Schwarzes Hamburg

  • 14 Juni 2024, 10:19:26
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Tanzprobleme !?!  (Gelesen 81464 mal)

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Tanzprobleme !?!
« Antwort #135 am: 01 September 2010, 11:08:25 »

Kallisti, wenn du Beispiele willst: Probiere doch Leute mit verschiedenen Tanzstilen aus  ;D
Dann würde ich aber auch Erfahrungsberichte wollen!
Mach doch deine eigenen Erfahrungen und teile sie mit uns. ;)
Meine bisherigen Erfahrungen dazu sind ambivalent. Bei einigen traf es zu, bei anderen nicht.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kallisti

  • Gast
Re: Tanzprobleme !?!
« Antwort #136 am: 01 September 2010, 11:56:06 »

LOL

Ich fall ja schon wieder halb vom Glauben ab!

Leute - ich will nicht wissen, ob Tänzer im Bett besser sind oder gut oder sonstwas. Ich habe mich nur über ein in diese Richtung gehendes statement von colourize gewundert - und deshalb - wie immer - nachgefragt, wie es gemeint war.

Was die Beispiele angeht, wollte/will ich nicht wissen, ob wer welche Tänzer gevögelt hat und wie´s war, sondern welche Tanzstile colourize mit welchen "sexuellen Qualitäten" assoziiert bzw. was er aus Jemandes Art zu Tanzen bzw. aus welcher Art zu tanzen mit Hinblick auf dessen Sexualität schließt.


Ich habe einfach angezweifelt, dass sich die Art der Sexualtität (die jemand hat, praktiziert, bevorzugt ...) an Jemandes Art zu Tanzen "ablesen", ableiten lässt. Und das zweifle ich an, weil ich zum Einen auch ein ganz paar sexuelle Erfahrungen gemacht habe, zum anderen doch ein paar Jahre "getanzt habe" (Ballett u.a.).

Klar, colourize hat das natürlich niemals so gesagt, würde er auch nie in der Form tun.  ;)  8)  Er umschrieb, relativierte es dann mit "Habitus" (einer Person ...).



Das mit dem Körperbewusstsein ist nochmal eine andere Sache - das ist sicher nicht verkehrt. ;)

Aber nicht jeder, der ein gutes Körperbewusstsein hat (was ist damit eigentlich genau gemeint?), ist deshalb auch zwangsläufig ein guter Tänzer/In oder "gut im Bett".


Also was soll ich ausprobieren @messie und Eisbär? - Ich behaupte nicht, dass Tänzer per se die besseren Liebhaber/innen sind. Im Gegenteil.


@SoylentHolger

nee, wenn jemand (professioneller Tänzer) privat tanzt, hat das nix mit einstudiert zu tun. Aber er hat natürlich eben ein gutes "Körperbewusstsein"/Körperwahrnehmung - auch in Bezug auf den Raum, andere, Musik, ist beweglich, hat einen guten "Muskeltonus", Gleichgewicht usw. Das alles ermöglicht es ihm sicher, auch "privat" "ansehnlich" zu tanzen und zu improvisieren - aber deshalb muss dieser Mensch keineswegs "besser in der Kiste" sein! Denn "dort" kommt es auch noch auf anderes an - und das "lernen" auch Tänzer nicht: in ihrer Ausbildung (und auch nicht durch tänzerische Übung/Training. ;)


Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Tanzprobleme !?!
« Antwort #137 am: 01 September 2010, 12:21:07 »

Ich habe einfach angezweifelt, dass sich die Art der Sexualtität (die jemand hat, praktiziert, bevorzugt ...) an Jemandes Art zu Tanzen "ablesen", ableiten lässt. Und das zweifle ich an, weil ich zum Einen auch ein ganz paar sexuelle Erfahrungen gemacht habe, zum anderen doch ein paar Jahre "getanzt habe" (Ballett u.a.).
[...]
Also was soll ich ausprobieren @messie und Eisbär? - Ich behaupte nicht, dass Tänzer per se die besseren Liebhaber/innen sind. Im Gegenteil.
Zusammenfassung: Du hälst Dich für schlecht im Bett?
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kallisti

  • Gast
Re: Tanzprobleme !?!
« Antwort #138 am: 01 September 2010, 12:56:44 »

Eisbär - das is einfallslos (als Provokation ungeeignet) - lass dir, wenn sowas denn wohl doch immer wieder sein muss ..., was besseres einfallen.  ;D

Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: Tanzprobleme !?!
« Antwort #139 am: 01 September 2010, 13:04:16 »

... ok, solltest du es doch ernst gemeint haben, Eisbär (weiß man hier ja nie so genau - und ich kenne dich auch nicht):

Wo hab ich geschrieben, Tänzer seien schlecht im Bett? Woraus leitest du also deine Vermutung auf mich bezogen ab?


Na klar, ich hätte es auch ganz platt, plump und provokativ formulieren können: Wenn also (gute) Tänzer per se die besseren Liebhaber/innen sind, dann muss ich ja ne Granate sein.

So is das hier oft die übliche Art. Aber das ist tatsächlich nicht das, das ich unter Humor verstehe.


Is doch kompletter Unsinn, echt.
Gespeichert

sYntiq

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 8168
  • タチコマ
    • blindsicht
Re: Tanzprobleme !?!
« Antwort #140 am: 01 September 2010, 13:12:31 »

...welche Tanzstile colourize mit welchen "sexuellen Qualitäten" assoziiert bzw. was er aus Jemandes Art zu Tanzen bzw. aus welcher Art zu tanzen mit Hinblick auf dessen Sexualität schließt.
Das würde mich auch sehr interessieren. Wenn ich nur mal mich selbst angucke und gucke wie unterschiedlich ich je nach Musik und Stimmung tanze, und selbst zu ein und demselben Lied völlig unterschiedlich tanzen kann, je nachdem ob ich mit dem Kopf dabei bin oder die Musik "lebe", also so in sie eintauche, dass ich sie gar nciht mehr bewusst wahrnehme.. Wie da jemand ein zutreffendes "so und so ist er im Bett" herauslesen können soll... Irgendwie ist mir das schleierhaft.
Gespeichert
Wer eine Message rüberbringen will, sollte Postbote werden.

XBL: sYntiq       PSN: sYntiq       N-ID: sYntiq

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Tanzprobleme !?!
« Antwort #141 am: 01 September 2010, 13:15:50 »

Zitat
nee, wenn jemand (professioneller Tänzer) privat tanzt, hat das nix mit einstudiert zu tun.

Och, das würde ich so nicht sagen ... ;)
Wenn man gelernt hat wie welche Bewegung nach außen wirkt, wirkt sich das auch unbewusst auf die eigene Körpersprache aus. Logisch dass sich dadurch dann auch der private Tanzstil ändert, weil der Körper sich diverse Bewegungsabläufe gemerkt hat und dann auch weiß, welche gehn und welche gar nicht gehn. Du vergisst ja privat nicht automatisch, was absolut scheiße ist und was nicht. Den professionellen Tänzer will ich sehen, der privat gegen den Rhythmus tanzt  :D

Was den Rest angeht: Neben dem Körperbewusstsein hilft beim Sex natürlich auch ein gewisses Maß an Empathie. Ob man das am Tanzstil ablesen kann - hmm - schwierig. Diversen rücksichtslosen EBM-Stiernacken spreche ich die aber irgendwie ab ...  8)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Tanzprobleme !?!
« Antwort #142 am: 01 September 2010, 13:36:19 »

Wo hab ich geschrieben, Tänzer seien schlecht im Bett? Woraus leitest du also deine Vermutung auf mich bezogen ab?
Aus den beiden zitierten Stellen.

Wobei Du nicht vergessen solltest, daß ich genau wie Du sage, daß von der Art zu tanzen wirklich nur sehr bedingt auf die Art zu ficken geschlossen werden kann.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kallisti

  • Gast
Re: Tanzprobleme !?!
« Antwort #143 am: 02 September 2010, 10:43:11 »

Zitat
Wenn man gelernt hat wie welche Bewegung nach außen wirkt, wirkt sich das auch unbewusst auf die eigene Körpersprache aus. Logisch dass sich dadurch dann auch der private Tanzstil ändert, weil der Körper sich diverse Bewegungsabläufe gemerkt hat und dann auch weiß, welche gehn und welche gar nicht gehn. Du vergisst ja privat nicht automatisch, was absolut scheiße ist und was nicht. Den professionellen Tänzer will ich sehen, der privat gegen den Rhythmus tanzt  Lächelnd

messie - was du meinst, benannte ich oben mit "Körperwahrnehmung", Training, Übung. Natürlich geht durch (regelmäßiges) Training (bei jedem Sport würde ich sagen!!) etwas "in den Körper ein", werden im Körper Veränderungen (meistens positive) veranlasst... Eben: bessere Sauerstoffversorgung, besserer Muskeltonus, Beweglichkeit, Gleichgewicht etc. (zumindest das alles braucht man für´s "professionelle" Tanzen).

Aber was den Rhythmus angeht - dazu muss man nicht prof. Tänzer sein. Und wenn man den gar nie nicht findet, weiß ich nicht, ob man dann prof. Tänzer werden kann. ABER: Auch jemand, der beim Tanzen "den Rhyhtmus nicht findet", muss deshalb keineswegs ein "schlechter Liebhaber" sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und noch was zum Rhythmus - gerade bei bestimmter Musik ist das kein Kunststück, sich "zum"/im Rhythmus (irgendwie) zu bewegen. Viel spannender ist es oft, offbeat zu tanzen!! ;)  Oder: Gar nicht den Rhythmus (in seinen Bewegungen) wiederzugeben, sondern sich auf die Melodie zu bewegen! (Jaja, kommt halt auf die Art Musik und die eigene Stimmung, die Umgebung usw. (s.o.!!) an.)

Und noch viel interessanter ist es, wenn man nicht auf die immer gleiche Art tanzt, wenn man außerdem nicht nur seine Beine bewegt und mit den Armen ein bisschen dazu wackelt, sondern, wenn man den Körper insgesamt einsetzt. DAS wiederum ist aber dann doch eher ein "Kunststück" (dass das "nach was aussieht") ;) Und vor allem

@colourize

geht sowas nur ganz selten in Discos! Weil dort einfach viel zu wenig Platz ist (meistens). Außerdem ist sind gerade in "der Szene" ja doch noch bestimmte "Tanzstile"/Bewegungen üblich - wenn jemand sich da dann so ganz anders "bewegt"/tanzt (als die anderen), fällt das (den anderen) nicht immer nur positiv auf. Da heißt es dann schnell, man will bloß auffallen, Aufmerksamkeit auf sich ziehen oder es wird lächerlich gemacht oder andere ärgern sich, dass man so "raumfüllend" tanzt oder machen sich drüber lustig ... ... ...

Das sind die Gründe, weshalb ich am liebsten immer am Schluss (einer "Veranstaltung") tanz(t)e - dann hatte ich PLATZ, es war kaum noch wer da, die, die noch da waren, saßen meistens ziemlich betrunken in den Ecken oder kriegten sonst jedenfalls nicht mehr so viel (vom Tanzen anderer) mit. Oder es waren auch noch ein paar andere da, die sich auch freuten, endlich so tanzen zu können wie sie Lust hatten - weil genug Platz vorhanden war.

Also wie soll man da an der Art, wie jemand tanzt, irgendwas "ablesen" bzw. auf dessen sexuelle "Qualitäten" oder besser auf dessen "sexuelles Sich-Verhalten" schließen können??? Wenn es also dermaßen viele Einschränkungen (Platzmangel, "Konventionen" ...) gibt, wenn Leute sich also gar nicht so bewegen, so tanzen (können) wie sie eigentlich wollen (aus o. gen. Gründen - auch die Klamotten und Schuhe nicht zu vergessen, s.o.)!


Ich habe oft auch zu Musik getanzt, die mich nicht grade vom Hocker riss, aber ich hatte halt Lust, mich zu bewegen. In diesem Fall bewege ich mich aber ganz anders (lustloser, angepasster, eingeschränkter...) als wenn ein Stück läuft, das ich sehr gern mag ...


Und davon ab - wie gesagt: Das ist sowieso Unsinn. Es gibt auch schlechte Tänzer, die "trotzdem" gute "Liebhaber" sind!


@Eisbär

... dann hast du aus meinen Zitaten einen "Fehlschluss abgeleitet.

Ich habe einfach angezweifelt, dass sich die Art der Sexualtität (die jemand hat, praktiziert, bevorzugt ...) an Jemandes Art zu Tanzen "ablesen", ableiten lässt. Und das zweifle ich an, weil ich zum Einen auch ein ganz paar sexuelle Erfahrungen gemacht habe, zum anderen doch ein paar Jahre "getanzt habe" (Ballett u.a.).
[...]
Also was soll ich ausprobieren @messie und Eisbär? - Ich behaupte nicht, dass Tänzer per se die besseren Liebhaber/innen sind. Im Gegenteil.
Zusammenfassung: Du hälst Dich für schlecht im Bett?

Denn was ich logischerweise damit meinte (siehe all meine Beiträge zuvor zum Thema, aus denen meine Haltung hervorgeht!), ist, dass ich aus eigener Erfahrung weiß, dass das mit dem Rückschluss von guten tänzerischen "Fähigkeiten" auf "gute sexuelle Fähigkeiten" nicht funktioniert.




Und außerdem: Ob jemand ein "guter Liebhaber" ist, hängt von den individuellen Vorlieben, Befindlichkeiten etc. ab. Da spielt dermaßen viel mit rein ... Was in der einen "Kombination" (von Menschen) "passt", passt in einer anderen gar nicht .... Und ob jemand sich hingeben kann oder leidenschaftlich ist oder ..., lässt sich auch nicht an seiner Art zu tanzen ablesen. Es sei denn, es gibt für bestimmte sexuelle Praktiken entsprechende "Codes" beim Tanzen. Gut, darüber weiß ich allerdings nichts. Und das lernt auch kein "professioneller" bzw. ausgebildeter Tänzer.  :D

Gespeichert

DerWanderer

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 29
    • Hier Klicken
Re: Tanzprobleme !?!
« Antwort #144 am: 15 Oktober 2010, 11:51:02 »

Ich tanze immer wie es mir gefehlt.

Und weil ich Rebell bin laß ich mir nicht von der Musik vorschreiben wie ich zu tanzen habe ;)

Zudem erkenne ich mich in diversen hier bezeichneten Tanzstilen wieder..und sie machen alle Spaß.

DerWanderer.

Und achja...am liebsten tanze ich draußen...mehr Platz und besserer Sound.
Gespeichert
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

-Lethos-

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 52
Re: Tanzprobleme !?!
« Antwort #145 am: 22 November 2010, 08:39:19 »

'Immer wieder fragen, immer wieder fragen, immer wieder Kallisti!

Einige Dinge ändern sich nie!
Kallisti: Nicht alles lässt sich quantifizieren! Wir sind zu dem nicht im akademisch-philosophischen Zirkel!!
Es gab auf deinen Frage-Katalog längst wunderbare Antwort(en) zu lesen, die die Korelationen treffender nicht hätten beschreiben können.
An dieser Stelle Dank für BlazingSoul!  ;)

Mit sowas wie Instinkt-Sicherheit und Menschenkenntnis weiß man, was Colourize meint, auch wenn man es kaum klar benennen kann. Man braucht dazu aber kein quantenmechanisches Modell, um es zu verstehen. Man muss dazu nur den Elfenbeinturm hin und wieder verlassen!
Es hat zudem weniger mit dem Stil, der nur oberflächlich formal ist, sondern mMn mehr mit Bewegungs- und Ausdrucks-Nuancen, unter anderem das Gebahren und Präsenzhaftigkeit einer Person zu tun, die definitiv Wesenszüge offenbaren oder vergeblich zu verbergen suchen.

Aber einen Einwand muss ich auch gegen Colourize geltend machen!
Tanzen, wie wir es hier auf den Szene-Üblichen Tanzflächen vorfinden, tut in der Regel jeder für sich allein!
Sex hingegen ist immer von zwei mehr oder weniger aktiven Partnern abhängig! Wenn die Chemie nicht stimmt, oder die Anatomie die Handlungsoptionen einschränkt, oder die Lust auf einer der Seiten nicht aufkommen will, kann man noch so viel vom Tanz-Vermögen schließen wie viel man will ;)

Beim Tanzen neige ich außerdem eher dazu, die Mitmenschen auszublenden... VOLL VERACHTUNG natürlich!
Beim Sex sind Art der Hingabe und der Fokus ein etwas anderer ;)
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: Tanzprobleme !?!
« Antwort #146 am: 22 November 2010, 12:27:13 »

Lethos


...
Zitat
Mit sowas wie Instinkt-Sicherheit und Menschenkenntnis weiß man, was Colourize meint, auch wenn man es kaum klar benennen kann.
(Lethos)

ahhh ja. Das ist doch mal sehr aussagekräftig und aufschlussreich. ^^  ;D

Zitat
Kallisti: Nicht alles lässt sich quantifizieren! Wir sind zu dem nicht im akademisch-philosophischen Zirkel!!
Es gab auf deinen Frage-Katalog längst wunderbare Antwort(en) zu lesen, die die Korelationen treffender nicht hätten beschreiben können.

Wo hab ich was (was?) "quantifiziert"? - Ich habe begründeten Einspruch dagegen erhoben, dass die Art wie jemand Sex hat (oder gar welchen ...) sich an seiner Art zu tanzen "ablesen" lässt.

Und dann:

Zitat
Aber einen Einwand muss ich auch gegen Colourize geltend machen!
Tanzen, wie wir es hier auf den Szene-Üblichen Tanzflächen vorfinden, tut in der Regel jeder für sich allein!
Sex hingegen ist immer von zwei mehr oder weniger aktiven Partnern abhängig! Wenn die Chemie nicht stimmt, oder die Anatomie die Handlungsoptionen einschränkt, oder die Lust auf einer der Seiten nicht aufkommen will, kann man noch so viel vom Tanz-Vermögen schließen wie viel man will Zwinkernd
(Lethos)

- Ach? Sex ist immer von zwei (...) Partnern abhängig? Nur zweien? Und Solo-Sex gibt es für dich (für dich - nicht: bei dir! - an alle, die mir hier sonst gleich wieder was unterstellen  ;D ) also nicht? Das ist kein "richtiger" Sex oder wie?

Vor allem dann:

Zitat
Beim Tanzen neige ich außerdem eher dazu, die Mitmenschen auszublenden... (...)
Beim Sex sind Art der Hingabe und der Fokus ein etwas anderer Zwinkernd
(Lethos)


Du hast also weniger mich "widerlegt" als viel mehr doch auch colourize widersprochen (als seine Auffassung zu untermauern).

 :D
Gespeichert

voll pöse

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2073
  • are you my mummy?
    • http://voll.pöse.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: Tanzprobleme !?!
« Antwort #147 am: 24 November 2010, 01:21:51 »

Liebe Kallisti,

nur weil Du nicht in der Lage und/oder nicht gewillt bist colourize zu verstehen heißt das noch lange nicht das er unrecht hat.
Anstatt hier mit unqualifizierten Fragen und Aussagen zu nerven, könntest Du einfach mal das allwissende Google-Orakel zu dem Thema befragen. Ich habe es eben probiert und siehe da, ich habe doch tatsächlich was dazu gefunden... versuch es doch einfach mal.
Gespeichert
Ich habe die Macht von Grayskull

-Lethos-

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 52
Re: Tanzprobleme !?!
« Antwort #148 am: 24 November 2010, 17:43:23 »

Kallisti, ich höre auf, dich ernst zu nehmen!
Und das tue ich, glaube mir, noch aus Wohlwollen!!

Wäre schön, wenn du deine Fertigkeiten in einer dem Diskurs förderlichen, sprich mäßigend/moderierenden Weise zum Einsatz brächtest, so wie du das einigermaßen gut in diesem Fred angewendet hast!

Danke!

Ich habe Colourize nicht vollkommen widerlegt, da ICH WEISS, was er meint und es sich kaum rational (also qualitativ wie quantitativ) katalogisieren lässt!!!

Hamwa es jetzt!? Oder muss ich aus deinem offensichtlichen apolonischen Narzismus auf eine soziale Unausgelastetheit schließen, die eventuell auch Rückschlüsse auf dein Sexual-Leben möglich macht?! :P ;D
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: Tanzprobleme !?!
« Antwort #149 am: 25 November 2010, 12:19:02 »

Lethos

... ob du mich ernstnimmst oder nicht, ist mir egal, interessiert mich nicht - warum auch? Wir kennen uns nicht. Nicht mal ansatzweise "per Forum". Von dir habe ich bisher kaum etwas gelesen (du von mir offenbar aber schon), aber:

Ich kann dich von Anfang an nicht ernstnehmen bzw. das, was du schreibst - siehe bspw. auch das hier:

Zitat
(...) da ICH WEISS, was er meint und es sich kaum rational (also qualitativ wie quantitativ) katalogisieren lässt!!!
(Lethos)

Was sind das anderes als leere Worthülsen ohne jeglichen Inhalt, Aussage. ? Es wird auch nicht dadurch besser, dass du irgendwelche Fremdwörter aneinanderreihst. Und mir erschließt sich auch leider nicht mal annähernd, was eigentlich sich deiner Ansicht nach (das Thema bzw. meine oder colourize´ Auffassung betreffend) "kaum rational katalogisieren lässt". - Bitte nein, keine weiteren Erläuterungen deinerseits vonnöten - wenn es "rational" sowieso nicht möglich ist. Denn in esoterische Kanalisation steige ich nicht hinab. - Auch ich bedanke mich an dieser Stelle schon vorsorglich oder besser: vorbeugend (falls du es gerne fremdwortartig magst: präventiv).  ;D

Was das betrifft:

Zitat
Hamwa es jetzt!? Oder muss ich aus deinem offensichtlichen apolonischen Narzismus auf eine soziale Unausgelastetheit schließen, die eventuell auch Rückschlüsse auf dein Sexual-Leben möglich macht?! Zunge Grinsend

Wie gerade mitgeteilt "hammwa" gar nix. Und wenn du schon Fremdwörter verwendest, wäre es angebracht, sie orthographisch richtig zu schreiben (es schreibt sich "apollonisch" und "Narzissmus"). Was "apollonischer Narzissmus" sein soll, ist mir schleierhaft, aber tut nichts zur Sache. Davon abgesehen kann ich nicht erkennen, wo ich mich hier "narzisstisch" äußer(t)e. Deine Art (mir) zu antworten zeugt indessen in der Tat von Überheblichkeit und Narzissmus. Und Rückschlüsse auf was auch immer, kannst du ziehen so viele du willst, so lange du nicht der Illusion aufsitzt, sie entsprächen in irgendeiner Weise der Realität. Mein Sexualleben geht dich btw. auch nichts an, auch wenn es dich offensichtlich interessiert.

« Letzte Änderung: 25 November 2010, 12:24:16 von Kallisti »
Gespeichert