Echt mal, früher ham se sowas vergast....
Zitat von: Bombe am 11 September 2008, 18:07:13Zitat von: Aaron am 11 September 2008, 17:49:12Es gibt Dinge die gehen einfach nicht.ein Undercut im Jahre 2008? Ich bitte dich.sobald auch nur ein hauch (end)kundenkontakt dabei ist, würde ich keinen mit undercut einstellen, solange es vergleichbare mitbewerber gibt.
Zitat von: Aaron am 11 September 2008, 17:49:12Es gibt Dinge die gehen einfach nicht.ein Undercut im Jahre 2008? Ich bitte dich.
Es gibt Dinge die gehen einfach nicht.
Was bei mir früher immer funktioniet hat, alsich noch IUndercut getragen habe:vor dem Vorstellungsgespräch den Undercut auf ca 3 - 4 mm rauswachsenlassen und das Deckhaar als Zopfvtragen. Dann kannst Du nach der Probezeit den Rasierer wieder ansetzen (wenn Du Kundenverkehr hast nur mit Absprache mit Deinem Chef)
Wie 90% aller Leute hier wissen, habe ich selbst einen Undercut.
Ich arbeite im Moment schon in der Qualitätssicherung und ich habe den Eindruck dass die Branche im Allgemeinen recht alternativ ist ...
Zitat von: sL@VeD-mindWie 90% aller Leute hier wissen, habe ich selbst einen Undercut.Ich würde tippen, das dich ca. 90% der Leute hier gar nicht kennen, oder ?
Zitat von: sL@VeD-mindIch arbeite im Moment schon in der Qualitätssicherung und ich habe den Eindruck dass die Branche im Allgemeinen recht alternativ ist ...Wenn man sich die Qualität mancher Produkte so ansieht, glaube ich das auch
Erst mal so normal wie möglich da aufzutauchen, und dann erst später den gewissen Stil an den Tag zu legen ist sicherlich nicht verkehrt.
mein arbeitgeber ist gott-sei-dank sehr tolerant!
natürlich hängt sowas auch vom arbeitgeber und den beruf ab, den du anstrebst, aber im großen und ganzen würde ich mich auf keinen fall verbiegen wollen, um dann todunglücklich mit meiner klasse angepaßten frisur zu sein.
personalbüros, die "sowas nicht einstellen", sind taub und blind gegenüber der neuen zeithauptsache ist, daß du nen gepflegtes angenehmes äußeres hast ... nen sauberer gepflegter iro under undercut ist auf jeden fall als ne vernachlässigte kickermatte
Als es letztes Jahr beim alljährlichen Mitarbeitergespräch in meiner aktuellen Firma hieß, dass ich nicht mehr so viel schwarz tragen soll, fing es bei mir an zu bröckeln.
Das ist irgendwie auch eine Gewissensentscheidung deinerseits - ist Dir eine Frise zu wichtig um evtl einen tollen Job nicht zu bekommen oder ist Dir Dein eigenes Äußeres zu wichtig um beruflich lieber da zu bleiben, wo Du jetzt bist.
Hmm...ich würde mich auch erstmal mit meiner aktuellen spießigen Frisur bewerben und wenn der Job es hergibt dann wieder auf was extravaganteres umsteigen.
Ich habe damals den Fehler gemacht und was kaufmännisches gelernt
Das ist der Punkt warum ich jetzt schon so lange darüber überlege, auf der einen Seite möchte ich einen guten und vorallem gutbezahlten Job, auf der anderen möchte ich nicht jeden Tag irgendwas vorspielen müssen.
...Tolenranz...