Zitat von: Thomas am 07 April 2008, 18:02:10Zitat von: colourize am 07 April 2008, 16:17:39Zitat von: Thomas am 07 April 2008, 15:44:15Mir ist es wesentlich lieber, wenn ein Klempner hier und da mal schwarz arbeitet und so ein wenig Abgaben spart, als wenn der Staat diese Abgaben kassiert und damit das Leben von irgendwelchen Taugenichtsen finanziert.Dir ist aber schon klar, dass die ehrlichen Steuerzahler (bzw. die, die jobbedingt nicht tricksen können) dafür die Zeche zahlen, oder?Die müssen sowieso zahlen.Oder glaubst du ernsthaft, das der Staat irgendwelche Abgaben senken würde, wenn es keine Schwarzarbeit mehr geben würde ?Nein. Aber glaubst Du ernsthaft, dass "irgendwelche Taugenichtse" mehr Geld bekämen, wenn es keine Schwarzarbeit (und damit ein größeres Steuervolumen) gäbe?
Zitat von: colourize am 07 April 2008, 16:17:39Zitat von: Thomas am 07 April 2008, 15:44:15Mir ist es wesentlich lieber, wenn ein Klempner hier und da mal schwarz arbeitet und so ein wenig Abgaben spart, als wenn der Staat diese Abgaben kassiert und damit das Leben von irgendwelchen Taugenichtsen finanziert.Dir ist aber schon klar, dass die ehrlichen Steuerzahler (bzw. die, die jobbedingt nicht tricksen können) dafür die Zeche zahlen, oder?Die müssen sowieso zahlen.Oder glaubst du ernsthaft, das der Staat irgendwelche Abgaben senken würde, wenn es keine Schwarzarbeit mehr geben würde ?
Zitat von: Thomas am 07 April 2008, 15:44:15Mir ist es wesentlich lieber, wenn ein Klempner hier und da mal schwarz arbeitet und so ein wenig Abgaben spart, als wenn der Staat diese Abgaben kassiert und damit das Leben von irgendwelchen Taugenichtsen finanziert.Dir ist aber schon klar, dass die ehrlichen Steuerzahler (bzw. die, die jobbedingt nicht tricksen können) dafür die Zeche zahlen, oder?
Mir ist es wesentlich lieber, wenn ein Klempner hier und da mal schwarz arbeitet und so ein wenig Abgaben spart, als wenn der Staat diese Abgaben kassiert und damit das Leben von irgendwelchen Taugenichtsen finanziert.
öhm ... ich befürchte dass dir gar nicht bewußt ist, Thomas, dass du dir da im Moment mächtig selbst widersprichst bzw. das Gegenteil dessen gut findest was des Problems Lösung wäre ...Du sagst ja "die Sozialschmarotzer, die HartzIVler, leben in Saus und Braus und leben auf meiner Tasche, dem ehrlichen Steuerzahler".Nun, wahr ist nicht das was du dir denkst, dass diese arbeitslosen HartzIVler alle sich Playstation und Co. leisten können. Nein, können sie eben nicht.Wer sich das leisten kann, das sind jene die HartzIV kriegen, aber Arbeit haben. Nämlich Schwarzarbeit. Mit dem Geld unter der Hand leisten sie sich das Ganze nämlich, allein mit HartzIV kommt das nie im Leben hin, siehe 'Torus Rechnung oben.Die eigentlichen Sozialschmarotzer sind genau diese Schwarzarbeiter! Die würden nämlich erst gar kein HartzIV bekommen, würden sie angeben dass sie arbeiten. Diese Leute geben deine Steuern aus, indem sie monatlich einen Batzen Geld vom Staat geschenkt kriegen das ihnen überhaupt nicht zusteht.Kurzum: Wenn du gegen diese Sozialschmarotzer wetterst, dann solltest du gerade gegen Schwarzarbeit sein.
Allerdings auch ein weiteres Symtom, denn an Arbeit kann es dementsprechend nicht mangeln, und für 1,50 EUR die Stunde arbeiten auch kein Schwarzarbeiter, sprich irgendwie ist legale Arbeit wohl oft zu teuer, was für mein Verständniss fast immer an den hohen Abgaben liegt, welche wiederrum so hoch sind, weil man u.a. den historisch gewachsenen Sozialstaat ja irgendwie finanzieren muß.Womit wir wieder bei HarzIVlern & Co. wären.
Die "Massen von Abgaben" sind jedenfalls nur eine unzureichende Ausrede für Schwarzarbeit.
Das Geschrei der Arbeitgeber von wegen "Arbeit ist hierzulande zu teuer" kann ich auch nur seltenst nachvollziehen. Hey, das Ausbildungssystem hier in Deutschland gehört zu den besten der Welt! Gerade das duale Ausbildungssystem ist weltweit in dieser Form einmalig. Da soll sich mal ein Arbeitgeber beschweren, dass hierzulande Fachkräfte so teuer sind. Das sind sie aber ja auch völlig zu recht! Schließlich können die 'was und haben eine ordentliche Ausbildung erfahren. Da können Polen noch so günstig sein, einsetzbar sind sie höchstens dort wo keine Ausbildung notwendig ist, ansonsten aber sind da Leute die hierzulande ihre Ausbildung machen, doch eindeutig vorzuziehen.
Zitat von: TraklGeht mir doch nur darum, Thomas vorzurechnen, dass man nicht viel erben muss, um nur noch auf Kosten anderer leben zu können.Auf Kosten anderer lebt man da eh' nicht, und derartige Fälle dürften auch eher gering sein.
Geht mir doch nur darum, Thomas vorzurechnen, dass man nicht viel erben muss, um nur noch auf Kosten anderer leben zu können.
Wusste ich doch dass Thomas über die Schwarzarbeit-Nummer stolpert. Sehr schön.Es ist also in Ordnung, wenn man "dem Staat", also DER ALLGEMEINHEIT Gelder abzieht. Aber auf der anderen Seite beschwerst Du Dich, dass Leute auf Kosten der Allgemeinheit leben. Du plädierst also die Abschaffung des Staatswesens überhaupt, also letztlich Anarchie. Jeder macht seins und organisiert sein eigenes Umfeld. Natürlich auch Polizeiarbeit und so, denn das kann man ja ohne Steuergelder gar nicht mehr bezahlen. Muss man halt privat organisieren. Etc.Find ich sehr amüsant, wirklich.
[quoteZitat von: Thomas am 07 April 2008, 15:44:15Zitat von: TraklGeht mir doch nur darum, Thomas vorzurechnen, dass man nicht viel erben muss, um nur noch auf Kosten anderer leben zu können.Auf Kosten anderer lebt man da eh' nicht, und derartige Fälle dürften auch eher gering sein.Hm interessant. Wenn einer Kapital anlegt, lebt er also nicht auf Kosten anderer.Und woher kommen die 5 % Zinsen? Und woher die evtl. 10-15% Aktienfonds-Renditen? Muss für die niemand arbeiten? *lol*Will doch mal sehen, wie Du mir das erklärst.
Zitat von: Trakl[quoteZitat von: Thomas am 07 April 2008, 15:44:15Zitat von: TraklGeht mir doch nur darum, Thomas vorzurechnen, dass man nicht viel erben muss, um nur noch auf Kosten anderer leben zu können.Auf Kosten anderer lebt man da eh' nicht, und derartige Fälle dürften auch eher gering sein.Hm interessant. Wenn einer Kapital anlegt, lebt er also nicht auf Kosten anderer.Und woher kommen die 5 % Zinsen? Und woher die evtl. 10-15% Aktienfonds-Renditen? Muss für die niemand arbeiten? *lol*Will doch mal sehen, wie Du mir das erklärst. Trakl, auch wenn es nicht in deine Weltsicht passen mag, die Leute, die irgendwo durch ihre Arbeit daran beteiligt sind, das Rendite erwirtschaftet wird, werden dafür auch bezahlt.Auf kosten anderer leben ist etwas anderes.Das müßtet du doch am besten wissen, wie das funktioniert
Thomas, dir ist schon klar, dass einige Firmen trotz Gewinn, Leute entlassen, damit sie die Rendite für die Anleger, die sonst abspringen würden, künstlich hochschrauben, oder?
Zitat von: LakastazarThomas, dir ist schon klar, dass einige Firmen trotz Gewinn, Leute entlassen, damit sie die Rendite für die Anleger, die sonst abspringen würden, künstlich hochschrauben, oder?Sicherlich gibt es sowas, deswegen bedeutet Rendite aber nicht per se Ausbeutung oder ähnliches.
Jedenfalls wird das sicher noch übel enden, wenn das noch weiter geht. Die Leute sind ja jetzt schon immer frustrierter.
Es ist ein Unterschied, ob jemand arbeitet und von seinem erarbeiteten Geld dem Staat zwangsweise etwas abgeben muß oder ob irgendein Schlurfi nur zuhause rumsitzt und jeden Monat seine Stütze vom Staat überwiesen bekommt.Den letzterer tut dafür nichts, außer mit seinem Hintern das Sofa plattzusitzen.Bei ersterem hingegen habe ich volles Verständnis dafür, wenn er hin- und wieder mal durch tricksen etwas mehr Geld zurück behält.
Ok, jetzt hab ich's kapiert.
Nachdem ich über Recht und Gesetz ein bisschen nachgedacht habe, sind mir da tatsächlich ein paar Lichter aufgegangen.Ich würde mal sagen, ich bin auf jeden Fall dagegen, wenn jemand einfach jemanden ermordet. Das geht nicht, ist scheiße.Allerdings gibt es auch Ausnahmen, wo ich das ok finde, zum Beispiel bei der Kiezmafia. Da geht es um Stabilität und da kann man wenn es sein muss durch einen Mord auch größeren Stress verhindern. Find ich gut.