und dieses.. wie heißt es noch gleich? Da wo der Dungeon ist usw. da ist es auch wunder wunder wunderschön!
@DarkestMatter:Grün hatte ich in MUC vor meiner Haustüre, mitten in der Innenstadt - egal wo ich war; da musste ich nicht mal mein Fahrrad bemühen.
Und ich habe durchaus ein faible für Wasser; ein sehr ausgeprägtes sogar. Aber entweder für "richtiges" Wasser, einen Seehafen gibt es hier jedoch leider nicht, oder aber für sauberes Süßwasser, also nicht eine solche Mikroorganismen-Aufzuchtstation wie die Alster.
Aber Du kannst gerne bei Tyrannias und meiner Führung (mit anschließender Verköstigung im Hofbräuhaus... ) mitkommen, und uns inspirieren. Für Wasser und Schiffe bin ich als Ex-Marinierte im Grunde immer zu begeistern.
grün hab ich auch hinterm haus. bäume und rasen. aber ich mein so richtig.. Feld. Landwirtschaft. unbefestigte Wege...nich so n pseudo-gepflegtes mistgründingens wie "Park"
und nur, weil man nich bis auf den Grund der Außenalster schauen kann, is sie nich gleich giftich!
btw: schön ist übrigens die Tour an der Elbchaussee von Blankenese bis Pauli. die sollte jeder Tourist mal mitm Rad gefahren sein. am besten mitm Rennrad, dass macht rüchtüch spass
War um jeden Fall eine Idee, nach Hamburg zu kommen.Hamburger Männer sind am schlauestenhttp://nachrichten.aol.de/Panorama/Hamburger-Maenner-schlauesten-551975408-0.html
Naja, die popeligen 4 "Bildungspunkte", die München "fehlen", machen den Braten ja nicht gerade fett. Ist wahrscheinlich nur ein einzelner Extremwert eines nach München gezogenen Oberhauseners, der das empfindliche arithmetische Mittel stört. Also kein signifikanter Grund, wegen der Männer nach HH zu wechseln.
Wie? nicht??? Ich hatte mir von den Hamburger Männern schon einiges erhofft die münchner kann man nämlich alle in die Tonne treten...