Stimmen insgesamt: 83
Umfrage geschlossen: 03 Februar 2006, 21:20:26
nö. wenn du nicht möchtest dass ein Tier dafür ermordet wird aber auf den Fleischgeschmack nicht verzichten möchtest, dann weichst du halt darauf aus.
Hm, gibt einen ganz einfachen grund für mich Vegetarier zu sein:Warum soll ich ein Tier töten, wenn ich es nicht muss
nen Vampir
Und wer ißt fleisch schon, weil es ein Tier war ? Man ißt es doch nur aus gewohnheit und weil es einem schmeckt.
Was wäre denn, wenn es einen fleisch ersatz gäbe, der genau so schmeckt wie fleisch ?Glaube das würde keiner essen, denn nur auf den geschmackt kommt es dann doch nciht an, es muß für viele eben mal gelebt haben
Glaubst Du, dass die Tiere dann frei durch die Welt hüpfen über endlose Blumenwiesen ?
1. 90% der "modernen" Nutztiere wäre in der freien Wildbahn nicht mehr lebensfähig (Kühe etwa, wenn sie nicht gemolken werden...schonmal ne Kuh schreien gehört, wenn das Euter angeschwollen ist ?)
2. Dann gäbe es weniger Jobs in der Landwirtschaft und in den verarbeitenden Betrieben.
3. Würde es den Tieren nicht besser gehen (weil sie dann garnicht auf der Welt wären)Da bin ich ja mal gespannt auf die Erklärung, warum es für die meisten Tiere in der Nutztierhaltung toll ist, auf der Welt zu sein bzw. warum eine Nicht-Existenz, die die Vermeidung von quälerischen Haltungsbedingungen (im günstigsten Fall) oder das schlichte Nicht-Wissen über die Existenz (im ungünstigsten Fall) besser sein soll.
4. Würde sich der Mensch ganz schön degenerativ entwickeln (Zähne etc)