Schwarzes Hamburg

  • 27 Juni 2024, 04:22:27
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert  (Gelesen 33873 mal)

Psylocyborg

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #90 am: 24 November 2009, 19:44:45 »

Oh. Verflixt. Mit ein wenig mehr Schwung am Mausrad wäre es mir wohl gelungen, diesen Part des Forums ausfindig zu machen XD Danke.

...jetzt muss mir lediglich noch ein Knäuel aus wortgewandtem Nichts aufgehen, welches ich dort hinterlassen kann, auf dass andere sich darin verheddern =P
Gespeichert

IvyDice

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1597
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #91 am: 24 November 2009, 20:34:57 »

Ich wage mal die vage Vermutung, dass die Ablehnung einiger Leute hier (ohne mich auf jemanden fixieren zu wollen) zumindest teilweise in meiner Person und nicht im Thema begründet liegt.

Eigentlich nicht. Ich mag dich und find an dem Thema hier auch nichts. ;) Das weißt du auch, :P.
Gespeichert
Gegen jede deiner Stärken, stellt sich eine Schwäche.
"Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben!

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #92 am: 24 November 2009, 20:44:57 »

Ich wage mal die vage Vermutung, dass die Ablehnung einiger Leute hier (ohne mich auf jemanden fixieren zu wollen) zumindest teilweise in meiner Person und nicht im Thema begründet liegt.

Eigentlich nicht. Ich mag dich und find an dem Thema hier auch nichts. ;) Das weißt du auch, :P.
Hervorhebungen nachträglich hinzugefügt. Dass du nicht gemeint warst, sollte klar sein.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

NeuroticKitten

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 468
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #93 am: 25 November 2009, 16:00:04 »

ich mag dich auch... son bisschen... aber es liegt nicht an dir... ehrlich nicht... hmm :D

*wollte mal wieder was spammen*
Gespeichert
Rechtschreibfehler sind gewollt und dürft ihr als Geschenk betrachten.

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #94 am: 25 November 2009, 16:02:59 »

ich mag dich auch... son bisschen... aber es liegt nicht an dir...

Klingt nach Quotenerfüllungszwang… :)
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #95 am: 25 November 2009, 16:19:56 »


"commanderchaos isn guter kerl"
- jopi heesters
Gespeichert

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #96 am: 25 November 2009, 16:54:06 »


"commanderchaos isn guter kerl"
- jopi heesters

das heißt, ich darf mich jetzt Führer nennen?
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #97 am: 25 November 2009, 17:18:39 »


"commanderchaos isn guter kerl"
- jopi heesters

das heißt, ich darf mich jetzt Führer nennen?

ja, du schon.
Gespeichert

Psylocyborg

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #98 am: 04 Dezember 2009, 18:33:57 »

hmmmm, nun - nachdem die anfängliche Euphorie Matratzenhorchdienst antrat - ein merklich minimalistischerererer approach,

Peter Joseph: "Where are we going?" Nov. 15th '09
http://vimeo.com/7857584
http://vimeo.com/7938805
Gespeichert

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #99 am: 07 April 2010, 17:12:46 »

*ausgrab*

Anlässlich des ZDay 2010 (ein globaler Aufmerksamkeitserregungstag der Bewegung) fanden viele Events statt, unter anderem hielt Begründer Peter Joseph diesen Vortrag, "Social Pathology". Er beschreibt dabei die Form unserer Gesellschaft als eine Krankheit, untersucht Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.

105min, englisch. Seriös gemacht (deutlich seriöser als die Zeitgeist-Filme), lohnt sich.
http://vimeo.com/10707453
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Spambot

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 338
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #100 am: 07 April 2010, 18:38:03 »

Ich hab das mal nur kurz überflogen. Das Ganze klingt für mich wie eine Neuauflage der marxistischen Idee unter Einbeziehung des derzeitigen Ökokults. Der Ansatz, die Menschen durch eine soziale Revolution zu ändern, bleibt auch bei diesem Projekt eine Utopie. Leider gibt es immer noch viele Menschen, die glauben, man könne den Menschen beliebig durch Erziehung zum Positiven Verändern, wenn man denn nur die richtige Methode findet. Daran sind schon die Kommunisten gescheitert.
Dabei wird immer wieder vergessen, dass der Mensch nicht nur ein soziales Wesen ist. Die Verhaltensgenetik hat in den letzten Jahren über Adoptions- und Zwillingsstudien belegen können, dass ca. 40% der Eigenschaften eines Menschen durch eine genetische Prädisposition beeinflußt/bestimmt sind. Diese harten Fakten werden von solchen Träumern und Marxisten aber gerne aus ideologischen Gründen verdrängt. Vor ein paar Jahren gab es zu dieser Verleugnung (durch einige Professoren) der Ergebnisse der Genetik in den Sozialwissenschaften einen Bestseller in den USA, der in Europa weitgehend ignoriert wurde (Steven Pinker: The blank Slate; deutsch: das unbeschriebene Blatt).
Gespeichert

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #101 am: 07 April 2010, 20:56:51 »

Ich hab das mal nur kurz überflogen. Das Ganze klingt für mich wie eine Neuauflage der marxistischen Idee unter Einbeziehung des derzeitigen Ökokults.
Das ist normal, wenn man das nur kurz überfliegt, entspricht so aber nicht der Wahrheit. Es handelt sich eher um eine naturwissenschaftlich logische Steuerung der Welt oder eine Technokratie, wenn man den Wortteil "-kratie" überhaupt benutzen will, da das Konzept des klassischen Beherrschens gar nicht mehr vorkommt. Und bevor wieder das "So wird die Welt auch nicht perfekt" losgeht: Davon redet auch keiner, nur davon, sie besser zu machen, als sie heute ist.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

voll pöse

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2073
  • are you my mummy?
    • http://voll.pöse.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #102 am: 07 April 2010, 21:11:52 »

Ich hab das mal nur kurz überflogen. Das Ganze klingt für mich wie eine Neuauflage der marxistischen Idee unter Einbeziehung des derzeitigen Ökokults.
Das ist normal, wenn man das nur kurz überfliegt, entspricht so aber nicht der Wahrheit. Es handelt sich eher um eine naturwissenschaftlich logische Steuerung der Welt oder eine Technokratie, wenn man den Wortteil "-kratie" überhaupt benutzen will, da das Konzept des klassischen Beherrschens gar nicht mehr vorkommt. Und bevor wieder das "So wird die Welt auch nicht perfekt" losgeht: Davon redet auch keiner, nur davon, sie besser zu machen, als sie heute ist.

Ich behaupte trotzdem das die Idee der Natur des Menschen widerspricht, und diese lässt sich nicht ändern!! Das ganze ist Utopische und naive Träumerei!!
Gespeichert
Ich habe die Macht von Grayskull

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #103 am: 07 April 2010, 21:21:10 »

Ich hab das mal nur kurz überflogen. Das Ganze klingt für mich wie eine Neuauflage der marxistischen Idee unter Einbeziehung des derzeitigen Ökokults.
Das ist normal, wenn man das nur kurz überfliegt, entspricht so aber nicht der Wahrheit. Es handelt sich eher um eine naturwissenschaftlich logische Steuerung der Welt oder eine Technokratie, wenn man den Wortteil "-kratie" überhaupt benutzen will, da das Konzept des klassischen Beherrschens gar nicht mehr vorkommt. Und bevor wieder das "So wird die Welt auch nicht perfekt" losgeht: Davon redet auch keiner, nur davon, sie besser zu machen, als sie heute ist.

Ich behaupte trotzdem das die Idee der Natur des Menschen widerspricht, und diese lässt sich nicht ändern!! Das ganze ist Utopische und naive Träumerei!!

Vielleicht hilft das hier. http://www.youtube.com/watch?v=4P3z9Ab-tVI
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

voll pöse

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2073
  • are you my mummy?
    • http://voll.pöse.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #104 am: 08 April 2010, 00:17:39 »

Ich hab das mal nur kurz überflogen. Das Ganze klingt für mich wie eine Neuauflage der marxistischen Idee unter Einbeziehung des derzeitigen Ökokults.
Das ist normal, wenn man das nur kurz überfliegt, entspricht so aber nicht der Wahrheit. Es handelt sich eher um eine naturwissenschaftlich logische Steuerung der Welt oder eine Technokratie, wenn man den Wortteil "-kratie" überhaupt benutzen will, da das Konzept des klassischen Beherrschens gar nicht mehr vorkommt. Und bevor wieder das "So wird die Welt auch nicht perfekt" losgeht: Davon redet auch keiner, nur davon, sie besser zu machen, als sie heute ist.

Ich behaupte trotzdem das die Idee der Natur des Menschen widerspricht, und diese lässt sich nicht ändern!! Das ganze ist Utopische und naive Träumerei!!

Vielleicht hilft das hier. http://www.youtube.com/watch?v=4P3z9Ab-tVI

Wie könnte es?
Gespeichert
Ich habe die Macht von Grayskull