Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 23:12:16
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: (S-)Bahn fahren in Hamburg  (Gelesen 120252 mal)

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #270 am: 12 September 2007, 14:49:08 »

Zu den Ampelschaltungen: Ich weiß auch nicht was so schwer daran ist, auf den Ringen sie aufeinander abzustimmen, sowie auf den großen Nord/Süd-Achsen. Zwar ist das teilweise auch durchaus geschehen, aber oftmals eben auch nicht. Bei der Bahn haben sie es doch auch ordentlich eingerichtet bekommen, den Zeittakt der U-Bahnen aufeinander abzustimmen, wieso klappt das denn bitte nicht bei den Hauptstraßen?
Ich behaupte ja immernoch, das das in HH lange Zeit politisch-ideologisch so gewollt war oder zumindest einigen sehr gut in's Konzept passte.

Zitat von: messie
Und natürlich sollten die Ampeln auf die erlaubte Geschwindigkeit eingestellt sein. Was für ein Unsinn ist das denn, die Ampelschaltung an illegele Geschwindigkeiten anzupassen. Also echt ma.  >:(
Ist schon klar, das man erst Tempo 70 einführen und dann die Ampelzeiten darauf abstimmen sollte  ;)

Zitat von: messie
Nur geben eben viele Strecken auch problemlos 60 her. Also, auf 60 freigeben, Ampeln dementsprechend schalten, und alle sind glücklich.  :D
Wie gesagt, einige Strecken sind ja schon für Tempo 60 freigegeben, u.a. auch die Ringstraße bei dir auf der Ecke.Hergeben würden diese Strecken auch Tempo 80 (was da ja meistens auch gefahren wird).Möglicher weise ist diese Geschwindigkeitsrelation auch schon miteinkalkuliert.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #271 am: 12 September 2007, 16:29:07 »

[Wie gesagt, einige Strecken sind ja schon für Tempo 60 freigegeben, u.a. auch die Ringstraße bei dir auf der Ecke.
öhh ... auf der Ringstraße bei mir um die Ecke sind 70 erlaubt  ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Sidious

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 980
  • vielleicht fickst Du Dich mal
    • DCDKC
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #272 am: 12 September 2007, 17:40:39 »

also die Geschichte mti der Stadtbahn...also Straßenbahn find ich nicht so toll. Erstens verschandelt es die Straßen und außerdem hat Hamburg nun lange darum gekämpft,d ass sie irgendwann ind en 70ern abgeschaftf wurde ;)
OK, die U4 will auch niemand haben,. Bringt ja nicht wirklich was...und wer will schon in die HAfencity?
Gespeichert
enn Du nicht mit Intelligenz beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn
--------------------------------------------------------
www.DCDKC.de.vu
--------------------------------------------------------
Offizielles MItglied im UNTRUE-CLUB

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #273 am: 12 September 2007, 18:30:26 »

[Wie gesagt, einige Strecken sind ja schon für Tempo 60 freigegeben, u.a. auch die Ringstraße bei dir auf der Ecke.
öhh ... auf der Ringstraße bei mir um die Ecke sind 70 erlaubt  ;)
Stimmt.Etwas weiter den Ring runter, nach U-Bahstation Langenhorn sind's 60  ;)

OK, die U4 will auch niemand haben,. Bringt ja nicht wirklich was...und wer will schon in die HAfencity?
Naja, wird bestimmt genug geben, die dort arbeiten werden.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #274 am: 13 September 2007, 22:46:34 »

und wer will schon in die HAfencity?
Naja, wird bestimmt genug geben, die dort arbeiten werden.[/quote]Das hat man in den 70ern und 80ern vom Container-Terminal Altenwerder auch gesagt.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #275 am: 14 September 2007, 13:18:39 »

Zitat von: Sidious
und wer will schon in die HAfencity?
Naja, wird bestimmt genug geben, die dort arbeiten werden.
Das hat man in den 70ern und 80ern vom Container-Terminal Altenwerder auch gesagt.
Und ? Und nun, 30 Jahre später, fahren da nicht mehr soviele Leute zur Arbeit, weil das meiste vollautomatisch läuft ? Und in der CityNord ist auch viel Leerstand, weil ein paar Server weniger Platz brauchen als noch vor 30 Jahren hunderte von Verwaltungsangestellten.Tja, das ist dann halt städteplanerisches Pech, technische Entwicklungen lassen sich nicht immer so präzise voraussagen.Soll man nun keine U-Bahn mehr in die Hafencity bauen, weil einige der Meinung sind, das da eh' keiner hin will oder man angeblich in zwanzig Jahren da sowieso kaum mehr Personal braucht ?
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

anywhen

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 68
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #276 am: 15 September 2007, 23:26:26 »

Zumindest musste ich in München in der S- oder U-Bahn noch nie das Abteil verlassen, weil ich den durch den Gestank verursachten Brechreiz nicht mehr aushielt. Das passiert mir in Hamburg dagegen relativ oft.

Jaha!
Ich könnte sehr viel von Killerqueen zitieren, habe aber dieses Posting erwählt, aus aktuellem Anlaß. Als sich heute morgen um 7 Uhr - nachdem ich nach heftigem in-meinen-Jackenärmel-Geatme die fette und penetrante Schweißwolke des dicken Herren neben mir überstanden hatte - ein torkelnder Mensch vor mir aufbaute, der mich mit glasigen Augen anstarrte und a) mich mit einer penetranten Alkoholfahne anatmete sowie b) so dermaßen unerträglich stank, habe ich das Abteil gewechselt. In diesem war es auch nicht anders, da dort ein Partyheimkehrer (vermute ich mal) in seiner eigenen Urinlache lag und friedlich vor sich hinschlummerte. Es war die Linie U1 in der Innenstadt, also nicht mal tiefstes Ghetto-Pflaster.

Wie irgendwann mal erwähnt, bin ich hier auch nur zugezogen und habe - seitdem ich in Hamburg wohne - meinen Toleranzbereich erheblich vergrößert. Daß sich U- & S-Bahnen allerdings zunehmend als fahrende Urinale und Sammelbecken für Wasser und Duschgel sparende Menschen entwickeln, finde ich abartig. Ich versuche somit, auf Busse auszuweichen (die sind noch deutlich angenehmer) oder aber auf's Fahrrad - und damit fahre ich zur Not auch mal eben 'ne Strecke bis nach Bergedorf. Gibt ja schnieke Fahrradwege. Und so viel frische Luft!
Man mag sich ja teilweise nicht mal mehr in der Bahn hinsetzen, weil man nicht weiß, welche Stinkbombe mit vollgepupten Hosen gerade auf dem Platz saß - oder man sieht schon beim Einsteigen den Fettfleck am Fenster, den die Speckrübe von vorher hinterlassen hat.
Unglaublich. Da will der Mensch so hoch entwickelt sein und schafft nicht mal die tägliche Körperpflege.

Abgesehen davon habe ich bereits mehrmals miterleben müssen, wie sich in der hintersten Ecke der Bahn irgendwelche Junkies 'nen Schuss setzen oder ein Crack-Pfeifchen rauchen - ein Mal saß auf der anderen Seite der Sitzgruppe ein kleines Mädchen mit seiner Mutter, das mit ansehen musste, wie sich das abgewrackte Skelett die Nadel aus dem Arm zog. Willkommen in Hamburg.
« Letzte Änderung: 15 September 2007, 23:46:50 von anywhen »
Gespeichert

BetterOf2Evils

  • Gast
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #277 am: 16 September 2007, 10:46:42 »

Kann mich meinem Vor-Schreiberling in allen Punkten anschließen.

Wenn mich meine Eltern in Hamburg besuchten (als ich noch in HH wohnte, mittlerweile ist´s ja Schleswig-H.), war es mir peinlich mit ihnen per S- oder U-Bahn durch Hamburg zu fahren, um in der Stadt Sightseeing zu machen oder abends ins Theater zu kommen. Mir als Zugezogene war es peinlich!  >:(
Ich habe ebenso Crackjunkies im gleichen Abteil gesehen. Junkies, die vor den Augen der anderen Fahrgäste ihr Feuerzeugbenzin geschnüffelt haben. Meine Eltern und ich wurden in der Bahn am nachmittag, mitten in der City angespuckt und bepöbelt von irgendwelchen Assis. Von stinkenden Penner mal ganz zu schweigen.

Für mich war es nur eine Konsequenz als ich aufs Auto umstieg und mit Wohlwollen das überteuerte HVV-Profi kündigte. Anders könnte ich auch nicht meinen derzeitigen Arbeitsplatz erreichen, bzw. nur mit enormen (Arbeits- und Frei-)Zeitverlust.
Gespeichert

Succubus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1833
  • [x] nail here for a new monitor
    • http://succubus.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #278 am: 16 September 2007, 12:08:36 »

Was ihr immer alles in der Bahn erlebt....
Klar treff ich ab und an auch mal des Nächtens auf laute und alkoholfahnige Besoffene, oder mal den einen oder anderen Penner der nicht so lecker riecht, aber in dem Ausmaß wie ihr das beschreibt hab ich das noch nicht erlebt.
Man geht einfach nen Schritt zur Seite oder setzt sich nicht gleich neben die und schon ist alles wieder gut.

Drogen, Crack und Co? - noch nie gesehen
Urinlachenlieger- dito
angepöbelt werden- auch noch nie passiert

wo gibts denn sowas nicht zu sehen?
regelmäßig in der S3 zwischen Wilhelmsburg und Reeperbahn

Gespeichert
Three swiss witch-bitches, which wished to be switched swiss witch-bitches, wish to watch swiss Swatch watch switches. Which swiss witch-bitch which wishes to be a switches swiss witch-bitch, wishes to watch which swiss Swatch watch switch?

PaleEmpress

  • Gast
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #279 am: 16 September 2007, 17:13:28 »

Ich bin vor einigen Jahren morgens mit der Bahn zur Arbeit gefahren. Berufsverkehr, S21, einmal quer durch. Da hab ich einige Angetrunkene gesehen, wurde von unangenehmen Zeitgenossen angepöbelt, weil ich ein Fenster geschlossen habe, mir wurde zwischen die Beine gegrabscht. Alles Dinge, die man nicht erleben will.

Aber wenn ich bedenke, daß ich jahrelang diese Strecke gefahren bin, so liefen doch die meisten Fahrten zum Glück ohne irgendwelche Zwischenfälle ab. Einsteigen, hinsetzen, am Ziel wieder aussteigen. Aber die negativen Dinge bleiben einem leider mehr im Gedächtnis.
Gespeichert

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #280 am: 16 September 2007, 19:04:19 »


Abgesehen davon habe ich bereits mehrmals miterleben müssen, wie sich in der hintersten Ecke der Bahn irgendwelche Junkies 'nen Schuss setzen oder ein Crack-Pfeifchen rauchen - ein Mal saß auf der anderen Seite der Sitzgruppe ein kleines Mädchen mit seiner Mutter, das mit ansehen musste, wie sich das abgewrackte Skelett die Nadel aus dem Arm zog. Willkommen in Hamburg.

ein Tip von mir: an nächste Station Abteil wechseln und per Handy leise Polizei anrufen.
Funktioniert prima und der Assi landet für die nächsten 12 Stunden in Gewahrsam, danach überlegt er sich zwei mal, ob er sich in aller Öffentlichkeit den Schuss setzt
« Letzte Änderung: 16 September 2007, 19:11:44 von Black Russian »
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

Dalai_Wese

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 948
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #281 am: 16 September 2007, 20:30:25 »

ein Tip von mir: an nächste Station Abteil wechseln und per Handy leise Polizei anrufen.
Funktioniert prima und der Assi landet für die nächsten 12 Stunden in Gewahrsam, danach überlegt er sich zwei mal, ob er sich in aller Öffentlichkeit den Schuss setzt

Juhu, lasst uns ein neues Hobby gebähren: Assi-Jagd!  ;D
Nächstes Wochenende treffen wir uns *g*
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY
"Wir sind Zecken! Asoziale Zecken! Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" XD

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #282 am: 16 September 2007, 21:58:37 »

Juhu, lasst uns ein neues Hobby gebähren: Assi-Jagd!  ;D
Nächstes Wochenende treffen wir uns *g*

Bin dabei! Meine Supersoaker mit Seifenwasser ist schon geladen und wartet auf ihren Einsatz!  ;D

ZWANGSWASCHUNG für alle Stinkis!!!! \o/
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #283 am: 17 September 2007, 00:40:01 »

Juhu, lasst uns ein neues Hobby gebähren: Assi-Jagd!  ;D
Nächstes Wochenende treffen wir uns *g*

Bin dabei! Meine Supersoaker mit Seifenwasser ist schon geladen und wartet auf ihren Einsatz!  ;D

ZWANGSWASCHUNG für alle Stinkis!!!! \o/


WGIDD ;D
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

SchwarzMetallerHH

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 5860
  • Werhase
Re: (S-)Bahn fahren in Hamburg
« Antwort #284 am: 17 September 2007, 10:54:12 »

WGIDD? wat dat?
Gespeichert
.stammtisch
26.04.2024 schw. Stammtisch im Septmeber
21.06.2024 schw. Stammtisch

Meine letzten Entdeckungen:
- The Warning (MEX)
- Be'lakor (AUS)
- Shylmagoghnar (NL)
- Kontrust (AUT)
- Aephanemer (F)
- Starkill (USA)