Die lache ich höchstens aus. :biglaugh:
Ich soll mit Türken (die etwas gegen Kurden und Griechen haben), mit Hutus (die etwas gegen Tutzis haben), mit Russen (die etwas gegen Tschetschenen haben) und mit allen möglichen anderen Völkern, die ALLE ETWAS GEGEN IRGENDWEM HABEN Verständnis unt Toleranz zeigen, aber sobald irgendein deutscher mal nicht ganz so auf Multi-Kulti abfährt, darf ich mit der Person nicht mehr befreundet sein
Und jeder, der ein bischen National denkt, zündet Asylbewerberheime an???
Sorry, aber da hört dann mein Verständnis für DICH auf...Was aber auch nicht heißt, dass ich dich mit irgendwas bewerfe oder Dich nicht mehr leiden kann, ich kann da einfach Deinen Standpunkt nicht mehr nachvollziehen.
Zurück zum mittlerweile leicht veränderten Topic...das hier: ZitatWarum hast du Rechts-gesinnte in deinem Bekanntenkreis??Hast du so wenig andere Freunde? [...]ist ja wohl der größte Blödsinn überhaupt. Wenn ich mit jemandem befreundet bin, dann ganz sicher nicht wegen seiner Gesinnung. Die nehme ich hin[...]Es sei denn, dieser Mensch lässt seine politische Gesinnung über die Maße in seinen eigentlichen Charakter und seinen Umgang mit mir einfließen. Das machen aber die allerwenigsten Menschen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis.
Warum hast du Rechts-gesinnte in deinem Bekanntenkreis??Hast du so wenig andere Freunde? [...]
Ebenso großer Blödsinn ist folgendes:Zitatdu siehst nur den Menschen und seine guten Seiten, ohne gegen seine rechte Gesinnung zu protestieren. Das ist gefährlich. Hier fängt die Polemik an. Was ist daran gefährlich? Hat dir das die Bild gesteckt? Toleranz hört nicht dort auf, wo man die Meinung des Anderen nicht teilt. Im Gegenteil. Dein Verständnis für Toleranz ist nicht einen Deut besser als das der von dir ach so anprangerungswürdigen "Faschos". [...]
du siehst nur den Menschen und seine guten Seiten, ohne gegen seine rechte Gesinnung zu protestieren. Das ist gefährlich.
Dein blinder Reaktionismus ist ein richtig schönes Beispiel für die doch recht beschränkte Sichtweise, die in gewissen Kreisen vorzuherrschen scheint und die selbst in der linken Ecke dafür sorgt, dass Institutionen wie die AntiFa stetig an Ansehen und Glaubwürdigkeit verlieren, weil ihr Aktionismus genau das ist, was du hier so treffend darstellst: verfehlt, überzogen, polemisch und ohne echtes Ziel. Immer brav dem imaginären Feind hinterher jagen. Und wo der Feind nicht mehr ist, da wird er halt neu erschaffen. Da wird sich schon was finden lassen, näh?
Fakt ist doch, daß biserkas Vorwurf an Lakastazar, der zur Hälfte ausländischer Abstammung ist, was immerhin auch optisch leicht erkennbar ist, er sei ein Nazi-Sympathisant, in bezug auf seine Argumentation ziemlich an den Haaren herbeigezogen ist.
Mit Leuten, die mich am liebsten hinterm Herd sähen, gebe ich mich auch gar nicht ab.
Zitat von: "Mietze"Mit Leuten, die mich am liebsten hinterm Herd sähen, gebe ich mich auch gar nicht ab. Was sollste auch hinterm Herd? Die Schalter sind ja schließlich vorne!
Du bewegst dich meiner Meinung nach auf ganz dünnem Eis!Warum hast du Rechts-gesinnte in deinem Bekanntenkreis??Hast du so wenig andere Freunde?
Ich sag nur eins, wenn ein Mensch freiwillig Kontakte zum rechtem Milieu pflegt wie du, bzw. ZITAT: "Bekannten auch welche, die aus dem "rechten" Milieu stammen", dann muß da Sympathie, ein reges Interesse für diese Menschen mit rechter Gesinning vorhanden sein. In diesem Fall bist du für mich, ganz klar ein Nazi-Sympatisant, weil du für diesen Menschen Tolleranz und Verständnis hast!
Weißt du wo das Problem liegt, du siehst nur den Menschen und seine guten Seiten, ohne gegen seine rechte Gesinnung zu protestieren. Das ist gefährlich.ZITAT: "Ich weiß nich, was du siehst, aber ich sehe Menschen [...]"
Mich kotzt es an, dass Vorurteile gegenüber Fremden so gesellschaftsfähig sind, weil sie kaum jemand in Frage stellt!Ich versuche allen, die Vorurteile den "Ausländern" gegenüber haben und den Rechts-gesinnten andere Argumente an Kopf zu schmeißen, damit sie nicht aus Bequemlichkeit und Angst verdummen.
Ich habe auch Freunde, die den heidnischen Glauben leben, Gothics sind oder Blackmetaller ohne Faschos zu sein.
Das musst du mir mal genauer definieren wann man ein richtiger Rechter ist oder ab wann man Faschist ist.
Ist es nicht schlimm genug, wenn man von Leute beispielsweise im Altag "Kanacke, Neger, Schlitzauge" hört, oder wenn gesagt wird "die Polen nehmen uns die Arbeitsplätze weg".
Und ich finde es einfach nur scheiße, wenn man Verständnis für solche Menschen zeigt, statt denen mal die Meinung zu geigen! Ist doch nicht so schwer....
@Eisbär und Black Russian Zitat von: "Eisbär"Fakt ist doch, daß biserkas Vorwurf an Lakastazar, der zur Hälfte ausländischer Abstammung ist, was immerhin auch optisch leicht erkennbar ist, er sei ein Nazi-Sympathisant, in bezug auf seine Argumentation ziemlich an den Haaren herbeigezogen ist.Ich bin halt intolerant gegenüber Menschen, die damit Leben können, ohne darüber mal gründlich nachgedacht zu haben, Rechts-gesinnte Bekannte zu akzeptieren. Und das er sie hat gibt er sogar zu!
Ich haue Neonazis auch nicht aufs Maul, obwohl sie es doch verdient hätten, weil ich Pazifistin bin. Ich bepöbel sie lieber.
Mal ganz davon abgesehen ist das erste, was ich mit jemandem bequatsche, garantiert nicht dessen (oder meine) politische Ausrichtung ist...@Biserka : was machst Du denn, wenn Du jemanden kennenlernst, dich gut mit der Person verstehst und dann, so nach 1/2 Jahr erfährst, dass die Person sich nicht freut, dass zwei Straßen weiter ein Asylbewerberheim gebaut wird?
Es gibt nämlich auch Unterschiede zwischen Rechtsextrem und Rechtsradikal.