Thomas, ich war nie in meinem Leben auf einem Campingplatz (Ausnahme: Festivals).Ich meinte eher die, die in Horden durch die Straßen ziehen und besoffen grölen.
Ich bin stolz Bürger eines Landes zu sein dessen politisches, wirtschaftliches und kulturelles System ich sehr schätze und das ich im vergleich mit vielen anderen Länder als überlegen erachte.
- In der Tat, in der Tat: "Und täglich grüßt das Murmeltier" ... - Gibt es außer mir eigentlich noch andere Foren-Teilnehmer, die diese ewigen "Patriotismus/Deutschland/Naziromantik-etc.pp.-Pro&Contra"-Diskussionen langsam aber sicher ein bißchen schnarchig finden? :zzz: :zzz: :zzz:
Überlegenheit... das war es schon immer, was in der Vergangenheit Probleme bereitet hat. Daraus wurde nämlich gerne abgeleitet, die vermeintlich "Unterlegenen" (die es zwangsläufig auch geben muss) zu unterwerfen, und zu verändern. Was Überlegenheitsgefühle einer Nation auch heute noch auslösen können, kann man an den Amis im Irak wunderbar ablesen. Dass sich die Iraker gegen die Demokratie entscheiden, ist mir fast schon wieder sympathisch...
@phaylon:Du sitzt leider mit im Boot, auch als Österreicher. Nicht nur wegen Hitler.
In Deutschland wird es nie wieder einen Patriotismus in der Form geben, wie ihn andere Länder praktizieren. Das ist auch gut so. Und auf eines bin ich stolz in meinem Land: dass es zu den Verbrechen der Vergangenheit steht. Ich freue mich aber auch darüber, dass auch Japan das jetzt langsam kapiert. Vielleicht folgen noch weitere Nationen.
Das alles hat gar nichts Beständiges und schon gar nichts natürlich gewachsenes - auch wenn der Wortstamm von "Nation" dies suggerieren mag.
Aber warum sollte man für eine Mitschuld sühnen, bzw zu etwas stehen, was man selbst gar nicht mitverschuldet hat?
also echt... *schnarch* Bitte nicht wieder diese Platte. Davon hat niemand Ernsthaftes gesprochen und das steht doch auch gar nicht zur Debatte...
Zitat von: "colourize"Das alles hat gar nichts Beständiges und schon gar nichts natürlich gewachsenes - auch wenn der Wortstamm von "Nation" dies suggerieren mag.Was heißt, das ist nichts natürlich gewachsenes? Es ist doch eben das Gesetz der Natur, dass nichts beständig ist. Der Angepassteste stirbt ja schließlich zuletzt. Warum sind die kulturellen und industriellen Entwicklungen des Menschen nicht als evolutionäre Entwicklung zu sehen?
es geht doch nicht um Mitschuld und Nazis und soweiter. Es ging doch nur darum, dass man als Österreicher sich nicht einfach hinstellen kann und sagen: "Ich bin Ösi, deutscher Patriotismus betrifft mich nicht."
Man kann natürlich immer sagen, "Betrifft mich nicht, ich halt mich da raus." Aber sobald man "Österreicher" sagt, muss man die Konsequenzen tragen, denn man hat sich einer Nation zugerechnet.