Die statistischen 8 Jahre Altersunterschied entsprechen exakt den 8 Jahren individuellem Altersunterschied, die es waren .
8 Jahre sind ja nun wirklich kein irgendwie unnormal grosser Altersunterschied, hmm? ^^
Ich arbeite in HH- Bergedorf, bis dahin ists nicht ganz soweit , das geht schon.
wenn unnormal = "mehr als 2 Jahre über durchschnitt".. dann .. ja. doch..
Bergedorf is ... westpolen
aber.. wo is das andere forengesocks? hier sind noch mehr. garantiert.die kommen bestimmt morgen erst aus ihren löchern gekrochen!
Zitatwenn unnormal = "mehr als 2 Jahre über durchschnitt".. dann .. ja. doch.. Ich würde 'unnormal-wertungsfrei' vielleicht ab 20 Jahre Unterschied setzen, aber sicher nicht bei >2 .
der durchschnittliche Altersunterschied getrenntgeschlechtlicher Paare liegt bei 3 Jahren.
dieser richtungsabhängige unterschied beim wechsel einer sozialen schicht (oder stufe) ist bei der Partnerwahl (die Teil und auch Auslöser des wechsels sein kann) weniger stark ausgeprägt.
wenn die unterschiede zu groß werden, gibts einfach zu viele reibereien...aber bestimmt gibbet da auch leute, die ständige reibereien unglaublich toll finden
Zitat von: KhalenDoRath am 06 Juni 2007, 23:36:11Zitatwenn unnormal = "mehr als 2 Jahre über durchschnitt".. dann .. ja. doch.. Ich würde 'unnormal-wertungsfrei' vielleicht ab 20 Jahre Unterschied setzen, aber sicher nicht bei >2 .ich meinte ja auch 'statistisch'. und was da jenseits der einfachen Standardabweichung liegt, kann als unnormal bezeichnet werden
wie kommt man eigentlich auf den trichter, mit anfang/mitte 20 freiwillig auf dem Lande zu wohnen? eigene Pferdezucht?
Zitat von: DarkestMatter am 07 Juni 2007, 00:06:38Zitat von: KhalenDoRath am 06 Juni 2007, 23:36:11Zitatwenn unnormal = "mehr als 2 Jahre über durchschnitt".. dann .. ja. doch.. Ich würde 'unnormal-wertungsfrei' vielleicht ab 20 Jahre Unterschied setzen, aber sicher nicht bei >2 .ich meinte ja auch 'statistisch'. und was da jenseits der einfachen Standardabweichung liegt, kann als unnormal bezeichnet werden Nur bei normalverteilten Größen.Ohnehin stellt sich die Frage, woher Du die Standardabw. des mittleren Altersdurchschnitts von Partnerschaften kennst. Geraten?
OnTopic: Hallo von einem (gem. der Def. von Darkest Matter) ebenfalls "Unnormalen".
Das es scheinbar auch in Deutschland (immer noch) so etwas wie ein verstecktes 'Kastensystem' gibt, habe ich auch mal live bemerkt und miterlebt, als ich mich für einen Partner aus einer 'Kaste' eindeutig 1-2 Stufen unter meiner eigenen bzw.- richtig gesagt- der meiner Eltern, entschied (sozial + Bildungsstand, absolut nicht wertend gemeint), denn mir war das ja völlig egal ^^.Was da plötzlich für Kommentare und Meinungen zutage treten ist schon interessant. Besonders interessant und anregend fand ich aber gerade diese Differenz, die wirklich vollkommen andere Art, Lebensweise und Art der Unterhaltung/Kommunikation etc. . Warum nicht mal was neues ausprobieren? ... Man kann nur persönlich profitieren, je breitbandiger die Erfahrungswerte, desto besser und je andersartiger das Gegenüber, desto mehr neue Erfahrungen und einzubeziehende Meinungen sind möglich.