...wenn sie so ranzig nach ihren Eltern schmecken.
Zitat von: "Lilyanar"...wenn sie so ranzig nach ihren Eltern schmecken. du musst sie vorher abpellen, dann sind sie auch schneller gar.
Ich würde sagen Kinder testen gerne ihre Grenzen und wenn sie merken, dass jemand keine Autorität besitzt, dann lassen sie ihn das spüren.
Im übrigen gestehe ich gerne, dass wenn ich völlig müde ein Bahnwagon betrete und quengelnde Kinder sitzen, bin ich auch nicht gerade begeistert, vorallem, man sitzt da und sie beobachten einen die ganze Zeit :? ...Wenn ich besser drauf bin sieht, das vielleicht anders aus.
Hab das Kind zusammengeschissen, dann war ruhe. Mutti hat aber nix mehr gesagt, nur demonstrativ mit dem Kopf geschüttelt. Schade eigentlich....
Brrrrrrr. Das mag das Lilyanar nicht. Ganz und garnicht.
Also interessant finde ich ja immer wieder die ganzen Erziehungsratschläge und - besserwissereinen von Leuten, die selbst keine (eigenen) Kinder (zu erziehen...) haben! Da ist man in der Theorie so schnell und steht dann in der Praxis mitunter doch ziemlich bescheuert da ...
ZitatBrrrrrrr. Das mag das Lilyanar nicht. Ganz und garnicht.Verwöhntes Stück. Du hast eindeutig zu viel von Akademikern gekostet und weißt nicht einmal die gute alte Hausmannskost zu schätzen
Also interessant finde ich ja immer wieder die ganzen Erziehungsratschläge und - besserwissereinen von Leuten, die selbst keine (eigenen) Kinder (zu erziehen...) haben! Da ist man in der Theorie so schnell und steht dann in der Praxis mitunter doch ziemlich bescheuert da ...Ebenso würde mich mal interessieren, wer von den Leuten hier, die sich "anti"-Kind(er) geäußert haben, selbst Kind(er) hat!??
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es durchaus Unterschiede (in Sympathie etc.) zwischen eigenen und fremden Kindern geben kann. Außerdem: ja, sicher: Erziehung (mit allem, was das beinhaltet) spielt eine große und wichtige Rolle, ist aber auch nicht alles - Kinder bringen von Anfang an eine "Anlage", ein "Naturell", ein "Wesen" mit - und das lässt sich nicht weg- oder aberziehen (sollte es auch nicht).