Zitat von: Lakastazar am 17 Februar 2008, 19:41:10Man gucke sich einfach die Partei-Liste der DVU an.Nichts gegen Handwerker und Archivare, aber was gescheiteres als nen Schüler haben die nicht aufstellen können ...das ist für mich der grund, der dvu auch keine allzugroße bedeutung beizumessen. auch wenn mich einige vielleicht gleich am liebsten mit dem besenstiel ihrer rote fahne in die rippen pieken möchten: ich sehe von diesem konglomerat geistig unterbelichteter vollversager keinerlei "rechte" bedrohung ausgehen!man sehe sich doch nur mal die länder an, wo dieser spaddelverein ein paar hocker im landtag zu besetzen hat. 90 % der zeit sind die abgeordneten eh nicht anwesend, da sie erst um 7 aufstehen, weil aldi um 8 zumacht...mich bei einer "groß"veranstaltung der dvu hinzustellen und zu krähen "wehret den anfängen!" würde mir ehrlich gesagt im traum nicht einfallen! jede aufmerksamkeit, die diese partei geschenkt bekommt, ist eine aufmerksamkeit zuviel. da bleib ich lieber auf meinem klappstuhl sitzen.
Man gucke sich einfach die Partei-Liste der DVU an.Nichts gegen Handwerker und Archivare, aber was gescheiteres als nen Schüler haben die nicht aufstellen können
Also ich bin ja nicht oft Deiner Meinung, in diesem Fall aber schon.
Naja weitgehend jedenfalls.
Ich stimme Dir aber nicht in dem Punkt zu, dass egal ist ob die im Landtag sitzen oder nicht. Es geht schließlich darum, Mehrheiten zustande zu bringen, die jenseits von großen Koalitionen sind. Und das wird eben immer schwerer, je mehr nicht-regierungsfähige Kleinparteien im Landtag sitzen. (Nebenbei erwähnt ist das für mich auch ein Grund, die Linke bei der Landtagswahl nicht zu wählen. Ich halte die nämlich nicht für regierungsfähig, mal im Gegensatz zur Bundespartei.)
womit wir wieder bei meiner rein rhetorischen frage wären, warum eigentlich leute mit dem iq einer amöbe auch wählen dürfen... man sieht ja immer wieder, was dabei rauskommt.
Also bitte, wer nimmt denn die DVU ernst?
Zitat von: danny am 18 Februar 2008, 00:13:39womit wir wieder bei meiner rein rhetorischen frage wären, warum eigentlich leute mit dem iq einer amöbe auch wählen dürfen... man sieht ja immer wieder, was dabei rauskommt. Wenn die Frage rein rhetorisch ist, dann sollte man ja eigentlich nichts darauf sagen. Ich machs aber trotzdem: Menschen mit dem IQ einer Amöbe sollten auch wählen dürfen, weil Demokratie nicht bedeuten kann, dass die Klugen wählen dürfen, sondern dass Jeder wählen darf - und jede Meinung zählt. Unabhängig davon, wie sie begründet ist.Sonst wärs ja keine Demokratie......natürlich bleibt die Frage, ob Demokratie das beste System ist, um das mit Politik optimal mögliche Ziel zu erreichen.Vermutlich ist sie es, weil dummer Weise keine Einigkeit darüber besteht, was denn das optimal mögliche Ziel der Politik sein sollte.
und wer nimmt einen ausgetickten, toten, us-amerikanischen amokläufer ernst?
Zitat von: olliund wer nimmt einen ausgetickten, toten, us-amerikanischen amokläufer ernst?Eric Harris zum Beispiel...
Zitat von: danny am 18 Februar 2008, 00:13:39womit wir wieder bei meiner rein rhetorischen frage wären, warum eigentlich leute mit dem iq einer amöbe auch wählen dürfen... man sieht ja immer wieder, was dabei rauskommt. Wenn die Frage rein rhetorisch ist, dann sollte man ja eigentlich nichts darauf sagen. Ich machs aber trotzdem
Ossis nehmen die ernst. Oder warum sind die bei denen in Brandenburg im Landtag.
Zitat von: Eisbär am 19 Februar 2008, 12:11:40Ossis nehmen die ernst. Oder warum sind die bei denen in Brandenburg im Landtag.Ossis nehmen die genauso viel oder wenig ernst wie Hamburg Schill oder die Statt-Partei ehemals: Manchmal finden es viele Bürger einfach schick, rein Protest zu wählen.Das gibt sich mit der nächsten Legislaturperiode dann meist auch. Bleibt mal abzuwarten ob die DVU nächstes Mal in Brandenburg in den Landtag kommt.
Zitat von: Thomas am 18 Februar 2008, 18:43:02Zitat von: olliund wer nimmt einen ausgetickten, toten, us-amerikanischen amokläufer ernst?Eric Harris zum Beispiel...Aehm... http://de.wikipedia.org/wiki/Schulmassaker_von_LittletonAufmerksam lesen!Torus
Zitat von: SuperTorus am 18 Februar 2008, 22:08:43Zitat von: Thomas am 18 Februar 2008, 18:43:02Zitat von: olliund wer nimmt einen ausgetickten, toten, us-amerikanischen amokläufer ernst?Eric Harris zum Beispiel...Aehm... http://de.wikipedia.org/wiki/Schulmassaker_von_LittletonAufmerksam lesen!TorusUnd was genau soll ich da jetzt neues herauslesen, gerade in Bezug auf das von dir zitierte ?
Demnach sollten an der Columbine High mindestens 250 Menschen sterben, das Morden außerhalb der Schule fortgesetzt werden und schließlich in der Erpressung einer Passagiermaschine - die über New York City zum Absturz gebracht werden sollte - enden. Auf Grund der fünf Videobänder, die die beiden vor der Tat drehten und von der Polizei beschlagnahmt wurden, kann man aber heute davon ausgehen, dass sie am 20. April 1999 die Schule mit dem Entschluss betraten, darin zu sterben.