Brot und sonstige Backwaren sind in Hamburg eine einzige Katastrophe. An sonsten ists hier ganz ok.
ich verstehe bei bestem willen nicht, was an "hamburger backwaren" schlecht sein soll, aber egal.zum fahrrad-thema:wenn jemand erzählt, wie wunderbar man in dieser stadt radfahren kann frage ich mich immer, wo diese leute wohnen. als ich im jahre 2002 ungefähr acht monate lang täglich von dulsberg zum berliner tor geradelt bin (7km) war dies eine einzige tortour. mangels radwegen von autofahrern angehupt und abgedrängt (vorfahrt hat man ja sowieso nicht), schlammige wege voller tiefer pfützen, slaromrennen um jogger, an jeder ampel eine mutter mit kinderwagen, die die fahrrad-rampe nutzt, lieferanten auf den radwegen, entweder zufuß und mitsamt transporter, passanten an bushaltestellen, die halt dahin strömen, wo gerade platz ist, z.b. auf den radweg, und ganz nebenbei scherben, scherben, scherben. ich habe alle drei wochen flicken müssen, was ja schnell doppelt ärgerlich war, weil man das rad entweder kilometerweise schieben oder einen fahrschein bezahlen durfte.nein, fahrradfahren habe ich dieser stadt in erster linie als katastrophe erlebt.
also was wollt ihr: eine saubere polizeistadt oder dreckige obdachlose, junkies etc?
# NUR Hindernisse, wirklich NUR Hindernisse. Also IrgendwelcheBlödels, die dumm auf dem Fahrradweg rumstehen oder einfach nurblockieren.Ja, es ist sogar vorgekommen, daß ich jemanden halb übern Haufengefahren habe... und mir dachte "Selber schuld, du Blödmann".Also: Fahrradfahren macht auch agressiv!# Jogger. Ja, ganz nervig. Wenn man sich entscheidet, einen Teilder Strecke an der Alster entlang zu fahren (z.B. von Barmbeknach St.Pauli), WIMMELT es von Joggern. Ü-BER-ALL. Und wenngerade die Radwege blockiert sind, muss man sich dorthindurchschlängeln.Okay, fällt wohl auch unter den Bereich "Hindernisse"
Zitat von: "Mentallo"also was wollt ihr: eine saubere polizeistadt oder dreckige obdachlose, junkies etc?Klar ist ein ruhiger sauberer Bahnhof schön. Aber wieso kriegen andere Städte Sauberkeit, Ruhe und Sitzgelegenheiten hin?
Oh ja, das mit den Radwegen. Ich hab mich so unglaublich gefreut, als ich gesehen habe, dass es hier überall Radwege gibt, aber nur bis ich sie ausprobiert habe.. Seit ich hier bin fahre ich aus diesem Grund kaum noch Fahrrad. *seufz*
Und was das Gebäck anbelangt kann ich nur zustimmen. Die Croissants hier sind ja mal wirklich das Letzte. Und von knusprigen Brötchen haben einige Bäckereien hier auch noch nichts gehört. Ich weiss gar nicht, wieso Du deswegen so pikiert bist Mentallo.
Zumindest wenn man nicht dieses fiese Körnerbrot kaufen will.
Zitat von: "Mentallo"also was wollt ihr: eine saubere polizeistadt oder dreckige obdachlose, junkies etc?Mein Einwurf wegen des Polizeiaufgebots bezog sich eher auf Einsätze bei Demonstrationen von 30 Leuten, wo man aufgrund des Polizeiaufgebots aber eher eine Demo von 300 Nasen erwarten würde..
Ich weiss gar nicht, wieso Du deswegen so pikiert bist Mentallo.
Zum Bahnhof: Es ist mir schon klar, dass es an Bahnhöfen (injeder Stadt) immer Probleme mit Drogen und Gesocks geben gibt;aber komischerweise schaffen es ja andere Orte auch, das inhalbwegs geordneten Bahnen zu halten; und das hat weder mit derGröße der Stadt, noch mit der angeblichen Spießigkeit der Bürgerzu tun, sondern weil dort die Polizei nicht nur da ist, um mitder Uniform anzugeben. Es wird den Jungs und Mädels einfach nichtso leicht gemacht, wie hier in HH. Meinetwegen kann da ruhig mehrPolizei präsent sein, denn da ist der Einsatz ja auch sinnvollund für Ordnung sind die doch schließlich da!
Das ist mit den DÖNERN genauso! Wer mal in Berlin, Emden, Remscheid oder jedem anderen X-Beliebigen Dorf oder Stadt einen Döner gegessen hat, wird es in Hamburg automatisch schwer haben, einen guten zu finden.
Hier in HH kann man das vergessen mitlecker Döner.