Zitat von: SchwarzMetallerHH am 02 Juli 2007, 13:38:29 Jedoch umso trauriger, dass es offentichtlich so viele kaputte Menschen gibt. Was erwartest Du in Hamburg? *duck*
Jedoch umso trauriger, dass es offentichtlich so viele kaputte Menschen gibt.
(...) und ein bißchen aufgeräumt hat man in Hamburg auch, meiner Meinung nach
Zitat von: Black Russian am 02 Juli 2007, 14:43:05(...) und ein bißchen aufgeräumt hat man in Hamburg auch, meiner Meinung nachAufgeräumt? - nee nee.Eher die Pfütze des Mob mit dem Schlauch aus dem Zentrum aufgesaugt und dann mit der Gießkanne großzügig auf alle anderen Stadtteile verteilt.Die Anzahl der "Kaputten" ist ja zwangsläufig die gleiche geblieben (so ohne Konzept wie man die Willigen wieder eingliedert auch kein Wunder ...), nur sammeln die sich eben jetzt nicht mehr alle hinterm HBF, sondern eben etwas weiter abseits.
Zitat von: SoylentHolger am 02 Juli 2007, 14:08:27Zitat von: SchwarzMetallerHH am 02 Juli 2007, 13:38:29 Jedoch umso trauriger, dass es offentichtlich so viele kaputte Menschen gibt. Was erwartest Du in Hamburg? *duck*jap, als ich aus Ruhpott nach Hamburg kam, war ich erstmals baff: so viele Kaputte auf einem Haufen, wie damals am Hauptbahnhof habe ich noch niergendswo gesehen, nicht mal in Moskau.
Zitat von: Black Russian am 02 Juli 2007, 14:43:05Zitat von: SoylentHolger am 02 Juli 2007, 14:08:27Zitat von: SchwarzMetallerHH am 02 Juli 2007, 13:38:29 Jedoch umso trauriger, dass es offentichtlich so viele kaputte Menschen gibt. Was erwartest Du in Hamburg? *duck*jap, als ich aus Ruhpott nach Hamburg kam, war ich erstmals baff: so viele Kaputte auf einem Haufen, wie damals am Hauptbahnhof habe ich noch niergendswo gesehen, nicht mal in Moskau.Glaub ich nicht.Es mag minimale Unterschiede geben, aber mir kann keiner Erzählen, das es in anderen Großstädten, zumindest in bestimten Ecken, nicht ähnlich schlimm ist.Was ist z.B. mit dem frankfurter Bahnhofsviertel ?
(...) wahrnehmungsverdränger (...)
münchen und hamburg lassen sich auch so gut vergleichen.
... in München hat man das gefühl, dass (...) im vergleich zu HH die bahnen immer nur betriebsfahrten machen und keiner drinsitzt.... münchen hat überhaupt weniger penner und bettler.. ach, was sag ich - in München gibts nichtmal arbeitslose!
wenn ich mit dem auto fahre, nerven mich die elenden baustellen überall. wenn keine baustellen sind, is der straßenbelag asozial. wenn kein grauenvoller straßenbelag, dann ständig rote welle.. wenn das nicht, dann stau.. und chaotenradler, idiotenfußgänger, die einem vors auto latschen - aber das erfährt lustigerweise eine höhere Toleranz als müffelnde mitmenschen und schreiende kinder. ja klar, ich hab ja auch das gefühl, in meiner eigenen stahlkäfigwelt zu sitzen...und außerdem ist es 'mein' Wagen, mein eigentum, ich kanns bewegen, ich bin herr darüber - im gegensatz dazu ist man dem HVV passiv ausgeliefert. muss erdulden, herumkutschiert zu werden...
Benchmarkst Du Dich mit der Spitze oder mit dem Abschaum? Firmen benchmarken sich prinzipiell mit dem Spitzenreiter der Branche, also komm hier nicht mit dem Dreck sondern damit wie es besser geht.
Und JA es geht anders. Massiv anders sogar. Aber da Du nie aus Ahrensburg rauskommst wirst Du das eh nie sehen.
Zitat von: DarkestMatter am 02 Juli 2007, 19:24:12(...) wahrnehmungsverdränger (...) Also, ein Wahrnehmungsverdränger ist für mich eher jemand, der den Gestank seiner Umgebung nicht mehr wahrnimmt.
Zitat von: DarkestMatter am 02 Juli 2007, 19:24:12münchen und hamburg lassen sich auch so gut vergleichen. Was hast Du denn gegen den Vergleich einzuwenden? Ist doch einwandfrei: HH ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands, MUC die drittgrößte. Beide haben sie ein ziemlich gut ausgebautes S- und U-Bahn-Netz. Nur: In HH sind die Bahnen dreckig und stinken, und in München sehen sie aus wie grade eben erst in Betrieb genommen; und das selbst in Assi-Gegenden wie Neuperlach-Süd, was in etwa dem hiesigen Wilhelmsburg entspricht.Vor allen Dingen kann ICH diese beiden Städte sehr wohl vergleichen, weil ich in beiden bereits für längere Zeit gewohnt habe und auf beide mit der gleichen Vorturteilsfreiheit zugegangen bin. Dass HH dann letztendlich die Arschkarte zieht, das hat die Stadt sich schon selbst zuzuschreiben.
Die lärmenden Kinder sind mir übrigens egal; auch die "Schwörer" und Biertrinker am Morgen. Nur kann ich es nicht verstehen, dass in Zeiten, wo eine 500 ml Flasche Duschgel nur 49 Cent und eine 125 ml Tube Zahnpasta dasselbe kostet immernoch so viele nach Mundgeruch, Schweiß oder einfach nur nach "dreckigem, ungewaschenen Menschen" riechen. Das prangere ich an; und das ist definitiv ein Problem Hamburgs (im Vergleich zu München).
Nur: In HH sind die Bahnen dreckig und stinken, und in München sehen sie aus wie grade eben erst in Betrieb genommen; und das selbst in Assi-Gegenden wie Neuperlach-Süd, was in etwa dem hiesigen Wilhelmsburg entspricht.
Zitat von: Killerqueen am 02 Juli 2007, 21:49:54Die lärmenden Kinder sind mir übrigens egal; auch die "Schwörer" und Biertrinker am Morgen. Nur kann ich es nicht verstehen, dass in Zeiten, wo eine 500 ml Flasche Duschgel nur 49 Cent und eine 125 ml Tube Zahnpasta dasselbe kostet immernoch so viele nach Mundgeruch, Schweiß oder einfach nur nach "dreckigem, ungewaschenen Menschen" riechen. Das prangere ich an; und das ist definitiv ein Problem Hamburgs (im Vergleich zu München).Also sind die Hamburger dreckiger. interessant.
Also Frankfurt zum Vergleich zu nehmen, ist vielleicht nicht so repräsentativ... man darf auch nicht vergessen, dass Hamburg genau in dem Punkt eigentlich sehr viel nachgebessert hat im Vergleich zu früheren Jahren. Der Hamburger Bahnhof war doch berüchtigt; heute kannst du da weitgehend unbehelligt deiner Wege gehen.
Wenn du mal wirklich "ganz ganz unten" am hellichten Tag sehen willst, fahr mit der U3 zwischen Pauli und Feldstraße, wenn ein Spiel ist. Und ich meine nicht die Leute, die tatsächlich das Spiel sehen. Ich meine die "Zaungäste".