Schwarzes Hamburg

  • 19 Juni 2024, 21:33:05
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert  (Gelesen 33795 mal)

Spambot

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 338
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #105 am: 08 April 2010, 01:13:17 »

Ich hab mir das nun noch mal bei Wikipedia.org (und das verlinkte letzte Video) angesehen. Der Wikiartikel ist recht einseitig und ungewöhnlich unkritisch.  
Die Vorstellung, man könnte den Menschen von Eigenschaften wie Gier und Egoismus befreien ist leider absolut unrealistisch. Marx hatte das auch vor. Die letzte Stufe der marxistischen Gesellschaft kommt auch ohne Geld und staatliche Autorität aus.
Der Mensch wird nicht nur durch seine Umgebung, sondern auch durch seine genetischen Anlagen geprägt. Man kommt nicht als leere Hülle auf die Welt, die dann nur durch Interaktion (Erziehung, Umwelt) gefüllt wird. Zahlreiche Studien mit adoptierten monozygotischen Zwillingen (identisches Erbgut), die bei unterschiedlichen Familien aufwuchsen, haben in den letzten 20 Jahren eindeutig nachweisen können, dass ein Teil der menschlichen Persönlichkeit genetisch vererbt wird. Es gab monozygotische Zwillingspaare, die sich nach 20 Jahren zum ersten Mal in ihrem Leben gesehen haben und trotzdem die gleichen Hobbies, Vorlieben und Berufe hatten. Man kann allerdings oft noch nicht genau sagen in welchen Fällen welcher Charakterzug eher durch Gene als durch Umweltfaktoren vererbt wird. Vermutlich ist in vielen Fällen eine Kombination oder zumindest eine genetische Prädisposition involviert.

Lange Rede kurzer Sinn: Dieser neue Marxismus mit skurillen Sci-Fi Ideen übernimmt den Fehler vieler früherer Utopien. Die Natur des Menschen wird nicht als Konstante anerkannt. Besitzdenken, Mißtrauen und Machtstreben lassen sich nicht vollständig aberziehen. Man hat einfach eine modifizierte Idee der Kommune oder des Kibbuz auf die globale Ebene übertragen. Das wollte die Sowjetunion ursprünglich auch nach Überwindung des Kommunismus (zu der es natürlich nie kam) als ersten Schritt zur marxistischen Gesellschaft so machen. Die freien Völker waren aber dagegen. Dieses Zeitgeist-Ding ist zu 90% old-school Marxismus mit ein wenig Technik-Religion.

Selbst wenn diese Utopie möglich wäre (z.B. durch massive Genmanipulation aller Menschen, Schaffung einer neuen menschlichen Rasse), würde in einer Gruppe ein einziger Mensch mit Machtstreben ausreichen, um die Gesellschaftform vollständig zu zerstören, da die anderen Menschen sich mit Aggressivität gegen den Verräter wenden müßten, um zu überleben. Tiere haben übrigens auch kein Geld, keinen Besitz und machen sich wahrscheinlich wenig Gedanken um Technologien. Trotzdem kämpfen viele Primaten der gleichen Spezies gegen einander um Ressourcen, Reproduktionsmöglichkeiten oder einfach nur um die Vorherrschaft. Warum sollte der Mensch von Natur aus anders sein?

Übrigens sehr spassig, dass die Futzis aus dem Video ausgerechnet den Massenmörder von der Virginia Tech zeigen. Soweit ich weiß war der psychisch stark gestört (schwere generelle Angststörung und Depression Major). Psychische Störungen haben jedoch sehr oft eine genetische Prädisposition.

Eine Bewegung wie die Zeitgeisttruppe liegt irgendwo zwischen politischer Organisation und Religion (der ursprüngliche Marxismus ist auch eine Pseudo-Religion). Einerseits gibt es konkrete Machtvorstellungen (hier: Verbreitung der Ideologie auf dem gesamten Planeten; Übernahme der globalen Macht) wie man sie heute bei politischen Organisationen findet und andererseits ähnelt die extreme Realitätsferne der Ziele den Heilsversprechen der Religionen (Himmel, Hölle, Technik bringt den Segen). Da früher auch in Europa Religion, Politik und Staat eine Einheit bildeten, ist diese Zurodnung von Zeitgeist in beide Kategorien gar nicht mal überraschend. Man kann da sogar den Sinn dieser üblichen Kategorisierungen in Frage stellen. Das Christentum hat auch mal ganz klein als jüdische Sekte mit dem Ziel der Machtübernahme angefangen.
Das Problem bei der Vermischung von Religion/Utopie und Politik sehe ich in der Tendenz zu radikalen oder extremen Handlungen sowie in der Fremdbestimmung menschlichen Handelns. Wenn die Ziele einer Organisation unerreichbar sind (Erlösung, Schaffung eines neuen Menschen) zeigten deren Mitglieder in der Vergangenheit oftmals sehr viel Kreativität um den unerreichbaren Zielen nah zu kommen. Fremdbestimmtes Verhalten ist definitiv ein Problem der Zeitgeist Ideologie/Religion. Auch wenn friedliches und freies Miteinander gepredigt wird, so gibt es doch im Umkehrschluß unerwünschtes Verhalten. Für dieses unerwünschte Verhalten werden dann Regeln und Strafen geschaffen (Strafgesetzbuch/10 Gebote etc.). Soweit ist Zeitgeist anscheinend noch nicht. Grundsätzlich ist Zeitgeist in dieser Hinsicht den Zeugen Jehowas und anderen friedlichen Organisationen mit Weltmachtstreben relativ ähnlich. Die wollen auch den Frieden auf Erden, in dem sie einfach versuchen hartnäckig jeden von ihrer Religion zu überzeugen. Spätestens wenn 2 Zeitgeistleute ein Kind zeugen und dieses Kind sich nicht an die Sektenregeln halten möchte, stellt sich die Frage, wie man ein Mitglied der Familie vom richtigen Weg überzeugt. Spannend wird es vor allem dann, wenn man merkt, dass die sozialen Bedingungen allein nicht den gewünschten Erziehungseffekt bringen. Leider neigen die Angehörigen dann oftmals dazu, andere Menschen zu ihrem "Glück" zu zwingen.

« Letzte Änderung: 08 April 2010, 12:15:22 von Spambot »
Gespeichert

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #106 am: 08 April 2010, 13:43:37 »

Ich hab das mal nur kurz überflogen. Das Ganze klingt für mich wie eine Neuauflage der marxistischen Idee unter Einbeziehung des derzeitigen Ökokults.
Das ist normal, wenn man das nur kurz überfliegt, entspricht so aber nicht der Wahrheit. Es handelt sich eher um eine naturwissenschaftlich logische Steuerung der Welt oder eine Technokratie, wenn man den Wortteil "-kratie" überhaupt benutzen will, da das Konzept des klassischen Beherrschens gar nicht mehr vorkommt. Und bevor wieder das "So wird die Welt auch nicht perfekt" losgeht: Davon redet auch keiner, nur davon, sie besser zu machen, als sie heute ist.

Ich behaupte trotzdem das die Idee der Natur des Menschen widerspricht, und diese lässt sich nicht ändern!! Das ganze ist Utopische und naive Träumerei!!

Vielleicht hilft das hier. http://www.youtube.com/watch?v=4P3z9Ab-tVI

Wie könnte es?
Nun, natürlich sind auch das nur die Meinungen der Personen (und der meisten ZM-Unterstützer), aber ich dachte mir, zumindest können sie das besser ausdrücken als ich.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Spambot

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 338
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #107 am: 08 April 2010, 16:42:25 »

Ok, ich hab mir grad nochmal die ersten 10min und die "Treatment"-Szenen (letzten 10min) von dem "Social Pathology" Video angesehen. Die ersten 1-3 Minuten waren doch sehr Augen öffnend.

Bisher dachte ich, diese Zeitgeisttruppe wäre ein Gruppe harmloser Spinner. Da lag ich sehr falsch.
Der Grundgedanke dieser "Social Pathology" ist ein totalitäres System in dem abweichende Gedanken und abweichendes Verhalten als krankhaft angesehen wird. Wer z.B. an die Evolution glaubt, denkt "krank". Sowas hatten wir in Deutschland doch schon mal...

Abweichende Gedanken (abweichend zu der Ideologie der Bewegung) und abweichendes Verhalten werden mit Pathogenen (Krankheitserreger im Immunsysytem) verglichen, die ausgeschaltet werden müssen. Die Vorstellungen zur Wirtschaftspolitik entsprechen den Vorstellungen einer zentral gelenkten weltweiten Wirtschaft, wie sie seit Jahrzehnten von Kommunisten gefordert wird (und wie sie regelmäßig gescheitert ist). Einzige philosophische und pseudo-wissenschaftliche Grundlage ist irgendein häufig zitierter Typ, von dem ich noch nie gehört habe sowie ein paar Alibizitate, die völlig aus dem Zusammenhang gerissen werden. Kritik an der Ideologie wird mit absurden Sci-Fi Szenarien und äußerst naiven Vorstellungen über die Natur des Menschen und die Funktionsweise einer globalen Witschaft abgetan. Anekdoten und Parolen werden benutzt um Verschwörungstheorien über die gegenwärtige Gesellschaft in westlichen Staaten und Weltuntergangsszenarien zu untermauern sowie allgemeine Ängste zu verstärken. Klassisches Vorgehen von Demagogen: Erst Ängste verstärken und dann eine radikale, einfach verständliche Lösung anbieten. Vorurteile und stereotype Vorstellungen über die Menschheit werden in dem Video gezielt verstärkt. Man muß dem Führer der Truppe zugestehen, dass er ein guter Rhetoriker ist.

Fazit: Kommunistische Sekte mit einer Mischung aus Totalitariusmus und zentral gelenkter Wirtschaft.

Ganz schön mutig soetwas in einem Forum der schwarzen Szene zu verlinken.
« Letzte Änderung: 08 April 2010, 18:04:15 von Spambot »
Gespeichert

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #108 am: 08 April 2010, 17:03:46 »

Ok, ich hab mir grad nochmal die ersten 10min und die "Treatment"-Szenen (letzten 10min) von dem "Social Pathology" Video angesehen. Die ersten 1-3 Minuten waren doch sehr Augen öffnend.

Bisher dachte ich, diese Zeitgeisttruppe wäre ein Gruppe harmloser Spinner. Da lag ich sehr falsch.
Der Grundgedanke dieser "Social Pathology" ist ein totalitäres System in dem abweichende Gedanken und abweichendes Verhalten als krankhaft angesehen wird. Wer z.B. an die Evolution glaubt, denkt "krank". Sowas hatten wir in Deutschland doch schon mal...
Hervorhebung von mir... Zeigen, bitte. Außerdem: immer gleich "OH GOTT NAZIS" rufen, wenn irgendwas komisch ist.. langsam nervts.

Zitat
Abweichende Gedanken (abweichend zu der Ideologie der Bewegung) und abweichendes Verhalten werden mit Pathogenen (Krankheitserreger im Immunsysytem) verglichen, die ausgeschaltet werden müssen. Die Vorstellungen zur Wirtschaftspolitik entsprechen den Vorstellungen einer zentral gelenkten weltweiten Wirtschaft, wie sie seit Jahrzehnten von Kommunisten gefordert wird (und wie sie regelmäßig gescheitert ist). Einzige philosophische und pseudo-wissenschaftliche Grundlage ist irgendein häufig zitierter Typ, von dem ich noch nie gehört habe sowie ein paar Alibizitate, die völlig aus dem Zusammenhang gerissen werden. Kritik an der Ideologie wird mit absurden Sci-Fi Szenarien und äußerst naiven Vorstellungen über die Natur des Menschen und die Funktionsweise einer globalen Witschaft abgetan. Anekdoten und Parolen werden benutzt um Verschwörungstheorien über die gegenwärtige Gesellschaft in westlichen Saaten und Weltuntergangsszenarien zu untermauern sowie allgemeine Ängste zu verstärken. Klassisches Vorgehen von Demagogen: Erst Ängste verstärken und dann eine radikale, einfach verständliche Lösung anbieten. Vorurteile und stereotype Vorstellungen über die Menschheit werden in dem Video gezielt verstärkt. Man muß dem Führer der Truppe zugestehen, dass er ein guter Rhetoriker ist.

Fazit: Kommunistische Sekte mit einer Mischung aus Totalitariusmus und zentral gelenkter Wirtschaft.

Ganz schön mutig soetwas in einem Forum der schwarzen Szene zu verlinken.

Ein totalitäres System würde Menschen kontrollieren. "Abweichendes Denken" wird als krank bezeichnet - ja. Das lässt sich prima als furchtbar totalitäre Sache hinstellen, wenn man einfach übergeht, was denn mit "abweichendem Denken" gemeint ist. Und das ist schlicht und einfach die Idee, dass man alles tun müsse, um seinen Reichtum zu mehren und es nichts Wichtigeres gebe, als Geld zu haben. Wenn du mir jetzt erzählst, dass diese Einstellung total gut gesund und unterstützenswert ist...

Zurück zum Thema Kontrolle. Die Bewegung schlägt ein System vor, in dem Kontrolle von Menschen nicht mehr erforderlich ist. Alles, was man zur freien Entfaltung der Persönlichkeit braucht, nämlich Grundversorgung, Wohnung, etc..., soll allen Menschen gleichermaßen zur Verfügung stehen. Dies wird nicht durch totalitäre Kontrolle erreicht, sondern durch technologischen Fortschritt, der es ermöglicht, umweltverträglich und ohne menschliche Arbeit alle nachgefragten Produkte herzustellen und zuzustellen. Durch die Befreiung vom Arbeitszwang oder vielmehr dem Zwang, Geld zu verdienen, wird es jedem ermöglicht, sein Leben mit dem zu füllen, was er wirklich will. Und wenn er eben unbedingt arbeiten will, dann kann er auch das. Die abweichenden, kranken Menschen, wie du es so polarisierend ausdrückst, sind die, die auf die Idee kommen, sich selbst Vorteile zu verschaffen auf Kosten der Allgemeinheit. Das ist nicht kommunistisch, sondern utilitaristisch. Größtes Glück für möglichst viele. Vielleicht nimmst du dir doch mal die Zeit, das Video ganz anzusehen, anstelle aus halb verstandenen Bruchstücken das rauszufiltern, was am ehesten auf etwas furchtbar Schreckliches hinweist. Mit der gleichen Vorgehensweise kann ich dir zeigen, dass Christen ein furchtbar gefährlicher Haufen arrogante, elitäre Mörder sind, dass Juden an allem Übel schuld sind, und dass man dringend die Schwarzen ausweisen sollte, denn sie klauen unsere Jobs!!11 Ich denke, du verstehst.

Zentral gelenkte Wirtschaft ist unabdingbar, um zu verhindern, dass Ressourcen verschwendet werden. Auch das hat nichts mit dem bisher gelebten Kommunismus zu tun. Im bisher umgesetzten Kommunismus ging es immer darum, eine kleine Elite mit dem größten Luxus zu versorgen, während der Rest "brüderlich und gemeinschaftlich" für sie schuftet und zentral gesteuert gerade eben genug bekommt, um sich nicht allzusehr aufzuregen. Das ist etwas vollkommen anderes als jedem Menschen alles zu geben, was er braucht.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Spambot

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 338
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #109 am: 08 April 2010, 17:17:05 »

Also ich werde hier jetzt aussteigen. Ich gehe Extremisten grundsätzlich aus dem Weg. Diskussionen sind da nutzlos. Ich habe die Sekte übrigens nicht als nationalsozialistisch sondern als totalitären Kommunismus beschrieben. Schau dir einfach mal Programme von kommunistischen Parteien an, die durch den Verfassungschutz verboten wurden. Du wirst viele Ideen dort wiederfinden.

Hier noch die Stelle in der Charles Darwin und die Idee der natürlichen Selektion (Evolution) als krank bezeichnet wird:
[ Link wegen rechtlicher Bedenken entfernt ]
bei Minute 00:59. (Einblendung in der Powerpointpräsentation)

melde mich aus dem Thread ab...


Edit: Ich habe den Link zum Video entfernt, da das Video verfassungsfeindliche Inhalte hat (freiheitlich demokratische Grundordnung wird abgelehnt) und da das Verbreiten solcher Inhalte unter Umständen später mal als Straftat bewertet werden könnte, wenn die Organisation durch den Bundesinnenminister verboten wird. Der Sprecher im Video bewertet die Demokratie als Produkt einer kranken Gesellschaft (wird explizit so erwähnt) und fordert die Abschaffung dieser Staatsform und die Umerziehung von Menschen mit abweichender Meinung.  

Edit2: hier noch eine Analyse der Manipulation in den Zeitgeistfilmen
« Letzte Änderung: 21 Juni 2010, 16:51:00 von Spambot »
Gespeichert

t_g

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3326
  • Panta rhei
    • toxic_garden
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #110 am: 08 April 2010, 17:25:11 »

melde mich aus dem Thread ab...
haha geilo. Und schon hat es der ChaosCommander wieder geschafft, jemanden mit rationalen Argumenten durch resistentes Nachplappern der "Schulungs"-Videos in die Knie zu zwingen. :D
Gespeichert

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #111 am: 08 April 2010, 17:39:32 »

Also ich werde hier jetzt aussteigen. Ich gehe Extremisten grundsätzlich aus dem Weg. Diskussionen sind da nutzlos. Ich habe die Sekte übrigens nicht als nationalsozialistisch sondern als totalitären Kommunismus beschrieben. Schau dir einfach mal Programme von kommunistischen Parteien an, die durch den Verfassungschutz verboten wurden. Du wirst viele Ideen dort wiederfinden.

Hier noch die Stelle in der Charles Darwin und die Idee der natürlichen Selektion (Evolution) als krank bezeichnet wird:
http://vimeo.com/10707453
bei Minute 00:59. (Einblendung in der Powerpointpräsentation)
Gute Vorgehensweise, wenn man nicht zugeben will, dass man Unrecht oder keine Ahnung hat. ::)
Und die angebliche Verleugnung der Evolution ist tatsächlich ein Vergleich der Entwicklung kultureller Denk- und Handelsstrukturen mit der natürlichen Selektion, und dass davon die stärksten sich durchsetzen und abweichende Denkweisen verdrängen, will sagen, dass Denken außerhalb des Systems für die meisten Menschen nicht möglich ist, da analog zur Evolution der Stärkste, also die am meisten in der Kultur verankerte Denkweise gewinnt... Schön verdreht hast du das.

Zitat
melde mich aus dem Thread ab...
Wie schade, das wäre sicher noch sehr lustig geworden, wenn du so weitergemacht hättest.

melde mich aus dem Thread ab...
haha geilo. Und schon hat es der ChaosCommander wieder geschafft, jemanden mit rationalen Argumenten durch resistentes Nachplappern der "Schulungs"-Videos in die Knie zu zwingen. :D
Ach, erklär du mir mal irgendeine Theorie, ohne irgendeine Formulierung der Erfinder zu benutzen. Ist klar, nachplappern.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Shadow

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1380
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #112 am: 08 April 2010, 17:40:10 »

Ok, ich hab mir grad nochmal die ersten 10min und die "Treatment"-Szenen (letzten 10min) von dem "Social Pathology" Video angesehen. Die ersten 1-3 Minuten waren doch sehr Augen öffnend.

Bisher dachte ich, diese Zeitgeisttruppe wäre ein Gruppe harmloser Spinner. Da lag ich sehr falsch.
Der Grundgedanke dieser "Social Pathology" ist ein totalitäres System in dem abweichende Gedanken und abweichendes Verhalten als krankhaft angesehen wird. Wer z.B. an die Evolution glaubt, denkt "krank". Sowas hatten wir in Deutschland doch schon mal...
Hervorhebung von mir... Zeigen, bitte. Außerdem: immer gleich "OH GOTT NAZIS" rufen, wenn irgendwas komisch ist.. langsam nervts.

ICh will ja nix sageb und bin zu faul, den passenden MSN-Log auszugraben, aber sowas wie "u.U wärst du dann die Krankheit" hab ich vond ir bei ner Disskusion über das Thema schon zu hören bekommen.

Gespeichert
Du sollst nichts befolgen, dass beginnet mit "du sollst" -

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #113 am: 08 April 2010, 17:43:58 »

Ok, ich hab mir grad nochmal die ersten 10min und die "Treatment"-Szenen (letzten 10min) von dem "Social Pathology" Video angesehen. Die ersten 1-3 Minuten waren doch sehr Augen öffnend.

Bisher dachte ich, diese Zeitgeisttruppe wäre ein Gruppe harmloser Spinner. Da lag ich sehr falsch.
Der Grundgedanke dieser "Social Pathology" ist ein totalitäres System in dem abweichende Gedanken und abweichendes Verhalten als krankhaft angesehen wird. Wer z.B. an die Evolution glaubt, denkt "krank". Sowas hatten wir in Deutschland doch schon mal...
Hervorhebung von mir... Zeigen, bitte. Außerdem: immer gleich "OH GOTT NAZIS" rufen, wenn irgendwas komisch ist.. langsam nervts.
ICh will ja nix sageb und bin zu faul, den passenden MSN-Log auszugraben, aber sowas wie "u.U wärst du dann die Krankheit" hab ich vond ir bei ner Disskusion über das Thema schon zu hören bekommen.


Was hast du denn mit der Evolution zu tun? Und wenn du weitergelesen hättest, hättest du gesehen, dass ich und viele andere es tatsächlich für krank halten, sich über andere zu stellen, Probleme mit Gewalt zu lösen und so weiter. Insofern..
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

t_g

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3326
  • Panta rhei
    • toxic_garden
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #114 am: 08 April 2010, 17:48:14 »

Ach, erklär du mir mal irgendeine Theorie, ohne irgendeine Formulierung der Erfinder zu benutzen. Ist klar, nachplappern.
zwischen "eine Theorie erklären" und "einer teilweise religiös, teilweise wirtschaftlich gelenkten, sektenähnlichen Vereinigung nach dem Mund plappern" liegen ja schon ein paar Meterchen. Aber ich weiss, ich weiss, mit ner Sekte hat das ja gar nichts zu tun. Daher halte ich mich auch weiterhin grinsend und schweigend aus dieser Diskussion raus. Nur ein tolles Sprichwort lass ich noch hier: "wenn einem 20.000 Geisterfahrer entgegen kommen, sollte man seine eigene Position überdenken". Sicher haben alle anderen nur das wahnsinnig logische System dahinter nicht verstanden. Du aber schon.
Gespeichert

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #115 am: 08 April 2010, 17:54:14 »

Ach, erklär du mir mal irgendeine Theorie, ohne irgendeine Formulierung der Erfinder zu benutzen. Ist klar, nachplappern.
zwischen "eine Theorie erklären" und "einer teilweise religiös, teilweise wirtschaftlich gelenkten, sektenähnlichen Vereinigung nach dem Mund plappern" liegen ja schon ein paar Meterchen. Aber ich weiss, ich weiss, mit ner Sekte hat das ja gar nichts zu tun. Daher halte ich mich auch weiterhin grinsend und schweigend aus dieser Diskussion raus. Nur ein tolles Sprichwort lass ich noch hier: "wenn einem 20.000 Geisterfahrer entgegen kommen, sollte man seine eigene Position überdenken". Sicher haben alle anderen nur das wahnsinnig logische System dahinter nicht verstanden. Du aber schon.

Wir hatten in diesem Thread doch alles schon durchdiskutiert und waren allgemein zu dem Ergebnis gekommen, dass das vom ZM beworbene System zwar nicht perfekt, aber deutlich besser als das heutige wäre, vermutlich aber zu idealistisch ist und daher scheitern wird. Das einzige, was mich hier gerade aufregt, ist jemand, der sich nur mit Bruchteilen des Themas beschäftigt, sich dann hinstellt und labert, eine totalitäre Weltherrschaftssekte erkannt zu haben. Ich habe nichts gegen gegenteilige Positionen, nur gegen uninformierte oder absichtlich verzerrte. Und ob ich trotz Gegenwind weiterhin die Zeit aufwenden möchte, hier gelegentlich mal einen Link reinzuposten, für die, die es interessiert, ist doch wohl meine Sache.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #116 am: 26 Januar 2011, 15:47:07 »

Lange erwartet, ist seit wenigen Minuten jetzt online.. Zeitgeist: Moving Forward. Der Film, der angeblich alle Fragen und Zweifel angemessen beantwortet. Wer 2:41h zu füllen hat, dem sei nahe gelegt, das hier zu tun: http://www.youtube.com/watch?v=4Z9WVZddH9w

Sobald der Download in hoher Qualität verfügbar ist, füge ich einen Link hinzu.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Die "Zeitgeist-Bewegung", oder wie man eine Utopie realisiert
« Antwort #117 am: 02 Februar 2011, 17:28:00 »

DVD-Image NTSC-Format ist online.
eMule: ed2k://|file|Zeitgeist.Moving.Forward.2011.NTSC.DVDR-VODO.iso|7255752704|DB5049B743A1B3D60BF65A64F08A2327|/
BitTorrent: http://thezeitgeistmovement.com/Zeitgeist.Moving.Forward.2011.NTSC.DVDR-VODO.torrent
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org