Also wie die Chinesen - Geburtenkontrollen/Beschränkungen und wenns nen Mädchen wird, dann ist die Abtreibungsrate unter der Hand am explodieren und wer sich nicht dran hält, muss sozial/gesellschaftlich und finanziell erhebliche Einschnitte hinnehmen.
Zitat von: Yorisou^ am 22 Januar 2010, 09:59:17Bedingungsloses Grundeinkommen? WTF? Wozu?Äh, ja, richtig, wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen. Am besten einfach verrecken lassen. Noch besser: Wer nicht arbeiten will, darf sofort erschossen werden, dann würden Bürgersteige nicht abgenutzt und Passanten nicht belästigt.
Bedingungsloses Grundeinkommen? WTF? Wozu?
Wieso erzeugt eigentlich das Konzept „cooles Leben ohne Arbeit“ bei so vielen Leute so viel panische Angst oder Neid oder Missgunst oder keine-Ahnung-was? Das BGE ist doch ein guter Schritt auf dem Weg in eine bessere Welt, oder nicht? Und wenn nicht, wieso nicht?
Als ob Deutschland hier irgendwen verhungern lassen würde.
Wenn jetzt ein bedingungsloses Grundeinkommen von ungefähr 1500 € (oder wie ich das verstanden habe) eingeführt wird, ist das schonmal mehr als die ganzen unterbezahlten Jobs, für die es einen Mindestlohn geben sollte. Von diesen Menschen würde dann wohl kaum noch einer arbeiten. Diese Jobs, die nun einmal nicht von Maschinen erfüllt werden können, bekommen dann eine bessere Bezahlung, damit es sich für die Menschen wieder lohnt, diese auszuführen. Im Endeffekt kommt uns allen das dann aber negativ zugute, da die Firmen dann vermutlich die Preise anziehen müssen.
Zitat von: IvyDice am 22 Januar 2010, 15:10:34Als ob Deutschland hier irgendwen verhungern lassen würde. Niemals. Echt nicht. Von zahllosen Kindern, die vernachlässigt wurden und dabei verhungerten, fang ich lieber gar nicht erst an. Wo war Deutschland da?Zitat von: IvyDice am 22 Januar 2010, 15:10:34Wenn jetzt ein bedingungsloses Grundeinkommen von ungefähr 1500 € (oder wie ich das verstanden habe) eingeführt wird, ist das schonmal mehr als die ganzen unterbezahlten Jobs, für die es einen Mindestlohn geben sollte. Von diesen Menschen würde dann wohl kaum noch einer arbeiten. Diese Jobs, die nun einmal nicht von Maschinen erfüllt werden können, bekommen dann eine bessere Bezahlung, damit es sich für die Menschen wieder lohnt, diese auszuführen. Im Endeffekt kommt uns allen das dann aber negativ zugute, da die Firmen dann vermutlich die Preise anziehen müssen.Nein, eben nicht. Die „ersten“ 1500 € zahlt immer der Staat. Wenn dein Arbeitgeber dir also 2000 € zahlen würde, kostet ihn das nur 500 €. Du (als Arbeitnehmer) kommst deinen Chef dadurch billiger als ohne BGE. Was das für die Preise für den Endkunden heißt, liegt auf der Hand.
Zitat von: IvyDice am 22 Januar 2010, 15:10:34Als ob Deutschland hier irgendwen verhungern lassen würde. Niemals. Echt nicht. Von zahllosen Kindern, die vernachlässigt wurden und dabei verhungerten, fang ich lieber gar nicht erst an. Wo war Deutschland da?
Zitat von: IvyDice am 22 Januar 2010, 15:10:34Wenn jetzt ein bedingungsloses Grundeinkommen von ungefähr 1500 € (oder wie ich das verstanden habe) eingeführt wird, ist das schonmal mehr als die ganzen unterbezahlten Jobs, für die es einen Mindestlohn geben sollte. Von diesen Menschen würde dann wohl kaum noch einer arbeiten. Diese Jobs, die nun einmal nicht von Maschinen erfüllt werden können, bekommen dann eine bessere Bezahlung, damit es sich für die Menschen wieder lohnt, diese auszuführen. Im Endeffekt kommt uns allen das dann aber negativ zugute, da die Firmen dann vermutlich die Preise anziehen müssen.Nein, eben nicht. Die „ersten“ 1500 € zahlt immer der Staat. Wenn dein Arbeitgeber dir also 2000 € zahlen würde, kostet ihn das nur 500 €. Du (als Arbeitnehmer) kommst deinen Chef dadurch billiger als ohne BGE. Was das für die Preise für den Endkunden heißt, liegt auf der Hand.
Zitat von: Bombe am 22 Januar 2010, 15:36:40Zitat von: IvyDice am 22 Januar 2010, 15:10:34Als ob Deutschland hier irgendwen verhungern lassen würde. Niemals. Echt nicht. Von zahllosen Kindern, die vernachlässigt wurden und dabei verhungerten, fang ich lieber gar nicht erst an. Wo war Deutschland da?Gut, so gesehen hast du mich überzeugt... Wobei ich trotzdem noch der Meinung bin, dass es nicht so schwer ist, Arbeitswillen zu zeigen, und wenn das schon zu viel verlangt ist, Hilfe wie die Arche, Suppenküchen und ähnliches anzunehmen... Ist zwar auch nicht schön, aber solange das System so ist, sollte man sich da rein finden...
Zitat von: IvyDice am 22 Januar 2010, 16:19:22Zitat von: Bombe am 22 Januar 2010, 15:36:40Zitat von: IvyDice am 22 Januar 2010, 15:10:34Als ob Deutschland hier irgendwen verhungern lassen würde. Niemals. Echt nicht. Von zahllosen Kindern, die vernachlässigt wurden und dabei verhungerten, fang ich lieber gar nicht erst an. Wo war Deutschland da?Gut, so gesehen hast du mich überzeugt... Wobei ich trotzdem noch der Meinung bin, dass es nicht so schwer ist, Arbeitswillen zu zeigen, und wenn das schon zu viel verlangt ist, Hilfe wie die Arche, Suppenküchen und ähnliches anzunehmen... Ist zwar auch nicht schön, aber solange das System so ist, sollte man sich da rein finden...Hm... wer arbeiten will, findet auch Arbeit, oder wie ist das zu verstehen? Und wenn du sagst "solange das System so ist" - wieso meinst du denn, dass sich das System nicht ändern kann oder sollte?
Meine Meinung zu dem Thema ist etwas radikaler... der Staat sollte meiner Meinung nach nicht noch mehr Geld in die Arbeitslosigkeit verschenken, wenn es so viele andere Missstände im System gibt. Ich bin eher für härtere Auflagen für das ALG eins und zwei. Zu viele nutzen dies einfach aus und zeigen noch nicht mal den Willen sich in die Gesellschaft einzufügen.