Komme aus dem sonnenverwöhnten "wilden Süden" der Republik (nein, NICHT Bayern - es gibt tatsächlich auch noch andere Bundesländer südlich der Elbe -> Baden-Württemberg z.B.) und vermisse die Sonne und Wärme, den blauen Himmel, die milde(re)n Temperaturen doch sehr!
Zur Erklärung: 1973 - 1986 Sinsheim 1986 - 2001 Mülheim an der Ruhr seit 2001 Hamburg
Hast du dann etwa auch diesen gruseligen Dialekt am Leib ? :shock:
Komisch, sonst ziehen doch Arbeitsmarkttechnisch immer alle Richtung Süden, oder? :oehm:
Zitat von: "Thomas"Hast du dann etwa auch diesen gruseligen Dialekt am Leib ? :shock: :lol: Nein, nicht mehr. Das haben mir die Ruhrpottblagen damals in der Schule ausgetrieben. Also d.h. wenn ich will kann ich schon noch, aber an sich hört man eher Ruhrpott.
[...] denn der BW-Dialekt ist so ziemlich der grausamste in der Republik [...]
Überhaupt bin ich im Vergleich zum Ruhrgebiet mit dem ÖPNV hier so richtig glücklich. Die im Pott kriegen das einfach nicht gescheit hin.
Zitat von: "Thomas"[...] denn der BW-Dialekt ist so ziemlich der grausamste in der Republik [...]Thomas, meinst du Allemannisch, Kurpfälzisch, Badisch, Schwäbisch oder Hohenlohisch? Bitte nicht immer diese Verallgemeinerungen... ;-)http://www.baden-wuerttemberg.de/dialektkurs/dialektkurs.htm
unsere s-bahnen sind komfortabler als die in FFM
Ich brauche von mir zu KQ mit OEPNV mind, 1 1/4 und wenn ich Pech habe 1 1/2 Stunden.In der Zeit fahr ich von Bottrop nach Duesseldorf... (was ja nicht mal mehr Pott ist)
Dafür haben sie 9 Autobahnen.
Warum gibt es hier keinen Autobahnring einmal um die Stadt, wie z.B. in Berlin ?