Stimmen insgesamt: 83
Umfrage geschlossen: 03 Februar 2006, 21:20:26
Ist Dir eigentlich schon mal aufgefallen, dass Du genau die Dinge, die Du hier in erbärmlicher Weise mir zu unterstellen versuchst, selbst hier im Thread zu Genüge auslebst?
Ich würde meinen Arsch darauf verwetten, dass Du nicht mal annährend den Schneid besitzt, mir die Dinge, die Du schreibst, ins Gesicht zu sagen!ZitatIch würde das sogar bevorzugen, weil normalerweise die Beißhemmung des Gegenübers im RL größer ist als im Forum. Allerdings habe ich nach den Diskussionen, die wir bisher hatten, nicht die Hoffnung, dass das auch nur annähernd für ein konstruktives Gespräch ausreichen könnte.Dazu wird es aber vermutlich nicht kommen, da ich mich mit erbärmlichen Versagerwürstchen wie Dir gar nicht unterhalten will.
Ich würde das sogar bevorzugen, weil normalerweise die Beißhemmung des Gegenübers im RL größer ist als im Forum. Allerdings habe ich nach den Diskussionen, die wir bisher hatten, nicht die Hoffnung, dass das auch nur annähernd für ein konstruktives Gespräch ausreichen könnte.
Du hast ein wahnsinniges Problem damit, zu akzeptieren, dass andere Menschen, die nicht Deiner geheiligten Meinung sich, auch gültige Argumente haben und Du dadurch nicht im geringsten diskussionsfähig bist.
Da Du Dir das vermutlich schon seit Jahren selbst anhören musst und Dich das schlaucht, genießt Du es, anderen Menschen, ob's grade passt oder nicht, dasselbe an den Kopf zu werfen. Insbesondere im Forum, wo Dich keiner so wirklich kennt und auch nie kennen wird, weil Du Dich wie der letzte Asoziale benimmst und Dich deshalb keiner je kennenlernen will!
Ist es theoretisch für den Menschen auch möglich sich (ggfs. nur über einen längeren Zeitraum hinweg oder sogar dauerhaft) ausschließlich von tierischen Produkten zu ernähren?(...)Kann ein Mensch sich rein von tierischen Produkten ernähren?
was machen eigentlich eskimos?
da hab ich mal ne frage: was machen eigentlich eskimos? die haben doch nur tiere...... sollen die hungern?
Die Verdauungsorgane der Inuit haben dahingehend eine gesonderte Evolution durchgemacht, dass sie beispielsweise Glucose äußerst effizient aus Eiweiß metabolisieren können.Wenn man Fleisch und Blut im rohen Zustand verzehrt, bleiben außerdem alle Vitamine, einschließlich Vitamin C, erhalten. Den restlichen Bedarf an Vitaminen decken sie oft, ebenso wie unsere Vorfahren, durch den Verzehr des Mageninhalts von Pflanzenfressern.
Ich hatte mir auch eine Zeit lang mir das mal ersthafter überlegt Vegetarierer zu werden ... aber so lebe bzw. ernähre ich mich schon viel zu ungesund und wenn dann noch Fleischprodukte wegfallen würden ... :?
fiel der spruch: Vegetarier essen meinem Essen ihr Essen weg !" ?
Ich würde es so ausdrücken: Dass man als einer von recht wenigen Menschen auf Fleisch verzichtet, wird das Handeln der Restmenschheit nicht so stark beeinflussen wie das Engagement in entsprechenden Initiativen. Wenn man sich nicht noch anderweitig engagiert, ist ein "Protestverzicht" ziemliche Augenwischerei.