Sicher ist aber schon mal, dass die Vernetzung der beiden Gehirnhälften beim männliche Durchschnitt weniger ausgeprägt ist, als beim weiblichen Durchschnitt. Und dadurch kommen die beim Mann sehr wohl vorandenen Gefühle bei manchen Männern nicht so leicht in die Hirnbereiche, welche für die Verarbeitung und den äußeren Ausdruck der Gefühle veranwortlich sind; z. B. Sprachzentrum.
Ich für meinen Teil würde hin und wieder mal ein paar weniger Gefühle haben - sie können nämlich hin und wieder auch den Umgang mit anderen Menschen erschweren oder auch einfach nur den normalen Tagesablauf.
Zitat von: "toxic_garden"weil Gefühle - ganz gleich ob negativer oder positiver Art - einen wesentlichen Teil unseres instinktiven Verhaltens bestimmen. Diese Gefühle auszuschalten würde bedeuten gegen einen Teil der eigenen Instinkte zu handeln. Man müsste also quasi das Unterbweusstsein mit Hilfe des Bewusstseins verstümmeln. Und das halte ich für äusserst schwierig, wenn nicht sogar unmöglich.Achso, du denkst also die Emotionen wären ein fixer Teil deiner Selbst?
weil Gefühle - ganz gleich ob negativer oder positiver Art - einen wesentlichen Teil unseres instinktiven Verhaltens bestimmen. Diese Gefühle auszuschalten würde bedeuten gegen einen Teil der eigenen Instinkte zu handeln. Man müsste also quasi das Unterbweusstsein mit Hilfe des Bewusstseins verstümmeln. Und das halte ich für äusserst schwierig, wenn nicht sogar unmöglich.
nö - NATÜRLICH NICHT! Gefühle können je nach Bedürfnis an- und abgeschaltet werden, du "unmenschlicher" Automat ...muhaha!! haha!!
yeah....Gefühle und verdrängte inhalte....dinge die wir allzu gerne wegschieben...und NICHT merken wieviel wir bei de prozess AN UNS VERLIEREN!
Ja toll, at und nlp ermöglichen uns noch mehr von unseren unbewussten, genialen, potenten inhalten zu verdrängen und "abzuschalten", damit wir ganz TRENDY perfekte, angepasste, unempfinfliche INDUSTRIEROBOTER werden
wir praktisch für die obrigkeit, das kapital, dass wir so "anpassungsfähig" sind :P
Allerdings ist mir die "Obrigkeit" (wer soll das überhaupt sein?) relativ egal.
Zitat von: "phaylon"Allerdings ist mir die "Obrigkeit" (wer soll das überhaupt sein?) relativ egal.Rötschild...
Zitat von: "Akira"Zitat von: "phaylon"Allerdings ist mir die "Obrigkeit" (wer soll das überhaupt sein?) relativ egal.Rötschild...Akira, was meinst Du damit genau?
Rötschild...
Zitat von: "Akira"Rötschild...Aha. Gerade bei deiner Schreibweise wäre es praktisch, etwas mehr Kontext zu geben. Google kennt eine Seite auf der "Rötschild" vorkommt. Oder meintest du Rothschild?
Zitat von: "Jinx"Zitat von: "Akira"Zitat von: "phaylon"Allerdings ist mir die "Obrigkeit" (wer soll das überhaupt sein?) relativ egal.Rötschild...Akira, was meinst Du damit genau?soll ich dir jetzt im ernst 400 jahre geschichte erklären?
Zitat von: "Akira"Zitat von: "Jinx"Zitat von: "Akira"Zitat von: "phaylon"Allerdings ist mir die "Obrigkeit" (wer soll das überhaupt sein?) relativ egal.Rötschild...Akira, was meinst Du damit genau?soll ich dir jetzt im ernst 400 jahre geschichte erklären?nein, Du sollst mir erklären, was Du damit meinst.
Rötschild ist falsch stimmt sorryRothschild meinte ich
Zitat von: "Jinx"Zitat von: "Akira"Zitat von: "Jinx"Zitat von: "Akira"Zitat von: "phaylon"Allerdings ist mir die "Obrigkeit" (wer soll das überhaupt sein?) relativ egal.Rötschild...Akira, was meinst Du damit genau?soll ich dir jetzt im ernst 400 jahre geschichte erklären?nein, Du sollst mir erklären, was Du damit meinst.Ich hab die Frage beantwortet wer die Obrigkeit ist.