seit vorgestern geistert nun das gespenst des "2€-für-1l-Benzin" durch die große Presse.frage ist ja nun - wann?ich sage: Ostern 2009.was meint ihr?
Von mir aus können die Preise für Sprit noch in astronomische Höhen steigen. Das werden sie sowieso langsam tun, aber je schneller, desto besser!
Zitat von: Dalai_Wese am 07 Juli 2008, 19:52:54Von mir aus können die Preise für Sprit noch in astronomische Höhen steigen. Das werden sie sowieso langsam tun, aber je schneller, desto besser!klar, warum auch nicht. Gibt ja zum Glück kaum Geschäftszweige, die auf PKW oder LKW als Transportmittel angewiesen sind.
Zitat von: t_g am 07 Juli 2008, 20:09:40Zitat von: Dalai_Wese am 07 Juli 2008, 19:52:54Von mir aus können die Preise für Sprit noch in astronomische Höhen steigen. Das werden sie sowieso langsam tun, aber je schneller, desto besser!klar, warum auch nicht. Gibt ja zum Glück kaum Geschäftszweige, die auf PKW oder LKW als Transportmittel angewiesen sind.Und es ist auch einfacher aus ideologischen Gründen auf das Auto einzudreschen, anstatt z.B. die Entwicklung und Verbreitung von alternativen Antrieben mal massiv zu unterstützen.
Nun ja, auch der VW Lupo fährt mit Benzin, meine Hoffnung beruht auf generell anderen Antriebsarten.Das man durchaus auch schicke Elektroautos mit vernünftigem Power bauen kann (zumindest als Prototyp), beweisen ja immer wieder div. StartUps.Aber ich bin mir da ziemlich sicher, das es dort aufgrund der steigenden Benzinpreise immer mehr Bedarf und Druck seitens der Käuder geben wird, auch bei den alteingesessenen Autoherstellern.Aber so gesehen ist Benzin in der Tat noch nicht teuer genug, wenn man sich mal die ganzen Prunkkarren anguckt.In Amiland sollen ja mittlerweile Kleinwagen einen echten Boom erleben, während die SUV's die Höfe der Händler verstopfen.Und mit dem Umrüsten der LKW's ist das so eine Sache wegen der fehlenden Tankinfrastruktur.Das wird überhaupt eine der größten Hürden sein, wenn man einen anderen Treibstoff als Strom aus der Steckdose anbieten möchte.Wie lange hat es gedauert, bis zumindest einige Tankstellen Gas für Autos angeboten haben ?
Interessant ist ja auch dieser Artikel hier:http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26669/1.htmlNur mal ein Auszug: Ein Elektroauto bräuchte etwa 18kWh pro 100km. Aus der Steckdose kommen aber nur 3,68 kW. Was wiederum heißt, dass so ein Auto 5-6 Stunden an der Steckdose hängt, bevor man damit die 100km überhaupt fahren kann.Klingt natürlich wieder nicht so ermutigend...
Aber nein, der Deutsche braucht seine dicke Karre, die nur für ihn allein da ist und die nicht bei 160 km/h schlapp macht. Das ist doch Irrsinn!
In Amiland sollen ja mittlerweile Kleinwagen einen echten Boom erleben, während die SUV's die Höfe der Händler verstopfen.
Zitat von: Dalai_Wese am 07 Juli 2008, 21:01:18Aber nein, der Deutsche braucht seine dicke Karre, die nur für ihn allein da ist und die nicht bei 160 km/h schlapp macht. Das ist doch Irrsinn!Aber geil! \o/Zitat von: Thomas am 07 Juli 2008, 21:11:48In Amiland sollen ja mittlerweile Kleinwagen einen echten Boom erleben, während die SUV's die Höfe der Händler verstopfen.Oh ja, da drüben ist der Preis für Benzin auch schon auf über $3.50 pro Gallone geklettert! (Gallone =~ 3.8 Liter, $1.00 =~ 0.65 €, $3.50/Gallone =~ 0,60 € pro Liter. Die Armen!)