Zitat von: t_g am 07 November 2010, 20:38:12Zitat von: K-Ninchen am 07 November 2010, 20:31:10Krass, war das schon bei Matrix so schlimm? Der ist immerhin 11 Jahre alt...unwahrscheinlich, wenn da Werbung für das BluRay-Format drin ist. Aah... *gesichtspalme*Dann hat der, der das gemacht hat wohl übertrieben und es waren doch nur 3 Warnungen und 4 Zwischentrailer
Zitat von: K-Ninchen am 07 November 2010, 20:31:10Krass, war das schon bei Matrix so schlimm? Der ist immerhin 11 Jahre alt...unwahrscheinlich, wenn da Werbung für das BluRay-Format drin ist.
Krass, war das schon bei Matrix so schlimm? Der ist immerhin 11 Jahre alt...
Zitat von: danny am 06 November 2010, 23:39:38übrigens hatte ich neulich eine cd mit einem derartig beschissenen kopierschutz in meinem auto-cd-player, dass ich sie dort nicht einwandfrei abspielen konnte! warum soll ich 18 euronen für eine cd bezahlen, die sich weder in meiner karre noch über itunes problemlos abspielen lässt? am arsch... DAS habe ich auch noch nicht nachvollziehen können! Da werden teilweise sogar Viren bzw. Rootkits auf die CDs platziert, um den Kopierschutz durchzusetzen.Ich hatte vor kurzem mal eine DVD im Rechner, bei der mir der Rechner ständig abgestürzt ist, mit Bluescreen.Was glauben die eigentlich, was die Reaktion auf so eine Verstümmelung von Originalversionen ist?Die treiben doch ihre letzten Kunden weg. Da überlegt sich doch selbst der letzte Computer-unkundige, wie man das umgehen kann, eignet sich das Wissen über Bekannte an und reiht sich letztendlich ein in die Originalverweigerer.
übrigens hatte ich neulich eine cd mit einem derartig beschissenen kopierschutz in meinem auto-cd-player, dass ich sie dort nicht einwandfrei abspielen konnte! warum soll ich 18 euronen für eine cd bezahlen, die sich weder in meiner karre noch über itunes problemlos abspielen lässt? am arsch...
OT: wenn die "Recyclings" denn wirklich künstlerischen Wert hätten wäre das für mich vollkommen ok.Aber Beispiele wie Ace of Base, bei denen die beiden für die Band prägnanten Sängerinnen durch abgeschmackte Doubles mit angepaßten Stimmen ersetzt wurden, während die beiden inzwischen ziemlich schleimig wirkenden Kerle noch mega cool daneben stehen dürfen, hinterlassen bei mir eine exreme Unlust mich auch nur ansatzweise weiter mit den ganzen Come-backs zu beschäftigen!
[…] *ironiemodus: on* 'n neger und ne blonde hupfdohle *ironiemodus: off* […]
Zitat von: Caligo am 09 November 2010, 13:16:12OT: wenn die "Recyclings" denn wirklich künstlerischen Wert hätten wäre das für mich vollkommen ok.Aber Beispiele wie Ace of Base, bei denen die beiden für die Band prägnanten Sängerinnen durch abgeschmackte Doubles mit angepaßten Stimmen ersetzt wurden, während die beiden inzwischen ziemlich schleimig wirkenden Kerle noch mega cool daneben stehen dürfen, hinterlassen bei mir eine exreme Unlust mich auch nur ansatzweise weiter mit den ganzen Come-backs zu beschäftigen!das ist aber nun bei dem ganzen eurodance-kram nun wirklich nix neues und war auch schon zu dessen hochzeiten so üblich - ganz böse übertrieben formuliert war's da doch bei vielen formationen genug wenn da *ironiemodus: on* 'n neger und ne blonde hupfdohle *ironiemodus: off* zum vollplayback über die bühne geturnt sind. und wenn das bei jedem konzert zwei andere waren, war's auch ok. gesungen haben die eh nicht, das wurde dann von profis im studio erledigt.
en größten Anteil verdiente tatsächlich der (Einzel)Handel mit ca. 22%.
Zitat von: Eisbär am 14 November 2010, 15:56:54en größten Anteil verdiente tatsächlich der (Einzel)Handel mit ca. 22%. ....was es irgendwie noch ulkiger macht, dass ein Album als Download bei den legalen Audio-Portalen genau so viel kostet wie der Tonträger im Einzelhandel.
Der einzige Grund warum ich mir ne CD kaufen und net laden würde ist halt der das das MP3 Format hörbar schlechter ist als die Wave Datei auf der CD.Was sich allerdings bei mir ändern würde, würden die ganzen Musikanbieter endlich auf das gescheite FLAC Format umsteigen.
Vor 2 oder 3 Tagen war ein interessanter Beitrag, wer wieviel an einer CD verdient.Der Interpret und der Komponist lagen so bei ca. 10%, der Staat bei 16% etc.
Zitat von: Eisbär am 14 November 2010, 15:56:54Vor 2 oder 3 Tagen war ein interessanter Beitrag, wer wieviel an einer CD verdient.Der Interpret und der Komponist lagen so bei ca. 10%, der Staat bei 16% etc. ...und da siehst du mal, wie alt diese Galileo-Beiträge manchmal sind! Meines Wissens nach liegt die MwSt schon sehr lange bei 19%.
Zitat von: K-Ninchen am 16 November 2010, 00:41:17Zitat von: Eisbär am 14 November 2010, 15:56:54Vor 2 oder 3 Tagen war ein interessanter Beitrag, wer wieviel an einer CD verdient.Der Interpret und der Komponist lagen so bei ca. 10%, der Staat bei 16% etc. ...und da siehst du mal, wie alt diese Galileo-Beiträge manchmal sind! Meines Wissens nach liegt die MwSt schon sehr lange bei 19%.Autsch! K-Ninchen! PROZENTRECHNUNG!Die 19%, die auf den Preis drauf geschlagen werden, sind 16% von den 119%. Alles klar?