Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 01:43:55
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Sex-Zensur?  (Gelesen 60192 mal)

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #150 am: 12 Juli 2007, 15:03:09 »

Zitat von: messie
Ich weiß nicht, weswegen du alleinerziehend bist, das geht mich auch nichts an. Nur: Vergiss nicht bei aller Schimpfe auf den Staat, dass es da noch jemanden gibt, der eine große Schuld an dieser Misere trägt: Nämlich den Vater, der nicht da ist. Gäbe es ihn nämlich, dann wären die finanziellen Probleme, die du offensichtlich hast, nämlich erst gar nicht gegeben.
Richtig.Und gerade unter diesen Umständen muß ich dich, Kallisti, auch mal fragen, wie du zu deiner Einstellung "Der Staat hat gefälligst zu machen ! (etwas übertrieben formuliert)" kommst.Du hast vor X Jahren deinen Sohn bekommen, hattest nun diese X Jahre Zeit um festzustellen, wie schwierig das Leben als Alleinerziehende ist.Der Vater des Jungen war vermutlich weder finanziell noch als Erzieher jemals wirklich gegenwärtig, oder ? Und nun hast du trotzdem noch ein Kind bekommen, bei dem Vater verhält es sich bezüglich der Anwesenheit vermutlich ähnlich wie bei dem Vater des Jungen.Und nun verlangst du, das für all' die fehlenden Väter der Staat einzuspringen hat ? Das halte ich für ein wenig unverschämt.
Spätestens nach deinem ersten Kind hast du aus meiner Sicht kein Recht, dich über die Umstände des Kinder kriegen&erziehen zu beschweren, da du sie kennst.Und dann schaffst du dir auch noch ein weiters Kind an, obwohl es schon beim ersten an allen Enden knapp ist ? Was soll das ? Wer soll unter diesen Umständen deinen Positionen beipflichten ?

Es geht dabei nicht darum, das die Gesellschaft gerne mehr Kinder hättest und du diesem Wunshc nachgekommen bist.Du bist selber fähig zu denken, und als allererstes hast du die Verantwortung für dein Kind (da Vater nicht verfügbar), also warum schaffst du dir noch ein Kind an, nochmal scheinbar von einem Vater, der vermutlich weder Lust auf noch Geld für das Kind übrig hast ? Du hast selbstverständlich das Recht, die Lage von Alleinerziehenden (berechtigt oder nicht) zu kritisieren, aber trotz Wissen um die Umstände noch ein quasi vaterloses Kind in die Welt zu setzen und dann an dem Umständen herumzunörgeln, halte ich für deutlich unberechtigt und äußerst naiv.Wenn mich Benzinpreise&KFZ-Steuern zum Wahnsinn und fast in den Ruin treiben, kaufe ich mir doch nicht auch noch einen Zweitwagen.

Bitte nicht falsch verstehen, ich unterstelle dir, das du ein sehr gute Mutter bist, deine Vorstellung von Erziehung sind Mustergültig und deine Lage ist bedauerlich (gerade dir und ähnlichen Müttern würde ich mehr Geld gönnen, das es sehr wahrscheinlich vernünftig eingesetzt würde) aber daraus nun eine Pflicht des Staates abzuleiten, wonach der nun alle Fehler und Unwegbarkeiten von anderen gefälligst auszubügeln hat, halte ich für vermessen, da du an deiner Situation eine deutliche Mitschuld trägst.Hast du mit all der hier dem Staat gegenüber fomulierten Kritik vieleicht mal die Väter konfrontiert, die zuallererst die richtigen Addressaten dafür wären ?
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #151 am: 14 Juli 2007, 12:24:46 »

Ich muss Thomas mit seinen Einwänden recht geben. Zum Finanziellen: wenn der Vater nicht HartzIV-Empfänger ist, wird er zum Unterhalt herangezogen. Damit kann man keine großen Sprünge machen, denn es wird die allgemeine Situation nicht verbessern (Wohnen etc.), sondern lediglich die Kosten für das Kind teilweise abdecken. Was für alleinerziehende mindestens ebenso wichtig ist, ist der Faktor Zeit. Ein von der Mutter getrennter Vater, der seine Verantwortung voll übernimmt und über die Zeit des Besuchsrechts hinaus für sein Kind da ist, ist mit Gold nicht zu bezahlen und leider selten (einer ehemaligen Kommilitonin nahm der Kindsvater in der Endphase der Magisterarbeit und der Prüfungszeit das gemeinsame Kind für mehrere Wochen ab, das wiegt kein Unterhalt auf). Nur kann man das leider nicht erzwingen, und das kann auch kein Staat leisten. Wenn jemand weiß, wie schwierig es mit einem Kind ist, wenn man alleinerziehend ist, und trotzdem ein zweites Kind will, dem ist das natürlich unbenommen. Aber sich Kinder andrehen läßt im Zeitalter der Verhütung (entschuldige, Kallisti, ich erinnere mich an Deine Posts anläßlich Deiner zweiten Schwangerschaft, und das hörte sich nicht so richtig nach Wunschkind an), das kann passieren, ist aber bei Leuten über 30 meistens auf Blödheit und selten auf Versagen der Verhütung zurückzuführen, obwohl es das natürlich gibt. Und im ersten Fall gilt beschweren nicht.
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #152 am: 14 Juli 2007, 14:42:41 »

Und dann schaffst du dir auch noch ein weiters Kind an, obwohl es schon beim ersten an allen Enden knapp ist ? Was soll das ?

Denk doch mal nach.
Gespeichert

Simplicissimus1668

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 286
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #153 am: 14 Juli 2007, 14:51:05 »

Zitat
Denk doch mal nach.

An wen richtete sich das?
Gespeichert
Life was never meant to be taken seriously.

Kallisti

  • Gast
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #154 am: 15 Juli 2007, 14:00:00 »

Also nochmal:
Doch, alle die, die selbst nicht mit Kindern zusammenleben, kennen keinen ALLTAG mit Kindern. Ihr habt von Vielem einfach sehr romantische und theoretische Vorstellungen. ERST IN UND MIT DER PRAXIS merkt man, wo es fehlt, was fehlt, wo es stressig ist und vor allem:WARUM!

So ist es mit Vielem: erst, wenn man es selbst erlebt, erfahren, gemacht... hat, weiß man, worum´s geht, was es bedeutet...! Mit Kindererziehung ist es genauso. Ganz einfach.

Und @messie: so einfach wie du es dir denkst, ist es halt nicht. Es reicht keineswegs nur "ein Spielplatz und ein Paar Turnschuhe" (für Bewegung). Es geht um viel mehr. Es geht darum, dass Kinder sich ausprobieren können sollen - sportlich, aber auch künstlerisch, handwerklich etc. (ich erwähnte es oben bereits alles ausführlich). Es geht darum, dass sie nur indem sie sich ausprobieren können (ohne Hänseleien und Zeitdruck: wie´s in der Schule meistens läuft), sie ihre Stärken und Interessen erkennen können!

Und sicher ist ein Spielplatz gut, aber bei weitem nicht alles (viel besser wäre außerdem die Natur: weil das viel mehr Möglichkeiten, Abwechslung und Herausforderung bietet als vorgegebene Spielgeräte, die eher einschränken als zur Phantasie und zum freien Spiel anzuregen).

Kinder haben dann auch Freunde oder eben andere Kinder um sich herum und wenn sie auf Vieles von dem verzichten müssen (aus finanziellen Gründen oder auch aus Zeitmangel der Eltern - oder: BEIDEM), das die meisten Kinder um sie herum aber haben (eben: Fahrrad, Roller, bestimmtes Spielzeug - Lego, Playmobil, Puppen, whatever - dann aber auch: Musikunterricht oder Ballett oder Reitunterricht oder Wochenendausflüge mit den Eltern in Tierparks, Freizeitparks, Radtouren, Bootsausflüge, Zelten gehen UND SO WEITER UND SO FORT - bis hin eben zum Urlaub/der Reise in den Sommerferien), dann fehlt diesen Kindern durchaus etwas, und das ein oder andere wird ihnen auch wehtun (es entbehren zu müssen)!

Und da kann man noch so "kreativ" sein: ich kann den Vater und die Familie (Onkel, Tanten, Großeltern) nicht backen oder herbeizaubern - sowenig wie mehr Zeit und mit dem Geld ... naja, das Problem kennen wir ja sowieso so ziemlich alle ganz gut.

Und nochmal: NEIN, es reicht absolut NICHT, als Alleinerziehende(r) nur halbtags berufstätig zu sein! Man muss vollzeit arbeiten: nur, um den Lebensunterhalt gerade so zu sichern - ok, je nach beruflicher Qualifikation etc., klar.

Und natürlich habe ich versucht, die Väter in die Pflicht zu nehmen, aber sie entziehen sich problemlos. Und ja: hier fordere ich durchaus "Intervention" vom Staat! DENN:
Wie kann es angehen, dass den Vätern ein Umgangsrecht mit ihren Kindern eingeräumt wird, aber keine Umgangspflicht!? Natürlich ist es schwer, eine solche Umgangspflicht durchzusetzen: so, dass es den Kindern nicht schadet. (Denn klar, wenn der Typ keinen Bock hat, macht er halt nix mit dem Kind - bestenfalls. Schlimmstenfalls läuft dann was ganz anderes ab...). Aber so kann es nicht bleiben.

Auch hier wiederhole ich mich nochmal: Die Zeiten, da die Leute von selbst bereit waren, ihre Verantwortung zu tragen und ihre Pflichten zu erfüllen, sind anscheinend vorbei. (Oder gab es nie??). Aber Tatsache ist, dass es immer mehr Alleinerziehende gibt und deren Situation muss der Staat Rechnung tragen - das kann man einfach nicht ignorieren. Dann muss der Staat eben die Väter mehr in die Pflicht nehmen - oder selbst einspringen! Aber sicher!

Und doch: warum sollte ich mich für meine Erziehungsarbeit nicht bezahlen lassen?! Ich bin mir sogar sicher: wären es mehrheitlich Männer, die ihre Kinder (überwiegend, also die meiste Zeit) erziehen, dann gäbe es schon lange ein Gehalt dafür!
Aber Frauen erledigen alles ganz selbstverständlich - ohne groß was dafür zu fordern, ohne eine Gegenleistung zu verlangen. Und so ist unsere Gesellschaft eingestellt und funktioniert auch so. Nicht umsonst sind die meisten "sozialen" Berufe erheblich unterbezahlt und nicht umsonst setzt unser Staat auf´s Ehrenamt!

Und noch etwas zu den Vätern, die sich drücken: In erster Linie haben mal deren Mütterund VÄTER (!) versagt, wenn sie ihre Söhne nicht zu verantwortungsbewussten Menschen erzogen haben! Da kann man den späteren Partnerinnen keinen Vorwurf machen, außer den, auf solche Typen reingefallen zu sein, sich mit ihnen "eingelassen" zu haben.


@Thomas

Sorry, aber das wird mir bei weitem hier zu persönlich! Nur so viel: Meine Kinder waren beide nicht "geplant" (dann aber gewollt, sonst hätt ich sie nicht gekriegt). Und ja: sowas gibt´s, sowas kann trotz Aufgeklärtseins und Verhütungsmitteln passieren... Auch heute noch. Aber wie gesagt: warum das so ist und "passiert ist", das ist dann schon meine Privatsache!
Wie gesagt: meine Dummheit natürlich, dass ich "die falschen" Typen kennengelernt... habe, oder auch: mein Pech (dass ich sie anziehe oder mich von dem verantwortungslosen "Typ Mann" offenbar angezogen fühle - aber: wir wollen ja hier jetzt nicht wieder die Laienpsychologen mit ihrem Therapie-Anraten auf den Plan rufen ;)  - davon ab: ich habe wie auch schon mal erwähnt bereits dreimal Therapie gemacht: hat dreimal nichts "gebracht" - ich weiß schon, welche Probleme und Schwächen ich habe und ich habe dagegen auch schon oft "angekämpft", aber nicht alles hat man in der Hand - es kommt auch auf die äußeren Umstände und Gegebenheiten und auch auf die eigenen Startbedingungen etc. an - aber bitte: es ufert ja schon wieder aus. Lassen wir das - gehört hier nicht hin!)

:)


Noch was vergessen
 
@Simplicissimus

DAS interessiert mich doch mal genauer: Du kennst Leute, die haben ein Kleinkind/Baby und studieren beide und arbeiten beide halbtags!??
Dazu hätte ich einige Fragen:

- Zahlen sie ihre Miete alleine?
- Werden sie von ihren Familien/Eltern unterstützt?
- Wieviel Miete zahlen sie/in welchen Verhältnissen wohnen sie?
- Was arbeiten sie und wann?
- Wie und wann studieren sie/lernen sie...??
- Wo ist dann in diesen Zeiten (arbeiten und studieren) das Kind - und: wie lange (am Tag) und wie oft (in der Woche)?
- Was bezahlen sie für diese Kinderbetreuung (wieviel für welche Zeit...)?
« Letzte Änderung: 15 Juli 2007, 14:05:10 von Kallisti »
Gespeichert

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #155 am: 15 Juli 2007, 15:19:41 »

Zitat
Denk doch mal nach.

An wen richtete sich das?

Das meinte ich:

Zitat von: Kallisti
Meine Kinder waren beide nicht "geplant" (dann aber gewollt, sonst hätt ich sie nicht gekriegt).
Gespeichert

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #156 am: 15 Juli 2007, 15:20:41 »

Zitat
Doch, alle die, die selbst nicht mit Kindern zusammenleben, kennen keinen ALLTAG mit Kindern. Ihr habt von Vielem einfach sehr romantische und theoretische Vorstellungen. ERST IN UND MIT DER PRAXIS merkt man, wo es fehlt, was fehlt, wo es stressig ist und vor allem:WARUM!

Gute Frau,

ich finde es interessant, dass Du die Vorstellungswelt der Leute hier kennst, ihre Romantisierungstendenzen etc. Allerdings sehe ich Kinder alles andere als romantisch, und daher habe ich keine. Würde ich das romantisch finden, hätte ich vermutlich welche. So einfach ist das.

Zitat
Meine Kinder waren beide nicht "geplant" (dann aber gewollt, sonst hätt ich sie nicht gekriegt).

Also, wir sind ja etwas ins off-topic abgeglitten. Aber um das mal wieder zurückzuführen zum Threadtitel: Wie wäre es in diesem Fall denn mit ein wenig Sex-Zensur?  ;D
« Letzte Änderung: 15 Juli 2007, 15:23:45 von Jinx »
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #157 am: 15 Juli 2007, 19:14:12 »

Zitat von: Kallisti
Und noch etwas zu den Vätern, die sich drücken: In erster Linie haben mal deren Mütterund VÄTER (!) versagt, wenn sie ihre Söhne nicht zu verantwortungsbewussten Menschen erzogen haben! Da kann man den späteren Partnerinnen keinen Vorwurf machen, außer den, auf solche Typen reingefallen zu sein, sich mit ihnen "eingelassen" zu haben.
Sorry, aber das ist lächerlich.Vieleicht haben die Eltern solcher Männer versagt, aber vor allem hat die Partnerin versagt, die sich solche Typern anlacht und sich dann auch noch von denen schwängern zu lassen, versehentlich oder nicht.

Es ist schon bemerkenswert, das besonders die Damen aus präkeren Verhältnissen (finanziell oder sonstwie) immer X Ausreden und Endschuldigungen parat haben, warum sie denn gefälligst von der Gemeinschaft unterstützt gehören.


Zitat
@Thomas

Sorry, aber das wird mir bei weitem hier zu persönlich! Nur so viel: Meine Kinder waren beide nicht "geplant" (dann aber gewollt, sonst hätt ich sie nicht gekriegt). Und ja: sowas gibt´s, sowas kann trotz Aufgeklärtseins und Verhütungsmitteln passieren... Auch heute noch. Aber wie gesagt: warum das so ist und "passiert ist", das ist dann schon meine Privatsache!
Wie gesagt: meine Dummheit natürlich, dass ich "die falschen" Typen kennengelernt... habe, oder auch: mein Pech (dass ich sie anziehe oder mich von dem verantwortungslosen "Typ Mann" offenbar angezogen fühle - aber: wir wollen ja hier jetzt nicht wieder die Laienpsychologen mit ihrem Therapie-Anraten auf den Plan rufen ;)  - davon ab: ich habe wie auch schon mal erwähnt bereits dreimal Therapie gemacht: hat dreimal nichts "gebracht" - ich weiß schon, welche Probleme und Schwächen ich habe und ich habe dagegen auch schon oft "angekämpft", aber nicht alles hat man in der Hand - es kommt auch auf die äußeren Umstände und Gegebenheiten und auch auf die eigenen Startbedingungen etc. an - aber bitte: es ufert ja schon wieder aus. Lassen wir das - gehört hier nicht hin!)

:)
Doch, es geht genau um solche Fälle : Du hast ein Problem, nämlich das du immer solche Schnarchnasen anziehst, und nun soll mal wieder der Staat einspringen.Das ist genau die Form von Gemeinschaftsausnutzung, die ich nicht leiden kann, und diesebezüglich bist du in anderer Form genau so verantwortungslos wie die Väter.Wer schon in beschissenen Verhältnissen lebt und seine eigenes Leben gerade so auf die Reihe kriegt (wenn überhaupt), hat sich halt keine Kinder anzuschaffen, schon gar nicht zwei.Wieso muß immer der Staat für die Unfähigkeit einzelner aufkommen ? Wenn ich wüßte, wie man es organisatorisch und biologisch machen könnte, wäre ich auf jedenfall für ein Schwangerschaftsverbot, solange bis potentielle Mutter und potentieller Vater nachweisen können, das sie sich angemessen um Ernährung und Erziehung eines Kindes kümmern können.

Aber du hast in sofern Recht, das man sich rein aus Gründen des Kinderwohls natürlich auch um diese Kinder kümmern muß und ihnen vernünftige Umstände bieten muß, und da muß wohl dann mal wieder der Staat ran  ::)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Sie versteht es einfach nicht ...
« Antwort #158 am: 15 Juli 2007, 19:24:36 »

Zitat von: kallisti
Doch, alle die, die selbst nicht mit Kindern zusammenleben, kennen keinen ALLTAG mit Kindern. Ihr habt von Vielem einfach sehr romantische und theoretische Vorstellungen.
Satz 1: Persönlich nicht. Sehr direkt jedoch schon, bei vielen von uns. Bei mir: Eine Schwester mit 2 Kindern, zu der ich fast täglich Kontakt habe. Glaub mir, ich erfahre genug über den Alltag mit Kindern.
Satz 2: Nein, haben wir nicht. Zumindest gilt das für mich.

Zitat
das die meisten Kinder um sie herum aber haben (eben: Fahrrad, Roller, bestimmtes Spielzeug - Lego, Playmobil, Puppen, whatever - dann aber auch: Musikunterricht oder Ballett oder Reitunterricht oder Wochenendausflüge mit den Eltern in Tierparks, Freizeitparks, Radtouren, Bootsausflüge, Zelten gehen UND SO WEITER UND SO FORT - bis hin eben zum Urlaub/der Reise in den Sommerferien), dann fehlt diesen Kindern durchaus etwas
Die Schule möchte ich kennenlernen, wo Kinder all das haben. Reitunterricht? Bootsausflüge ??? Ballett ?????
So allmählich drängt sich mir der Gedanke auf, du hast eine etwas verklärte Vorstellung davon, wie die Mehrheit der Eltern ihre Kinder aufzieht.
Ich kenne kein einziges Elternpaar, das diesen deinen hohen Ansprüchen auch nur annähernd gerecht wird. Weil sie a) kein Geld haben, aber -viel wichtiger- das alles b) nicht zwingend notwendig ist, um ein Kind gut großzuziehen.
Zitat
Und sicher ist ein Spielplatz gut, aber bei weitem nicht alles (viel besser wäre außerdem die Natur: weil das viel mehr Möglichkeiten, Abwechslung und Herausforderung bietet als vorgegebene Spielgeräte ..)
Na siehste, da sagst du es selbst: Die Natur nutzen. Und, ja, klug genutzt reicht das aus. Ich kenne genug Familien, in denen ein paar per eBay besorgte Spielsachen, ein Ball und ein Buch über Spiele im Freien ausreichten, um das Kind altersgerecht großzukriegen.
Ich sage es noch einmal: Mangelndes Geld ist nicht das Problem. Wenn du deinen Kindern nur Dinge angedeihen lassen möchtest die ohne Ende Geld kosten, ist das alleine dein Bedürfnis zwecks Deiner Vorstellung von Idealerziehung, welche aber eben definitiv nicht notwendig ist. Ohne den ganzen Schnickschnack geht es auch.
Zitat
Und noch etwas zu den Vätern, die sich drücken: In erster Linie haben mal deren Mütterund VÄTER (!) versagt, wenn sie ihre Söhne nicht zu verantwortungsbewussten Menschen erzogen haben! Da kann man den späteren Partnerinnen keinen Vorwurf machen, außer den, auf solche Typen reingefallen zu sein, sich mit ihnen "eingelassen" zu haben.
Süß, schon wieder Schuld auf andere abwälzen. Herrlich. Lange nicht so gelacht ...  ::)
Du gibst also den ELTERN des Mannes die Schuld, dass er keine Verantwortung übernimmt für den Blagen, den er selbst in die Welt gesetzt hat?
Warum nicht gleich noch seinen Lehrern, Mitschülern, Freunden und seinem Bäcker um die Ecke?  ::)
Hey, es ist alleine DEINE Aufgabe, von DEINEM Mann diese Verantwortung einzufordern! Schließlich ist es EUER Kind. Und er war tatkräftig dran beteiligt. Selbst wenn es ein "Unfall" war: Auch mit denen muss man rechnen, wenn man miteinander schläft. Also kannst und solltest du diese Verantwortung auch einfordern. Nicht unbedingt zeitlich, wenn er keinen Bock auf das Kind hat, dann kann es ihm nur schaden, wenn es Zeit mit einem Vater verbringt, der es nicht liebt. Aber finanziell.
Zitat
Und natürlich habe ich versucht, die Väter in die Pflicht zu nehmen, aber sie entziehen sich problemlos. Und ja: hier fordere ich durchaus "Intervention" vom Staat!
Na, dann nutze doch endlich auch mal die staatlichen Instrumente!
Es gibt so etwas wie Unterhaltsgeld. Schon mal was davon gehört  ???
Und das kann man einklagen. Ganz normal, vor Gericht, das Teil des Staates ist. Aufgrund von Gesetzen, die der Staat erstellt hat. Mithilfe eines Staats(!)anwaltes, der dir bei knappen Mitteln vom Staat (!) auch gestellt wird, sofern du entsprechende Anträge stellst.
Das ist die Antwort des Staates auf diese Situation: Dass du Unterhaltsgeld von den Männern, die die Kinder in die Welt gesetzt haben, einklagen kannst.
Denn wenn du genau das tust, wird ein "Sie entziehen sich problemlos" Geschichte sein. So problemlos, sich vor Unterhaltsgeldern zu drücken, ist das nämlich beileibe nicht.

Schieb doch nicht immer andere vor, Kallisti. Du hast das Pech gehabt auf Männer zu treffen die keine Verantwortung tragen (wollen), ok. Das ist ärgerlich. Aber fang doch nicht ständig an über alles zu schimpfen (der Staat macht zuwenig, die Eltern der Männer sind schuld, etc. pp.), sondern sorge selbst mal dafür, dass sie sich vor dieser Verantwortung nicht mehr drücken können.
Zumindest finanziell.
Und wenn das erreicht ist, dann wird es auch mit der Zeit für die Kinder hinhauen, weil dann nämlich genug Geld da sein wird, um nicht allzu viel arbeiten zu müssen.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #159 am: 15 Juli 2007, 19:47:26 »

man sollte wissen, ab wann eine diskussion unfruchtbar wird und überschüssige energien lieber in die hauseigene kakteensammlung auf der fensterbank stecken anstatt in diesen thread....
messie, leg dich hin und ruh dich aus, das hat sicherlich viel kraft gekostet!  ;)
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #160 am: 15 Juli 2007, 19:50:02 »

messie, leg dich hin und ruh dich aus, das hat sicherlich viel kraft gekostet!  ;)
Och, die 10 Minuten Lebenszeit hatte ich noch mal so eben übrig.
Genauso wie die 15 Sekunden für diesen Beitrag  :P
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Simplicissimus1668

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 286
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #161 am: 16 Juli 2007, 02:43:29 »

Zitat
Zahlen sie ihre Miete alleine?
- Werden sie von ihren Familien/Eltern unterstützt?
- Wieviel Miete zahlen sie/in welchen Verhältnissen wohnen sie?
- Was arbeiten sie und wann?
- Wie und wann studieren sie/lernen sie...??
- Wo ist dann in diesen Zeiten (arbeiten und studieren) das Kind - und: wie lange (am Tag) und wie oft (in der Woche)?
- Was bezahlen sie für diese Kinderbetreuung (wieviel für welche Zeit...)?

Also alles kann ich dir nicht sagen, weil ich auch nicht alles weiss. Aber ich werds mal versuchen. (Von oben nach unten)

- Sie zahlen ihre Miete alleine, aus dem was sie mit ihren Teilzeitjobs verdienen.
- Eltern sind nicht in HH koennen also hoechstens finanzielle Unterstuetzung leisten. Bei ihr ist das nicht der Fall, bei ihm weiss ich nicht, was von den Eltern kommt. (Kann aber nicht allzu viel sein, sonst denke ich wuerden sie nicht beide neben dem Studium Teilzeit jobben)
- Miete weiss ich ebenfalls nicht, aber zwei Zimmer Wohnung in Barmbek Sued. Schaetze also (hab mal in der selben Ecke gewohnt) so um die 400 bis 450 Euro im Monat.
- Was er macht weiss ich nicht, aber sie bedient abends, insgesamt 20 Stunden pro Woche.
- Sie studieren beide Physik und das Kind ist gekommen, als beide gerade ins Hauptstudium gekommen sind. Ihre Zeit organisieren sie so, dass zu jedem gegebenen Zeitpunkt nur einer von beiden in eine Vorlesung/Seminar geht, was effektiv dazu fuehren wird, dass sich das Studium der beiden verlaengert. Was das lernen angeht, kann ich dir ebenfalls nicht sagen. muss aber soweit gehen, da beide ihre Klausuren, so weit ich weiss, immer bestanden haben.
- Das Kind ist teilweise in der Krippe, Hauptsaechlich ist aber der Tagesablauf bei den beiden so strukturiert, dass jeweils nur einer von beiden arbeitet oder studiert. in besonderen Faellen springen aber schon auch mal Freunde ein.
- Was sie die Krippe kostet weiss ich auch nicht. (Wow, mit meinem Nichtwissen kann man ganze Buecher fuellen.) aber das laeuft irgendwie ueber den Asta, wenn ich mich da recht erinnere, woraus ich schliesse, dass es zu studentenfreundlichen Preisen, evtl sogar umsonst ist.

Ich muss dazu sagen ich kenn die beiden auch nicht so gut. Die Mutter ist eine gute Freundin von einer Freundin von mir die ich im lauf der Zeit aus den Augen verloren hab.

Zitat
Und doch: warum sollte ich mich für meine Erziehungsarbeit nicht bezahlen lassen?! Ich bin mir sogar sicher: wären es mehrheitlich Männer, die ihre Kinder (überwiegend, also die meiste Zeit) erziehen, dann gäbe es schon lange ein Gehalt dafür!
Aber Frauen erledigen alles ganz selbstverständlich - ohne groß was dafür zu fordern, ohne eine Gegenleistung zu verlangen. Und so ist unsere Gesellschaft eingestellt und funktioniert auch so. Nicht umsonst sind die meisten "sozialen" Berufe erheblich unterbezahlt und nicht umsonst setzt unser Staat auf´s Ehrenamt!

Warum? Das hab ich doch schon mal erlaeutert. WEIL ES KEINE ERWERBSARBEIT IST. Soll heissen, es gibt dir niemand Geld im Tausch fuer deine Erziehungsarbeit, weil dies nunmal dein Interesse und nicht unseres ist. So funktioniert die Welt naemlich: Ich geb dir Geld im Tausch fuer deine Arbeitskraft, wenn du etwas tust, dass ich gerne getan bekommen haette. DEIN Kind zu erziehen gehoert da eher nicht dazu. Zum Rest in diesem Zitat ... kein Kommentar.

Und was die Vaeter angeht: (Sag wenns zu persoenlich wird.) Was meinst du mit "die entziehen sich"? Wie gesagt, eine Umgangspflicht waere wohl nicht im Wohl des Kindes, wenn kein Interesse besteht, aber eine Unterhaltspflicht besteht trotzdem. Wurde von dir schon versucht diese einzufordern (damit meine ich gerichtlich)?
Gespeichert
Life was never meant to be taken seriously.

BlackSeven

  • Gast
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #162 am: 16 Juli 2007, 07:02:04 »

@kallisti
deine meinung klingt schlüssig.
hoffe du hast spass an dem gedankenaustausch.
zweifele aber daran, weil ich bemerke
dass du immerwieder mutwillig in "deine"
ecke gedrängt wirst, um dann offtopic vom mob
zerissen zu werden.
Gespeichert

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #163 am: 16 Juli 2007, 10:33:28 »

Zitat
Und doch: warum sollte ich mich für meine Erziehungsarbeit nicht bezahlen lassen?! Ich bin mir sogar sicher: wären es mehrheitlich Männer, die ihre Kinder (überwiegend, also die meiste Zeit) erziehen, dann gäbe es schon lange ein Gehalt dafür!

Ähem, wir leben nicht in den Fünfzigern. Heute haben immer mehr Männer das Sorgerecht für ihre Kinder, wesentlich mehr als früher. Auch diese bekommen kein Gehalt für ihre Arbeit.
Ich bin durchaus der Meinung, dass mehr für Kinder bzw. deren Eltern, seien sie alleinerziehend oder nicht, getan werden muss. Aber die Erziehung eines Kindes ist und bleibt keine Erwerbsarbeit. Kann der Vater bzw. die Väter nicht zahlen, springt der Staat ein, allerdings für den Unterhalt des Kindes. Jede Erwerbsarbeit, ob man angestellt ist oder auf dem Markt Brötchen verkauft, unterliegt einer Qualitätskontrolle. Das ist gut und wichtig und wird entweder durch den Vorgesetzten oder durch den Kunden übernommen. Wer soll die Qualität Deiner Erziehungsarbeit kontrollieren, wenn Du für Deine Erziehungsarbeit bezahlt wirst?
Während meiner Studienzeit gab es im verschnarchten, rückständigen Heidelberg im erzkonservativen Baden-Württemberg (gruseliges Land, btw) diverse Studierende mit Kindern. Für diese stellte die Uni eine Reihe von sehr wertvollen Hilfen zur Verfügung, von der kindgerechten Wohnung für sehr wenig Geld bis zum Kitaplatz. Wie sieht das in Hamburg aus, Deinem Studienort?

Deine Forderung ist weltfremd. Das Ausschreiben einer Gebärprämie lockt wahrscheinlich kaum eine potentielle Mutter in die Mutterschaft, die Aussicht auf 18 Jahre Unterhalt für sich aber schon. Die Folge wäre eine Vermehrung aus niederen Motiven (sozusagen) und eine für den Staat nicht tragbare finanzielle Belastung. Was den Unterhalt für die Kinder angeht: wenn die Väter nicht zahlen, klag es ein. Du wirst Recht bekommen, da gibt es keinen Spielraum. Können die Typen nicht zahlen, springt der Staat ein.

Dass Du Dich für Deine Kinder, das erste wie auch das zweite, entschieden hast, finde ich ehrenwert. Aber Du wusstest, worauf Du Dich einlässt. Wie die Situation für Alleinerziehende hierzulande ist, dürfte Dir aus eigener Anschauung bekannt gewesen sein. Beim zweiten Kind hattest Du die Wahl, es zu machen oder es zu lassen. Warum quengest Du dann hier so herum? Man kann nie alles haben.

Zitat
Aber Frauen erledigen alles ganz selbstverständlich - ohne groß was dafür zu fordern, ohne eine Gegenleistung zu verlangen. Und so ist unsere Gesellschaft eingestellt und funktioniert auch so. Nicht umsonst sind die meisten "sozialen" Berufe erheblich unterbezahlt und nicht umsonst setzt unser Staat auf´s Ehrenamt!

Meine Position zum Ehrenamt, wie es hierzulande gehandhabt wird, ist Deiner nicht unähnlich. Dennoch ist die Erziehung des eigenen Kindes nunmal kein Ehrenamt. Daher ist dies eine völlig andere Baustelle, die in einem anderen Thread auch schon mal behandelt wurden und thematisch hier nicht hineinpassen.

Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #164 am: 16 Juli 2007, 13:46:42 »


dass du immerwieder mutwillig in "deine"
ecke gedrängt wirst, um dann offtopic vom mob
zerissen zu werden.

ich bemerkte in dieser Diskussion keinerlei Verhalten, die Bezichnung "Mob" verdient hat.
In anderen Threads  ist es schon vorgekommen, aber der Ton hier finde ich sachlich
« Letzte Änderung: 16 Juli 2007, 13:50:18 von Black Russian »
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken