Schwarzes Hamburg

  • 02 April 2025, 07:14:07
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: überflüssig? entbehrlich? schädlich? wichtig? ... ?: Gefühle  (Gelesen 30329 mal)

Kallisti

  • Gast
überflüssig? entbehrlich? schädlich? wichtig? ... ?: Gefühle
« Antwort #75 am: 08 Dezember 2004, 12:23:32 »

@sYntic


natürlich bin ich bemüht, mir selbst "Antworten zu geben": auf Fragen, die mich beschäftigen - aber beim Finden dieser Antworten können andere Menschen sehr wertvoll und entscheidend sein - können, müssen aber nicht...
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
überflüssig? entbehrlich? schädlich? wichtig? ... ?: Gefühle
« Antwort #76 am: 08 Dezember 2004, 12:23:33 »

Zitat von: "Kallisti"
.. ja, genau darum geht es: um die Meinung anderer Menschen ! Die interessiert mich!!!

Damit du die dann in irgendeiner Psychostudie benutzen kannst, vermute ich? :)
Zitat von: "Kallisti"
Und genau deshalb ist der thread nicht beendet (worden - durch mich).

Doch, du hast uns die Diskussionsgrundlage entzogen.
Zitat von: "Kallisti"
Und dann gäbe es ja auch noch die Möglichkeit, jemandem mal zuzustimmen, wenn man zu der Einsicht gelangt ist, dass das, was der Mensch da sagt, richtig ist/sein könnte...!

Was ist das wert, wenn es nicht beweisbar ist?
Zitat von: "Kallisti"
Schließlich noch was zu deinem "luftleer"  - in der Philosophie (aber auch in der Dichtung und Astronomie...) ist es durchaus üblich und sinnvoll zu spekulieren ... - es nennt sich dann z.B. "Mögliche-Welten-Theorie" - in eben diesem Sinne war meine Frage, wie man sich eine Welt ohne Gefühle DENKEN könnte, gemeint.

Gerade die Astronomie hier als Beispiel anzuführen, halte ich für gewagt. Astronomen suchen nach Theorien, die auf das aktuelle Weltbild passen, die es vom Kleinsten bis in's Größte erklären können; Theorien also, die (durch Beobachtungen/Versuche) bewiesen werden können.

Philosophie und Dichtung finde ich persönlich total uninteressant, aber das gehört ja nun nicht hierher.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
überflüssig? entbehrlich? schädlich? wichtig? ... ?: Gefühle
« Antwort #77 am: 08 Dezember 2004, 12:24:18 »

Zitat von: "Kallisti"
... - statt: sich über interessante Themen auseinanderzusetzen!

Ist es nicht ein wenig vermessen zu behaupten ein Thema wäre für jeden Interessant, nur weil man selbst so empfindet?
Ich denke ich finde auf Anhieb einige Themen, wo ich hier maximal 10 User für begeistern könnte, obwohl ich sie persönlich höchst interessant finde.
Wieso mach ich darüber kein Thread? Richtig, dafür gibt es eigene Foren und Communities, wo sich alle User diesem Thema widmen.
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

Kallisti

  • Gast
überflüssig? entbehrlich? schädlich? wichtig? ... ?: Gefühle
« Antwort #78 am: 08 Dezember 2004, 12:35:41 »

@Bombe

zu den Gefühlen und Gehirn: lies mal Antonio Damasio "Descartes´Irrtum" oder zum Thema "Bewusstsein" überhaupt:
 

Thomas Nagel
Wolf Singer
Michael Pauen
...



zur Astronomie:

siehe Reihe "Prisma - Was Einstein noch nicht wusste" - > wird zur Zeit (1x wöchentlich, glaub ich) auf Phoenix wiederholt : über String-Theorie: SEHR interessant - und: hochspekulativ - aber: gerade diese Spekulationen haben in der Vergangenheit, in der Wissenschaftsgeschichte zu bahnbrechenden Erkenntnissen geführt! Wer sich damit ein wenig beschäftigt hat, wird mir da zustimmen.



@sober und Bombe

ja, Philosophie halte ich für durchaus prinzipiell "interessant" und sogar wichtig, da sie uns als Mensch in unserem "Menschsein" betrifft, "behandelt" - da jeder Mensch sich irgendwann in seinem Leben mit Fragen des Lebens, des Seins beschäftigt - eben: weil er Mensch ist... !


Und weil es diese Fragen gibt (und nicht immer - angenehme ... - Antworten darauf), sind auch Religionen entstanden - weil eine Möglichkeit, auf diese Fragen zu reagieren/damit "umzugehen" eben "Glauben" ist (dies ist allerdings nicht der Weg, den ich gewählt habe, den ich gehen möchte).
Gespeichert

kb

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1179
  • Yes, YOU.
    • http://kebby.org
überflüssig? entbehrlich? schädlich? wichtig? ... ?: Gefühle
« Antwort #79 am: 08 Dezember 2004, 12:41:45 »

Zitat von: "Bombe"
Philosophie und Dichtung finde ich persönlich total uninteressant, aber das gehört ja nun nicht hierher.


Lieber Bombe, wenn das nächste mal irgendein Abfluß deine ganze Wohnung unter Wasser setzt, wirst du da anders danken. Vertrau mir.

Und zum Thema "das gehört nicht hierher" - bitte. Ich habe mir diese komplette Scheiße gerade aus akutem Masochismus geschlagene sechs Seiten lang durchgelesen und habe dabei nicht nur Einblicke in die düstersten Abgründe von diversen (!) Leuten hier bekommen, sondern mußte währenddessen auch fünf bis sechs Diskussionsfäden in drei Metaebenen auseinanderhalten, von denen alle bis auf den irgendwo tief verbrabenen Hauptfaden in einem einigen wohl noch bekannten Ex-Forum binnen zehn Minuten zur Löschung des Threads und diverser Accounts geführt hätten.

Danke an so in etwa 5-6 Leute... für meine ganz persönlichen Psychostudien war das mehr als ausreichend, und ich mußte nicht einmal irgendetwas sagen :)

(ob ich dieses Aneinanderprallen von Egomanie, Verbohrtheit, Blutdurst und Merkbefreitheit bei Leuten, die ich tlw. doch an sich mag, jetzt gutheißen kann, steht auf einem anderen Blatt - aber DAS gehört nun WIRKLICH nicht hierher. Ich bevorzuge meine Schlammschlachten in einer frischen Pfütze zu führen.)
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
überflüssig? entbehrlich? schädlich? wichtig? ... ?: Gefühle
« Antwort #80 am: 08 Dezember 2004, 12:48:10 »

@kb


... ich weiß nich - auch wenn ich mich da sicher und leider wiederfinde (in deinen Anmerkungen zum fragwürdigen Umgang miteinander hier...) - deine Kommentare bringen mich tatsächlich mal echt zum Lachen: immer wieder!  :P



Ja: das ist so die Art Humor, die ich mit meinen Gehirnfunktionsstörungen :biglaugh:    doch verstehe(n) (kann) - juhuu!
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
überflüssig? entbehrlich? schädlich? wichtig? ... ?: Gefühle
« Antwort #81 am: 08 Dezember 2004, 13:10:10 »

Zitat von: "Kallisti"
zu den Gefühlen und Gehirn: lies mal Antonio Damasio "Descartes´Irrtum" oder zum Thema "Bewusstsein" überhaupt: […]

Nee, werde ich nicht tun, da mich -- wie bereits gesagt -- das Thema an sich eigentlich überhaupt nicht interessiert.
Zitat von: "Kallisti"
gerade diese Spekulationen haben in der Vergangenheit, in der Wissenschaftsgeschichte zu bahnbrechenden Erkenntnissen geführt! Wer sich damit ein wenig beschäftigt hat, wird mir da zustimmen.

("wer intelligent ist, findet mich toll." Ich Schelm.)

Ich habe das -- gerade bei der Astronomie -- nie bestritten. Lies einfach nochmal, was ich schrieb. Bis zum Ende. Da wirst du dann darauf stoßen, dass in der Astronomie Theorien gesucht werden, die sich beweisen lassen; in die aktuellen Diskussion können wir keine Theorie erarbeiten, die sich beweisen lässt.
Zitat von: "Kallisti"
ja, Philosophie halte ich für durchaus prinzipiell "interessant" und sogar wichtig [...]

Tut mir leid (oder auch nicht), aber ich halte Philosophie nicht für wichtig. Philosophie bringt mich in meinem Leben nicht weiter.

Übrigens schade, dass du auf meine ganzen tollen, mühsam zusammen gestrickten Argumente überhaupt nicht eingehst... da hab ich mir den ganzen Schmonz ja völlig umsonst aus den Fingern gesogen!
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Dagda

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1272
überflüssig? entbehrlich? schädlich? wichtig? ... ?: Gefühle
« Antwort #82 am: 08 Dezember 2004, 15:41:56 »

gehts hier immer so ab? ich bin ja nu schon in mehreren Foren gemeldet.. aba das sich die leute da so gegenseitig aufs maul hauen (verbal gesehen) is mir neu..
aber so lerne ich wenigstens mal nen paar Fronten hier kennen(das wort benutze ich in diesem Forum schon das 2. mal.. an meinem 2. Tag... Respekt)..
muß mir nur noch mal aussuchen wer hier (für mich) der gute und wer der böse ist..  :twisted:
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
überflüssig? entbehrlich? schädlich? wichtig? ... ?: Gefühle
« Antwort #83 am: 08 Dezember 2004, 15:44:26 »

hehe.. lass Dir ruhig Zeit, Dagda .. da durchzusteigen wer mit wem kann und mit wem nicht und warum, das ist wirklich nicht leicht  :wink:
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

AnnHoly

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 257
überflüssig? entbehrlich? schädlich? wichtig? ... ?: Gefühle
« Antwort #84 am: 08 Dezember 2004, 16:08:48 »

Vorsicht! Themenbezogener Beitrag!  ;-)


@ Kallisti:

Zitat
Nur das mit dem Wärme-/Kälte-Hunger-...Gefühl sehe ich etwas anders - das ist das Problem mit dem Begriff "Gefühl": es fällt eben einerseits das körperlich-haptische "Fühlen" darunter wie auch die (in diesem Fall von mir gemeinten) sogenannten "Emotionen" also "seelisches" Empfinden...


Ist mir hinterher auch aufgefallen. Daher: Volle Zustimmung.

Allgemein:

Ganz allgemein bin ich aber noch immer der Ansicht, dass Dinge wie "ästhetisch", "praktisch" etc. als Empfindungen zu werten sind und so etwas wie Kunst (also Musik etc.) nicht existieren würde.

Auch darüber hinaus wäre sicherlich einiges anders verlaufen und würde es viele technische "Errungenschaften" etc. heute nicht geben. Ich zitiere mich an dieser Stelle einmal selbst:

Zitat
Man muss sich ja auch überlegen, was das für die Entwicklung der Menschheit bedeutet hätte. Ich finde vieles davon war (wenn man sieht, was "Mensch" daraus gemacht hat) nicht wirklich erstrebenswert, aber wo stünden wir, wenn wir Dinge nicht als angenehm, praktisch, schön o.ä. empfinden würden?


Was meint Ihr?
Gespeichert
Only don't tell me you're innocent!
____________________________
Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden. (F.N.)

In diesem Sinne: Lernt schreiben!

toxic_garden

  • Gast
überflüssig? entbehrlich? schädlich? wichtig? ... ?: Gefühle
« Antwort #85 am: 08 Dezember 2004, 16:16:58 »

zwischen dem ganzen Geflame jetzt halt doch mal wieder was zum Thread an sich....

da man emotionen auch unbewusst erlebt, ist es sicher nicht einfach, sich ein Leben ohne sie vorzustellen. Daher finde ich es prinzipiell schwierig, ne Antwort auf so eine Frage zu geben. Ich glaube aber, das es schlicht und ergreifend nicht möglich ist. Oberflächliches Beispiel: Wenn ich bei Fruity Loops ne schöne Hookline zusammengebastelt hab, dann hört sich das für mich gut an. Man könnte meinen, das wäre eine emotionslose, objektive Meinung. Dem ist aber nicht so, da dieses "gut anhören" automatisch mit einem Euphorie- oder Zufriedenheitsgefühl verknüpft ist. Wenn das fehlen würde, glaube ich kaum das ich noch wüsste, ob sich irgendwas "gut oder schlecht" anhört. Wie auch? Das selbe gilt für mich auch für ASM-Code, Bilder, Sandburgen, Schnitzelbeilagen, usw.

Genauso wäre es bei sozialen Kontakten: wenn man sein Gegenüber eher als Objekt denn als Mensch betrachtet ist eine Kommunikation oder Interaktion eigentlich schon per se unmöglich. Und damit auch das soziale Gefüge, in dem wir leben. Denn, auch wenn man es hier manchmal nicht glauben sollte, Kommunikation kann auch einen positiven und notwendigen Effekt haben.

just my 0,02 Europäische Währungseinheiten....
Toxic
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11839
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
überflüssig? entbehrlich? schädlich? wichtig? ... ?: Gefühle
« Antwort #86 am: 08 Dezember 2004, 18:08:05 »

Ok... machen wir doch mal was fliosfisches (<- neue Rechtschreibung :kotz: )

Ich sehe es ja eigentlich ein kleines bißchen so, wie unser Bömbchen. Diskussionen über nicht erfahrbare Dinge sind ziemlich fruchtlos; um zwei Fragen aus dem angesprochenen Bereich der Astrophysik als Beispiele: "Was ist in einem schwarzen Loch los?" und "Was war vor dem Urknall?"
In beiden Fällen gibt es keinerlei Möglichkeit, da eine überprüfbare These aufzustellen und somit ist sie nicht falsifizierbar, also wissenschaftlich wertlos.

Kallisti:
Der Begriff "Gefühle" wird von Dir sehr weitfassend verwendet.
Nun sind Schmerz oder Hunger völlig andere Gefühle als Trauer und Freude. Ersteres sind Sinneswahrnehmungen, letzteres Emotionen.

Ein Mensch ohne Emotionen wäre für sich genommen sicherlich bedingt lebensfähig. Ohne die Sinneswahrnehmungen wäre er dies eher nicht.

Und Emotionen... nun ja, die teilen sich m.E. wieder in 2 Gruppen. Die angeborenen und die erlernten.
Die angeborenen sind wiederum überlebenswichtig, zumindest für die Arterhaltung.
Die erlernten, wie z.B. angesprochenes "ästehtisches" Empfinden, sind so unterschiedlich von Person zu Person, abhängig von dessen Kulturkreis, Erziehung, Herkunft, Sprache, Religion, etc.pp., daß fraglich ist, ob, wo es schon egal zu sein scheint, was sie auslöst und welche denn nun ausgelöst werden, sie denn überhaupt nötig sind.

Wahrscheinlich doch.
Aber ich behalte sie trotzdem gerne, bereichern sie doch mein Leben ganz ungemein.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kallisti

  • Gast
überflüssig? entbehrlich? schädlich? wichtig? ... ?: Gefühle
« Antwort #87 am: 09 Dezember 2004, 11:51:51 »

@Eisbär


hm - zwischen "Fühlen" (->Sinneswahrnehmungen ... und deren Verarbeitung...) und GEfühlen (ich nenne diese dann halt "Emotionen") habe ich durchaus unterschieden - guck mal weiter oben....  ;)


Und die Sache mit dem Urknall und den Schwarzen Löchern: da sei nochmal auf die Reihe "Prisma - Was Einstein noch nicht wusste" hingewiesen (z.Zt. in 3 Teilen wiederholt auf Phoenix - ich glaube freitags oder so: 20.15h - lief auch mal im WDR, der erste Teil kam schon )!: bzw. siehe "String-Theorie"/"M-Theorie" ... !!!

Ich kann das in eigenen Worten LEIDER !!! nicht erklären - dafür habe ich von Physik und Astrophysik viel viel viel zu wenig Ahnung! Aber es ist in der Serie auch für Laien (wie mich) einigermaßen verständlich erläutert und superinteressant und spannend und es hat außerordentlich viel mit Spekulieren ... zu tun - aber natürlich auch mit Mathematik... !!

Das erwähne ich nur, weil es eben gerade auch darum geht, sich über sogenannte "nicht erfahrbare" Dinge/Phänomene eben doch Gedanken ... zu machen - weiterfragen, weiterforschen, weiterspekulieren - nur so kommt Mensch voran ! (Und: zu Antworten - die dann vlt. auch irgendwann mal vorübergehend "befriedigend" sind - aber dennoch immer: vorläufig, immer nur zeitlich begrenzt - immer mit "Verfallsdatum", klar.)



Das mit den angeborenen und erlernten Gefühlen bzw. Verhaltensmustern finde ich allerdings interessant!! Das müsste man (ich) nochmal genauer "auseinandernehmen"/drüber nachdenken!!!

Und: es besteht doch auch ein Unterschied zwischen Gefühlen und Stimmungen - oder ?? In wiefern? Wie hängen sie doch zusammen? Wodurch unterscheiden sie sich aber ...???


(Ja, diese Fragen stelle ich euch ganz genauso wie mir selbst...!!  ;))
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
überflüssig? entbehrlich? schädlich? wichtig? ... ?: Gefühle
« Antwort #88 am: 09 Dezember 2004, 16:32:23 »

Montags- die Prisma-Reihe (drei Teile, Wiederholung, der erste lief schon) kommt montags, 20.15h, Phoenix.
Gespeichert

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
überflüssig? entbehrlich? schädlich? wichtig? ... ?: Gefühle
« Antwort #89 am: 09 Dezember 2004, 16:36:51 »

ist das diese NBC Doku wo die moderne Physik erklärt wird?
also so der komplette weg hin bis zur Stringtheorie? Woe die ständig über Brotscheiben reden? und so kleine kraftbällchen auf Wasserwellen hypfen?

Ich glaub die lief vor kurzen schonmal auf irgend einem 3ten Programm.
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...