Stimmen insgesamt: 83
Umfrage geschlossen: 03 Februar 2006, 21:20:26
Eine kleine Szene aus "Everything is Illuminated", die ich euch nicht vorenthalten möchte und über die ich mich immer wieder köstlich amüsieren kann:Zitat-I'm a vegetarian-You're a what?-I don't eat meat-Pork?-No-Chickens?-No-And what about a sausage?-No meat!-What is wrong with you?:biglaugh:Hier gibts das Ganze auch zu sehen:http://www.apple.com/trailers/warner_independent_pictures/everything_is_illuminated.html
-I'm a vegetarian-You're a what?-I don't eat meat-Pork?-No-Chickens?-No-And what about a sausage?-No meat!-What is wrong with you?
Im übrigen habe ich die Schnauze ziemlich voll davon, dafür moralisch angepißt zu werden.
"Tiere töten" -> Na und? Fressen und gefressen werden. Überred mal in Australien einen Weißen Hai oder ein Krokodil Dich nicht zu fressen, sondern lieber Gemüse... Wir stehen (normalerweise) am Ende der Nahrungskette (nach uns die Destruenten) und das ist auch gut so. Im übrigen leben Pflanzen auch! Das wird gern vergessen.
Massentierhaltung -> Es gibt auch Biofleisch und Pflanzen werden alle in Massen aufgezogen. Diese riesigen Monokulturen sind auch alles andere als gesund für die Umwelt und somit den Menschen. Da bin ich über jedes Weideland dazwischen dankbar.
Energieverlust bei Nahrungsmittelveredelung -> ja, natürlich könnte man mit dem Getreide, das ein Schwein frißt, was einen Menschen dann X Tage ernährt, Y mal soviele Menschen ernähren. Aber solange in der EU tausende von Tonnen an Lebensmitteln wegen einer Überproduktion vernichtet werden und hohe Subventionen gezahlt werden, damit Äcker eben nicht bewirtschaftet werden, kann das mit dem Ernährungsproblem wohl nicht soweit her sein...
Geschmack -> Mir schmeckt Fleisch eben und ich sehe keinen für mich ausreichenden Grund, darauf zu verzichten.
Und in der Evolution machten wir wohl auch deswegen so große Fortschritte im Hirnwachstum, weil wir durch die Jagd auf Fleisch (vorher aßen die frühen Primaten wohl vorwiegend vegetarisch, aber auch hier mal ein wenig Kleingetier und Aas - wie heutige Affen übrigens auch) soviel Eiweiß dafür zur Verfügung hatten (so die m.W. gängige Theorie).
Biologen sagen auch , Menschen sind eindeutig Allesfresser. U.a. ist unser Verdauungssystem sogar besser für Fleisch geeignet, als für die im Tierreich sonst übliche rein vegetarische Ernährung. Gras können wir nämlich nicht verdauen.
aus welchem Grund sollte ich das in Deinem Fall denn tun? In jedem anderen Fall wäre ich gerne bereit, gewisse "spezielle" Begriffe genauer zu erklären.
Aber warum sollte ich denn auf die Denkweise eines Menschen eingehen, der blanke Tatsachen als "Exklusion" empfindet, kein Auge für Relevanz hat und vor allem selbst noch nicht mal im Ansatz bereit bzw. fähig ist, auf die Denkweise seiner Mitmenschen einzugehen?
Nur wer leistet, kann fordern, nicht wahr?
Du hängst Dich an einer blossen Formulierung auf, welche ich auch durch "auf Ebene der Proteine gesehen" oder "proteinmäßig gesehen" ersetzen könnte, und lässt den wirklich relevanten und womöglich erklärungsbedürftigen Begriff "biologische Wertigkeit der Proteine" völlig außer Acht.
Edit: Warum soll ich das mit den Zähnen eigentlich belegen?
Aber zum Schluss sein noch gesagt: Ich habe nie behauptet, dass Vegetarier ungesünder sind, als Omnivoren;
Es gibt unter Vegetariern mindestens genauso viele, eher sogar mehr Menschen, die sich völlig falsch und damit auch völlig ungesund ernähren. Das Ergebnis dürfen Leute wie ich täglich verarzten!
Jeder Mensch hat die freihe Wahl wie er sich ernähren will Vegetarier sind weder bessere noch schlechtere Menschen als Fleischfresser.
Zitat von: "DarkAmbient zugebend"Ich bin kein ErnährungswissenschaftlerZitat von: "Nachtmensch gestehend"weil ich nun weder Ernährungsspezialistdann benehmt Euch nicht so, gebt Euch nicht als welche aus und zitiert nicht von interessierten Laien wie Dr.Hartinger!
Ich bin kein Ernährungswissenschaftler
weil ich nun weder Ernährungsspezialist
Zitat von: "DarkAmbient in klugscheißendem leicht ironischem Tonfall"Ist mir schon klar, wie das jetzt weitergeht: Wikipedia ist natürlich von Hardcore-Vegetariern unterwandert, etc.Nein, Wikipedia ist ein von Laien frei editierbares Onlinelexikon, welches schon einige Male, besonders im politischen Bereich zu Propagandazwecken mißbraucht wurde. Falls Du das in irgendeiner akademischen Arbeit als Quelle zitierst machst Du Dich lächerlich.
Ist mir schon klar, wie das jetzt weitergeht: Wikipedia ist natürlich von Hardcore-Vegetariern unterwandert, etc.
Kannst Du mir bitte in einem Post zeigen, in dem Killerqueen schreibt, dass sie keine Vegetarierin ist? Sie kann im übrigen hervoragend vegetarisch und vegan kochen
Ich warte immer noch auf Argumente jenseits von Quellen wie Homepages wie www.animalspirit.de www.gott-liebt-dich-und-die-natur.de oder von vagen Quellen wie mein Freund der Koch und sein Schlachter...
Nach einer Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) haben Vegetarier ein drastisch verringertes Sterblichkeitsrisiko. 100 in der Altersgruppe der Studienteilnehmer zu erwartenden Todesfällen stehen nur 59 tatsächliche bei den Vegetariern gegenüber. Betrachtet man nur die männlichen Studienteilnehmer, so ist der positive Effekt mit nur 52 tatsächlichen Todesfällen noch ausgeprägter.
Mann, was für'ne Scheiß-Haarspalterei hier. Nix kapieren, aber rumpöbeln! Die sollten mal besser auf ihren Niacinamid-Haushalt achten; vielleicht könnten sie dann normal denkenden Menschen gedanklich besser folgen... Hey, Korti, bei Dir klappt's doch auch! Gib denen mal ein paar Tipps!
Ich weiß, daß es für einen Erwachsen Menschen theoretisch möglichist, sich völlig ohne fleischliche Nahrung ausgewogen zuernähren, d.h. alle nötigen Nährstoffe in den entsprechendenKonzentrationen aufzunehmen.
Ich wage mal zu behaupten, dass die meisten, die Fleisch essen, sich nicht ausgewogen ernähren.
Allerdings liegt dies bei mir einfach daran, dass ich Fleisch noch nie mochte, als Kind dachte ich immer das man mit wachsendem Alter Fleisch mag aber dieser Zeitpunkt ist nie gekommen.
Ich verstehe leute nicht die vehement fleisch essen und dennoch bei jeder schlachtung oder mestung sagen: "Uuuh, das arme Tier ?
Wer unter euch Fleischessern isst sein Fleisch nicht wenn er es vorher lebendig rumlaufen sah?
Auf der einen Seiten Greenpeace wwf tierschutzer, auf der anderen seite Grill Freak...
Seid ihr auch so? oder steht ihr auf der Seite die "am liebsten selbst mal ne Hausschlachtung machen würden" ?
Die sache an hausschlachtungen ist, dass das tier dann auch komplett verwertet wird !!