Zitat von: frankyFrauen sind wie Wein... Ach so, dann kann es ja nicht klappen - als Anti-Alki
Frauen sind wie Wein...
Die Gesellschaft kann einem gar nichts vorschreiben. Die seltsamen Blicke der "Gesellschaft" sind in Deinem Kopf. Kein Mensch bemerkt einen Altersunterscheid von nur 6 Jahren.
Zitat von: Ih-Dschieh am 12 September 2008, 22:40:33Zitat von: frankyFrauen sind wie Wein... Ach so, dann kann es ja nicht klappen - als Anti-Alki Na gut.. Dann versuch doch mit folgender Einstellung: Auf alten Pferden lernt man reiten *Ladies, bitte nicht schlagen*
Habe noch keinen Thread in die Richtung gefunden, werde also einfach mal eine Frage posten, die mir auf der Seele brennt.Ich persönlich habe das Laster (ja, das ist es wirklich), dass ich Frauen anziehend finde, die älter sind als ich. Nicht ausschließlich, das Ding ist, dass ich Menschen mit Lebenserfahrung interessant finde; ich will mich jetzt auch nicht zu sehr outen xDIch hatte zum Beispiel erst vor kurzer Zeit eine Affäre mit einer etwas älteren schwarzen Dame (30 Jahre alt, ich bin 25), die mich offensichtlich auch sehr attraktiv fand. Gleichzeitig schien es ihr aber in der Öffentlichkeit unangenehm zu sein, dass ich jünger bin.Dass die "bunte" Gesellschaft vorschreibt, dass der Mann älter ist, ist klar. Aber wie seht Ihr das? Aber jetzt bitte mal Butter bei die Fische, bitte kein "ich bin ja so tolerant"-Gesabbel! Jede ehrliche Meinung ist willkommen und erwünscht!
Allerdings haben solche Beziehungen ein ziemlich großes Problem: auch wenn beide relativ ähnliche Vorstellungen und Werte haben, gibt es eine Sache die ganz unterschiedlich ist. Das sind die Zukunftsvorstellungen: der "ältere" hat schon "genügend" erlabt und erreicht, während der "jüngere" noch dabei ist, sein Leben zu gestalten
Aber apropos Geschlechterrollen: Mindestens genauso spannend ist die Frage, wieso eigentlich die Frau immer kleiner sein muss als der Mann bzw. der Mann größer sein muss als die Frau. Das müsste doch eigentlich auch egal sein, oder etwa nicht?
Zitat von: messie am 13 September 2008, 12:54:45Aber apropos Geschlechterrollen: Mindestens genauso spannend ist die Frage, wieso eigentlich die Frau immer kleiner sein muss als der Mann bzw. der Mann größer sein muss als die Frau. Das müsste doch eigentlich auch egal sein, oder etwa nicht? Das liegt daran das Frauen von Natur aus darauf geeicht sind jemanden zu finden der sie Beschützen kann, also wo sie sich geborgen fühlen!Das zeigt sich darin das er im Durchschnitt 3,5 Jahre älter und 10cm. größer ist als sie.Ein pralles Portmonnaie, noch wichtiger allerdings die Bereitschaft den Inhalt selbigen für sie auszugeben sowie eine gewisse Vertrautheit miteinander sorgen letztendlich dafür das Frau das Gefühl hat den richtigen Ernährer für sich und ihre Nachkommen gefunden zu haben.Das sind aber nur Biologische Aspekte.Diese werden ja auch noch von einer menge anderer Sachen beeinflusst!
Frauen sind so Triebgesteuert, es ist erschreckend.
Ich hatte zum Beispiel erst vor kurzer Zeit eine Affäre mit einer etwas älteren schwarzen Dame (30 Jahre alt, ich bin 25), die mich offensichtlich auch sehr attraktiv fand. Gleichzeitig schien es ihr aber in der Öffentlichkeit unangenehm zu sein, dass ich jünger bin.
Das die "bunte" Gesellschaft vorschreibt, dass der Mann älter ist, ist klar. Aber wie seht Ihr das?
Egal wo der Altersunterschied liegt: Der Lebensstil und auch großteils die Zukunftsvorstellungen müssen zueinander passen, um ein Zusammensein dauerhaft zu gestalten (bei einer Affäre ist das ja weitgehend egal, weil es für beide eh nur als "toben" begriffen wird). Es bringt nichts wenn die 25jährige sich Haus, Auto, Kind wünscht und das möglichst schnell und der 30jährige voll auf Party, Saufen, Sex geeicht ist ...