Schwarzes Hamburg

  • 06 Februar 2025, 08:15:56
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Heppner/ van Dyk und die deutsche Gesichte...  (Gelesen 13110 mal)

Nachtmensch

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 684
Heppner/ van Dyk und die deutsche Gesichte...
« Antwort #30 am: 26 August 2004, 14:18:14 »

Zitat von: "Jinx"
Insofern war da längst nicht alles gold... ;)


Natürlich nicht, hätte ich auch nie behauptet. Aber in der Bevölkerung wird mit dem Begriff "Wirtschaftswunder" fast ausschließlich Positivies assoziiert. Natürlich kann man nicht erwarten, innerhalb kürzester Zeit ein ganzes Land politisch umzukrempeln...

Nachtmensch.
Gespeichert

DarkAmbient

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 623
Heppner/ van Dyk und die deutsche Gesichte...
« Antwort #31 am: 26 August 2004, 16:28:35 »

Zitat von: "Bombe"
Zitat von: "DarkAmbient"
Deutschland ist der Rechtsnachfolger des 3. Reiches […]

Meines Wissens nach ist eben das nicht der Fall.


Z.B. Artikel 120 GG:

Besatzungskosten - Kriegsfolgelasten

(1) Der Bund trägt die Aufwendungen für Besatzungskosten und die sonstigen inneren und äußeren Kriegsfolgelasten nach näherer Bestimmung von Bundesgesetzen. [...]

@Eisbär: Schade :?
Gespeichert
"Es ist besser etwas zu bereuen, das man getan hat, als etwas zu bereuen, das man nicht getan hat."

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Heppner/ van Dyk und die deutsche Gesichte...
« Antwort #32 am: 26 August 2004, 16:46:15 »

Zitat von: "DarkAmbient"
Z.B. Artikel 120 GG: […]

Und? Da stehts nichts von Rechtsnachfolge. Nur, dass der Bund da was zahlen muss. Es gibt - soweit ich weiß - auch keinen Aufhebungsvertrag für das 3. Reich, den es aber geben muss, da alleine durch eine Besatzung oder eine Niederlage in einem Krieg die Existenz eines Staates nicht beendet wird.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

DarkAmbient

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 623
Heppner/ van Dyk und die deutsche Gesichte...
« Antwort #33 am: 26 August 2004, 16:53:17 »

Bombe, ich bin kein Jurist. Worum es mir nur mit dem Wort 'Rechtsnachfolge' ging, war, dass das heutige Deutschland als Schuldner auftritt, um für Ansprüche wie Wiedergutmachungszahlungen etc. aufzukommen, die aus der Zeit des 3. Reichs stammen.
Gespeichert
"Es ist besser etwas zu bereuen, das man getan hat, als etwas zu bereuen, das man nicht getan hat."

Nachtmensch

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 684
Heppner/ van Dyk und die deutsche Gesichte...
« Antwort #34 am: 26 August 2004, 17:02:03 »

Zitat von: "Bombe"

Und? Da stehts nichts von Rechtsnachfolge. Nur, dass der Bund da was zahlen muss. Es gibt - soweit ich weiß - auch keinen Aufhebungsvertrag für das 3. Reich, den es aber geben muss, da alleine durch eine Besatzung oder eine Niederlage in einem Krieg die Existenz eines Staates nicht beendet wird.


Nicht auch durch Neugründung mit den gleichen Bürgern und überlappender Fläche? So ne Art Überschreiben? *ggg*
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Heppner/ van Dyk und die deutsche Gesichte...
« Antwort #35 am: 26 August 2004, 17:04:40 »

Bezweifel ich stark.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Dalai_Wese

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 948
Zu Art. 102 GG
« Antwort #36 am: 27 August 2004, 19:25:19 »

Zitat von: "Bombe"
Zitat von: "DarkAmbient"
Z.B. Artikel 120 GG: […]

Und? Da stehts nichts von Rechtsnachfolge. Nur, dass der Bund da was zahlen muss. Es gibt - soweit ich weiß - auch keinen Aufhebungsvertrag für das 3. Reich, den es aber geben muss, da alleine durch eine Besatzung oder eine Niederlage in einem Krieg die Existenz eines Staates nicht beendet wird.


Das stimmt nicht ganz. Beim Beitritt der DDR zur BRD war das der Fall. Aber mit der Kapitulation des Deutschen Reiches vom 8.5.1945 hat dieses im völkerrechtlichen Sinne nicht die Staatsgewalt verloren, da es keine Annektierung durch die Besatzungsmächte gab. Das Besatzungsrecht erlosch übrigens erst 1991 mit dem Regelungsvertrag mit Bezug auf den Beitritt der DDR zur BRD. Gegenbeispiel ist Österreich, das mit der Annektierung 1938 völkerrechtlich untergegangen ist. Heute wird es allerdings als identisch mit der 1938 untergegangenen Republik Österreich angesehen.
Die BRD hat sich aber auf der Grundlage des GG von Beginn an als identisch mit dem Deutschen Reich betrachtet. Dies bezeichnet man als Subjektsidentität. Dem kann auch eine gebietsbezogene Teilidentität nicht entgegenstehen. Im Völkerrecht ist diese Subjektsidentität durch die Identitätstheorie auch anerkannt. Es bedarf also keines Auflösungsvertrages! Laut BVerfG ist die BRD sogar mit dem 1867 gegründeten Norddeutschen Bund identisch (BVerfGE 36, 1 [15f.]).

Ich hoffe, ich konnte das ein wenig darstelllen
Dalai
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY
"Wir sind Zecken! Asoziale Zecken! Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" XD

Kortirion

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2301
Heppner/ van Dyk und die deutsche Gesichte...
« Antwort #37 am: 27 August 2004, 19:33:06 »

Als kleine Ergänzung zu Daleiwese: Die finanzrechtlichen Aspekte der Rechtsnachfolge Deutsches Reich -> BRD regeln sich nach §1 AKG (Allgemeines Kriegsfolgelastengesetz).
Gespeichert
Man has always created his gods, rather than his gods creating him.

sepp

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 86
Heppner/ van Dyk und die deutsche Gesichte...
« Antwort #38 am: 28 August 2004, 06:47:10 »

auffi!
mir geht hier mindestens eins auf den sack!die ach so spießigen 50`ger jahre!!es waren doch die jahre einer musikalischen revolte.bill,chuck,elvis!!
alles sog.negermusik.lederjacken und schmalzhaare!!!rocker.
wenn hier über diese zeit gasabbelt wird,geht es doch nur um die elterngeneration.aber die menschen,die noch zu jung waren,um an der flak zu stehen,haben doch ihre chance genutzt.damals war eine tolle doch genau so was wie ein iro oder teller.
den text von heppner finde ich eher als aufmunterung.wir leben halt hier,warum nicht das beste draus machen!
außerdem scheinen zum wiederholten male einige wenige menschen in diesem threat den faden verloren zu haben.in dem text heißt es ja auch superreich und abgebrannt.finde ich sehr treffend.
in london habe ich mich mal mit einem hool unterhalten,nachdem wir das kriegsbeil begraben hatten.er hatte eine viel höhere meinung von den deutschen als ich.the only problem of u young german is that your parents lost the war.da sah ich wohl schon älter aus als ich war.daß ein engländer mir erklähren mußte,mich ruhig als deutscher zu outen,fand ich recht beeindruckend..
Gespeichert
uffi!

DarkAmbient

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 623
Heppner/ van Dyk und die deutsche Gesichte...
« Antwort #39 am: 15 Juni 2005, 02:02:08 »

"Wir sind Wir" wird jetzt sogar von der PDS ausgestrahlt:

http://www.pds-ohrekreis.de/Wir.mp3 :shock:

Strange world...
Gespeichert
"Es ist besser etwas zu bereuen, das man getan hat, als etwas zu bereuen, das man nicht getan hat."

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Heppner/ van Dyk und die deutsche Gesichte...
« Antwort #40 am: 15 Juni 2005, 10:56:00 »

Das Lied war mir im ersten Moment auch suspekt, aber ich halte es nicht für gefährlich und fasse es auch eher als Arschtritt (positiv!) auf.

Zum Nationalbewußtsein - Ist einfach nicht mein Ding. Mir persönlich liegen andere "Herden" mehr am Herzen. Aber warum nicht? Es steht doch jedem frei, sich seinen Bezugspunkt selbst zu wählen. Wenn es Menschen wichtig ist, sollte man sie deswegen nicht schikanieren.

Vor allem erzeugt sowas einen Druck, und der sucht sich dann andere Wege. Ich weiß das Nationalbewußtsein lieber in der Gesellschaft, als in den Händen von Neonazis. Die machen damit nur Mist.
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Heppner/ van Dyk und die deutsche Gesichte...
« Antwort #41 am: 15 Juni 2005, 18:57:11 »

Zitat
"Wir sind Wir" wird jetzt sogar von der PDS ausgestrahlt:

 :shock:
Naja, aus dem Song hört wohl jeder seine eigene Deutung heraus.


Ich finde Song&Video sehr beeindruckend.
Für mich kann der Song übrigens kaum ohne das Video bestehen, sie sind für mich quasi als Einheit zu sehen.

Ich sehe den Song als denkanstoß, nicht immer gleich den Kopf hängen zu lassen, wenn mal was nicht klappt.
Das deutsche Volk hat schon so viel durchgemacht und aufgebaut, da wird es an den relativ kleinen Macken der heutigen Zeit doch nicht scheitern.Nicht jammern und resignieren, sondern anpacken und handeln, und nie den Optimismus aus den Augen verlieren.

Wenn einige dem Video/Song nationalismus unterstellen - bitte, dann aber im postitiven Sinne, nach dem Motto "Seid doch mal ein bischen Stolz auf euch, die halbe Welt kann sich an eurer Leistung über Jahrzehnte hinweg ein Beispiel nehmen", aber nicht als moralisch erhobenen Zeigefinger, sondern als Ansatz zum postiven denken.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

BetterOf2Evils

  • Gast
Heppner/ van Dyk und die deutsche Gesichte...
« Antwort #42 am: 15 Juni 2005, 19:16:21 »

Kann mich Thomas in der Hinsicht anschließen.
Gespeichert

DarkAmbient

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 623
Heppner/ van Dyk und die deutsche Gesichte...
« Antwort #43 am: 16 Juni 2005, 03:33:32 »

Neiiin! Was habe ich getan?!
Gespeichert
"Es ist besser etwas zu bereuen, das man getan hat, als etwas zu bereuen, das man nicht getan hat."

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Heppner/ van Dyk und die deutsche Gesichte...
« Antwort #44 am: 16 Juni 2005, 11:15:06 »

Bereust Du's? :P
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)