Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 01:59:05
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Sex-Zensur?  (Gelesen 60219 mal)

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #60 am: 26 Juni 2007, 21:37:50 »

@danny
Was du da schilderst, gibt es sicherlich (und nicht wenig), aber: bei dir hört sich das so an, als hättest du selbst noch keine Kinder (erzogen)
...zumindest noch keine, die ich selber zusammengezeugt habe... aber darf man sich hier nur als mutter äußern?  ???

- das ist eine definitiv anspruchsvolle ARBEIT (nicht nur "Aufgabe")!
das streite ich doch gar nicht ab!

Und da heute sehr viele Eltern beide berufstätig sind - nicht selten auch beide vollzeit, bleibt weder für die Kinder/Familie noch für die Eltern selbst genug Zeit, sich miteinander zu beschäftigen, aufeinander einzugehen, füreinander dazusein...
nun ja, meine eltern haben auch über viele jahre hinweg liebe müh gehabt, die kleine danny sattzukriegen und mussten auch beide arbeiten - ein schweres schicksal, denn nun bin ich kriminell, drogenabhängig, sexuell und psychisch komplett gestört und lasse mich körperlich verwahrlosen - und der schulweg ging auch immer bergauf...
mal ehrlich: was ist das für eine argumentation? (ja, ich maße es mir an, das als nicht-mutter zu sagen!)

Also im Klartext: den ganzen Tag, von morgens bis abends auf´m Job, dann noch einkaufen, Haushalt (putzen, waschen, kochen...) und eigene Körperpflege und das über Jahre - da ist man erst mal mindestens müde, aber dann sind eben noch die Kinder dran... Und dann ist man irgendwann nur noch ferddich!
sorry, aber dieser verantwortung muss ich mir bewusst sein, BEVOR ich mich dick machen lasse!

Da wird gar nix zur Entlastung von Familien getan - im Gegenteil: jetzt sollen die Kleinen ja ganz selbstverständlich immer früher (ab einem Jahr und jünger) in Kinderkrippen untergebracht werden: am besten ganztags, damit Fremde sie "erziehen" (?) und ihnen Zuwendung... (??) geben (aha, wie das gehen soll  - bei im Schnitt 15 Kindern pro Krippe, wobei die Kinder zwischen wenige Monate und bis 3 Jahre alt sind).
Wozu?: Damit die Eltern noch mehr, noch länger, noch fleißiger arbeiten können - und hier ist keine Familienarbeit gemeint!
für mich stellt sich hier immer mehr die frage, bei WEM du die schuld suchst für diese ganze sexuell-verwahrlosen-und-essgestört-sein-und-dazu-noch-kriminell-werden-misere!
bei der magnum werbung in denen eis-fellation dargestellt wird?
bei der frau von der leyen, die den MÜTTERN die entscheidung zwischen beruf und familie durch die schaffzung solcher kiga-plätze erleichtern möchte? (dies ist KEINE politische stellungnahme meinerseits...)
in den nackten möpsen, die nachts die 0190er-nummern bewerben?
und vor allem:
was soll man tun?
staatliche richtlinien für das werbedesign von speiseeis?
zensur wo nur immer möglich?

sorry, für mich klingt das alles so ein bisschen danach, als ob du wirklich ÜBERALL gespenster siehst, kallisti!
dass du das problem siehst, ist schön, dass da auch mal hinterfragt werden muss, warum es so weit kam, ist wichtig, aber den teufel in jedem detail zu suchen, halte ich für übertrieben!

Ja, da kann man dann schon die berechtigte Frage stellen, warum man dann noch Kinder bekommt - doch nur, um sie wegzugeben (die meiste Zeit!). Das macht für mich allerdings auch keinen Sinn!
[mho]
mach ´nen neuen fred zu dem thema auf, das hat mit porno-rap und den hupen auf rtlII nicht mehr viel zutun.
vom hölzchen zum stöckchen...
[/mho]

... welcher "Stern"-Artikel? Ich habe meine Informationen zumindest (wie eingangs schon erwähnt) aus den TV-Sendungen "Menschen bei Maischberger" (ZDF/3sat) und "Hart, aber fair" (WDR).
ich hatte da anfangs mal einen stern-link zu diesem fred beigesteuert... auf den hoffentlich auch eingegangen werden durfte, ansonsten bitte ich um entschuldigung...
für dich nochmal!  ;)

Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

uriel

  • Gast
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #61 am: 26 Juni 2007, 22:03:28 »

lol...ich bin au in die kinderkrippe gegangen und danach in den kindergarten und dann in die grundschule und da in den hort...

meine eltern sind beide ganztags arbeiten gegangen...


und nu?

ich bin nicht gewalttätig, ich habe keine gestörte sexualität und ich drehe keine pronos und ich esse keine menschen und trinke auch kein blut...

mal ehrlich...als ob es sooo schlecht ist, wenn kinder früh soziale kontakte außerhalb der familie knüpfen können...

mit 2 aus dem kindergarten habe ich heute noch kontakt...weil in der ddr damals sowas wie ganztagsbetreuung vorhanden war sind doch nciht automatisch alle schlechte eltern und kinder...

das grenzt ja an paranoia...
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #62 am: 26 Juni 2007, 23:22:15 »

Naja, dann können wir die Musik von Landser ja auch wieder legalisieren, denn offensichtlich gibt's durch das Verbot dieser Kapelle nicht weniger Nazis.Wo ist denn für dich die Grenze, ab der Verbote sinnvoll sind, weil sie nicht nur angeblich die Symptome beseitigen ?
Was ich sagen will ist, dass Verbote nicht dazu beitragen, Probleme zu lösen.
Aufrufe zum Begehen einer Straftat muss der Staat allerdings aus Prinzip verfolgen.

Meiner Meinung nach sollten Dinge nicht verboten werden, nur weil man sie für geschmacklos hält.
Gespeichert

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #63 am: 27 Juni 2007, 00:08:09 »


Problem: Jugendliche Vergewaltiger Lösung: Porno-Rapper verbieten.
Problem: Amoklauf in der Schule. Lösung: Ego-Shooter verbieten.
Problem: Koma-Sauf-Parties von Kindern. Lösung: Alkohol verbieten.
Problem: Neonazis. Lösung: Parteien verbieten.
Problem: Unerwünschte Globalisierungskritik. Lösung: Demonstrationen verbieten.

genau, und dafür Kannabis frei geben ;D

Und Dummheit darf man nicht verbieten, was wären wir alle ohne Dummen, wir brauchen sie doch als Schreckensbeispiel: "Ich bin ja klug, die anedre sind soo dumm" weil dumm sind ja immer nur die andere, oder hat schon jmd. eigene Dummheit eingestanden?
« Letzte Änderung: 27 Juni 2007, 13:26:44 von Black Russian »
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

Simplicissimus1668

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 286
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #64 am: 27 Juni 2007, 02:05:29 »

Zitat
Grundsätzlich und nochmal:
Na klar ist es auch eine Sache der Erziehung, Aufklärung (was die Kinder angeht), aber eben nicht nur!

Naruerlich nur eine Sache der Erziehung. WAS DENN SONST???

Nur weil du Sachen geschmacklos und unnoetig findest muss man sie noch lange nicht verbieten. (Ich fuerchte sonst duerfen wir dieses Forum auch gleich dichtmachen, weil Gothic = Satanismus = kleine Kinder essen und Hamster vergewaltigen! Zumindest in den Augen einiger Muetter und das scheint fuer dich ja Grund genug fuer ein Verbot.) Und wenn Sachen fuer Kinder nicht zugaenglich sind, so hat das seinen Grund, hat aber nix damit zu tun, ob die selben Sachen fuer Erwachsene zugaenglich sein sollten. Du kaemst ja schliesslich auch nicht auf die Idee Autos zu verbieten nur weil ein 12-jaehriger nix hinterm Steuer verloren hat.

Wenn du dich in der modernen Welt (ohh und diese Klage laesst sich schon bei Aristoteles nachlesen) nicht in der Lage siehst Kinder gross zu ziehen, dann solltest du keine in die Welt setzen /  haettest du keine in die Welt setzen sollen. Von dem was du schreibst scheinen deine Kids aber ja recht gelungen (oder war es nur ein Sohn?). Wenn der nun anfaengt Porno-Rap (Was fuer ein Wort. Fast so schlimm wie Killer-Spiele.) zu hoeren, dann wirst du dich mit ihm darueber unterhalten muessen. Und wenn er die Sache trotz Ansprache deinerseits weiterhin toll findet, so laesst dass vielleicht auf schlechten Geschmack schliessen, ist aber immer noch kein Problem, solange er nicht danach los zieht und die Nachbarin vergewaltigt.

Ein fuer allemal. Es sind eure Kinder. Kuemmert euch um sie oder produziert sie nicht. Eure Kinder sind NICHT mein Problem.
Gespeichert
Life was never meant to be taken seriously.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #65 am: 27 Juni 2007, 08:03:25 »

Naja, dann können wir die Musik von Landser ja auch wieder legalisieren, denn offensichtlich gibt's durch das Verbot dieser Kapelle nicht weniger Nazis.Wo ist denn für dich die Grenze, ab der Verbote sinnvoll sind, weil sie nicht nur angeblich die Symptome beseitigen ?
Was ich sagen will ist, dass Verbote nicht dazu beitragen, Probleme zu lösen.
Aufrufe zum Begehen einer Straftat muss der Staat allerdings aus Prinzip verfolgen.

Meiner Meinung nach sollten Dinge nicht verboten werden, nur weil man sie für geschmacklos hält.

Natürlich nützen Verbote alleine nichts, aber ich sehe sie als Teil eines Konzeptes, das auch Aufklärung, etc., enthält.Denn nur auf den gesunden Menschenverstand bei heranwachsenden zu setzten, dürfte bekanntermaßen auch nicht das Allheilmittel sein.

Des weiteren gibt es Texte derartiger Rapper, die schon hart an der Grenze zum Aufruf zu einer Straftat sind und auf der anderen Seite rechte Lieder, die "nur" geschmacklos sind und trotzdem indiziert wurden.

Außerdem sollte man zwischen verbot und indizierung unterscheiden, bei letzterem kannst du dir als volljähriger den Kram immernoch kaufen, wenn du denn möchtest, und die Regelung halte ich für in Ordnung, auch bei einigen "Killerspielen".

Zitat von: uriel
was das mit der indizierungswürdigen musik angeht...

was die texte angeht, müsste man im grunde alles was aus der ecke "aggro berlin" kommt auf diese liste setzen...
Von mir aus gerne.

Zitat von: uriel
mal ehrlich...als ob es sooo schlecht ist, wenn kinder früh soziale kontakte außerhalb der familie knüpfen können...
Es geht ja nicht darum, das man die Kinder nicht mehr aus dem Haus läßt.Klar sind soziale Kontakte in Kindergarten&Co. wichtig.Was Kallisti aber meinte, und wobei ich ihr voll zustimmen kann, sind Fälle, in denen die Eltern nur Kinder bekommen um sie morgens irgendwo abzugeben und Abends wieder abzuholen, oder idealer Weise gleich an Internat&Kindermädchen abzuschieben.Dafür muß ich mir keine Kinder anschaffen.

Nicht, das solche Kinder automatisch verwahrlosen würden, die Gefahr sehe ich nicht zwangsläufig, aber mal rein vom Prinzip her.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Simplicissimus1668

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 286
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #66 am: 27 Juni 2007, 08:16:59 »

Zitat
Es geht ja nicht darum, das man die Kinder nicht mehr aus dem Haus läßt.Klar sind soziale Kontakte in Kindergarten&Co. wichtig.Was Kallisti aber meinte, und wobei ich ihr voll zustimmen kann, sind Fälle, in denen die Eltern nur Kinder bekommen um sie morgens irgendwo abzugeben und Abends wieder abzuholen, oder idealer Weise gleich an Internat&Kindermädchen abzuschieben.Dafür muß ich mir keine Kinder anschaffen.

Nicht, das solche Kinder automatisch verwahrlosen würden, die Gefahr sehe ich nicht zwangsläufig, aber mal rein vom Prinzip her.

Schon mal drueber nachgedacht, dass hier wohl eher "Klasse statt Masse" gilt und gelten sollte? Ich finde es allemal besser, wenn die Kinder in die Krippe/Kindergarten gehen und abends mit ihren Eltern weniger dafuer aber intensiveren Kontakt haben, als wenn Muttern den ganzen Tag zuhause rumhaengt und die Kinder trotzdem nicht beachtet. Und mehr Krippenplaetze bedeutet ja nicht, dass jetzt jede Mutter ihr Kind wegzugeben hat sondern soll Wahlfreiheit ermoeglichen. Eben auch die Moeglichkeit frueh wieder Arbeiten zu gehen, aber auch die Moeglichkeit zuhause zu bleiben. Warum fuehlen sich die Vertreter der Heimchen-hintern-Herd-Theorie eigentlich so bedroht von Leuten, die ihnen keine Vorschriften machen wollen aber fuer sich selbst ein anderes Modell bevorzugen?
Gespeichert
Life was never meant to be taken seriously.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #67 am: 27 Juni 2007, 08:30:48 »

Zitat
Es geht ja nicht darum, das man die Kinder nicht mehr aus dem Haus läßt.Klar sind soziale Kontakte in Kindergarten&Co. wichtig.Was Kallisti aber meinte, und wobei ich ihr voll zustimmen kann, sind Fälle, in denen die Eltern nur Kinder bekommen um sie morgens irgendwo abzugeben und Abends wieder abzuholen, oder idealer Weise gleich an Internat&Kindermädchen abzuschieben.Dafür muß ich mir keine Kinder anschaffen.

Nicht, das solche Kinder automatisch verwahrlosen würden, die Gefahr sehe ich nicht zwangsläufig, aber mal rein vom Prinzip her.

Schon mal drueber nachgedacht, dass hier wohl eher "Klasse statt Masse" gilt und gelten sollte? Ich finde es allemal besser, wenn die Kinder in die Krippe/Kindergarten gehen und abends mit ihren Eltern weniger dafuer aber intensiveren Kontakt haben, als wenn Muttern den ganzen Tag zuhause rumhaengt und die Kinder trotzdem nicht beachtet. Und mehr Krippenplaetze bedeutet ja nicht, dass jetzt jede Mutter ihr Kind wegzugeben hat sondern soll Wahlfreiheit ermoeglichen. Eben auch die Moeglichkeit frueh wieder Arbeiten zu gehen, aber auch die Moeglichkeit zuhause zu bleiben. Warum fuehlen sich die Vertreter der Heimchen-hintern-Herd-Theorie eigentlich so bedroht von Leuten, die ihnen keine Vorschriften machen wollen aber fuer sich selbst ein anderes Modell bevorzugen?
Wer fühlt sich denn hier bedroht ? Wie ich schon schrieb, es gibt sicherlich jeden Menge kaputte Familien, in denen das Kind in Krippe&Co. wesentlich besser aufgehoben ist, am besten Rund um die Uhr.Solche Leute sollten sowieso keine Kinder bekommen dürfen, aber das ist ein anderes Thema.

Und wie kommst du darauf, das ich gegen mehr Krippenplätze wäre ? Ich bin da voll und ganz auf der Seite unserer lieben Familienministerin.

Nur sollten sich Frauen, die möglichst 24 Stunden am Tag an ihrer Karriere basteln möchten und idealerweise einen Tag nach der Geburt wieder am Schreibtisch sitzen wollen, doch erst mal fragen, warum sie sich überhaupt Kinder zulegen wollen ? Wenn ich warum auch immer nicht in der Lage bin oder sein möchte, meinem Kind den größten Platz in meinem Leben einzuräumen, weil mir anderes wichtiger erscheint, sollte ich das mit dem Kinderkriegen vieleicht lieber sein lassen.Kinder sind kein Hobby, welches man nach der Geburt nach belieben an andere delegieren sollte.Und wenn ich für Kinder nicht ausreichend Zeit haben kann/will (und unter ausreiched verstehe ich nicht nicht morgens und abends jeweils eine hektische halbe Stunde), dann sollte ich das gleich lassen.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Simplicissimus1668

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 286
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #68 am: 27 Juni 2007, 08:39:07 »

Zitat
Nur sollten sich Frauen, die möglichst 24 Stunden am Tag an ihrer Karriere basteln möchten und idealerweise einen Tag nach der Geburt wieder am Schreibtisch sitzen wollen, doch erst mal fragen, warum sie sich überhaupt Kinder zulegen wollen ? Wenn ich warum auch immer nicht in der Lage bin oder sein möchte, meinem Kind den größten Platz in meinem Leben einzuräumen, weil mir anderes wichtiger erscheint, sollte ich das mit dem Kinderkriegen vieleicht lieber sein lassen.Kinder sind kein Hobby, welches man nach der Geburt nach belieben an andere delegieren sollte.Und wenn ich für Kinder nicht ausreichend Zeit haben kann/will (und unter ausreiched verstehe ich nicht nicht morgens und abends jeweils eine hektische halbe Stunde), dann sollte ich das gleich lassen.

Also dein Beispiel ist sicherlich eines bei dem man dir zustimmen muss, aber auch sicher eines, dass uebertrieben ist. Was bitte spricht gegen einen geregelten Arbeitstag bis 17uhr, und anschliessende Eltern-Kind-Zeit bzw gegen eine erzieherische Taetigkeit des Vaters, falls die Mutter wirklich 24 Stunden an ihrer Karriere basteln moechte? Warum soll die Mutter nicht an den Vater "deligieren" umgekehrt scheint das doch auch kein groesseres Problem. (Ich vermute wir sind alle in einem mehr oder weniger traditionellen Haushalt aufgewachsen, in dem der Vater entweder mehr oder zumindest nicht weniger als die Mutter gearbeitet hat.)
Gespeichert
Life was never meant to be taken seriously.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #69 am: 27 Juni 2007, 08:57:54 »

Zitat
Nur sollten sich Frauen, die möglichst 24 Stunden am Tag an ihrer Karriere basteln möchten und idealerweise einen Tag nach der Geburt wieder am Schreibtisch sitzen wollen, doch erst mal fragen, warum sie sich überhaupt Kinder zulegen wollen ? Wenn ich warum auch immer nicht in der Lage bin oder sein möchte, meinem Kind den größten Platz in meinem Leben einzuräumen, weil mir anderes wichtiger erscheint, sollte ich das mit dem Kinderkriegen vieleicht lieber sein lassen.Kinder sind kein Hobby, welches man nach der Geburt nach belieben an andere delegieren sollte.Und wenn ich für Kinder nicht ausreichend Zeit haben kann/will (und unter ausreiched verstehe ich nicht nicht morgens und abends jeweils eine hektische halbe Stunde), dann sollte ich das gleich lassen.

Also dein Beispiel ist sicherlich eines bei dem man dir zustimmen muss, aber auch sicher eines, dass uebertrieben ist. Was bitte spricht gegen einen geregelten Arbeitstag bis 17uhr, und anschliessende Eltern-Kind-Zeit bzw gegen eine erzieherische Taetigkeit des Vaters, falls die Mutter wirklich 24 Stunden an ihrer Karriere basteln moechte? Warum soll die Mutter nicht an den Vater "deligieren" umgekehrt scheint das doch auch kein groesseres Problem. (Ich vermute wir sind alle in einem mehr oder weniger traditionellen Haushalt aufgewachsen, in dem der Vater entweder mehr oder zumindest nicht weniger als die Mutter gearbeitet hat.)
Delegieren zwischen den Eltern ist auch völlig in Ordnung, ich meinte lediglich das deligieren nach Aussen.Dein Beispiel mit dem Arbeiten bis 17 Uhr und danach Eltern-Kind-Zeit ist sicherlich auch möglich, halte ich persönlich aber nicht für das Ideal.Zum einen möchte ich mein Kind nicht von Anfang an bis 17 Uhr irgendwo an "Fremde" abgeben müssen (selbst Teenager haben nur selten bis 17:00 Uhr Schule) und zum anderen wäre mir das auf Dauer möglicherweise auch zu stressig, da man am Arbeitsplatz in der Regel ja auch Energie läßt.Dann wird die Eltern-Kind-Zeit nämlich schnell zu "Eltern sitzen ausgepowert auf dem Sofa".

Für das beste halte ich, wenn ein Elternteil zumindest die ersten Jahre entweder ganz zu Hause ist (das Kind kann ja trotzdem bis Mittags in den Kindergarten gehen) oder zumindest auf Teilzeit (bis Mittags) arbeitet.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Simplicissimus1668

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 286
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #70 am: 27 Juni 2007, 09:00:25 »

Es war ja auch nie davon die Rede, dass du dein Kind bist 17uhr abgeben musst, sondern lediglich dass du es kannst.
Gespeichert
Life was never meant to be taken seriously.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #71 am: 27 Juni 2007, 09:15:15 »

Es war ja auch nie davon die Rede, dass du dein Kind bist 17uhr abgeben musst, sondern lediglich dass du es kannst.
Es geht mir dabei auch nicht um das müssen von Staatswegen, sondern um das wollen Seitens der Mütter bzw. Eltern.Wie ich schon schrieb, die Möglichkeit kann man schaffen, aber trotzdem halte ich das wahrnehmen dieser Möglichkeit nicht für das Optimum.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #72 am: 27 Juni 2007, 13:23:32 »



Also dein Beispiel ist sicherlich eines bei dem man dir zustimmen muss, aber auch sicher eines, dass uebertrieben ist. Was bitte spricht gegen einen geregelten Arbeitstag bis 17uhr, und anschliessende Eltern-Kind-Zeit bzw gegen eine erzieherische Taetigkeit des Vaters, falls die Mutter wirklich 24 Stunden an ihrer Karriere basteln moechte? Warum soll die Mutter nicht an den Vater "deligieren" umgekehrt scheint das doch auch kein groesseres Problem. (Ich vermute wir sind alle in einem mehr oder weniger traditionellen Haushalt aufgewachsen, in dem der Vater entweder mehr oder zumindest nicht weniger als die Mutter gearbeitet hat.)

Ich bin in einem nicht -traditionellem Haushalt aufgewachsen, meine Mutter hat mehr und länger gearbeitet, als mein Vater. Und trotzdem hatten wir immer zusammen gefrüstuckt und abends auch was zusammen unternommen. Auch die Wochenenden waren (fast) immer sehr schön.
Der Kontakt war ebend gerade durch Berufstätigkeit sehr intersiv, ich vermute, wir haben viel mehr mit unseren Eltern unternommen als viele kiddies, die ganze Tag mit ihrem arbeitslosen Eltern von den Glotze hängen
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #73 am: 27 Juni 2007, 13:45:38 »

Die Nachfrage bestimmt das Angebot und wenn ich mir bestehendes Angebot anschaue dann kann
Zitat von: Kallisti
Pornos braucht ein Mensch und eine Gesellschaft meiner Meinung nach GAR NICHT! Wozu auch??
doch nur falsch sein.
Ich stimme mit Dir überein, dass gewisse CDs erst ab 18 über die Ladentheke gehen sollten, aber was sollte das bringen. Dann schmeißt der Nachwuchsgangstarapper halt einfach den Suchsauger an und hat das Stück binnen 5 - 10 min auf der Platte.
Ebenso bringt die Zensur im Fernsehen aus selbigem Grunde nichts. Was Eltern machen können, ist das Internetverhalten rigoros kontrollieren und steuern. Ganz kann man Kinder nie davor "schützen". Dann gehen sie halt zu Freunden und bekommen die Musik/Filme/Bilder da.

Als Kind/Heranwachsender habe ich z.B. regelmäßig alle Altpapiercontainer reihum mit einem Freund kontrolliert und dort massig Hydraulikhefte gefunden, die er dann später vertickt hat  ;D Wie hätten mich meine Eltern davon abhalten können?
 
Um mal konkret zu werden Kallisti: Wie willst Du kontrollieren, dass Dein Sohn sich Pornos oder Rap mit fragwürdigen Texten aus dem Netz auf seinen / deinen Rechner lädt? Vertraust Du ihm? Schützt Du ihn?
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #74 am: 27 Juni 2007, 14:04:29 »

Zitat von: Black Russian
Der Kontakt war ebend gerade durch Berufstätigkeit sehr intersiv, ich vermute, wir haben viel mehr mit unseren Eltern unternommen als viele kiddies, die ganze Tag mit ihrem arbeitslosen Eltern von den Glotze hängen
Mag sein, aber warum werden hier immer nur die zwei Möglichkeiten a) Eltern berufstätig, Kind den ganzen Tag außer Haus, danach intensives kümmern um die Kinder oder b) Eltern den ganzen Tag mit Kind zu hause, aber nur bockloses rumgehänge erwähnt ? Es gibt auch viele Eltern, die halb- oder auch ganztags zuhause sind und sich trotzdem intensiv mit ihren Kindern befassen.Genauso, wie es sicherlich Eltern gibt, die sich nicht mal die eine Stunde zwischen Heimkommen und Bettruhe vernünftig mit ihren Kindern beschäftigen können.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“