Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 17:04:38
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Künstler-Recycling - Die Musikindustrie in den letzten Zuckungen?  (Gelesen 14855 mal)

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Künstler-Recycling - Die Musikindustrie in den letzten Zuckungen?
« Antwort #45 am: 17 November 2010, 08:43:21 »

Vor 2 oder 3 Tagen war ein interessanter Beitrag, wer wieviel an einer CD verdient.

Der Interpret und der Komponist lagen so bei ca. 10%, der Staat bei 16% etc.
...und da siehst du mal, wie alt diese Galileo-Beiträge manchmal sind! Meines Wissens nach liegt die MwSt schon sehr lange bei 19%.
Autsch! K-Ninchen! PROZENTRECHNUNG!

Die 19%, die auf den Preis drauf geschlagen werden, sind 16% von den 119%. Alles klar?
Äh... oh... stimmt.

Ich hoffe, du schämst dich angemessen.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Künstler-Recycling - Die Musikindustrie in den letzten Zuckungen?
« Antwort #46 am: 19 November 2010, 11:35:57 »

Vor 2 oder 3 Tagen war ein interessanter Beitrag, wer wieviel an einer CD verdient.

Der Interpret und der Komponist lagen so bei ca. 10%, der Staat bei 16% etc.
...und da siehst du mal, wie alt diese Galileo-Beiträge manchmal sind! Meines Wissens nach liegt die MwSt schon sehr lange bei 19%.
Autsch! K-Ninchen! PROZENTRECHNUNG!

Die 19%, die auf den Preis drauf geschlagen werden, sind 16% von den 119%. Alles klar?
Äh... oh... stimmt.

Ich hoffe, du schämst dich angemessen.

Nein, mir fallen sicher noch Ausreden ein, die das ganze Fauxpas ein wenig mildern, wie "Ich war da nicht ganz zurechnungsfähig"
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: Künstler-Recycling - Die Musikindustrie in den letzten Zuckungen?
« Antwort #47 am: 19 November 2010, 13:05:36 »

Vor 2 oder 3 Tagen war ein interessanter Beitrag, wer wieviel an einer CD verdient.

Der Interpret und der Komponist lagen so bei ca. 10%, der Staat bei 16% etc.
...und da siehst du mal, wie alt diese Galileo-Beiträge manchmal sind! Meines Wissens nach liegt die MwSt schon sehr lange bei 19%.
Autsch! K-Ninchen! PROZENTRECHNUNG!

Die 19%, die auf den Preis drauf geschlagen werden, sind 16% von den 119%. Alles klar?
Äh... oh... stimmt.

Ich hoffe, du schämst dich angemessen.

Nein, mir fallen sicher noch Ausreden ein, die das ganze Fauxpas ein wenig mildern, wie "Ich war da nicht ganz zurechnungsfähig"

Es war schon spät, du warst hungrig, es war kalt, du hattest Besuch, dein hübscher Nachbar von gegenüber hatte vergessen vorm Ausziehen die Vorhänge zu schließen, und du warst außerdem gerade am Telefonieren. ;D
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Künstler-Recycling - Die Musikindustrie in den letzten Zuckungen?
« Antwort #48 am: 19 November 2010, 13:48:55 »

Vor 2 oder 3 Tagen war ein interessanter Beitrag, wer wieviel an einer CD verdient.

Der Interpret und der Komponist lagen so bei ca. 10%, der Staat bei 16% etc.
...und da siehst du mal, wie alt diese Galileo-Beiträge manchmal sind! Meines Wissens nach liegt die MwSt schon sehr lange bei 19%.
Autsch! K-Ninchen! PROZENTRECHNUNG!

Die 19%, die auf den Preis drauf geschlagen werden, sind 16% von den 119%. Alles klar?
Äh... oh... stimmt.
Ich hoffe, du schämst dich angemessen.
Nein, mir fallen sicher noch Ausreden ein, die das ganze Fauxpas ein wenig mildern, wie "Ich war da nicht ganz zurechnungsfähig"
Es war schon spät, du warst hungrig, es war kalt, du hattest Besuch, dein hübscher Nachbar von gegenüber hatte vergessen vorm Ausziehen die Vorhänge zu schließen, und du warst außerdem gerade am Telefonieren. ;D

Jaja, und das Benzin war alle, du hattest ’nen Platten, du hattest nicht genügend Geld für’n Taxi, dein Smoking kam nicht aus der Reinigung, dann kam ein alter Freund von außerhalb zu Besuch, jemand hat dein Auto geklaut, da war ein Erdbeben und eine schreckliche Flut und Heuschrecken! Es war nicht deine Schuld!

Ich glaube, das hab ich schon mal gehört, irgendwo.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.