Schwarzes Hamburg

  • 02 Juni 2024, 01:24:47
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Kampf der Emission! \o/  (Gelesen 22061 mal)

dreizehn

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 372
Re: Kampf der Emission! \o/
« Antwort #30 am: 22 September 2008, 21:16:31 »

Abschaffung der roten Ampelwellen in jeder Stadt. Immer dieses sinnlos Rumstehen und Laufenlassen des Motors und die elenden Mehrabgase beim Anfahren.

!!!
Gespeichert
Und so zerbröselt der Keks nun mal...

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Kampf der Emission! \o/
« Antwort #31 am: 22 September 2008, 21:36:23 »

Abschaffung der roten Ampelwellen in jeder Stadt. Immer dieses sinnlos Rumstehen und Laufenlassen des Motors und die elenden Mehrabgase beim Anfahren.
Dagegen hilft es, den Motor an der Ampel einfach auszumachen.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Kampf der Emission! \o/
« Antwort #32 am: 22 September 2008, 21:42:04 »

Abschaffung der roten Ampelwellen in jeder Stadt. Immer dieses sinnlos Rumstehen und Laufenlassen des Motors und die elenden Mehrabgase beim Anfahren.
Dagegen hilft es, den Motor an der Ampel einfach auszumachen.

Klar! Witzbold! Weil ja beim erneuten Zünden dann quasi gar nix verbraucht wird. Warst Du schon mal in einer solchen Rotenwelle-Straße, z. B. der Eiffestraße? Alle 30 Sek Auto an und wieder aus, an, aus.... Hast Du nen Vertrag mit nem Anlasserhersteller? Und es ist NICHT spritsparend. ;)
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Re: Kampf der Emission! \o/
« Antwort #33 am: 22 September 2008, 21:49:03 »

Abschaffung der roten Ampelwellen in jeder Stadt. Immer dieses sinnlos Rumstehen und Laufenlassen des Motors und die elenden Mehrabgase beim Anfahren.
Dagegen hilft es, den Motor an der Ampel einfach auszumachen.

Klar! Witzbold! Weil ja beim erneuten Zünden dann quasi gar nix verbraucht wird. Warst Du schon mal in einer solchen Rotenwelle-Straße, z. B. der Eiffestraße? Alle 30 Sek Auto an und wieder aus, an, aus.... Hast Du nen Vertrag mit nem Anlasserhersteller? Und es ist NICHT spritsparend. ;)
Und mit einem Auto, dass ab und zu keinen Bock hat anzuspringen, ist das ohnehin nicht so eine gute Idee.

Ich wäre ja für Kreisel. Braucht natürlich Platz, aber ansonsten hält das den Verkehr schon ziemlich flüssig. Und eine intelligente Ampelschaltung in der Nacht wäre auch super; Das ist so sinnlos, wenn man 2 Minuten an einer leeren Kreuzung stehen muss.
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Kampf der Emission! \o/
« Antwort #34 am: 22 September 2008, 21:49:48 »

Und es ist NICHT spritsparend. ;)[/color]
Doch. Ist es.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Ih-Dschieh

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4561
Re: Kampf der Emission! \o/
« Antwort #35 am: 23 September 2008, 04:57:20 »

Innerhalb Hamburgs nutzt man eh den HVV, dann hat man die Probleme gar nicht erst...  :P
Gespeichert
Wer früher stirbt, ist länger tot.


Try life insurance!

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Kampf der Emission! \o/
« Antwort #36 am: 23 September 2008, 09:05:54 »

Und es ist NICHT spritsparend. ;)[/color]
Doch. Ist es.

Alle paar Meter für 20 Sekunden Auto an und aus? Kann ich mir nicht vorstellen. Hast Du da irgendwo einen Bericht drüber?
Gespeichert

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Kampf der Emission! \o/
« Antwort #37 am: 23 September 2008, 09:28:56 »

Ich wäre ja für Kreisel. Braucht natürlich Platz, aber ansonsten hält das den Verkehr schon ziemlich flüssig.
Aber Kreisverkehre werden doch eigentlich nur aus Sicherheitsgründen eingesetzt, wegen der geringeren Näherungsgeschwindigkeit und weil der Autofahrer durch die Mittelinsel merkt, dass er nicht die volle Übersicht hat. Zwar gilt in Deutschland für den kreiselnden Verkehr die Vorfahrt, so dass man da nicht ständig halten und andere sich einordnen lassen muss, aber so toll finde ich das nicht, wenn man auch als Verkehrsteilnehmer der Vorfahrtstrasse wegen den Kreisverkehren prinzipiell abbremsen und häufig auch anhalten und anfahren muss.

Wenn man den Platz jedoch hätte, könnte man innerstädtisch eine zuzsätzliche Spur je Richtung auf den Hauptverkehrsstrassen bauen, die immer die Abbiegerspur zu den Nebenstrassen, bzw. die Beschleunigungsspur für die Rechtsabbieger ist. das dann noch mit einer Unterführung/Überführung der Hauptverkehrsstrasse kombiniert, damit auch die Linksabbieger den Verkehrsfluss nicht durch Ampeln unnötig behindern...das ganze nennen wir dann Autobahn.  ;)
Aber vom Prinzip gibt es die Lösung ja schon aus der Verkehrsplanung der 60er-80er (leider häufig unterdimensioniert): innerstädtische Tunnel, Viadukte und Fussgängerbefreite Kreuzungsbereiche, so dass der Hauptverkehr am fliessen bleibt und die Autofahrer sich voll und ganz auf andere Kfzs konzentrieren können und nicht noch auf querende Fahrräder etc. Rücksicht nehmen müssen.

Und es ist NICHT spritsparend. ;)[/color]
Doch. Ist es.

Alle paar Meter für 20 Sekunden Auto an und aus? Kann ich mir nicht vorstellen. Hast Du da irgendwo einen Bericht drüber?

Wenn der Motor moderner Autos warm ist, ist der Verbauch beim Anlassen in der Tat nicht erwähnenswert höher und der Anlasser spielt da auch mit (wenn man den nach Start nicht noch sekundenlang mitdrehen lässt bis zur Vernichtung  ;))

Kurzer Anreiz für SoylentHolger:
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/archiv/.bin/dump.fcgi/1998/0607/auto/0072/index.html

Die Frage ist eher wie aggressiv man danach beschleunigt, sowas bringt es natürlich nur wenn man auch sonst eine degressive Fahrweise an den Tag legt.  ;D
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Kampf der Emission! \o/
« Antwort #38 am: 23 September 2008, 09:32:54 »

Wenn der Motor moderner Autos warm ist, ist der Verbauch beim Anlassen in der Tat nicht erwähnenswert höher und der Anlasser spielt da auch mit (wenn man den nach Start nicht noch sekundenlang mitdrehen lässt bis zur Vernichtung  ;))
Ab wann ist ein Auto "modern" und macht das ohne Probleme mit?

Kurzer Anreiz für SoylentHolger:
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/archiv/.bin/dump.fcgi/1998/0607/auto/0072/index.html
Genau denselben Artikel habe ich dazu auch gefunden. Eigenartig finde ich, dass das auf die Schnelle der einzige Artikel dazu war, den ich finden konnte. Gibt's da noch ne etwas zuverlässigere Quelle?
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Kampf der Emission! \o/
« Antwort #39 am: 23 September 2008, 09:51:34 »

Wer ist eigentlich der Automobilclub Krrrraftfahrrrerrrschutz? 
Spieschel spricht von "ab mindestens 20 Sekunden" http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,101952,00.html

Weitere, zuverlässigere Quellen find ich auch nicht.

Btw: Ich hab aber auch mal eine Studie gelesen, aus der hervorgeht, dass durch Kreisverkehre weit mehr Verkehr geschleust wird als durch Ampelanlagen. In Frankreich kann man durch die großen Kreisel auch mit 60 - 70 brettern :D

Aber vom Prinzip gibt es die Lösung ja schon aus der Verkehrsplanung der 60er-80er (leider häufig unterdimensioniert): innerstädtische Tunnel, Viadukte und Fussgängerbefreite Kreuzungsbereiche, so dass der Hauptverkehr am fliessen bleibt und die Autofahrer sich voll und ganz auf andere Kfzs konzentrieren können und nicht noch auf querende Fahrräder etc. Rücksicht nehmen müssen.
Eigentlich gibt es die schon seit den Möpziger Jahren. Der damalige Staatshauptmeister, nebenberuflicher Landschaftsmaler, wollte die gesamte Möphauptstadt untertunneln. Bei Spiegel online gibts derzeit auch eine Photostrecke dazu.  ;D
« Letzte Änderung: 23 September 2008, 09:54:35 von SoylentHolger »
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Kampf der Emission! \o/
« Antwort #40 am: 23 September 2008, 09:55:43 »

Killerqueen:

Eine ganz einfache Versuchsanordnung, schon vor 10 Jahren oder so bei SternTV gesehen (war live im Studio).

Man lasse einen Motor eines Autos einfach 2 min im Standgas laufen und ermittle den Verbrauch.
Danach schaltet man den Motor 2min lang immer an und aus, so oft man es in der Zeit hinbekommt.
Letzteres verbrauchte deutlich weniger Sprit.

Bedenke auch, daß das heutzutage bei vielen Spritsparautos (VW Lupo, Smart...) ganz automatisch geschieht.

Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Kampf der Emission! \o/
« Antwort #41 am: 23 September 2008, 10:01:32 »

Oh Gott, die Hamburger pennen doch eh schon an jeder Ampel, dann wird das ja noch schlimmer  ::)
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Kampf der Emission! \o/
« Antwort #42 am: 23 September 2008, 10:18:32 »

Übrigens:
Dem Starter ist das ziemlich egal.
Die Dinger sollen auf 500.000 Startvorgänge ausgelegt sein. Wenn man also auf der gesamten Lebensdauer das alle 500m machen würde, käme man mit dem immer noch 250.000km weit.


Was die Frage nach dem Alter angeht:
Jedes Auto, bei dem beim Starten kein Gas mehr gegeben werden muß.
Also eigentlich jeder Einspritzer, inklusive Diesel. Und die alten mit Choke lohnen sich laut dem Automobilclub Europa ab 15sek Standzeit solange sie noch nicht warm sind.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Kampf der Emission! \o/
« Antwort #43 am: 23 September 2008, 10:23:11 »

Wenn der Motor moderner Autos warm ist, ist der Verbauch beim Anlassen in der Tat nicht erwähnenswert höher und der Anlasser spielt da auch mit (wenn man den nach Start nicht noch sekundenlang mitdrehen lässt bis zur Vernichtung  ;))
Ab wann ist ein Auto "modern" und macht das ohne Probleme mit?

Kurzer Anreiz für SoylentHolger:
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/archiv/.bin/dump.fcgi/1998/0607/auto/0072/index.html
Genau denselben Artikel habe ich dazu auch gefunden. Eigenartig finde ich, dass das auf die Schnelle der einzige Artikel dazu war, den ich finden konnte. Gibt's da noch ne etwas zuverlässigere Quelle?

Da schweigt sich selbst das BMU drüber aus und belegt die Ideen nicht mit Fakten:  :-\
http://www.bmu.de/energieeffizienz/foerdermittel_beratung/energiespartipps/doc/2133.php


Zum Thema "Motorstopp" fand ich in folgendem Dokument auf Seite 15 etwas, zu "Häufigstarts" auf Seite 18:  :)
http://www.lk-starnberg.de/media/custom/613_8106_1.PDF?loadDocument&ObjSvrID=613&ObjID=8106&ObjLa=1&Ext=PDF


Der ADAC nennt zwar keine Werte, aber ich DENKE, dass die sich zumidnest auf Erfahrungswerte verlassen können:
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Tanken/Spartipps/Auto_steht___Motor_aus_/Standzeit.asp?ComponentID=4271&SourcePageID=10106

Interessant dabei, das Verwanungsgeld am Bahnübergang.  :o

Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Kampf der Emission! \o/
« Antwort #44 am: 23 September 2008, 10:28:20 »

Bedenke auch, daß das heutzutage bei vielen Spritsparautos (VW Lupo, Smart...) ganz automatisch geschieht.

Die sind extra dafür gebaut und es läuft automatisch - das zählt nicht. Da ist keiner, der zu viel Gas beim Start gibt oder zu lange die Zündung betätigt. Außerdem wird der Lupo seit ca. 3,5 Jahren nicht mehr gebaut. ;)
Warum fand der eigentlich so wenig Anklang? Die Karre war echt toll!

Und seit wann gibt es Autos, bei denen man beim Start kein Gas mehr geben muss?? Und wieso sagt einem das keiner? ???

@tyrannus: Danke. ;)
« Letzte Änderung: 23 September 2008, 10:30:32 von Killerqueen »
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.