Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 11:31:46
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Vampirismus - ja oder nein? :)  (Gelesen 14326 mal)

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #30 am: 11 August 2005, 11:12:53 »

Sehen würd ich das auch gerne, aber das ganze Elend bis dahin muss ich mir nicht auch noch angucken. So 1-2 Jahr vorher einsteigen wär perfekt.
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

Kallisti

  • Gast
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #31 am: 11 August 2005, 12:03:32 »

Zitat von: "Killerqueen"
Man kann Themen auch kaputt-philosophieren... :twisted:



Nein, "kaputt-philosophieren" kann man sie sicher nicht! Im Gegenteil!: Es wird heute meiner Ansicht nach (und wohl nicht nur meiner) viel zu wenig (wirklich) philosophiert und gedacht!
Aber was ich machte, war an dieser Stelle auch nicht philosophieren, sondern hinterfragen und Kritik üben.  :twisted:  :D


@Thomas

... dass da eine Ironie oder Humor mitschwingt/mitschwingen soll(te), ist auch mir nicht zur Gänze entgangen -LOL (gibt´s das: "Gänze"??). Aber genau das

Zitat
Auch wenn der Schelm mit Sicherheit unterschwellig Schlüsse aus den Antworten in Bezug des Antwortenden zur menschlichen Gesellschaft zieht Wink


isses, was doch nicht von der Hand zu weisen ist und mich in diesem Zusammenhang bzw. an diesem thread am ehesten interessiert. Und da häddisch gern Klartext von colourize.

Oder wie es DarkAmbient formulierte:

Zitat
Und wann kommt die Moral der Fabel?


...mit dem Zusatz: nicht nur wann kommt "die Moral", sondern: worin genau besteht sie oder viel mehr: worauf willer hinaus!?!?  (Ja, klar hab ich da auch schon so meine Ideen... :))
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #32 am: 11 August 2005, 12:52:30 »

Hey, Kallisti, der Bursche ist Soziologe. Die tun ständig sowas wie die Gesellschaft mit gemeinen um-die-Ecke-Fragen auf die Probe zu stellen und dann anhand der Antworten ihre ganz eigenen Theorien aufzustellen. In puncto Aufs-Glatteis-Führen werden sie da nur noch von den ebenso als Wahrheitsverdreher bekannten Berufszweigen der Psychologen und Juristen geschlagen.
Also nix hinterfragen, sondern mitspielen - oder halt nicht  :P

Warum erinnert mich die Beschreibung des Vampirs bloß an die heutige Hierarchie der Manager?  :haeh?: *g*

Also, ich könnte dem Leben als Vampir durchaus was abgewinnen. Ich meine: Nur 65 Jahre lang (also quasi der Kindheit des Vampirs) arbeiten müssen und den Rest des Lebens Rente beziehen - nie wieder arbeiten - nur noch attraktive Frauen in ihren Bann ziehen, mit ihnen eine tolle Zeit verleben und bei Gelegenheit eine von ihnen zu beißen, das ist doch was  :wink:

Und hey, das mit den Vampirjägern ist ja auch gar nicht so schlecht. Soo einfach einen Vampir umnieten klappt ja auch nicht, schliesslich sind sie stärker als Menschen und haben bessere Augen. Ausbüxen ist so ihre Spezialität. Im Zweifel kann ich mir den Zeitpunkt des Todes also selbst aussuchen, und das noch bei vollen Kräften, nicht erst als dahinsichendes Etwas wie bei den Menschen.

Und selbst wenn ich mich als Fliegenfänger unter den Vampiren herausstellen sollte ... gegenüber Menschen wird ja dennoch die geheimnisvolle Aura des Unbekannten da sein. Also nix mehr mit Reste abstauben. Die kriegen halt nur noch die Menschen ab.

Mein Häuschen würde ich mir dann wohl entsprechend einrichten: Eins in den nördlichsten Breitengraden - 6 Monate lang 24 Stunden draussen sein können, hat doch was für sich - und eins im äussersten Süden. Da ist zwar alles ausser dem Südpol für eine 6monatige Dunkelheit zu weit weg, aber lange genug dunkel wirds ganz unten auch so.

Garniert mit ein paar Ausflügen in die Zivilisation, wenn ich einen draufmachen  und wieder megamässig Spaß haben möchte.
Ich könnte unter Pseudonym tolle Vampirgeschichten schreiben die Bestseller werden weil sie so lebensecht geschrieben sind, und neben diesem entspannten Leben auch noch ein fettes Bankkonto haben.

Was will ich mehr?  :mrgreen:

Ach, und das kleine Problemchen mit den Vampirjägern - ich komme da sicher so menschlich rüber, dass die eh nicht auf die Idee kommen, meinereiner wäre etwas anderes als ein viel zu sanftes menschliches Etwas.

Also, her mit dem Biss! :biglaugh:
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #33 am: 11 August 2005, 13:04:11 »

Na ob Soziologen im allgemeinen immer "um die Ecke" fragen wage ich zu bezweifeln. ;)
Richtig ist, dass ich nicht vorhabe hier eine für alle gültige Moral der Fabel zum Besten zu geben. Da sollte Jeder seine eigenen Schlüsse herausziehen (so man sich auf dieses Gedankenspiel einlassen mag).

Natürlich sind zu dem Plot verschiedene Szenarien aus unserer Welt als Parallelen denkbar. Und selbstverfreilich diente mir selbst ein bestimmter Plot als Vorlage, wenngleich die Geschichte auch für andere Szenarien als Parabel funktionieren kann.

Indes, messis Manager-Vergleich hinkt für meinen Geschmack, da Manager im allgemeinen nicht dazu tendieren, Andere zu Managern zu machen um die Community der Manager zu vergrößern. Außerdem erreichen sie, sollten sie tatsächlich so vorgehen, dadurch keinen Aufstieg in einer "Manager-Welt". "Manager" beschreibt vielmehr eine soziale Position, die man innehaben, aber auch wieder verlassen kann (z.B. indem man entlassen wird). Dann ist man allerdings nicht tot, sondern kassiert ne fette Abfindung. 8)
Gespeichert

Lakastazar

  • Gast
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #34 am: 11 August 2005, 21:26:54 »

hmm... ich würde mich, jetzt wo das mit den körperlichen Interaktionsmöglichkeiten geklärt ist, beißen lassen...

natürlich nur um das ganze System langsam zu unterwandern...

dann würde ich mich, wenn nicht vorm Vampir-werden geschehen, einen ganzen Trupp professioneller Vampir-Jäger anschließen und ihnen alles Nötige verraten, um ganze Nester und Systeme ausräuchern zu lassen  :D

Das würd ich soweit treiben, bis nur noch ich und ein paar einzelne korrekte Vampire übrig sind, die entweder als Rock-Stars oder Welt-Weisen, was nach spätesten 2 oder 3 Menschengeneration als gesicherter Status betrachtet werden kann, die die Welt weise und in Frieden führen  :roll:

Achja... ab und zu beißen wir halt bei einigen Lutsch-Püppies zu...
Grufties und Groupies, die das mit sich freiwillig machen lassen, dürfte es ja zu genüge geben  :lol:
Gespeichert

Alex

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 129
Re: Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #35 am: 11 August 2005, 21:55:25 »

Zitat
Angenommen, es gäbe Vampire
.

Es gibt sie doch!!! Überall. An jeder ecke.
SIE SIND UNTER UNS.
Rette sich wer kann.
Gespeichert

Transmission

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 90
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #36 am: 11 August 2005, 23:27:03 »

Hm, also ich frage mich gerade, worauf colour-ize eigentlich hinaus will. Die Erläuterungen in den letzten Postings lassen mich da an Parallelen zu einem ganz bestimmten realen Plot denken...

Ich sage nur OVB, DVAG, AWD ... immer schön positiv denken und neue Vampire rekrutieren. Dass der alte Freundeskreis und die Familienbande in Mitleidenschaft gezogen werden, ist kaum vermeidbar.

Letztens bin ich so einem Vampir sogar im "schwarzen Glück" begegnet.

*schauder*

Transmission, der sich von allen Vampiren mal schön fernhält und seinen Kram alleine regelt.
;-)
Gespeichert
he man is dead and the razor smiles.

DarkAmbient

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 623
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #37 am: 12 August 2005, 00:45:41 »

Zitat von: "colourize"
ch sage nur OVB, DVAG, AWD ... immer schön positiv denken und neue Vampire rekrutieren. Dass der alte Freundeskreis und die Familienbande in Mitleidenschaft gezogen werden, ist kaum vermeidbar.


Ja, solche Schneeballsysteme erfreuen sich nicht nur beim 'Vertrieb' von Finanzdienstleistungen immer größerer Verbreitung.

Nur eins stört mich: Für was ist das ewige Leben die Metapher? Nur schnöden Reichtum oder gar einen Job zu haben ist ja nicht so die tolle Perspektive im Vergleich dazu. Vielleicht möchte Colourize doch eher auf ein religiöses Thema hinaus? Naja, wir werden es hoffentlich demnächst erfahren.
Gespeichert
"Es ist besser etwas zu bereuen, das man getan hat, als etwas zu bereuen, das man nicht getan hat."

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #38 am: 12 August 2005, 01:04:20 »

Zitat von: "DarkAmbient"
Zitat von: "Transmission"
ch sage nur OVB, DVAG, AWD ... immer schön positiv denken und neue Vampire rekrutieren. Dass der alte Freundeskreis und die Familienbande in Mitleidenschaft gezogen werden, ist kaum vermeidbar.


Ja, solche Schneeballsysteme erfreuen sich nicht nur beim 'Vertrieb' von Finanzdienstleistungen immer größerer Verbreitung.

*bingo*

Wobei ich nicht nur auf die "Vermögensberatungs-Schneeballsysteme" abzielte, sondern auf Pyramiden- bzw. Schneeball-Systeme im allgemeinen.

Das "ewige Leben" ist einfach als eine Metapher auf ein erstrebenswertes Ziel zu verstehen. In unserer kapitalistischen Gesellschaft ist das vor allem "selbstständig sein", "mein eigener Herr sein" und natürlich "finanzielle Unabhängigkeit". Allesamt Ziele, die gerne versprochen, aber selten eingelöst werden.
Gespeichert

Mirascael

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 163
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #39 am: 12 August 2005, 01:05:53 »

Nein.

Begründung: Ich werd lieber Werwolf. Wuff!
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #40 am: 12 August 2005, 10:45:00 »

Zu diesen "Schneeballsystemen" und (insbesondere) Finanzdienstleistern...: kenne mich damit nicht wirklich aus, aber Frage: fallen in den Bereich dann nicht auch Sekten, Zeugen Jehovas, Missionare - oder auch überhaupt Leute, die "auf Provision" arbeiten?
Oder auch anders gefragt: auf wie vielfältige Weise lässt sich die Metapher des "Blutsaugers", des "Vitalitätsräubers", "Schmarotzers", "Ausbeuters" verstehen/interpretieren/auslegen bzw. welche Synonyme passen zu welchem Kontext/Hintergrund - sowohl allgemeingesellschaftlich als auch unter (speziell) sozialem, wirtschaftlichem, kapitalistischen, politischen (und auch ganz privaten) "Licht" (?!?) bzw. Aspekt gesehen!??

Aber gut, wenigstens is jetzt doch immerhin geklärt, was colourize selbst durch den Kopf ging, als er den thread eröffnete. ;)
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #41 am: 12 August 2005, 11:04:09 »

Ja, auf Sekten im klassischen Sinne kannst Du das genauso beziehen.

Ich sehe aber auch keinen wirklichen Unterschied zwischen Sekten im klassischen Sinn und sog. "Network-Marketing"-Systemen (Schneeballsystemen, Pyramidensystemen..).

Beide haben ein massives Interesse daran, neue Mitglieder anzuwerben.
Beide gehen mit psychischem Druck gegen potentielle neue Opfer, Neumitglieder oder Zweifeler vor.
Beide geben Heilsversprechungen, die nicht in dem Maße einlösbar sind, wie sie gegeben wurden.
Beide weisen eine starre Hierarchie unter den Mitgliedern auf.
Beide bieten "Seminare" zur Schulung an, mit denen sie ihren Mitgliedern das Geld aus der Tasche ziehen.
Beide bedienen den Wunsch der Menschen, die bei ihnen Mitglied werden, etwas anderes sein zu wollen als sie derzeit sind.
Beide bauen gezielt ein System psychischer Abhängigkeit auf, das zur Folge hat dass die Kontakte zu Nichtmitgliedern vor die Hunde gehen.

Es erscheint also sinnvoll, "Network-Marketing"-Systeme als kapitalistisch-säkulare Psychosekten zu betrachten.
Gespeichert

Katjinka

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1180
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #42 am: 12 August 2005, 11:10:09 »

Gibs eigendlich die Möglichkeit vom Vampir gebissen zu werden, ohne zu sterben oder Vampir zu werden?
Gespeichert
Don't let the sun blast your shadow
Don't let the milk float ride your mind

SuperTorus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1843
    • http://www.beichte.de
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #43 am: 12 August 2005, 11:13:51 »

Zitat von: "Katjinka"
Gibs eigendlich die Möglichkeit vom Vampir gebissen zu werden, ohne zu sterben oder Vampir zu werden?


Nein, es gibt nämlich gar keine Vampire..   :zyklop:
Gespeichert
Eure Dummeheit kotzt mich an!
Nicht klicken: http://kevan.org/brain.cgi?supertorus

Katjinka

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1180
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #44 am: 12 August 2005, 11:14:44 »

Achso, verstehe!
Gespeichert
Don't let the sun blast your shadow
Don't let the milk float ride your mind