Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 17:43:34
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Tatort Erde bei Bild.de  (Gelesen 15103 mal)

Sasa

  • Gast
Tatort Erde bei Bild.de
« am: 06 Dezember 2007, 08:19:37 »

Normalerweise sollte man die Bild ja mit Vorsicht geniessen, aber die neue Reihe Tatort Erde ist lesenswert, nicht weil sie so spannend oder witzig is sondern weil sie von Orten erzählt von denen man sich kaum vorstellen kann das es sowas gibt.

Hier mal ein Auszug:

Die Luft in Vapi am Abend ist, als würde man einen tiefen Atemzug aus einer Haarspray-Dose nehmen. Aus den Schloten der Stadt quillt gelber, schwarzer, brauner Qualm. Wir gehen durch die Straßen, die mit einem öligen, giftigen Staub überzogen sind. Am Straßenrand steht eine Kuh. Das Fell der Kuh ist voller grüner Flecken, an ihrem Bauch wachsen Geschwüre.

Ich will hier einmal aufmerksam machen auf die Artikel, heute ist bereits der 4. Teil drin.

Irgendwie wird einem ja doch anders und man wird ein stückweit nachdenklich weil einem ja irgendwie doch nicht alles am Hintern vorbei geht.
Vor allem wenn man überlegt, das es, egal wie weit es weg is, immernoch die gleiche Erde is auf der die und wir stehen.
Und uns das somit ebenso betrifft.

Ein Kind, das heute – am Nikolaustag 2007 – geboren wird, wird noch eine Welt ohne Öl kennenlernen
Gespeichert

PlayingTheAngel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3336
  • Ein Dosenfisch stürzt sich lachend ins offene Meer
Re: Tatort Erde bei Bild.de
« Antwort #1 am: 06 Dezember 2007, 10:02:19 »

Huhu Sasa,

Mal abgesehen davon, wie "Bild" ja bekanntlich mit "Fakten" umgeht, und wie diese dann dem Leser präsentiert, ist die Umwelt ein sehr ernstes Thema.

Nur ein kurzer Gedanke dazu...
Leider ist der luxusgewöhnte Deutsche, bzw. das Industrieland Deutschland nicht ganz unschuldig an vielen Umweltsünden im Ausland.
Wir sind es, die jeden erdenklichen technischen Luxus zum kleinsten Preis wollen ! Elektronikkram, Plastikzeugs, TFT-Bildschirme, IPODs, Autos, oder "billige" aber "gesunde" Lebensmittel.
Das alles hat seinen Preis, in diesem Fall geht es eindeutig auf Kosten der Umwelt. Jedem muss z.B. klar sein, daß für den Bau eines elektronischen Gerätes und dessen Bauteilen hunderte teils hochgiftige Chemikalien verwendet werden, bzw. Chemiemüll entsteht. Und aus Kostengründen geschieht dies natürlich nicht im "teuren" Deutschland, sondern in armen Ländern. Dort spielt es bekanntlich oft  keine Rolle, wenn derartige Chemikalien im näüchstbesten Fluss entsorgt werden. Schwuppps, gluck-gluck-gluck-blubber und weg, Problem gelöst ! Perfekt !

Will damit nur andeuten, daß WIR es selbst in der Hand haben, wie unsere Erde später aussehen wird.

Leider hat sich das "Industrielle" System meiner Meinung nach inzwischen soweit verselbstständigt, daß es kein "Zurück" mehr gibt. Die Menschen haben sich selbst von der Industrie und ihren Gütern abhängig gemacht. jetzt können sie nicht mehr ohne deren Errungenschaften leben. Das geht ganz klar aus Kosten der Natur. Da braucht sich kein Mensch etwas vorzumachen. "Warum leeren die Schweine das Zeug ich den Fluss ? IIIIIIch würde das Niiiiiiie machen..."
Soll nicht heissen, daß nicht jeder seinen kleinen Teil zur verlangsamung der Weltzerstörung beitragen kann.
Gespeichert
https://gackerbande.landhaus-tostedt.de 🐔 Hühnercam Landhaus 🐔
"I feel so low-tec in this hi-tec world"

Sasa

  • Gast
Re: Tatort Erde bei Bild.de
« Antwort #2 am: 06 Dezember 2007, 10:09:56 »

ja...ich stimme dir voll zu, grad was das "man kann es kaum noch aufhalten" betrifft.

Ich habe diese Artikel gelesen und habe immernur gedacht "wie grausam" und "wie unvorstellbar", kleine Kinder die allen ernstes auf einer Müllkippe wohnen, eine die so riesige Ausmaße hat das es nicht vorstellbar is, Häuser die vor Chemiekalienstaub glänzen, alles irgendwie so weit weg und gruselig.

Und dann merkt man auf einmal das man ja doch irgendwie ekelhaft machtlos is.
Und das macht einem dann nochmehr Angst.

Und man mag nicht darüber nachdenken, was ist wenn das Öl alle is, was ist wenn sie die Müllkippen auf dem Meer erweitern müssen.

Ich persönlich hasse dieses lähmende Gefühl, trotzdem muss ich sagen das diese 4 Artikel doch genau so gnadenlos sind wie sie sein sollten um einen  wenigstens mal für 5 Minuten nich nur über seinen eigenen Scheiß nachzudenken zu lassen.

sonder eben doch über ein Thema das unangemehm is, auch wenn man nicht wirklich weiß was man tun soll.
Gespeichert

PlayingTheAngel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3336
  • Ein Dosenfisch stürzt sich lachend ins offene Meer
Re: Tatort Erde bei Bild.de
« Antwort #3 am: 06 Dezember 2007, 10:29:12 »

Nun ja, das ganze Elend kannst - und sollst du nicht beheben. Es macht auch keinen Sinn die Psyche damit Tag- und Nacht zu belasten.
Dafür kann aber Jeder in seinem persönlichen Umfeld "richtig" handeln, beispielsweise
- beim Eierkaufen keine Eier aus der Legebatterie kaufen
- vielleicht etwas seltener Fleisch essen, dafür Gutes
- keine unnötigen "billigen" Schrottprodukte kaufen, dann lieber langlebiger und teurer
- ab und zu mal positiv auf Freunde und Bekannte einwirken, wenn sie gerade dabei sind "Scheisse zu bauen"
- und und und...

Das ist zumindest meine Strategie, damit fertig zu werden. Und für alles Andere kann ich nicht die Verantwortung übernehmen.

Der BILD würde ich trotzdem nich all zu viel Vertrauen schenken. Dazu ist mir da zu oft der Photoshop dran ;-) Dort wird auch schnell mal aus einer Dose Cola eine Handgranate gemacht...

Gespeichert
https://gackerbande.landhaus-tostedt.de 🐔 Hühnercam Landhaus 🐔
"I feel so low-tec in this hi-tec world"

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Tatort Erde bei Bild.de
« Antwort #4 am: 06 Dezember 2007, 15:37:16 »

Zitat von: PlayingTheAngel
Der BILD würde ich trotzdem nich all zu viel Vertrauen schenken. Dazu ist mir da zu oft der Photoshop dran ;-) Dort wird auch schnell mal aus einer Dose Cola eine Handgranate gemacht...
Das sollte man bei BILD-Artikeln definitiv nicht vergessen, auch wenn sie in diesem Fall vom Kern her sicherlich richtig sind.

Beim drohenden Ende des Öls bin ich übrigens relativ zuversichtlich, das wir damit recht gut umgehen werden.Das Öl ist ja nicht plötzlich über Nacht komplett Aufgebraucht, sondern die Fördermenge nimmt aber einem bestimmten Punkt stetig ab, woraufhin die Kostens für Öl stetig steigen werden.Da man die Leute am besten über's Geld fassen kann, wird man also Zwangsläufig Alternativen finden.

Im übrigen gehen die vermuteten Schätzungen über Öl-Restmengen auf der Welt ja immer davon aus, das unser heutiger Verbrauch beibehalten wird bzw. noch ansteigt.Da Öl aber, wie oben erwähnt,  konstant teurer werden wird, wird der Verbrauch sicherlich stück für stück leicht zurückgehen.

Wenn ich z.B. alleine sehe, wieviel Kunststoffprodukte als reine Wegwerfartikel produziert werden, muß man sich nicht wundern, das das Öl schneller alle ist als einem liebe ist.Wenn die Kosten steigen, wird man damit schon sorgfältiger umgehen, dann sind eben nur noch bestimmte, technisch Hochwertige Produkte aus Kunststoff, z.B. in der Medizin und nicht wie heute, jede Einkaufstüte und jeder andere Mist.Und das Kunststoffrecycling wird auch wesentlich ausgedehnt werden, weil es die Preise zulassen.

Und auch bei den Kraftstoffen wird man Alternativen finden, weil Gesellschaft&Wirtschaft nicht plötzlich auf ihrer Mobilität verzichten werden.Alles, was jetzt entweder zu teuer oder zu unattraktiv ist, wird dann sicherlich aufblühen.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Tatort Erde bei Bild.de
« Antwort #5 am: 06 Dezember 2007, 15:46:20 »

Leider hat sich das "Industrielle" System meiner Meinung nach inzwischen soweit verselbstständigt, daß es kein "Zurück" mehr gibt. Die Menschen haben sich selbst von der Industrie und ihren Gütern abhängig gemacht. jetzt können sie nicht mehr ohne deren Errungenschaften leben.

[cynicism]Ich schon! Gebt mir ein atmungsaktives, wasserdichtes High-Tech-Funktionsfaser-Zelt, eine ultra-platzsparende Superisolationsmatte, einen Polyester-Hohlfaser-Schlafsack, ein paar wenige Funktionsklamotten, Goretex Schuhe und eine Photovoltaic-Lampe und ich lebe von nun an - völlig industrielos - im Einklang mit der Natur!![/cynicism]


 ;)
« Letzte Änderung: 06 Dezember 2007, 16:21:38 von Killerqueen »
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Tatort Erde bei Bild.de
« Antwort #6 am: 06 Dezember 2007, 15:59:28 »

Und man mag nicht darüber nachdenken, was ist wenn das Öl alle is,

Ich wäre froh, wenn das Scheiß-Öl schon jetzt nicht mehr gefördert würde und die Leute schon vor dessen Erschöpfung begreifen würden, dass man das Zeug heutzutage nicht mehr braucht. Muss der Mensch denn immer so lange schmarotzen, bis alles aufgebraucht ist, überrascht tun und sich dann erst über die nächsten Rohstoffe hermachen?
Mittlerweile gibt es genügend Technologien, die ein ölloses Leben zulassen, ohne auch nur die geringsten Abstriche machen zu müssen, und die Co2-Bilanz nicht so katastrophal verschieben, wie es der Verbrauch von Erdöl tut.
Erdöl bindet Co2, das noch aus einer Zeit stammt, in der auf der Erde ein Klima herrschte, in dem wir nicht hätten überleben können. Kein Wunder, dass es mit dem Co2 in der Atmosphäre immer schlimmer wird, wenn wir den ganzen Scheiß jetzt wieder fröhlich freisetzen.

Ganz nebenbei hätte das Ganze dann auch den positiven Effekt, dass die Ölländer ihr Druckmittel verlieren würden und ohne ihr schwarzes Gold weit weniger Blödsinn veranstalten könnten.
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Tatort Erde bei Bild.de
« Antwort #7 am: 06 Dezember 2007, 16:12:23 »

Leider hat sich das "Industrielle" System meiner Meinung nach inzwischen soweit verselbstständigt, daß es kein "Zurück" mehr gibt. Die Menschen haben sich selbst von der Industrie und ihren Gütern abhängig gemacht. jetzt können sie nicht mehr ohne deren Errungenschaften leben.

Ich schon! Gebt mir ein atmungsaktives, wasserdichtes High-Tech-Funktionsfaser-Zelt, eine ultra-platzsparende Superisolationsmatte, einen Polyester-Hohlfaser-Schlafsack, ein paar wenige Funktionsklamotten, Goretex Schuhe und eine Photovoltaic-Lampe und ich lebe von nun an - völlig industrielos - im Einklang mit der Natur!!


 ;)
Na, da würde ich aber noch eine gute Kolefaser-Armbrust mit entsprechenden Pfeilen empfehlen.
Denn soviel wilde, genießbare Pflanzen wirst Du in unseren Breiten in den Wintermonaten nicht finden. Und auch Deine großartigen Produkte leiden unter Verschleiß und werden nicht ewig halten.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Tatort Erde bei Bild.de
« Antwort #8 am: 06 Dezember 2007, 16:20:11 »

Leider hat sich das "Industrielle" System meiner Meinung nach inzwischen soweit verselbstständigt, daß es kein "Zurück" mehr gibt. Die Menschen haben sich selbst von der Industrie und ihren Gütern abhängig gemacht. jetzt können sie nicht mehr ohne deren Errungenschaften leben.

Ich schon! Gebt mir ein atmungsaktives, wasserdichtes High-Tech-Funktionsfaser-Zelt, eine ultra-platzsparende Superisolationsmatte, einen Polyester-Hohlfaser-Schlafsack, ein paar wenige Funktionsklamotten, Goretex Schuhe und eine Photovoltaic-Lampe und ich lebe von nun an - völlig industrielos - im Einklang mit der Natur!!


 ;)
Na, da würde ich aber noch eine gute Kolefaser-Armbrust mit entsprechenden Pfeilen empfehlen.
Denn soviel wilde, genießbare Pflanzen wirst Du in unseren Breiten in den Wintermonaten nicht finden. Und auch Deine großartigen Produkte leiden unter Verschleiß und werden nicht ewig halten.

Na, dann kauf ich mir halt wieder neue...   ;D


Ich glaube, der Zynismus kam vorhin nicht so ganz rüber.. Werde das mal besser kennzeichnen...  ;)
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Tatort Erde bei Bild.de
« Antwort #9 am: 06 Dezember 2007, 16:23:34 »

Kallisti is back?  ;D
Und dann merkt man auf einmal das man ja doch irgendwie ekelhaft machtlos is.
Und das macht einem dann nochmehr Angst.
(...)
Ich persönlich hasse dieses lähmende Gefühl, trotzdem muss ich sagen das diese 4 Artikel doch genau so gnadenlos sind wie sie sein sollten um einen  wenigstens mal für 5 Minuten nich nur über seinen eigenen Scheiß nachzudenken zu lassen.

sonder eben doch über ein Thema das unangemehm is, auch wenn man nicht wirklich weiß was man tun soll.
nur zur erinnerung: vor nichtmal 20 Jahren hätte BILD für solche Artikel nichtmal einen Flug  nach China... Indien..  wo liegt das? .. chartern müssen. da hätte man mit nem Opel Kadett über die Grenze richtung bitterfeld fahren können. Tja, der unterschied zwischen Vapi und bitterfeld ist aber wirklich nur geographisch. auch der liebe westen hat viele produkte aus bitterfeld mit kusshand genommen und sich keinen deut über die umwelt "da drüben" geschert. is halt so. und daher wird sich diese generelle haltung auch mit noch so viel BILD nicht ändern.
obendrein halte ich solche anflüge von mitgefühl für ... ganz große verarsche.
gestern wars der niedliche knut, vor 10 Jahren warens die armen Robben in Kanada, vor 15 Jahren die lieben Wale und die bösen Japaner, vor 3 Jahren die leckenden Pipelines in Russland, vor 4 Jahren die schreckliche Ölpest in Spanien, Tschernobyl, blaa... sterbendes greatbarrierreef, versinkende malediven, überschwemmte Auen, schmelzen der polkappen..

is doch alles humbug, sich darüber ernsthaft den Kopf zerbrechen zu wollen. unser system der geldwirtschaft baut nunmal auf produktionsvorteilen auf. der produktionsvorteil in China und Indien liegt im Humankapital und fehlenden umweltauflagen. beides verringert Absatzkosten in Europa und Amerika. punkt. nicht mehr, und nicht weniger.
Umwelt wird immer verschmutzt. auch im ach so tollen Deutschland. nur: hier sind die gifte nicht so offensichtlich und greifbar wie bei BILD beschrieben.
bah, mich regt solche gefühlduselei auf beiden seiten enorm auf. der eine ruft sie mit bunten bildern und netten textzeilen hervor, der andere nimmt es sich zu herzen.

und solche weltverbesserungsvorschläge:
- beim Eierkaufen keine Eier aus der Legebatterie kaufen
- vielleicht etwas seltener Fleisch essen, dafür Gutes
- keine unnötigen "billigen" Schrottprodukte kaufen, dann lieber langlebiger und teurer
- ab und zu mal positiv auf Freunde und Bekannte einwirken, wenn sie gerade dabei sind "Scheisse zu bauen"
- und und und...
sind auch nur auf dem mist von irgendwelchen Ökos gewachsen. als ob Legebatterien eine schlechte erfindung wären. "billige" schrottprodukte erfüllen aber nunmal für die dauer eines produkzyklus' ihren zweck. und "scheisse" bauen ist standpunktabhängig.

so wie auch das hier:
Erdöl bindet Co2, das noch aus einer Zeit stammt, in der auf der Erde ein Klima herrschte, in dem wir nicht hätten überleben können. Kein Wunder, dass es mit dem Co2 in der Atmosphäre immer schlimmer wird, wenn wir den ganzen Scheiß jetzt wieder fröhlich freisetzen.
ist einfach eine .. interessante Ansicht. seitenströmung des Kreationismus'?
ich glaubs ja nicht. Erdöl, das CO2 bindet. hallo? dann lass uns das zeug doch in die wüste kippen! bindet CO2 und alles wird gut  ::)
im klima zur zeit der entstehung von erdöl hätten wir nicht leben können? verwechselst du Erdöl mit BIF? ... Erdöl ... Oberer Trias.. Jura Kreide? Säugetiere, Dinosaurier, insekten? terrestrische ökosysteme?  ::)
lustigerweise fahren heute leute in den urlaub, um kleinklimate, die im wesentlichen dem damaligen globalen klima entsprechen, zu erleben...  ::)
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Tatort Erde bei Bild.de
« Antwort #10 am: 06 Dezember 2007, 17:09:29 »

Erdöl bindet Co2, das noch aus einer Zeit stammt, in der auf der Erde ein Klima herrschte, in dem wir nicht hätten überleben können. Kein Wunder, dass es mit dem Co2 in der Atmosphäre immer schlimmer wird, wenn wir den ganzen Scheiß jetzt wieder fröhlich freisetzen.
ist einfach eine .. interessante Ansicht. seitenströmung des Kreationismus'?
ich glaubs ja nicht. Erdöl, das CO2 bindet. hallo? dann lass uns das zeug doch in die wüste kippen! bindet CO2 und alles wird gut  ::)
im klima zur zeit der entstehung von erdöl hätten wir nicht leben können? verwechselst du Erdöl mit BIF? ... Erdöl ... Oberer Trias.. Jura Kreide? Säugetiere, Dinosaurier, insekten? terrestrische ökosysteme?  ::)
lustigerweise fahren heute leute in den urlaub, um kleinklimate, die im wesentlichen dem damaligen globalen klima entsprechen, zu erleben...  ::)

Ich glaube Herr DarkestMeckeratter hat es einfach nicht kapiert. Erdöl bindet nicht CO2 wie z.B. Glycerin wasserbindend ist oder Vließe ölbindend, sondern in Erdöl ist CO2 gebunden. Erdöl bindet CO2. Ist in Erdöl gebunden. Capiche?  ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) <- wollte mich auch mal ständig genervt wie Meckerchen fühlen
Gespeichert

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Tatort Erde bei Bild.de
« Antwort #11 am: 06 Dezember 2007, 19:15:47 »

Erdöl bindet Co2, das noch aus einer Zeit stammt, in der auf der Erde ein Klima herrschte (...)
soll ich mir jetzt gedanken darüber machen, was andere leute wie mit ihren Aussagen meinen könnten?
da steht ganz klar "Erdöl bindet Co2"

eine andere, korrekte Aussage wäre es, zu behaupten, dass in Erdöl Kohlenstoff und Sauerstoff gebunden sind. Und das ist schon ein Unterschied.
ob ich etwas binde oder etwas gebunden ist...

edit:
mal angenommen, ich behaupte, dass "Kühlaggregate kühlen, in dem sie kälte an die umgebung abgeben" - für wie korrekt hälst du das?  ::)
also - immerhin hab ich doch das richtige gemeint...
« Letzte Änderung: 06 Dezember 2007, 19:45:38 von DarkestMatter »
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Tatort Erde bei Bild.de
« Antwort #12 am: 06 Dezember 2007, 20:02:30 »

Erdöl bindet Co2, das noch aus einer Zeit stammt, in der auf der Erde ein Klima herrschte (...)
soll ich mir jetzt gedanken darüber machen, was andere leute wie mit ihren Aussagen meinen könnten?
da steht ganz klar "Erdöl bindet Co2"

Bevor Du lospöbelst, solltest Du Dir schon Gedanken machen :) Sonst geht das nach hinten los. So wie hier.
Gespeichert

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Tatort Erde bei Bild.de
« Antwort #13 am: 06 Dezember 2007, 20:16:07 »

Erdöl bindet Co2, das noch aus einer Zeit stammt, in der auf der Erde ein Klima herrschte (...)
soll ich mir jetzt gedanken darüber machen, was andere leute wie mit ihren Aussagen meinen könnten?
da steht ganz klar "Erdöl bindet Co2"

Bevor Du lospöbelst, solltest Du Dir schon Gedanken machen :) Sonst geht das nach hinten los. So wie hier.
netter versuch, oh unbedarfter.

wenn da was falsches steht, wird es durch die absicht, was korrektes zu schreiben, nicht richtiger. wenn das deine diskussionsgrundlagen sind, hast du nicht viel zu sagen.
oder.. halt.. doch - aber wie so oft nur zu anderer leute brei  ::)

Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Tatort Erde bei Bild.de
« Antwort #14 am: 06 Dezember 2007, 20:35:41 »

Jaja paßt schon. Reds Dir nur gut  ;D
Gespeichert