Ich hab von dem ganzen Zeug ja auch das ein oder andere mal länger oder kürzer probiert. "Gehalten was es verspricht" hat es sicher in den seltensten Fällen. Das kann man sicherlich als negativ betrachten. Denkst du denn nicht aber auch, das dass, was du erlebt hast in der Zeit, was ja sicher auch mal negative Erlebnisse gewesen sein können, dich nicht letztendlich zu dem gemacht haben, der du bist, Ecken, Kanten und Details geformt haben, die sehr wohl eine Bereicherung für dich und dein Denken sein können?Vielleicht geh ich sowas komplett ander ran, aber ich stimme dem "Was dich nicht tötet, härtet dich ab" Spruch, und was man aus ihm Ableiten kann auf voller Linie zu. Natürlich kann man über alles negative meckern, jammern und sich in selbstmitleid baden. Ich glaub aber, dass man ein besseres (aus egoistischer Sicht) Leben führt, wenn man versucht auch aus solchen Situationen etwas positives zu ziehen. Ich habe all den doofen Dingen des Lebens, die einen auch hätten ausknocken können, aus heutiger Sicht extrem viel mitgenommen, sodass ich aus heutiger sicht, nicht unbedicht froh bin, dass es so war, aber auf die Folgen, also dem, was heute draus geworden ist, sehr wohl Stolz bin und sie als Berreicherung ansehe.
Black Russian: Konsumräume für Alkis gibt es in jedem Stadtteil. Nennt sich "Kneipe"...
Es gab sogar einen Kiosk und eine Kneipe in der was verkauft wurde. Ja, echt! So mit Hinterraum und so.Als ich da zum ersten Mal was geholt habe, dachte ich, ich wäre im Film.
Es gibt Leute, die sterben daran oder vegetieren langsam vor sich hin, weil sie eben nicht die nötigen Schlüsse aus ihrem Konsum ziehen.
Natürlich könnte ich ohne meine wilde Zeit jetzt vielleicht eine Frau Doctorin werden, aber Scheiss drauf. Ich habe gelebt und das zählt.
Zitat von: Designer am 03 August 2011, 16:00:35Es gibt Leute, die sterben daran oder vegetieren langsam vor sich hin, weil sie eben nicht die nötigen Schlüsse aus ihrem Konsum ziehen.Und das finde ich, so politisch unkorrekt das auch ist, total richtig ;-) Das hat Darwin schon beschrieben! :-)
Vielleicht geh ich sowas komplett ander ran, aber ich stimme dem "Was dich nicht tötet, härtet dich ab" Spruch, und was man aus ihm Ableiten kann auf voller Linie zu.