(Brauchen wir einen Thread "Früher™"? )
Ich habe beruflich viel mit alten Menschen zu tun und wovor ich Angst habe, ist Vereinsamung. ... das finde ich glaube ich schlimmer, als den optischen Aspekt.
Genau das. Und dass ich selbst eventuell später mal auf Pflege durch Fremde angewiesen bin, und die ist ja heutzutage schon viel zu knapp. Oft werden alte Menschen auch gar nicht mehr ernst genommen oder gleich von Amts wegen entmündigt. Einsamkeit, Abhängigkeit und Entwürdigung, das sind meine wahren Gespenster.
Vielmehr zu schaffen machen mir die Erwartungshalten, die mit dem Älterwerden verbunden sind....mich stören die nervigen "wollt ihr nicht endlich heiraten"-Kommentare, es stresst mich, dass ich mich in den nächsten Jahren für oder gegen Kinder entscheiden muss, es stresst mich, dass meine Lebensvorstellungen so gar nicht dem normalen Haus-Auto-Kind Bild entsprechen wollen. Sprich, es ist nicht nur die Gesellschaft, die mich stresst, ich stresse mich selber. Klingt verrückt, aber ich fühle mich gleichzeitig alt und jung.
Zitat von: Ansichtssache am 14 Juli 2011, 18:33:12Ich habe beruflich viel mit alten Menschen zu tun und wovor ich Angst habe, ist Vereinsamung. ...das finde ich glaube ich schlimmer, als den optischen Aspekt.Genau das. Und dass ich selbst eventuell später mal auf Pflege durch Fremde angewiesen bin, und die ist ja heutzutage schon viel zu knapp. Oft werden alte Menschen auch gar nicht mehr ernst genommen oder gleich von Amts wegen entmündigt. Einsamkeit, Abhängigkeit und Entwürdigung, das sind meine wahren Gespenster.
Ich habe beruflich viel mit alten Menschen zu tun und wovor ich Angst habe, ist Vereinsamung. ...das finde ich glaube ich schlimmer, als den optischen Aspekt.
..., es stresst mich, dass meine Lebensvorstellungen so gar nicht dem normalen Haus-Auto-Kind Bild entsprechen wollen. Sprich, es ist nicht nur die Gesellschaft, die mich stresst, ich stresse mich selber. ... heute frage ich mich, ob ich mich nicht total lächerlich mache, wenn ich so rumlaufe, wie ich rumlaufe. Und ich ärgere mich darüber, dass ich mir da überhaupt so oft Gedanken darum mache. In meinem Kopf ist wohl ein Bild verankert, wie 30jährige normalerweise sind und wie ich jetzt bin. Und da ist einfach eine Diskrepanz, die mir zu schaffen macht. Klingt verrückt, aber ich fühle mich gleichzeitig alt und jung.
Vor dem Verfall habe ich auch Angst, derzeit aber mehr vor dem meiner Eltern als vor meinem. Das ist für mich aber kein ästhetisches Problem. Ich habe einfach Angst, was das Alter noch mit sich bringen kann, an Krankheiten, Beschwerden, Problemen und dass irgendwann eben auch der Tod kommt. Damit kann ich leider überhaupt nicht umgehen und verdränge es deshalb lieber.
(...) es stresst mich, dass ich mich in den nächsten Jahren für oder gegen Kinder entscheiden muss (...)
Ich bin froh, noch ein 70er Jahrgang zu sein. Also 77 genau gesagt. In der Zeit ist viel passiert, die ganzen technischen Fortschritte, die Anfänge dessen, mit dem ich heute mein Geld verdiene, die ersten Homecomputer wurden da gebaut.Diese unglaublich hässliche Ästhetik, die sich durch alle Bereiche zieht. Sei es Architektur, Kleidung, Möbel, einfach alles war sau hässlich, in Orange, Braun und Dunkelbraun. Aber ich musste es nicht bewusst erleben! Bewusst erlebt habe ich die 80er. Das war schön, vor allem die viele gute Musik im Radio, im Fernsehen... ja, das Fernsehen war auch noch in Ordnung, bis teilweise in die 90er! In der Schule hatten wir unsere Ruhe vorm Internet, Handys, Facebook und den anderen Scheiß. Wir haben Fische und Frösche gefangen oder lustige Computerspiele gespielt. Ich habe gesehen, wie aus Schwarzweiß bei 280x192, 1Mhz, 8 Bit und 64kb heute 16,7 millionen Farben bei 1920x1080, 3Ghz, 16GB und ein wahnsinniger Sound wurde. Aus der klappernden Wählscheibe wurde ein kleiner Alleskönner, mit dem man nebenbei auch telefonieren kann.Naja, so sehe ich es halt mit dem Alter... zumindest so, dass ich eine ziemlich gute Zeit erwischt habe, um meine Jugend zu verbringen
Körperlich werde ich im Gegenteil immer fitter, als Nichtraucherin und regelmäßiger Fahrradfahrer laufe ich 25 jährigen locker davon . Man muss eben auch was machen und sich mit gesunder Ernährung beschäftigen.
Aber wie alle, die mich kennen, zur Genüge wissen: Ich HABE so meine Probleme mit dem Älterwerden."Flat" war zu meiner Zeit™ eine Frisur, Twix hiess Raider, Email war eine Beschichtung für Blechgeschirr, wenn ich mit jüngeren Menschen über Musik rede, kommt es zu Missverständnissen (ich sag nur "industrial"), ich kann nicht mehr 3x die Woche ausgehen, ohne darunter zu leiden und zwar war früher™ nicht alles besser, aber vieles hat mir besser gefallen, erschien mir einfacher,
Neulich war ich auf einer Hochzeit und mit gaaaaanz wenigen Leuten der einzige Single. Da fragte mich ausgerechnet meine Mutter, wann ich denn heiraten täte. Da hatte ich genau davor Bammel und da fragt mich meine Mutter! Frechheit!
Klamotten machen mir noch gar keine Gedanken- solange es optisch passt Mein Alter steht mir ja nicht auf die Stirn geschrieben +g+
Lange habe ich gesagt "wir sind halt anders erwachsen als unsere Eltern", aber mit der Zeit zeigt sich: Viele aus meiner Generation werden doch so, sie lassen sich damit nur mehr Zeit.