Schwarzes Hamburg

  • 02 Juni 2024, 03:48:51
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Thilo Sarrazin  (Gelesen 79366 mal)

l3xi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 791
Re: Thilo Sarrazin
« Antwort #120 am: 17 November 2011, 09:31:08 »

" Die ganze deutsche Gesellschaft " Welcher Tintenkleckser schreib denn so einen Mist? Wieso hat derjenige das Bedürfniss dem (ganzen? ) Volke ein schlechtes Gewissen zu machen?
Es ist ein Fakt, dass die innen- und außenpolitische Entwicklung Deutschlands seit mehreren Jahren bereits bei einigen europäischen (Nachbar-)Staaten verstärkt beobachtet wird und sich zunehmend gefragt wird, wo das alles hin führen mag. Voksvertreter bzw. Politiker vorranging in Spitzenämtern haben diese Bezeichnung nicht ohne Grund. Sie vertreten das entsprechende Volk. In unserem Fall eben uns deutsche Bundesbürger. Wenn also besagte Spitzenpolitiker zwingend jeden beschissenen braunen Fettnapf wissentlich oder unwissentlich mitnehmen, dann färbt das zwangsläufig auf die Bevölkerung als ganzes ab. Da sind dann einzelne kritische Stimmen ganz schnell nebensächlich. Das ist eben die Schattenseite der Demokratie. Wenn die "rechnerische Mehrheit" eine Regierung wählt, muss der Rest des Landes eben auch mit dieser Konsequenz leben.

Das Buch vom Thilo S. ist da nur ein Stein von vielen, aber dafür ein recht großer. Das dann eine Mordserie, die von einer offenkundigen rechten "Zelle" begangen wurde, inkl. extremer "Pannen" bei der Ermittlung eben dieser, das Ausland aufhorchen lässt, ist nur eine logische Schlussfolgerung.

Ein weiterer ist Herr Kauder, der es sich nicht nehmen ließ, auf dem CDU-Parteitag in seiner Rede zu verkünden, dass "Europa Deutsch spricht". Auch bzw. vor allem vor dem Hintergrund der Nazi-Diktatur ist solch eine Aussage außenpolitisch brand gefährlich. Zumal unserre Kanzlerin ihn dafür noch nicht mal zurecht gestutzt hat. Zu diesem Punkt hat der Guardian einen Artikel veröffentlicht: http://www.guardian.co.uk/commentisfree/2011/nov/16/cameron-vision-europe-merkel?INTCMP=SRCH


Und mal ehrlich, der "gemeine" Bundesbürger ist doch auch nicht anders, wenn er über die Thaliban her zieht und mal eben Afghanistan als ganzes runter putzt oder sich über die dummen und fetten Amerikaner auslässt, die sich immer und über all mit ihrem ach so geilen Patriotismus präsentieren müssen. Die Liste ließe sich noch noch eine ganze Weile so weiter führen...An Deutschland klebt nun einmal auch nach Jahrzehnten noch das Blut der Nazi-Verbrechen - erst Recht aus Sicht der meisten übrigen Länder Europas und der Welt. 2 Weltkriege anzetteln vergisst die Geschichte nicht mal eben. Ob es dem Deutschen nun passt oder nicht.

Zum Problem 'Verfassungsschutz' gibt es einen interessanten Artikel:
http://spreegurke.twoday.net/stories/49613211/
Zitat
Um den Schutz der Bürger und des Staates zu gewährleisten, hat man dem Verfassungsschutz einige ganz spezielle Hilfsmittel an die Hand gegeben. Eine der "spezifischen Stärken des Verfassungsschutzes" ist nach eigenen Angaben die Tatsache, dass man "eigenständige Vertraulichkeitszusagen" geben kann. Das heißt nichts anderes, als dass die Verfassungsschützer jedweden Ganoven anheuern können, damit er fürderhin für sie und unseren Staat arbeitet. Dazu bedarf es weder einer richterlichen Genehmigung noch der Zustimmung einer übergeordneten Behörde. Die Herren sind völlig frei in der Entscheidung, wen sie für sich arbeiten lassen wollen.

Damit sie das alles mit reinem Gewissen tun können, hat man ihnen ein weiteres noch spezielleres juristisches Werkzeug an die Hand gegeben. Die Beschützer unserer Verfassung haben "keinen Strafverfolgungszwang". Das ist immer dann extrem praktisch, wenn der angeheuerte Ganove mal über die Stränge schlägt und mit dem Gesetz in Konflikt kommt. Bei Lichte betrachtet, ist das zwar nicht die Lizenz zum Töten, á la James Bond 007, kommt dem allerdings recht nahe. Wer weiß denn schon, wer oder was die Zöglinge des Verfassungsschutzes motiviert, wenn sie im Dienst für die Behörde auf kriminellen Pfaden wandeln? Wer steuert die Informanten? Wer gibt die Ziele vor?
« Letzte Änderung: 17 November 2011, 09:35:52 von l3xi »
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Thilo Sarrazin
« Antwort #121 am: 17 November 2011, 11:50:34 »

Zitat
Solange gefühlt jeder vierte Verfassungsschützer gleichzeitig so genannter "V-Mann" in der NPD ist, bin ich mir nicht sicher ob die NPD vom Verfassungsschutz unterwandert ist und von ihm gelenkt wird, oder nicht doch der Verfassungsschutz von der NPD.

Das frage ich mich auch schon des Längeren.
Ich meine, wenn man jahrelang mitten im Apparat der NPD "verdeckt ermittelt", wer glaubt denn da ernsthaft, dass die Ideologie zumindest unbewusst nicht irgendwann doch mal abfärbt? Das ist ein bisschen so wie ein Musikstück das man anfangs im Radio total scheiße fand und es irgendwann toll findet, weil durch die Penetranz der Wiederholung ein Gewöhnungseffekt entsteht.
Die Ansichten der NPD wirken im eigenen Antlitz irgendwann dann gar nicht mal mehr so schröcklich.

Hinzu kommt, dass die versprochene Straffreiheit noch ein Gefühl der Macht verleiht: Hey, ich gehöre zu den Bösen, darf im Gegensatz zu ihnen aber sogar noch böse sein, ohne dass mir etwas passiert. Wie geil ist das denn bitte?! Da ist es doch fast schon attraktiv, rechts zu sein, kann man sich doch mal so richtig schön daneben benehmen und dafür nicht mal Haue zu kriegen.

Wenn die aktuellen Meldungen, dass bei der NPD über 100 V-Männer drin sind, auch nur halbwegs stimmen, dann glaube ich auch eher daran, dass die NPD den Verfassungsschutz unterwandert hat und nicht umgekehrt.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

NoName

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1393
Re: Thilo Sarrazin
« Antwort #122 am: 17 November 2011, 12:16:54 »

... Mir geht diese unsäglich plumpe 1:1-Zusammenrührung von - ich sag' jetzt mal - Standpunkten aus dem konservativen Spektrum mit Gewalttaten der letzten Zeit - seien es nun Oslo oder diese drei Ossis - ganz fürchterlich auf die Nerven. Im Falle von Oslo wie auch dem aktuellen empfinde ich den weltanschaulichen Hintergrund als ...  nebensächlich, ... , die Frage müsste also lauten "wie positioniert sich die Gesellschaft gegenüber gewalttätigen Kriminellen" und NICHT "wie positioniert sich die Gesellschaft gegenüber Konservativen/"Nazis"/"Rechten". ...

Vor diesem Hintergrund erachte ich auch die, jetzt mal wieder aus dem Hut gezogene NPD-Verbotsdiskussion als plumpe Augenwischerei bzw. ein Zeichen hilflosen Aktivismusses seitens der Politik mit Blick auf Volkes Seele - ein Sündenbock muss her, denn das gibt das gute Gefühl, etwas getan zu haben. Und wenn es noch so planlos ist.
Seh ich genauso !
Aus demselben Grund war auch die damaligen Islam = Terror Diskussion am Ziel vorbei.
Gespeichert

NoName

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1393
Re: Thilo Sarrazin
« Antwort #123 am: 17 November 2011, 12:28:56 »

Zitat
denn in den fraglichen Fällen handelt es sich m.E. schlicht & einfach um bekloppte Gewalttäter, die Frage müsste also lauten "wie positioniert sich die Gesellschaft gegenüber gewalttätigen Kriminellen" und NICHT "wie positioniert sich die Gesellschaft gegenüber Konservativen/"Nazis"/"Rechten".
Die Verwendung des Adjektivs "konservativ" für die NPD sowie für Attentäter, die durch klar rassistisches Gedankengut motiviert sind ihre Taten zu begehen, ist ein vollkommen gruseliger Euphemismus, der zudem viel über Deine politische Denkweise offenbart. Außer von Dir habe ich noch von niemandem gehört, dass es nun gelten sollte, sich in irgendeiner Weise gegen Konservative zu positionieren. ...
colourize, im Zusammenhang betrachtet habe ich Kenaz Beitrag nicht so verstanden. Und die Nazis dem konservative Spektrum zuzuordnen, halte ich - ganz sachlich und emotionslos betrachtet - für korrekt. Es ist dann halt ein sehr weit auseinandergezogenes Spektrum... mit einer sehr großen Lücke zum äußersten rechten Rand...
Gespeichert

Black Ronin

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 4318
  • I don`t necessarily agree with everything I think
Re: Thilo Sarrazin
« Antwort #124 am: 17 November 2011, 12:34:55 »

Unterschreib.
Gespeichert
The grey rain-curtain of this world rolls back
and all turns to silver glas
and then you see it
white shores... and beyond, a far green country under a swift sunrise

nightnurse

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 8905
  • *haut*
Re: Thilo Sarrazin
« Antwort #125 am: 17 November 2011, 14:38:11 »

Solange gefühlt jeder vierte Verfassungsschützer gleichzeitig so genannter "V-Mann" in der NPD ist, bin ich mir nicht sicher ob die NPD vom Verfassungsschutz unterwandert ist und von ihm gelenkt wird, oder nicht doch der Verfassungsschutz von der NPD.

DAS ist nämlich ne sehr interessante und beängstigende Frage.
Gespeichert
misery. complaint. self-pity. injustice.

Multivac

  • Gast
Re: Thilo Sarrazin
« Antwort #126 am: 17 November 2011, 14:39:06 »

Ich meine, wenn man jahrelang mitten im Apparat der NPD "verdeckt ermittelt", wer glaubt denn da ernsthaft, dass die Ideologie zumindest unbewusst nicht irgendwann doch mal abfärbt? Das ist ein bisschen so wie ein Musikstück das man anfangs im Radio total scheiße fand und es irgendwann toll findet, weil durch die Penetranz der Wiederholung ein Gewöhnungseffekt entsteht.
Die Ansichten der NPD wirken im eigenen Antlitz irgendwann dann gar nicht mal mehr so schröcklich.
umgedreht: es sind leute aus der szene, die der verfassungsschutz anwirbt.

sehr informativer artikel heute dazu in der faz:
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/rechtsextremismus/v-leute-beim-verfassungsschutz-ein-nehmen-nicht-immer-ein-geben-11531208.html
Gespeichert

Kenaz

  • Gast
Re: Thilo Sarrazin
« Antwort #127 am: 17 November 2011, 19:38:11 »

Die Verwendung des Adjektivs "konservativ" für die NPD sowie für Attentäter, die durch klar rassistisches Gedankengut motiviert sind ihre Taten zu begehen, ist ein vollkommen gruseliger Euphemismus, der zudem viel über Deine politische Denkweise offenbart. Außer von Dir habe ich noch von niemandem gehört, dass es nun gelten sollte, sich in irgendeiner Weise gegen Konservative zu positionieren. Es geht um menschenverachtende Ideologien, und die sind nicht konservativ sondern rassistisch sowie (neo)nationalsozialistisch motiviert.

- Es ist mir keineswegs neu, colourize, dass du ganz fix und ohne großes Federlesens bei der Hand bist, wenn es darum geht, andere in politische Schubladen zu verfrachten, selbst wenn sie gerade mal drei Sätze geäußert haben - womit du durchaus linkem Mainstream entsprichst (... jaaaa, ich weiß: du bist eigentlich gar nicht links. Aber da ich eigentlich auch nicht rechts bin, passt's ja wieder ... ;) ). In dieser Hinsicht hat sich in der Zeit meiner Abwesenheit offenkundig nicht allzuviel getan.

Doch zum Thema: Ich habe mich im vorliegenden Zusammenhang ganz bewusst des Terminus "Konservativ" bedient, denn es geht mir genau darum: Im Zuge der, in schöner Regelmäßigkeit losgetretenen "Gefahr von rechts"-Debatte werden unterschiedslos alle Elemente, die der linken Meinungsbildungsmaschinerie verdächtig erscheinen (und die ich der Einfachheit halber unter dem Oberbegriff Konservativismus" subsumiere), mit dem Stempel "rechts", "faschistoid/faschistisch", "populistisch", rassistisch" - oder kurz: "politisch inkorrekt" - inkriminiert und damit faktisch indiskutabel gemacht.

Und hinsichtlich deiner feinsinnigen Differenzierung "konservativ" versus "rassistisch"/"(neo)nationalsozialistisch" (die sachlich natürlich völlig richtig ist: selbstverständlich ist das nicht dasselbe! Darum geht's mir ja gerade!) muss ich dir wohl kaum erklären, dass der Hase dummerweise gerade bei der Frage im Pfeffer liegt, wer eigentlich mit welcher Autorität/Legitimation bestimmen will/soll/kann/darf, was konkret "menschenverachtende Ideologien" sind. Denn wo genau ein gesunder Selbsterhaltungstrieb aufhört und die Menschenverachtung anfängt, da gehen die Meinungen durchaus auseinander. Wer bestimmt, wer richtig liegt? Du?  ;D

Hättest Du nicht ohnehin schon so ein stimmiges Bild davon im Schädel, wie die Welt um dich herum beschaffen ist, wer die Guten, wer die Bösen sind und zu welcher Gruppe dein jeweiliger Gersprächspartner zu rechnen ist, dann hättest du möglicherweise bemerkt, dass ich mich in meinem Beitrag vornehmlich gegen eine undifferenzierte Vermischung/Dämonisierung verschiedener weltanschaulicher und politischer Perspektiven wende, die eben keineswegs in Bausch und Bogen "rassistisch" und "(neo)nationalsozialistisch" sind, aber im Zuge einer hysterischen Nazi-Diskussion wie das Kind mit dem Bade ausgekippt werden.
Gespeichert

Kenaz

  • Gast
Re: Thilo Sarrazin
« Antwort #128 am: 17 November 2011, 19:39:12 »

Und die Nazis dem konservative Spektrum zuzuordnen, halte ich - ganz sachlich und emotionslos betrachtet - für korrekt. Es ist dann halt ein sehr weit auseinandergezogenes Spektrum... mit einer sehr großen Lücke zum äußersten rechten Rand...

- Bingo!  ;)
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Thilo Sarrazin
« Antwort #129 am: 17 November 2011, 19:50:08 »

Kenaz, Du behauptest mich sehr gut zu kennen und zu wissen, wie ich die Welt einteile. Hieraus könnte man - gesetzt den Fall man würde sich genauso ein Denken zu Eigen machen - schließen, dass Dich Dein eigenes schwarz-weiß-Denken da ein wenig vorschnell und unreflektiert über andere urteilen lässt.
Ich muss gestehen, dass mich die Unterhaltung so etwas langweilt.

Gespeichert

Kenaz

  • Gast
Re: Thilo Sarrazin
« Antwort #130 am: 17 November 2011, 19:59:06 »

Kenaz, Du behauptest mich sehr gut zu kennen und zu wissen, wie ich die Welt einteile. Hieraus könnte man - gesetzt den Fall man würde sich genauso ein Denken zu Eigen machen - schließen, dass Dich Dein eigenes schwarz-weiß-Denken da ein wenig vorschnell und unreflektiert über andere urteilen lässt.
Ich muss gestehen, dass mich die Unterhaltung so etwas langweilt.

- Ich kenne dich kein bisschen colourize. Würde mir nicht einfallen, das ernsthaft zu behaupten. Doch ich zitiere gerne noch mal folgenden Satz:

[...] ist ein vollkommen gruseliger Euphemismus, der zudem viel über Deine politische Denkweise offenbart.

- Ich wollte mit meinen Ausführungen nur mal ein bisschen spiegeln, wie schnell "Dich Dein eigenes schwarz-weiß-Denken da ein wenig vorschnell und unreflektiert über andere urteilen lässt". Da musst du nicht beleidigt sein.

Ansonsten: Wenn dich die Unterhaltung langweilt, zwinge ich dich nicht, sie weiterzuführen.  :)
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Thilo Sarrazin
« Antwort #131 am: 17 November 2011, 20:03:42 »

Ansonsten: Wenn dich die Unterhaltung langweilt, zwinge ich dich nicht, sie weiterzuführen.  :)
Wie solltest Du auch. ;)
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Thilo Sarrazin
« Antwort #132 am: 17 November 2011, 20:10:25 »

Rechts ist konservativ. Rechtsaußen ist nicht konservativ, rechtsaußen ist reaktionär. Das ist Linksaußen aber inzwischen auch.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

NoName

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1393
Re: Thilo Sarrazin
« Antwort #133 am: 17 November 2011, 20:20:59 »

Rechts ist konservativ. Rechtsaußen ist nicht konservativ, rechtsaußen ist reaktionär. ... .

Danach ist das alles dasselbe:
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/reaktion%C3%A4r
Gespeichert

NoName

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1393
Re: Thilo Sarrazin
« Antwort #134 am: 18 November 2011, 00:09:20 »

Wer möchte kann sich hier das heute-Journal ansehen (die ersten ca .9 Min.):

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1496320/ZDF-heute-journal-vom-17.-November-2011#/beitrag/video/1496320/ZDF-heute-journal-vom-17.-November-2011

Ich sehe die hier im Thread geäußerte Kritik an der medialen Aufbereitung des Themas durch diese Sendung bestätigt.

Auf eine den Verhältnismäßigkeiten angepasste und der Gesamtsachlage gerecht werdende Berichterstattung darf weiter gewartet werden.
Gespeichert