Was man aber unbedingt wissen sollte: Hamburg ist braun-weiß!
Du könntest den armen unwissenden Zugereisten ja auch gleich erklären, was das bedeutet. Das wollte ich Dich nämlich schon länger mal fragen.
Man sollte auch nicht unerwähnt lassen, daß man so gut wie nie links abbiegen darf.
***
gnihihi, ich warte nun auf jemenden, der fragt, was dennZitat von: Dalai_Wese am 09 September 2007, 08:47:01*** bedeutet...
Zitat von: danny am 09 September 2007, 19:31:31gnihihi, ich warte nun auf jemenden, der fragt, was dennZitat von: Dalai_Wese am 09 September 2007, 08:47:01*** bedeutet... Also, das kann ich gegebenenfalls sogar beantworten. Das ist eine Hamburger Redensart, die man auf St. Pauli auf keinen Fall äußern darf. Sie lautet: Heute schon verloren? Darf man eigentlich ungestraft sagen, dass das Spiegel-Gebäude die ganze schöne Silhouette der Neustadt verdirbt oder ist das ein No Go?
Darf man eigentlich ungestraft sagen, dass das Spiegel-Gebäude die ganze schöne Silhouette der Neustadt verdirbt oder ist das ein No Go?
Ich wollte noch erwähnen, dass "Moin moin" NICHT guten Morgen heißt, sondern an allen Tageszeiten gebräuchlich ist
Auf St.Pauli selbst dürften das ziemlich viele sein, zumal sich der Verein ja auch sozial engagiert.
watt wir auch gar nicht mögen, wir hamburger jungs und deerns, sind klookschieters, die sagen, es gäbe kein "nördlich und südlich der elbe", sondern nur ein "östlich und westlichder elbe", weil die elbe ja von norden nach süden fließt.in hamburg gibt´s das nämlich und wie das in sachsen aussieht ist uns schietegool!
weil die elbe ja von norden nach süden fließt.
streng genommen sind nur "links der elbe" bzw "rechts der elbe" die einzig korrekten umschreibungen für lageverhältnisse entlang eines Flusses/Stromes... (ich wollts nur klargestellt haben...)
Ähem, die Elbe fließt von Süden nach Norden...
Zitat von: danny am 09 September 2007, 22:19:17weil die elbe ja von norden nach süden fließt.Ähem, die Elbe fließt von Süden nach Norden...