Damit leiste ich durch mein ausgeübtes Wahlrecht, meine Steuern und sämtliche andere Handlungen durchaus nicht nur meinen Beitrag zur Gesellschaft sondern auch zum Staat. Darf man darauf stolz sein? Also, auf den Teil, den man selber beiträgt? Wie sagt man das dann?
Ich bin stolz darauf meinen Bürgerpflichten nachzukommen.
(Entwicklungs- und Verwirklichungshilfe im Sinne eines humanistisch-existentiellen bzw. "zentaurischen" Bewusstseinsniveaus)
Hä? Magst Du das mal näher erklären?
gibt es denn etwas innerhalb dieses Kosmoses, was diesem anormal entbunden ist?
Da gibbet so ein "Memen"-Modell, welches fein säuberlich die Mentalitäten holarchisch, spiral-dynamisch dimensionsabhängig strukturiert in "Kategorien" aufzuteilen sucht... und dabei stellenweise sehr nette Ansätze bietet...
Vielleicht brauchen wir einfach nur eine vernünftige Inter-Subjektive als Grundbasis ausdifferenzierter Kommunikation für dieses äußerst weite Feld
*blubb*
Ich muss ehrlich gestehen es schwer zu beschreiben ohne weit ausholend Wilbers Werk im Resumé zu referieren....
und darauf bin ich herzlichst wenig vorbereitet
Es ist halt eine Qual etwas als Einziger zu "wissen", dessen Empfehlung nur ein "abfälliges" "Ist mir zu esoterisch"- Pauschal-Vorurteil einbringt....
Da gibbet so ein "Memen"-Modell, welches fein säuberlich die Mentalitäten holarchisch, spiral-dynamisch dimensionsabhängig strukturiert in "Kategorien" aufzuteilen sucht...
In Anlehnung an die griechisch mythologische Figur des Zentauren eine Versinnbildlichung der integralen Einheit von Körper und Geist, Wille und Spontaneität...Es ist das "Bewusstseins"-Stadium, in welchem eine Ent-Identifizierung mit Körper, Ich, Persona, Schatten etc. und eine darauf auf ein Zentrum gerichtete die vorigen Begriffe transzendierebde Bewegung stattfindet
Zitat von: "Lakastazar"gibt es denn etwas innerhalb dieses Kosmoses, was diesem anormal entbunden ist? - :shock: Wer hat wen entbunden? :shock: Moses? Wo? Warum? ... Und dann auch noch anomal?? - Fragen über Fragen ... :haeh?:
Ich würd' mal annehmen, es ist gemeint, dass es keine Widernatürlichkeit gibt, wenn man's konsequent weiterdenkt