Das Erste, was mir aufgefallen ist, ist die seltsame Verkehrsfuehrung. Man kann selten links abbiegen und die gruene Welle funktioniert grundsaetzlich nur, wenn man viel zu schnell faehrt. Es gibt viel zu wenig Strassenschilder.
Die U - Bahnhoefe riechen nicht nach dem typischen U - Bahngeruch.
Hamburg ist eine sehr dreckige Grossstadt.
Hamburger halten Ihre Stadt fuer die schoenste Deutschlands. (der Welt)
Bis zur Nordsee ist es immer noch verdammt weit.
Also ich kenne nicht so viele andere Großstädte, geschweige denn deren Bahnhöfe, aber z.B. Bahnhof Zoo in Berlin "riecht" genauso wie jeder Hamburger U/S-Bahnhof : Nach warmer, abgestandener, miefiger Luft
Hm.Kommt wohl auf die jeweiligen Viertel an.Aber ist das in anderen Großstädten so bedeutend anders ?
Ist das bei anderen Großstadtbewohnern nicht auch so ?
)Hamburger sind gar nicht so reserviert, wie man in Restdeutschland denkt.
Ich meine den undefinierbaren (gummiartigen) U-Bahngeruch z.B. wie in Paris. Die Londoner U-Bahn riecht aehnlich. Nur Hamburg ist relativ neutral bis miefig.
Ja. Schon mal in Muenchen gewesen?
Zitat von: "SoylentHolger"Hamburg ist eine sehr dreckige Grossstadt.Hm.Kommt wohl auf die jeweiligen Viertel an.Aber ist das in anderen Großstädten so bedeutend anders ?
Zitat von: "SoylentHolger"Hamburger halten Ihre Stadt fuer die schoenste Deutschlands. (der Welt)Ist das bei anderen Großstadtbewohnern nicht auch so ?
Man kann selten links abbiegen
oh ja! Jeder, der mit mir schonmal diese Strecke gefahren ist, kennt meine Haßtiraden gegen die Wandsbeker Chaussee. Genau aus diesem Grund nämlich.
deutlich[/i] reservierter als hier in HH. Dafür hat man dort auch tatsächlich Freunde für´s Leben, wenn man sie erstmal von sich überzeugen konnte.
Also "da unten" (Heidelberg) wird´s eher Frühling und später Herbst als in Hamburg - und die Winter sind trotzdem dort auch sehr mild.