Schwarzes Hamburg

  • 01 Juli 2024, 00:29:32
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Hamburg wirklich Rauchfrei?  (Gelesen 121906 mal)

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #105 am: 10 November 2007, 11:34:38 »

Ich akzeptiere z.B. dass mir der Staat hier vorschreibt beim Fahrrad fahren einen Helm zu tragen und dass in meiner Wohnung ein Rauchmelder eingebaut sein muss, trotzdem denke ich, dass das nicht seine Aufgabe ist.
in welchem Staat lebst du bitte?  :o
in Deutschland herrscht weder Helmpflicht für Radler noch Rauchmelder-pflicht*.

dein Autofahrvergleich hinkt trotzdem gewaltig.
das Rauchverbot gilt doch innerhalb von Räumen. es steht dir und anderen rauchern weiterhin frei, VOR der Tür unter freiem Himmel zu rauchen. oder in speziellen telefonzellenartigen Kabinen  ;D
bei deinem Autofahrvergleich verböte man dann nämlich die Privaten Autofahrten, nein, man verböte Private Autofahrten in bestimmten Gebieten. in anderen Gebieten (Teststrecken des ADAC, Autobahnen, Parkhäusern oder weiß der Teufel was), könnte man so lange privat und vergnüglich im kreis fahren, wie man wollte.
lustigerweise wird ab 2008 für viele Menschen das Autofahren in bestimmten Regionen verboten werden. Stichwort: Umweltzonen  ;)





* Hier wird lediglich dem Vermieter vorgeschrieben, spätestens ab 2010 in vermieteten Objekten Rauchwarnmelder installiert zu haben. wenn du eine ETW oder ein eigenes Haus bewohnst, kann dir der Staat da garnichts vorschreiben.
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Simplicissimus1668

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 286
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #106 am: 10 November 2007, 11:47:31 »

Zitat
in welchem Staat lebst du bitte?

Im Moment in Australien und da schreibt der Staat solche Sachen vor. Außerdem ist hier ein allgemeines Rauchverbot in Kneipen auch schon seit ein paar Jahren Realität.
Gespeichert
Life was never meant to be taken seriously.

Dunkelmaus1968

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 503
  • macht sich rar...sorry
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #107 am: 10 November 2007, 13:23:20 »

Ich bin für Neusprache: Ich bin Unraucher! 

Oder ist der Raucher ein Unnichtraucher oder Ununraucher?

Oder bin ich gar ein Doppel-plus-Unraucher? ;D



Genau!

@Doppel-plus-Unraucherin Killerqueen  - wie wäre es mit:
"Ich bin eine Rauchfreie"?

Freiheit ist positiv besetzt  ;D
Grüße an alle ernsthaft rücksichtsvollen Raucher, bei denen es mir irgendwie ja schon Leid tut, dass sie gegängelt werden.
Die jedoch eine Minderheit darstellen bisher, leider.
« Letzte Änderung: 10 November 2007, 13:26:00 von Dunkelmaus1968 »
Gespeichert
Leben statt funktionieren wäre schön.

Kortirion

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2301
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #108 am: 10 November 2007, 17:08:30 »

Ich war grade 3 Tage in Berlin, daher konnte ich die Diskussion leider nicht ständig verfolgen...

Holger: Komisch, ich höre immer von allen meinen bekannten etc., dass ich einer derjenigen Vegetarier sei, deren Vegetarismus am nachvollziehbarsten ist und die damit anderen Leuten eben nicht auf den Senkel gehen. Ich gehe da sogar so weit, dass ich z.B. meiner Frau ständig antrage, dass ich kein Problem damit habe, wenn Sie vielleicht doch mal Fisch/Fleisch essen will (sogar in meiner Küche zubereitet).

Mir ist daher völlig schleierhaft, was diese diffamierung meiner Person soll...

Ich lasse Fleischfresser genau so Ihr Tier essen, wie ich erwarte, dass mein Lebensstil akzeptiert wird.

Zu der eigentlichen Raucherdebatte kann man eigentlich nix mehr sagen...das ist mir hier zu absurd.

Raucher vs. "Gesunde"...
Man wird nicht-rauchend geboren...

Ich glaube es hackt.

Weder ist jeder Raucher süchtig, noch sind alle Süchtige Raucher. man wird auch nicht-bekleidet, nicht-autofahrend, nicht-fleischessend usw. geboren.

Ich glaube, einigen hier ist die ganze frische Luft zu Kopf gestiegen.
Gespeichert
Man has always created his gods, rather than his gods creating him.

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #109 am: 10 November 2007, 17:48:22 »

"Ich bin eine Rauchfreie"?

Freiheit ist positiv besetzt  ;D
Also ist „merkbefreit“ jetzt auch ein Kompliment? :)
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #110 am: 10 November 2007, 18:52:11 »

BTW:
Zitat von: Kortirion
Ich glaube, einigen hier ist die ganze frische Luft zu Kopf gestiegen.
Auch das ein Grund gegen ein allgemeines Rauchverbot, man sieht hier ja, was dann passieren kann ;D
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #111 am: 10 November 2007, 22:06:31 »

"Ich bin eine Rauchfreie"?

Freiheit ist positiv besetzt  ;D
Also ist „merkbefreit“ jetzt auch ein Kompliment? :)

Nein, es hätte fast ein Euphemismus werden können :)
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #112 am: 10 November 2007, 22:07:05 »

Raucher vs. "Gesunde"...
Man wird nicht-rauchend geboren...

Ich glaube es hackt.

Weder ist jeder Raucher süchtig, noch sind alle Süchtige Raucher. man wird auch nicht-bekleidet, nicht-autofahrend, nicht-fleischessend usw. geboren.


Ich möchte Dich darauf hinweisen, dass Du hier verschiedene Argumentationen von verschiedenen Personen zu einem ziemlich unansehnlichen Brei verarbeitest.
Die Bezeichnung "Gesunde" für Nicht-rauchende kam nicht von mir und hat demnach mit dem von mir gebrachten Argument der "Nicht-rauchend-geborenen" nichts zu tun. Meine Argumentation war wertfrei.

Wenn Du sie allerdings ins Absurde ziehen willst, kann ich Dir gerne aufzeigen, inwiefern Du damit im Unrecht bist.

Wir werden "nicht-bekleidet", "nicht-autofahrend" und "nicht-rauchend" geboren. "Nichtfleischessend" ist nicht korrekt, da unser Verdauungstrakt bereits von Anfang an für ein Leben als Omnivore ausgebildet ist, was auch sehr wichtig ist, da bereits ab dem 4. Monat Fleischbrei zugefüttert werden muss, um die aufgebrauchten Eisenreserven zu ersetzen, ohne die es sonst zu starken Versorgungsdefiziten und damit zu verheerenden Problemen kommt. Ein Kind, das vegetarisch ernährt werden soll, hat ein ziemlich großes Problem, da eisenhaltige pflanzliche Nahrung am Anfang noch nicht vertragen wird (und zu bösen Nahrungsmittelallergien und -Unverträglichkeiten führen kann), das "falsche" EisenIII enthält, das dann über zusätzlich magenreizende Beimittelchen erst erschlossen werden muss, und somit eine ausreichende Eisenversorgung mit natürlich vorliegenden EisenII nicht zu realisieren ist. Um "künstliche" Präparate wird man dann wohl nicht herumkommen. Aber wieder zurück zum Thema:

Die Bekleidung tragen wir, damit wir nicht erfrieren. Im Sommer wäre das teilweise nicht nötig, aber Moral und Anstand verbieten uns, "normal" zu reagieren, nämlich indem wir uns der Kleider entledigen. Das kotzt mich jedes Jahr von neuem an, aber es dient womöglich auch dem eigenen Schutz (Hygiene etc.).

Das Auto wird benutzt, weil es für Menschen schon immer wichtig war, mobil zu sein. Man kann auch auf das Autofahren verzichten, riskiert allerdings im ungünstigen Fall keinen Job in der Nähe zu bekommen und setzt damit seine Existenz und sein Überleben aufs Spiel.

Das Rauchen tun manche sehr gerne aus Genuss. Weder Sitte, Anstand, Moral oder Gesellschaft verlangen nach Rauchern, noch ist es wichtig, um die eigene Existenz zu erhalten - eher im Gegenteil. Und man gefährdet sogar noch andere Leute zusätzlich, woraus eigentlich logischerweise folgen würde, dass Raucher aus Moral und Anstand auf das Rauchen verzichten müssten, sobald sich Nichtraucher im "Gefahrenbereich" befinden. Da diese Selbstregulierung aber bis heute nicht funktioniert, muss jetzt eben - viel zu spät - der Staat einschreiten.
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Kortirion

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2301
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #113 am: 10 November 2007, 22:15:53 »

Oh, habe ich nicht ausreichend deutlich gemacht, dass ich das eher ironisch betrachte?

Ich hätte ja nicht gedacht, dass tatsächlich irgendjemand auf diesen bekloppten "wir werden nicht-xxx-end geboren"-Ansatz reagiert.

Na...macht Ihr mal...ich halte das für Unsinn und darf noch mal erwähnen, dass diese unsinnige Argumentation nicht von mir kommt und ich diese Positionen auch nicht vertrete *gg*

Und noch mal für den letzten leseunfähigen Diskutanden hier: Ich habe nichts gegen eine Nichtraucherschutzgesetzgebung - im Gegenteil: Ich bin sehr für eine funktionierende, effektive, effiziente und begründete Nichtraucherschutzgesetzgebung die gesetzestechnisch einwandfrei umgesetzt ist. Die allermeisten Raucher die ich kenne, sehen das übrigens genau so.
Nur erfüllen die aktuell in der Umsetzung befindlichen Regelungen dies alles nicht und gehören schnellstmöglich wieder abgeschafft.
Gespeichert
Man has always created his gods, rather than his gods creating him.

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #114 am: 10 November 2007, 22:18:44 »

Oh, habe ich nicht ausreichend deutlich gemacht, dass ich das eher ironisch betrachte?

Du hattest den Smiley vergessen!  ;D
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #115 am: 10 November 2007, 22:51:13 »

Ich lasse Fleischfresser genau so Ihr Tier essen, wie ich erwarte, dass mein Lebensstil akzeptiert wird.
Fleischfresser, na danke! Ich nenn Dich doch auch nicht "Wiederkäuer". ;)
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kortirion

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2301
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #116 am: 10 November 2007, 23:00:51 »

Ich lasse Fleischfresser genau so Ihr Tier essen, wie ich erwarte, dass mein Lebensstil akzeptiert wird.
Fleischfresser, na danke! Ich nenn Dich doch auch nicht "Wiederkäuer". ;)

Das wäre ja auch sachlich falsch, da ich keinen mehrteiligen Magen habe.

Die korrekten Begriffe sind Herbivore und Carnivore - also Pflanzenfresser und Fleischfresser.

Ich hätte aber auch kein Problem damit, wenn Du mich "Nicht-Fleischfresser" nennst, denn ich sehe nicht, warum "Nicht-xxx" negativ besetzt sein sollte. :)
Gespeichert
Man has always created his gods, rather than his gods creating him.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #117 am: 10 November 2007, 23:02:25 »

Ich lasse Fleischfresser genau so Ihr Tier essen, wie ich erwarte, dass mein Lebensstil akzeptiert wird.
Fleischfresser, na danke! Ich nenn Dich doch auch nicht "Wiederkäuer". ;)
Wieso, "Fleischfresser" klingt doch viel cooler als irgenwelche offiziell-wissenschaftlichen Bezeichnungen für das Ernährungsverhalten  ;)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #118 am: 10 November 2007, 23:05:46 »

Ich lasse Fleischfresser genau so Ihr Tier essen, wie ich erwarte, dass mein Lebensstil akzeptiert wird.
Fleischfresser, na danke! Ich nenn Dich doch auch nicht "Wiederkäuer". ;)
Wieso, "Fleischfresser" klingt doch viel cooler als irgenwelche offiziell-wissenschaftlichen Bezeichnungen für das Ernährungsverhalten  ;)
Erstens "freß" ich nicht, sondern habe durchaus ausreichende Tischmanieren. Und auch wenn ich unter den "Nicht-Vegetarieren" sicherlich jemand mit vergleichsweise hohem Fleischanteil in der Ernährung bin, ernähre ich mich nicht ausschließlich die Fleisch.
Von daher ist die Bezeichnung genauso falsch und ähnlich charmant, wie es eben "Wiederkäuer" für einen Vegetarier wäre.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kortirion

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2301
Re: Hamburg wirklich Rauchfrei?
« Antwort #119 am: 10 November 2007, 23:06:47 »

Ich lasse mich auch noch auf Omnivore ein, aber dann musst Du mit dem Allesfresser leben. :)
Gespeichert
Man has always created his gods, rather than his gods creating him.