Schwarzes Hamburg

  • 16 Juni 2024, 10:47:45
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wie erlebt ihr Musik?  (Gelesen 12625 mal)

uriel

  • Gast
Wie erlebt ihr Musik?
« am: 19 Juli 2007, 23:07:42 »

Nun wie allgemein bekannt sein dürfte, wird Musik nunmal nicht immer von jedem gleich empfunden.

Wenn man so wie ich, in der U-Bahn ma nix zu tun hat und auch nix zum anschaun rumsitzt oder steht, macht man ( in diesem Fall ich ) sich schonma über solche Themen Gedanken.

Ich persönlich lege weniger Wert auf Texte. Sprich, wenn mir die Melodie gefällt und ich den Text nicht verstehe ( weil er nur stumpf rumgebrüllt oder auf lateinisch oder so gesungen wird - Ihr wisst schon was ich meine ^^" ), dann ist das in dem Fall nicht sooo schlimm. Ich rede jetzt natürlich nicht von radikalen Texten aus dem linken oder rechten Spektrum...sondern das, was dann doch so in einschlägigen Discos hoch und runter dudelt oder bei Saturn unter Electro,Alternative etc rumsteht. Unterm Strich denke ich werdet ihr wissen, worauf ich da eben hinaus wollte ^^

Da drängt sich mir seit geraumer Zeit die Frage auf, bin ich da eher in einer "Minderheit", die mehr auf "Melodie" und "Rythmus" reagiere, als auf Texte oder ist sowas dann doch häufiger vertreten?

Und wie denken die Leute darüber, die eher auf Inhaltliches also die texte reagieren?

Ich für meinen Teil wie bereits angesprochen bekomme meist bei bestimmten melodien eher Gänsehaut-feeling als bei den dazugehörigen Texten...oder die texte sind dem gar völlig entgegenwirkend.

Seht Ihr das Ähnlich?  Reagiert Ihr auf Text und Melodie gleichermaßen oder ist für euch der text viel wichtiger als das ganze drumrum?

Wie ist das bei euch in Discotheken? Fühlt ihr da eher die Texte oder die Musik?

Fragen über Fragen und vllt entwickelt sich daraus ja eine nette kleine Diskussionsrunde ^^

Achja per SuFu hab ich dazu Nix gefunden ^^" ( Wenns dazu doch schon was gab - öhm...dann sollte ich wohl ma zum Sehtest ^^" )
Gespeichert

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Wie erlebt ihr Musik?
« Antwort #1 am: 19 Juli 2007, 23:26:05 »

hm. mir ist beides sehr wichtig.
nur eins allein geht nicht.
aber: melodie ist 'etwas' wichtiger als text. weil - sonst könnt ich mir auch n hörspiel reinpfeifen...

richtig gute musik führt bei mir übrigens die erste zeit auch zu ner leichten gänsehaut  ::)
dann muss aber alles passen - melodie, stimmung, text.
(wenn der song keine vocals hat, dan hat er halt keine. aber ne richtig schöne melodie und dann bspw. "tanzen oder ficken!" dazu.. da krisch plack!  ;D)

in diskotheken is natürlich die melodie, der rhythmus wichtiger. weil die ohrstopfen dämpfen das so sehr, dass man vocals kaum versteht. außer von den schinken, deren text man eh schon rückwärts im schlaf buchstabieren könnte  ;D

Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Wie erlebt ihr Musik?
« Antwort #2 am: 20 Juli 2007, 00:23:15 »

Nur der Text ist wichtig, die Töne spielen keine Rolle.
Gespeichert

Lakastazar

  • Gast
Re: Wie erlebt ihr Musik?
« Antwort #3 am: 20 Juli 2007, 07:56:54 »

Bei mir total unterschiedlich...
aber ich bin Genre-mäßig ehe ne Schlampe  ;D

Wenn ich gut drauf bin, geh ich auch auf Sachen ab, die ich sonst eher bescheiden finde... ::)
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Wie erlebt ihr Musik?
« Antwort #4 am: 20 Juli 2007, 10:18:40 »

Wenn die Musik scheiße ist, rettet der beste Text nichts. Umgekehrt genauso.

Was wichtiger ist, ist vom Stück abhängig, denke ich.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

digital-fol

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 24
  • Longcat is long
Re: Wie erlebt ihr Musik?
« Antwort #5 am: 20 Juli 2007, 12:50:28 »

Bei mir ist fast nur die Melodie bzw der Klang wichtig.
Die Texte kann ich oft sogar bei deutschen liedern einfach akustisch nicht verstehen.
Der Text hat allerdings schon den einfluss dass ich ein Lied nicht mag, wenn der Text so ist, dass ich mich einfach nicht damit assozieren kann. Da störts mich bei einigen Liedern in der Szene, wo der Text einfach nur obszön ist und ich ärgere mich das die eigentlich gute Melodie durch doofen Text beeinträchtigt wird (das boykotiere ich auch dadurch, dass ich nicht dazu tanze ;-))

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Wie erlebt ihr Musik?
« Antwort #6 am: 20 Juli 2007, 13:05:15 »

Zitat von: digital-fol
Der Text hat allerdings schon den einfluss dass ich ein Lied nicht mag, wenn der Text so ist, dass ich mich einfach nicht damit assozieren kann. Da störts mich bei einigen Liedern in der Szene, wo der Text einfach nur obszön ist und ich ärgere mich das die eigentlich gute Melodie durch doofen Text beeinträchtigt wird (das boykotiere ich auch dadurch, dass ich nicht dazu tanze ;-))
Das kann ich sehr gut nachvollziehen, geht mir in seltenen Fällen auch so.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Wie erlebt ihr Musik?
« Antwort #7 am: 20 Juli 2007, 13:06:29 »

Bei mir ist fast nur die Melodie bzw der Klang wichtig.
Die Texte kann ich oft sogar bei deutschen liedern einfach akustisch nicht verstehen.
Der Text hat allerdings schon den einfluss dass ich ein Lied nicht mag, wenn der Text so ist, dass ich mich einfach nicht damit assozieren kann. Da störts mich bei einigen Liedern in der Szene, wo der Text einfach nur obszön ist und ich ärgere mich das die eigentlich gute Melodie durch doofen Text beeinträchtigt wird (das boykotiere ich auch dadurch, dass ich nicht dazu tanze ;-))

Naja ich denke "Fäkalpop" und "Pornotech" haben leider eine große Zukunft vor sich in der Szene :(


Davon abgesehen gehört das für mich auch irgendwie zusammen, aber die Musik überwiegt stark. Schlechte Texte nehm ich zur Not noch in Kauf im Gegensatz zu schlechter Musik.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

uriel

  • Gast
Re: Wie erlebt ihr Musik?
« Antwort #8 am: 20 Juli 2007, 13:19:53 »

aber was bitte ist porno-tech k-n?

hast da ma n beispiel, weil das sagt mir grad so rein gar nix ^^"
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Wie erlebt ihr Musik?
« Antwort #9 am: 20 Juli 2007, 13:22:09 »

aber was bitte ist porno-tech k-n?

hast da ma n beispiel, weil das sagt mir grad so rein gar nix ^^"

Aber Fäkalpop kennst du? ;D
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

uriel

  • Gast
Re: Wie erlebt ihr Musik?
« Antwort #10 am: 20 Juli 2007, 13:29:12 »

hm...nicht wirklich, das wäre meine nächste frage gewesen ^^"
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Wie erlebt ihr Musik?
« Antwort #11 am: 20 Juli 2007, 14:14:09 »

In der Weiterentwicklung der Musik in Richtung Obszönität und Geschmacklosigkeit müssen natürlich weitere Musikstile erfunden werden.

Nach Futurepop, mit noch recht anspruchsvollen Inhalten kommt nun: Fäkalpop
Im Prinzip die selbe Art von Musik, nur NOCH höherer Vanguard-Faktortm und Texte wie "Scheiße, echt voll zum kotzen, so ein Fickdreck"

Und direkt nach Aggro-Tech (geprägt von Combichrist) kommt dann Porno-Tech.
Da ist dann hauptsächlich nur noch gestöhne und gestammel von "ficken" und "steck ihn rein" u.s.w. zu hören.

Moment mal... hm. Gibts ja alles schon.
Naja aber so ein paar neue Bezeichnungen wären halt ganz und um den "alten Scheiß" von den neuen Sachen besser zu unterscheiden und auch vermarkten zu können.
Wenn überhaupt jemand bock hat, etwas zu vermarkten in einer Branche, die mindestens so vor dem Aus steht wie der deutsche Kohlebergbau.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Wie erlebt ihr Musik?
« Antwort #12 am: 20 Juli 2007, 15:05:19 »

Vanguard-Faktor \o/
Gespeichert

Winnie

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 94
Re: Wie erlebt ihr Musik?
« Antwort #13 am: 20 Juli 2007, 20:03:59 »

Mir ist beides wichtig - aber den  Ausschlag gibt dann wohl doch die Melodie. Rein melodische Stücke sind manchmal auch okay(z.B. Schandmaul-Sturmnacht), aber im Grunde fehlt mir dann was, da ich es liebe, während der Autofahrt LAUTE Musik zu hören und den Text mitzugröhlen. Wobei es nichtmal wichtig ist, dass der Sänger/die Sängerin überragend ist...ein Beispiel wäre u.a. Saltatio Mortis...der Alea hat ja nun nicht die beste Stimme, aber Songs wie "Junges Blut" oder "Sehnsucht" sind trotzdem der Hammer!
Gespeichert

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Wie erlebt ihr Musik?
« Antwort #14 am: 21 Juli 2007, 00:19:04 »

es gibt so texte, die haben ihre ganz eigene melodie, das ist richtig klasse!
ich persönlich finde texte unglaublich wichtig und finde ebenso, dass bei instrumental-stücken echt was fehlt!
musik mit text marke "hirnamputiert" würde ich mir nie freiwillig zu hause auf dem sofa reinziehen, da könnte die musik noch so toll sein!

ach ja, in meinen augen ist ein schönes beispiel für p0rn-tech "koporalie", das lied ist eine glatte sechs und es ist reglrecht eine schande für diese ach so niveavolle szene der dichter und denker... ist ja schon wie bei diesem hip-hop-shake-your-booty-scheiß...

Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")