Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 18:43:16
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: steuerliche erleichterungen für hotelbetreiber  (Gelesen 6324 mal)

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
steuerliche erleichterungen für hotelbetreiber
« am: 17 Januar 2010, 23:43:44 »


viele fragen sich: warum eigentlich ausgerechnet für hotelbetreiber? hier eine mögliche erklärung:
http://www.tagesschau.de/inland/parteispende100.html

ich finde das ziemlich erstaunlich.
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: steuerliche erleichterungen für hotelbetreiber
« Antwort #1 am: 18 Januar 2010, 00:02:43 »

Es ist zumindest fragwürdig.

Ich weiß aber auch nicht, wieviele Jahre die Hotels betrieben werden müssen, damit diese 1,1 Mio-Spende sich durch die Mehrwertsteuerentlastung rentiert hat. Von daher mag ich nicht direkt den Zusammenhang vorwerfen, auch wenn es mir schon etwas spanisch vorkommt.
Allerdings sollte man die Senkung der Mehrwertsteuer für Hotels auch nicht der FDP zuschreiben, das Ganze ist auf dem Mist der CSU gewachsen.

Ist aber bei der FDP auch nichts neues. Als einzige Partei spricht sie sich gegen Nichtraucherschutzgesetze aus und als einzige Partei werden ihre Parteitage von der Reemtsma-Gruppe gesponsort.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: steuerliche erleichterungen für hotelbetreiber
« Antwort #2 am: 18 Januar 2010, 00:06:47 »

Politik wird doch immer für eine Lobby gemacht. Leider werden die Interessengruppen, denen ich mich zugehörig zählen muss, selten begünstigt.

Am Besten auf's Dorf ziehen und in die FFW, den Schützenverein und den Skatclub gleichzeitig eintreten, dann fällt auch wieder was ab und man muss nicht mit diesem Gefühl ins Bett, dass allle ein Geschenk bekommen haben, nur man selbst nicht.


Pro: Dann renovieren die Häuser hoffentlich demnächst alle mal wieder ihre Zimmer. Diese zerwohnten 3-bis-4-Sterne-Bruchbuden sind ja nicht mehr auszuhalten.  :D
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Re: steuerliche erleichterungen für hotelbetreiber
« Antwort #3 am: 18 Januar 2010, 08:02:04 »

Am Besten auf's Dorf ziehen

Nee, lass ma... außer natürlich, du interessierst dich für den Pfeifenclub Blauer Dunst... ;)


Korruption, Filz und Lobbyismus in der deutschen Politik? Wer hätte das gedacht... :(
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: steuerliche erleichterungen für hotelbetreiber
« Antwort #4 am: 18 Januar 2010, 10:17:54 »

Ehrlich gesagt erstaunt mich das kein Stück. Die FDP ist eben eine Lobby- und Klientelpartei, was sie ja auch in der Vergangenheit schon öfter unter Beweis zu stellen verstand.

Was mich wundert, ist vielmehr dass es noch immer normale Menschen gibt, die diese Partei wählen. Also Menschen, die weder Arzt, Apotheker, Anwalt, Architekt oder Hotelier sind...  8)
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: steuerliche erleichterungen für hotelbetreiber
« Antwort #5 am: 18 Januar 2010, 13:13:18 »

Zitat
Ich weiß aber auch nicht, wieviele Jahre die Hotels betrieben werden müssen, damit diese 1,1 Mio-Spende sich durch die Mehrwertsteuerentlastung rentiert hat.

1,1 Millionen sind doch Peanuts für das was sie hierdurch bekommen werden, sie werden ungefähr das Tausendfache jährlich wieder reinkriegen ;)

Zitat
Die Reduzierung der Mehrwertsteuer von 19 auf sieben Prozent für Übernachtungsleistungen bedeutet laut einer Berechnung des Bundesfinanzministeriums einen Steuerausfall von rund einer Milliarde Euro.

Quelle: *klick*


Wundern tut mich hier gar nichts. Es zeigt nur, dass die Hotelindustrie gute Lobbyarbeit geleistet hat.
Die müssen auch irgendwann mal die Floristen gehabt haben, oder versteht ihr, warum ausgerechnet Schnittblumen mit dem niedrigeren Mehrwertsteuersatz besteuert werden? ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: steuerliche erleichterungen für hotelbetreiber
« Antwort #6 am: 18 Januar 2010, 15:50:42 »

versteht ihr, warum ausgerechnet Schnittblumen mit dem niedrigeren Mehrwertsteuersatz besteuert werden? ;)

Blumen schmücken meinen Alltag, der tägliche Bedarf liegt also auf der Hand. Bunter Kompost, lecker.
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: steuerliche erleichterungen für hotelbetreiber
« Antwort #7 am: 18 Januar 2010, 18:28:03 »

messie:

Deine Antwort würde unter 2 Gesichtspunkten Sinn machen:
1. wäre die Spende von der gesamten Hotellobby gekommen. Tut sie aber nicht, die Spende stammt von einem Unternehmer, der u.a. auch 14(!) Hotels besitzt. Und diese 14 Hotels, wie lange brauchen die, um mit der gesenkten Mehrwertssteuer  die 1,1 Mio wieder reinzubekommen.

2. wenn die Senkung der Mehrwertsteuer für Hotels eine Idee der FDP gewesen wäre. War es aber nicht, daß war ein Programmpunkt der CSU, bei der die FDP oft genug sagte, sie sei strikt dagegen, habe die Kröte aber im Rahmen der Koaltionsverhanlungen geschluckt.


Nochmal:
Das war eine verdammt hohe Summe, die da gespendet wurde und das wird irgendwie auch einen Hintergrund haben. Hotels sind es aber wohl eher nicht.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: steuerliche erleichterungen für hotelbetreiber
« Antwort #8 am: 18 Januar 2010, 18:38:15 »

messie:

Deine Antwort würde unter 2 Gesichtspunkten Sinn machen:
1. wäre die Spende von der gesamten Hotellobby gekommen. Tut sie aber nicht, die Spende stammt von einem Unternehmer, der u.a. auch 14(!) Hotels besitzt. Und diese 14 Hotels, wie lange brauchen die, um mit der gesenkten Mehrwertssteuer  die 1,1 Mio wieder reinzubekommen.
- was glaubst Du bitte, was ein Hotel an Umsatz macht?  ::)
1,1 Mio ist garnichts.
In jedem Fall eine sehr gute Kapitalanlage, die FDP zu schmieren.
Gespeichert

Svendra

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1196
  • Viva la dolce vita
Re: steuerliche erleichterungen für hotelbetreiber
« Antwort #9 am: 18 Januar 2010, 19:27:14 »

1. wäre die Spende von der gesamten Hotellobby gekommen. Tut sie aber nicht, die Spende stammt von einem Unternehmer, der u.a. auch 14(!) Hotels besitzt. Und diese 14 Hotels, wie lange brauchen die, um mit der gesenkten Mehrwertssteuer  die 1,1 Mio wieder reinzubekommen.

Tja, wie lange brauchen die wohl?

14 Hotels, ein kurzer Blick auf die Mövenpick-Seite zeigt, dass die wohl alle so um die 100-200 Zimmer haben. Nehmen wir mal an, dass im Schnitt 100 Zimmer belegt sind. Als Normalpreis für ein Standardzimmer nehmen wir mal 150 Euro an, sind halt hochpreisige Hotels.

Kommen wir auf 14 Hotels x 100 Zimmer x 150 Euro = 210.000 Euro Tagesumsatz (brutto) bei 19% Mehrwertsteuer. Eine Absenkung auf 7% ergibt pro Tag über 21.000 Euro Einsparungen, und in gut 50 Tagen hat die Mövenpick-Kette ihre 1,1 Mio. - Spende wieder drin.  ::)

Noch Fragen?
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: steuerliche erleichterungen für hotelbetreiber
« Antwort #10 am: 18 Januar 2010, 20:01:31 »

1. wäre die Spende von der gesamten Hotellobby gekommen. Tut sie aber nicht, die Spende stammt von einem Unternehmer, der u.a. auch 14(!) Hotels besitzt. Und diese 14 Hotels, wie lange brauchen die, um mit der gesenkten Mehrwertssteuer  die 1,1 Mio wieder reinzubekommen.

Tja, wie lange brauchen die wohl?

14 Hotels, ein kurzer Blick auf die Mövenpick-Seite zeigt, dass die wohl alle so um die 100-200 Zimmer haben. Nehmen wir mal an, dass im Schnitt 100 Zimmer belegt sind. Als Normalpreis für ein Standardzimmer nehmen wir mal 150 Euro an, sind halt hochpreisige Hotels.

Kommen wir auf 14 Hotels x 100 Zimmer x 150 Euro = 210.000 Euro Tagesumsatz (brutto) bei 19% Mehrwertsteuer. Eine Absenkung auf 7% ergibt pro Tag über 21.000 Euro Einsparungen, und in gut 50 Tagen hat die Mövenpick-Kette ihre 1,1 Mio. - Spende wieder drin.  ::)

Noch Fragen?
Ja... welche Hotels haben denn bitte zu dieser Zeit eine solche Auslastung?

Und wieso bekam nicht auch die CSU, insbesondere der Herr Hinsken, eine soclhe Spende?

www.tagesschau.de/inland/portraeternsthinsken100.html 
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Svendra

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1196
  • Viva la dolce vita
Re: steuerliche erleichterungen für hotelbetreiber
« Antwort #11 am: 18 Januar 2010, 20:17:28 »

Ja... welche Hotels haben denn bitte zu dieser Zeit eine solche Auslastung?

Also bitte. Welche Auslastung siehst du denn als realistisch? 20%, bei einer angenommenen Hotelgröße von nur 100 Zimmern? Meinetwegen - dann sind es halt nicht 50 Tage, sondern 250 Tage. Die haben ihr Geld immer noch in unter einem Jahr wieder drin!

Zitat
Und wieso bekam nicht auch die CSU, insbesondere der Herr Hinsken, eine soclhe Spende?

www.tagesschau.de/inland/portraeternsthinsken100.html 

Nun ja - ich sag mal so:

"Für den stark umstrittenen Steuerbonus hatte sich die CSU ebenfalls massiv eingesetzt. Nach Recherchen der "Süddeutschen Zeitung" steckte die Milliardärsfamilie von Finck auch hinter zwei Großspenden kurz vor der bayerischen Landtagswahl 2008: Die CSU erhielt eine Spende über 430.000 Euro, eine zweite über 390.000 Euro. "  (Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,649227,00.html).
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: steuerliche erleichterungen für hotelbetreiber
« Antwort #12 am: 18 Januar 2010, 20:39:01 »

Ja... welche Hotels haben denn bitte zu dieser Zeit eine solche Auslastung?

Also bitte. Welche Auslastung siehst du denn als realistisch? 20%, bei einer angenommenen Hotelgröße von nur 100 Zimmern? Meinetwegen - dann sind es halt nicht 50 Tage, sondern 250 Tage. Die haben ihr Geld immer noch in unter einem Jahr wieder drin!
Sooo...

Und dann rechnen wir eben bitte nochmal den UInterschied zwischen Umsatz und Gewinn aus! ::) Gehe dabei bitte von einer Umsatzrendite von 5% aus (das ist für D sehr großzügig gerechnet!)



Mal davon abgesehen:
Die Absenkung der Mehrwertssteuer für Hotels stand lange vor den Spenden in den Parteiprogrammen.

Die familie Quandt und zahlreiche der Unternehmen in der Hand dieser Famile (z.B. BMW) spenden stark an die CDU, die Grünen erhalten ihre Spenden von Windradherstellern und Photovoltaikentwicklern, die SPD aus den Gewerkschaftsbereichen etc. pp.

Natürlich spenden die Menschen und Unternehmen für die Parteien, deren Politik ihnen Vorteile verschafft. Und auch hier wird irgendso ein Vorteil sein. Aber ich bezweifel stark, daß es ausgerechnet dieser sein soll.


Jede Medaille hat zwei Seiten... und hier wird offensichtlich nur auf eine geschaut.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

voll pöse

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2073
  • are you my mummy?
    • http://voll.pöse.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: steuerliche erleichterungen für hotelbetreiber
« Antwort #13 am: 18 Januar 2010, 20:55:47 »

@Eisbär: Bleib doch bitte bei Rauchern/Nichtrauchern!
Gespeichert
Ich habe die Macht von Grayskull

Svendra

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1196
  • Viva la dolce vita
Re: steuerliche erleichterungen für hotelbetreiber
« Antwort #14 am: 18 Januar 2010, 21:00:09 »

Und dann rechnen wir eben bitte nochmal den UInterschied zwischen Umsatz und Gewinn aus! ::) Gehe dabei bitte von einer Umsatzrendite von 5% aus (das ist für D sehr großzügig gerechnet!)

Ähm... dir ist schon bewusst, dass die Mehreinnahmen durch 12 Prozentpunkte weniger Mwst. bei gleichbreibenden Bruttopreisen reiner Gewinn sind?! Da gehen keinerlei Unkosten mehr von ab (ausser ggfs. Steuern - haha...)

Ausserdem war die Frage, wie lange es dauert, bis die das Geld wieder drin haben, von dir - jetzt pamp mich nicht dafür an, dass ich sie dir beantwortet habe.  ::)

Nur mal rein der Neugier halber, wenn dir bewusst ist, dass Parteispenden quasi immer Lobbyismus sind, wieso zweifelst du ausgerechnet diesen Zusammenhang an, der tatsächlich ausnahmsweise mal deutlich mit Zahlen von Spendengeldern u. resultierenden Mehreinnahmen  belegt werden kann?

Davon abgesehen finde ich ein politisches System, in dem Parteispenden nur von Privatpersonen und ggfs. in limitierter Höhe zulässig sind, durchaus eine Überlegung wert... denn wie du sagst, mit dem aktuellen System kommt man dem Lobbyismus sicher nicht bei.
Gespeichert