Zitat@Uhu: Jaja...da wird man mal ausfallend und schon steht die vögelnde Istanz und macht einen zum Hühnerei...Äh...wie meinen?Zitat von: "Fieber" Ich meine wir haben uns ja da schon mal drüber unterhalten... Und ich sehe es ähnlich wie Du, aber von Toleranz und Freiheit sehe ich hier nicht besonders viel in Deutschland. Naja, man wird nicht gleich gesteinigt, aber wir waren auch schon mal weiter in unserem Denken und hatten gewisse traditionelle Strukturen aufgelöst... die heute als neue zurückkommen...Und ja ja, passt auch wenig zum Thema... Ascheimer auf mein Haupt... :roll:Hm, vielleicht kannst Du mir ja mal ein paar Beispiele geben, die ein breit gestreutes Anwachsen der Intoleranz in Deutschland aufzeigen. Welche sind denn die von Dir angesprochenen Strukturen ganz konkret, und wie machen sie sich im öffentlichen Leben bemerkbar? Mir fällt jedenfalls keine ein...Uhu
@Uhu: Jaja...da wird man mal ausfallend und schon steht die vögelnde Istanz und macht einen zum Hühnerei...
Ich meine wir haben uns ja da schon mal drüber unterhalten... Und ich sehe es ähnlich wie Du, aber von Toleranz und Freiheit sehe ich hier nicht besonders viel in Deutschland. Naja, man wird nicht gleich gesteinigt, aber wir waren auch schon mal weiter in unserem Denken und hatten gewisse traditionelle Strukturen aufgelöst... die heute als neue zurückkommen...Und ja ja, passt auch wenig zum Thema... Ascheimer auf mein Haupt... :roll:
Das die ganze situation so eskaliert halte ich nicht wirklich verwunderlich, zum einen sicher haben wir wohlstand in der Westlichen welt aber woher kommt dieser? Hauptsächlich aus der ausnutzung anderer staaten.
Seit mitte des 1ten Weltkrieges ist das größte interresse jedes Landes der ersten Welt die Sicherstellung seines Ölbedarfes.Auch wenn die meisten Bürger nicht erkennen das es irgendwie seltsam ist wenn Länder die Menschenrechte mit füssen treten nur angegriffen werden wenn sie Ölvorkommen haben.
Ein anderer Punkt ist die Meinungsbildung durch die Presse. Gute Nachrichten lassen sich schlecht verkaufen sie Interresieren niemanden. Von daher wird alles negative mit Kusshand genommen und so stark wie möglich gepuscht.
Dardurch haben wir einerseits die Muslimische Welt, die durch Embargos der westlichen welt klein gehalten wird und andererseits die westliche Welt die durch Amerika seit fast 10 Jahren immer wieder mit dem bösen muslimischen Terroristen scheu gemacht wird.
Nur im gegensatz zu den meisten Muslimischen Staaten ist bei uns PC und Internet erlaubt womit eine grundlage existiert um sich eine "objektivere" Meinung zu Bilden.
Nur da die Bürger der Muslimischen Staaten uber solche Mittel meist nicht verfügen... (was nicht Ihre schuld ist sondern einfach aus den Embargos resultiert und daraus das "wir" garnicht wollen das diese Staaten Mächtiger werden)....können sie nur glauben was Ihre Politiker und Ihre Presse sagen .... und das führt leider zur Eskalation
Sicherlich hat der Westen in der Kolonialzeit z.B. in Afrika Fehler gemacht, aber nur daraus auf die heutige Unfähigkeit in gesellschaftlichen und politischen Dingen in diesen Ländern zu schließen halte ich für falsch, schließlich haben die Leute dort auch ein Gehirn und mehrere Generationen Zeit gehabt, um etwas eigenständiges auf die Beine zu stellen.Ist leider in den meisten Fällen nicht viel draus geworden.
Jup, in den meisten Kolonien gab es damals genug Arbeit, genug zu essen und vor allem : Eine Infrastruktur !Als die Kolonien verlassen wurden, bestand diese Infrastruktur weiter, aber hat sie jemand instandgehalten ?Nein.Straßen sind nach fast 100 Jahren alle Kaputt, ganze Städte im Sand versunken, die Minen eingestürzt, Landwirtschaft wurde auch nicht betrieben...So what ?
Desweiteren muss man sehen, dass der Mob der die Botschaften anzündet nicht repräsentativ für den Rest der arabischen Welt ist.
Jahahahaha genau. Wir haben eine funktionierende Wirtschaft, gute Bildung, gute Infrastruktur, eine verlässliche Verwaltung, eine (vergleichsweise) gute Regierung, Pressefreiheit etc. Das sind die Gründe, warum wir reich sind.
Die arabische Welt ist sicherlich nicht arm, weil wir sie unterdrücken. Wie auch? Saudi Arabien wird jedenfalls kein Stück von uns unterdrückt, ebenso wenig Marokko, Tunesien, Pakistan, Jemen uvm. Wir wollen ja wohl mal festhalten, daß all diese Staaten hauptsächlich aus internen Gründen arm sind, weil sie obige Dinge eben nicht haben, weil dortige Regierungen korrupt sind, die Bevölkerung sich gegenseitug beklaut, usw. Wir sind reich, weil wir über Jahrhunderte an uns und unserem System gearbeitet haben und die sind arm, weil sie von Leuten regiert werden, die nur an ihrem persönlichen Bankkonto arbeiten, wie die Saudi Arabische Königsfamilie.
Bislang ist nur ein einziges solches Land angegriffen worden und das war der Irak.
Alle anderen Länder, die Öl haben sind nicht angegriffen worden. Nebenbei "sichern" die westlichen Staaten (ausser im Irak) gar keine Ölvorkommen. Z.B. sind die arabischen Ölfelder im Besitz von Arabern, und diese verkaufen das Öl. Und das ist gut so.
Man kann nicht in ein Land schleichen und unbemerkt Öl klauen. Es wird immer so dargestellt, als ob es irgendetwas schlechtes wäre, wenn man in einem Land Öl kauft. Das ist nicht so. Wem dann der Gewinn aus dem Ölgeschäft zugute kommt ist Sache, des Förderlandes. Wenn Shell in Nigeria Schindluder treiben kann, muss dazu gesagt werden, daß sie das in Abstimmung mit der korrupten Regierung in Nigeria tun, die kräftig Schmiergelder einsackt. Somit ist dieses Problem ein intern-nigerianiches und keines des Westens.
Ich würde mal sagen, daß die brennende Botschaft in Damaskus ganz real ist, und daß die Presse darüber aus einem ganz triftigen Grund berichtet.
Die muslimische Welt wird nicht klein gehalten. Der Iran ist das einzige muslimische Land, das mit Embargos belegt wurde. Alle anderen Staaten sind Embargofrei.
Die Amis nerven uns nicht seit 10 Jahren (1996), sondern seit dem 11.09.2001. Ausserdem haben uns seitdem neben den Amis auch ein paar hundert Terroanschläge weltweit ein kleines bisschen scheu gemacht, oder? Du hast übrigens recht, das islamsche Terroristen böse sind. Sind sie echt. Das ist nicht nur Ami-Propaganda...(zum Beweis kannst du ja mal bei Kazaa den Namen "Nick Berg" eingeben und dir dann das erscheinende Filmchen runterladen. Schick aber bitte vorher minderjährige Personen aus dem Zimmer)
Ausserdem fördert der Westen die frei Presse in der muslimischen Welt. Es ist in unserem Interesse, daß sich dort eine freie Presse entwickelt. Deswegen erscheint CNN zum Beispiel auch auf arabisch. Der verminderte Zugang dieser Leute zur Presse resultiert wohl eher aus der Zensur der Diktatoren und sonstigen Despoten und vielleicht noch aus der Tatsache, das in vielen dieser Länder ein Gutteil der Bevölkerung weder lesen noch schreiben können oder nur auf radikale Koranschulen gegangen sind, die eh nur Hass gegen den Westen predigen.
[06.02.2006]Protest-Ticker (3)Damaskus. Eine Welle der Empörung fegt heute nachmittag durch die Straßen von Damaskus: Per SMS-Kette war in der muslimischen Gemeinde das Gerücht umgegangen, der Mufti sei am Morgen verkehrtherum in seine Hose gestiegen, habe diese daraufhin verbrannt und sei auf verschiedenen anderen Hosen herumgehüpft. Überall in Syrien zündeten daraufhin gläubige Moslems ihre Hosen an und hüpften herum, zum Teil, weil sie die Hosen vor dem Anzünden nicht ausgezogen hatten. Die Frankfurter Rundschau äußerte dazu, Hosen zu tragen sei zwar geschmacklos, aber man könne es nicht rundweg verbieten.[06.02.2006]Protest-Ticker (2)Kabul. Islamische Proteste wurden gegen die Mittagszeit in Kabul laut, wo ein Imam mit dem Fahrrad über eine Glasscherbe gefahren war und daraufhin einen zerschnittenen Fahrradreifen wechseln mußte. Ein wütender Mob zündete Minuten später überall in Afghanistan Fotos von Fahrrädern an und hüpfte auf Bildern von Glasscherben herum, mehrere Fahrradläden brannten völlig aus. Die taz in einem Kommentar: "Es muß weiterhin erlaubt sein, Fahrrad zu fahren, sicher. Aber nicht alles, was man tun darf, sollte man auch tun!"