.. ja, genau darum geht es: um die Meinung anderer Menschen ! Die interessiert mich!!!
Und genau deshalb ist der thread nicht beendet (worden - durch mich).
Und dann gäbe es ja auch noch die Möglichkeit, jemandem mal zuzustimmen, wenn man zu der Einsicht gelangt ist, dass das, was der Mensch da sagt, richtig ist/sein könnte...!
Schließlich noch was zu deinem "luftleer" - in der Philosophie (aber auch in der Dichtung und Astronomie...) ist es durchaus üblich und sinnvoll zu spekulieren ... - es nennt sich dann z.B. "Mögliche-Welten-Theorie" - in eben diesem Sinne war meine Frage, wie man sich eine Welt ohne Gefühle DENKEN könnte, gemeint.
... - statt: sich über interessante Themen auseinanderzusetzen!
Philosophie und Dichtung finde ich persönlich total uninteressant, aber das gehört ja nun nicht hierher.
zu den Gefühlen und Gehirn: lies mal Antonio Damasio "Descartes´Irrtum" oder zum Thema "Bewusstsein" überhaupt: […]
gerade diese Spekulationen haben in der Vergangenheit, in der Wissenschaftsgeschichte zu bahnbrechenden Erkenntnissen geführt! Wer sich damit ein wenig beschäftigt hat, wird mir da zustimmen.
ja, Philosophie halte ich für durchaus prinzipiell "interessant" und sogar wichtig [...]
Nur das mit dem Wärme-/Kälte-Hunger-...Gefühl sehe ich etwas anders - das ist das Problem mit dem Begriff "Gefühl": es fällt eben einerseits das körperlich-haptische "Fühlen" darunter wie auch die (in diesem Fall von mir gemeinten) sogenannten "Emotionen" also "seelisches" Empfinden...
Man muss sich ja auch überlegen, was das für die Entwicklung der Menschheit bedeutet hätte. Ich finde vieles davon war (wenn man sieht, was "Mensch" daraus gemacht hat) nicht wirklich erstrebenswert, aber wo stünden wir, wenn wir Dinge nicht als angenehm, praktisch, schön o.ä. empfinden würden?