Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 07:16:53
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Männer haben keine Gefühle  (Gelesen 19347 mal)

Akira

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3912
    • http://torridorbs.com/galerie
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #30 am: 11 März 2005, 13:30:52 »

Zitat von: "Kallisti"
@Akira


... NLP?   :lol:



ausgeschrieben?
Gespeichert

Akira

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3912
    • http://torridorbs.com/galerie
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #31 am: 11 März 2005, 13:31:43 »

Zitat von: "toxic_garden"
Zitat von: "Akira"
und soweit ich gehört hab sind noch viel mehr sachen über autogenes training drin z.b. nur bestimmte gefühle abzustellen

bestimmte Gefühle durch gezieltes Training "abzustellen" hört sich zwar total niedlich und gruftig an, klappt aber mit Sicherheit nicht. Zum Glück.


z.b. körperlische schmerzen unterdrücken
das das einfachste was du selbst üben kannst :p
Gespeichert

Lilyanar

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1035
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #32 am: 15 März 2005, 15:09:49 »

Zitat von: "Akira"
Zitat von: "toxic_garden"
Zitat von: "Akira"
und soweit ich gehört hab sind noch viel mehr sachen über autogenes training drin z.b. nur bestimmte gefühle abzustellen

bestimmte Gefühle durch gezieltes Training "abzustellen" hört sich zwar total niedlich und gruftig an, klappt aber mit Sicherheit nicht. Zum Glück.


z.b. körperlische schmerzen unterdrücken
das das einfachste was du selbst üben kannst :p


Akira, wie soll das denn Deiner Meinung nach funktionieren?
Gespeichert

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #33 am: 15 März 2005, 15:57:34 »

Zitat von: "toxic_garden"
bestimmte Gefühle durch gezieltes Training "abzustellen" hört sich zwar total niedlich und gruftig an, klappt aber mit Sicherheit nicht. Zum Glück.

Warum denkst du, dass das nicht funktioniert?
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

toxic_garden

  • Gast
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #34 am: 15 März 2005, 16:00:38 »

Zitat von: "phaylon"
Warum denkst du, dass das nicht funktioniert?

weil Gefühle - ganz gleich ob negativer oder positiver Art - einen wesentlichen Teil unseres instinktiven Verhaltens bestimmen. Diese Gefühle auszuschalten würde bedeuten gegen einen Teil der eigenen Instinkte zu handeln. Man müsste also quasi das Unterbewusstsein mit Hilfe des Bewusstseins verstümmeln. Und das halte ich für äusserst schwierig, wenn nicht sogar unmöglich.
Gespeichert

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #35 am: 15 März 2005, 16:03:25 »

Zitat von: "toxic_garden"

weil Gefühle - ganz gleich ob negativer oder positiver Art - einen wesentlichen Teil unseres instinktiven Verhaltens bestimmen. Diese Gefühle auszuschalten würde bedeuten gegen einen Teil der eigenen Instinkte zu handeln. Man müsste also quasi das Unterbweusstsein mit Hilfe des Bewusstseins verstümmeln. Und das halte ich für äusserst schwierig, wenn nicht sogar unmöglich.

Achso, du denkst also die Emotionen wären ein fixer Teil deiner Selbst?
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

Mietze

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1833
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #36 am: 15 März 2005, 16:11:43 »

Zitat von: "phaylon"
Warum denkst du, dass das nicht funktioniert?


Ich denke, es ist besser, wenn es nicht funktioniert, denn Gefühle, einschließlich Schmerzempfinden, haben einen Sinn, den man nicht ignorieren sollte. Es hat einen Grund, dass wir die Hand wegziehen, wenn es heiß wird, genauso wie es einen Grund hat, wenn wir psychischem Schmerz entgehen wollen oder Freude emfpfinden.
Gefühle sind unter anderem da, um uns zu zeigen, was wir wollen und was gut für uns ist, wenn wir nicht aus ihnen lernen können, fehlen wichtige Erfahrungen.
Deshalb halte ich es auch für dumm seine Gefühle zu verdrängen (nicht unbedingt gemeint ist kurzeitiges ignorieren in bestimmten Situationen).
Gespeichert
I want it all!

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #37 am: 15 März 2005, 16:14:25 »

Zitat von: "Mietze"
Ich denke, es ist besser, wenn es nicht funktioniert, denn Gefühle, einschließlich Schmerzempfinden, haben einen Sinn, den man nicht ignorieren sollte.

Das war nicht die Frage. Die Frage war, warum es nicht funktioniert. Nicht warum man denkt, aus welchem Grund es nicht funktionieren /sollte/.

Zitat
Deshalb halte ich es auch für dumm seine Gefühle zu verdrängen (nicht unbedingt gemeint ist kurzeitiges ignorieren in bestimmten Situationen).

Ich rede ja auch nicht von Verdrängen, sondern von Nicht-Haben.
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

toxic_garden

  • Gast
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #38 am: 15 März 2005, 16:27:45 »

Zitat von: "phaylon"
Achso, du denkst also die Emotionen wären ein fixer Teil deiner Selbst?

das denke ich durchaus, ja....
siehst du das anders?
Gespeichert

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #39 am: 15 März 2005, 16:43:13 »

Zitat von: "toxic_garden"

das denke ich durchaus, ja....
siehst du das anders?

Ja, sehr anders. Die Leute hier bekommen aber immer merkwürdige Zustände wenn ich anfange davon zu reden, und inzwischen ist's auch nicht mehr so unterhaltsam sie zum Dogmen-Reiten zu bringen. Daher würd' ich sagen: Schreib' mir ne Mail oder PM wenn du mehr wissen willst.
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

Akira

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3912
    • http://torridorbs.com/galerie
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #40 am: 15 März 2005, 18:12:26 »

Zitat von: "phaylon"
Zitat von: "toxic_garden"

das denke ich durchaus, ja....
siehst du das anders?

Ja, sehr anders. Die Leute hier bekommen aber immer merkwürdige Zustände wenn ich anfange davon zu reden, und inzwischen ist's auch nicht mehr so unterhaltsam sie zum Dogmen-Reiten zu bringen. Daher würd' ich sagen: Schreib' mir ne Mail oder PM wenn du mehr wissen willst.


schreib doch einfach hier weiter dann kann ich auch noch mitschreiben
Gespeichert

toxic_garden

  • Gast
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #41 am: 15 März 2005, 18:13:29 »

Zitat von: "Akira"
schreib doch einfach hier weiter dann kann ich auch noch mitschreiben

genau um das zu vermeiden werden wir diese Diskussion hier nicht weiterführen.
Gespeichert

Akira

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3912
    • http://torridorbs.com/galerie
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #42 am: 15 März 2005, 18:14:51 »

na doll

davon hab ich aber nix
Gespeichert

toxic_garden

  • Gast
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #43 am: 15 März 2005, 18:17:41 »

ausser dir interessiert das auch niemanden was du davon hast. Ich habe echt überhaupt keine Lust, mir eine der wenigen Diskussionen mit Substanz hier dadurch zu versauen, das ich deine unnötigen, nervigen und z.T. einfach nur saublöden Kommentare überspringen muss. Was du davon hast ist mir sowas von egal, "des passt auf kei` Kuhhaut" wie man in Hessen sagen würde.

Und bevor mein Puls jetzt noch weiter in die Höhe schiesst geb ich dir einfach mal den guten Rat mit auf den Weg, nicht zu allem und jedem deinen Senf dazu zu geben. Vor allem nicht wenn er sowohl grammatikalisch als auch inhaltlich so dermaßen für die Tonne ist wie deine bisherigen Posts.
Gespeichert

BetterOf2Evils

  • Gast
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #44 am: 15 März 2005, 18:24:03 »

Zitat von: "toxic_garden"
Zitat von: "Akira"
schreib doch einfach hier weiter dann kann ich auch noch mitschreiben

genau um das zu vermeiden werden wir diese Diskussion hier nicht weiterführen.

 :hihi:
*räusper* Sorry.
Gespeichert