten prima rauskommt, solange der Querschnitt ausreicht, um die elektrische Leistung (nix anderes sind ja analoge Tonsignale) zu übertragen.
- unabhängig von Deinem Anlagenpreis, denn der sagt fast NIX über deren Qualität aus -...Wegen dem Preis: Das sagt nix aus, weil es da auch solchen Schwachsinn gibt: https://www.highend-hifi-shop.de/denon-link-kabel-rj45g.htmlDas ist ein 2-Meter-Netzwerkkabel. Immerhin inzwischen geschirmt, die frühen Exemplare waren das nicht.Bis auf den schönen Stoffmantel hat es exakt dieselben Eigenschaften wie dieses Kabel: https://www.amazon.de/1aTTack-Cat-7-Netzwerkkabel-Ethernetkabel-Patchkabel/dp/B01N9ZE8W5
In einem echten Blindtest würde von uns vermutlich niemand tatsächlich Unterschiede zwischen exakt denselben Verstärkern mit Lautstprechern auf exakt derselben Position bei exakt gleicher Lautstärke aber unterschiedlichen Kabeln hören.
Oh Mann...Ihr wisst so genau, was alles mit Elektroautos nicht geht... Ich mach es derweil einfach damit.
*popcorn mampfIch bin ja bei dieser ganzen Sache vor allem sehr fasziniert, wie man offensiv für die Senkung des Lebensstandards breiter Bevölkerungsschichten agitieren kann, aber sich dabei trotzdem als irgendwie Links und Menschenfreund und auf der Seite des Guten (tm) betrachtet.Das muss man erst einmal hinbekommen - aber es geht ja immerhin auch um die Rettung der ganzen Welt, vielleicht funktioniert es darüber.
Nochmal: DEIN Nutzungsprofil passt zu DEINEM E-Auto, und damit ist doch auch alles klasse an der Front.
Du weigerst Dich aber hartnäckig (man könnte auch sagen: verbohrt, verbiestert, oder: fanatisch, verblendet) anzuerkennen, dass es eben in der realen Welt Nutzungsschema gibt, die derzeit noch nicht von E-Autos ausreichend abgedeckt werden,
und Du weigerst Dich ebenso anzuerkennen, dass das u.U. mehr als 10% der Leute auf unseren Straßen betrifft.
... konterst Du mit Nazisprüchen aus der Querdenkerkiste: ...
Zitat von: Eisbär am 28 Oktober 2021, 21:27:47... konterst Du mit Nazisprüchen aus der Querdenkerkiste: ...Keiner hält mehr die klassischen Internettraditionen hoch, sonst wäre an dieser Stelle schon lange mit Verweis auf Godwins Law abgebrochen worden. Ich prangere das an.
____ ____ ____ ____ ____ ____ ____/ __) (____) (____) (____) (____) (____) (__ \|_| |_| _ _ _ _ _| | / | _ __ ___ (_)_ __ | |_ | || | | | | '_ \ / _ \| | '_ \| __| | ||_| | | | |_) | (_) | | | | | |_ |_| _ |_| | .__/ \___/|_|_| |_|\__| _| | |_| | || | | ||_| ____ _ _ |_| _ / ___| ___ __| |_ _(_)_ __ _| | | | _ / _ \ / _` \ \ /\ / / | '_ \ | || | | |_| | (_) | (_| |\ V V /| | | | | | ||_| \____|\___/ \__,_| \_/\_/ |_|_| |_| |_| _ _| |__ ____ ____ ____ ____ ____ __| |\____) (____) (____) (____) (____) (____) (____/
... dass wir es uns als Menschheit nicht leisten können, noch unnötig mit Verbrennungsmotoren weiter durch die Gegend zu fahren ...
Zitat von: Jack_N am 02 November 2021, 08:06:09Nochmal: DEIN Nutzungsprofil passt zu DEINEM E-Auto, und damit ist doch auch alles klasse an der Front.Andersherum.Natürlich passt mein Elektroauto zu meinem Nutzungsprofil. Ich habe es doch genau danach ausgesucht.ZitatDu weigerst Dich aber hartnäckig (man könnte auch sagen: verbohrt, verbiestert, oder: fanatisch, verblendet) anzuerkennen, dass es eben in der realen Welt Nutzungsschema gibt, die derzeit noch nicht von E-Autos ausreichend abgedeckt werden,Das ist gelogen. Wie üblich mit Beleidigungen garniert. Zitatund Du weigerst Dich ebenso anzuerkennen, dass das u.U. mehr als 10% der Leute auf unseren Straßen betrifft.Und da liegt der Hase im Pfeffer, da ist der Punkt, in dem nicht meine Verbohrtheit zu Tage tritt, sondern Dein Unwissen.Nach allen Daten, Zahlen und Statistiken die ich kenne, nach allen Modellen und Ausstattungslinien, die ich von E-Autos kenne, weiß ich, dass der Wert derer, die tatsächlich NOCH nicht elektrisch unterwegs sein können, wirklich nur bei maximal ca. 10% liegen dürfte.Aber wem sage ich das. Du glaubst ja auch, man könne einen Wocheneinkauf für 2 Personen nicht mit einem Lastenrad erledigen.Wahrscheinlich glaubst Du auch, man könne mit einem Lastenrad keine Waschmaschine transportieren.Und ganz sicher würdest Du bestreiten, dass man mit einem Lastenrad einen 7,5-Tonner ersetzen könnte.Das was mich aber wirklich ankotzt und Dich aus meiner Sicht wie ein totales ignorantes Arschloch darstehen lässt, ist die Tatsache, dass wir es uns als Menschheit nicht leisten können, noch unnötig mit Verbrennungsmotoren weiter durch die Gegend zu fahren und es in dem Zusammenhang für Dich zu viel Aufwand ist, abends bei der Ankunft zu Hause eben den Ladestecker einzustöpseln (Umwege zur Tankstelle sind komischerweise kein Problem) oder mal 20min mit dem Rad zu fahren, wenn man ja genauso lange mit dem Auto unterwegs sein würde.
Sorry, Eisbär, ich kann hier noch so viel schreiben, du ignorierst es schlichtweg.
Ich habe hier gerade einen konkreten Nutzungsfall: Ziehen eines 2,5to-Anhängers (4m Länge) über eine Distanz von 400km (4x 100km einfache Fahrt) an einem Tag. Das mehrere Tage hintereinander.
Auch ein E-Kombi ist bislang nirgends verfügbar, außer ich hab da was verpasst.
Kann doch eigentlcih nicht so schwer sein, ein Fahrzeug wie einen alten Volvo der 800er oder 900er-Baureihe durch was elektrisches mit gleichem Ladevolumen bei gleichzeitiger Langstreckentauglichkeit zu ersetzen?
Zeig mir die günstigen Stadtflitzer für unter 10.000€, die z.B. ein ambulanter Pflegedienst, der extrem knapp kalkuliert, für die Belegschaft anschaffen kann.
Zeig mir die Handwerkerbusse, die am Tag 200-250km ohne Aufladen von Kunde zu Kunde pendeln können (nicht bei jedem Kunden kann man laden) bei gleichzeitiger Zuladung von mindestens einer Tonne.
Deine Lastenrad-Vergleiche hinken nebenbei. Ein 7,5-Tonner kann nicht, wenn er entsprechend genutzt wird, mit einem Lastenrad mit 500KG maximaler Zuladung ersetzt werden. Nur wenn er schwachsinnigerweise fast leer gefahren wird, macht aber keine Spedition, die rechnen kann.
Waschmaschine? Unsere wiegt 60KG, viel Spaß dabei die aufs Lastenrad zu wuppen und wieder runter.
Für mich sieht es wirklich so aus als ob Du Dich auf ein paar Lösungen eingeschossen hast und diese als Allheilbringer kommunizierst, vollkommen ab davon, dass sie für viele Leute einfach nicht nutzbar sind.