Wirklich dumm ist wohl nur derjenige bei dem die Anzahl der Gehirnzellen zu gering ist. Wie will man das messen? IQ Test ?!
Tja, und ist geistige Behinderung Dummheit? Da reden wir ja von Menschen, die zu manchen Dingen und Einsichten schlicht physisch nicht fähig sind, die z.B. einfach nicht lesen lernen können...und wenn man´s genau betrachtet, haben viele meiner Klienten (Chef: "Das heisst jetzt Nutzer!") zwar nen IQ kurz über Knäckebrot, sind deshalb aber nicht in allen Belangen des Lebens dumm. Die können durchaus bauernschlau sein, auch, wenn sie nur bis 1 zählen können.Ich halte es mit der Dummheitsdefinition eher so, wie Multivac beschreibt, aus dem Affekt heraus.Dabei gibt es bestimmt Dinge, bei denen man sich darauf einigen könnte, dass sie eindeutig dumm sind. Sowas wie Rauchen im Feuerwerkskörperlager oder dergleichen.
.
Es gibt halt verschiedene Arten "nerviger" Kunden.......
...diese Menschen sind grundlegend unzufrieden mit sich und ihrem Leben und lassen das an anderen aus.
...generell denke ich (natürlich subjektiv und aus rein persönlicher Erfahrung), dass es fast immer an mir selbst liegt, wie die Leute mir gegenüber auftreten.
vielleicht sollte man "dumm" mal definieren.
Sowas wie Rauchen im Feuerwerkskörperlager oder dergleichen.
Quote from: nightnurse on 08 September 2011, 15:15:03 Sowas wie Rauchen im Feuerwerkskörperlager oder dergleichen.PTA gibt dem Raucher gerne Feuer \o/
Eine hohe Intelligenz macht aber noch lange keinen guten Menschen aus, auch keinen freundlichen oder höflichen.
Quote from: CubistVowel on 05 September 2011, 09:42:28 ...generell denke ich (natürlich subjektiv und aus rein persönlicher Erfahrung), dass es fast immer an mir selbst liegt, wie die Leute mir gegenüber auftreten.Oh ja, das kann ich nur bestätigen. Oft reichen schon die ersten Sekunden aus, um den weiteren Gesprächsverlauf zu bestimmen, sozusagen das Handshake. Ist man gerade mit eigenen Sorgen belastet, schlecht gelaunt, die Welt erscheint böse und dunkel und man will nichts mit anderen Menschen zu tun haben, entwickelt sich das Gespräch in vielen Fällen in keine gute Richtung. Strahlt man dagegen Zuversicht, Schaffenskraft und Optimismus aus, reagiert das Gegenüber sofort darauf und das Gespräch wird positiv. Das Verrückte daran ist, daß dieser positive Effekt auch bei notorischen Nörglern usw... funktioniert. Eine positive Ausstrahlung wirkt echt Wunder. Schade (oder auch gut?), dass man sich die aktuelle Ausstrahlung nicht selbst heraus suchen kann.Künstliche, aufgesetzte Freundlichkeit und - noch schlimmer - Lockerheit, ist Selbstgeißelung. Warum sollte man Jemandem mit einem strahlenden, erzwungenen Lächeln entgegen treten wenn man nicht in der Stimmung dazu ist und innen drin ein Kampf tobt ?
Schwierig... vielleicht kann man Intelligenz als die Summe der Leistungsfähigkeit von Gedächtnis und Kombinationsfähigkeit bezeichnen ?
Zitat von: Black Ronin am 02 September 2011, 15:39:18.Ja wie ? Was ist das denn ?
Zitat von: Black Ronin am 02 September 2011, 15:39:18.Hoffentlich bleibt das ein Einzelfall...Leute, die ständige ihre Eröffnungsbeiträge löschen gab es hier schon genug...Bis zu einem gewissen Grad Umformulieren okay, aber komplett löschen ist äußerst feige...
Jahahaaaahaaaa aber Bauernschläue is halt nich gleich "Intelligenz", nech wahr!? Ich würde das einerseits am IQ, andererseits aber auch an der Vernunft und nicht zuletzt am Charakter festmachen. ...Aber "so richtig" dumm - also das hat schon mit Mangel an Intelligenz, an Vernunft/Verstand und/also mit auch idiotischem Verhalten (siehe nightnurses Beispiel - hab ich das jetzt falsch geschrieben? bestimmt) zu tun, finde ich. Vielleicht kann man dann auch direkt fragen: was ist Intelligenz bzw. intelligent?
"Dumm" ist mehr eine Wertung als ein tatsächlicher Zustand. Wobei man natürlich nie vergessen sollte: Wie immer lässt die Art der Bewertung einer Handlung/eines Menschen mehr Rückschlüsse auf den Bewertenden als auf den Bewerteten zu...^^
hm, was du meinst ist eher Lebenskunst oder auch Pragmatismus (zuweilen auch: Opportunismus - leider!), finde ich. Das ist auch eine Form von "Intelligenz" ...Definitiv ist Pragmtismus eine Form von Intelligenz, schliesslich sichert es in gewissen Weise unsere Überleben.Aber ich finde, nur weil/wenn man im Leben (trotz/mit hohem IQ) scheitert, ist man deshalb nicht dumm! ^^
ZitatQuote from: nightnurse on 08 September 2011, 15:15:03 Sowas wie Rauchen im Feuerwerkskörperlager oder dergleichen.PTA gibt dem Raucher gerne Feuer \o/Warum das?
Und dann eben auch die Frage nach dem Zusammengehen oder Nicht-Zusammengehen von Vernunft bzw. Vernünftigkeit und Intelligenz. - Daher meine Frage an dich, oben (mit dem Raucher ...).
Intelligenz als Fähigkeit, Probleme zu lösen zu definieren, halte ich auch nicht für passend.
Nicht, dass jemand aus Bemerkungen über Andere wie "Deppen", "Evolutionsbremsen", "Klugscheißer", "doof wie Damenstrumpf" etwa noch die richtigen Schlüsse auf den Schreibenden selbst ziehe...*g*