Schwarzes Hamburg

  • 17 Juni 2024, 08:35:33
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Vampirismus - ja oder nein? :)  (Gelesen 14298 mal)

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Vampirismus - ja oder nein? :)
« am: 10 August 2005, 12:04:06 »

Ich hab mal Lust, ein schön klischee-gruftiges Thema zu diskutieren. 8)

Die Frage lautet: Angenommen, es gäbe Vampire. Würdest Du Dich freiwillig von einem solchen beissen und zum Vampir machen lassen? Wenn ja: warum; wenn nein: warum nicht?

Unbedingt zu Beachten sind folgende Randbedingungen:
  • Vampire müssen bekannter Maßen ihre Opfer aussaugen. Es ist zwar nicht zwingend notwendig, ein Opfer komplett leerzupumpen (Du kannst auch einfach nur so etwas Blut abzweigen), aber ein leergepumptes Opfer bringt natürlich mehr Energie. Zudem kannst Du weitere Vampire herstellen (s. Anne Rice), die dann sozusagen Deine Kinder sind, was zu einem Hierarchieaufstieg in der Vampirfamilie führt (ältere Vampire haben das höchste Ansehen).
  • Der Vampir, von dem Du Dich beissen lässt, erhält also mehr Macht und Einfluss in der Vampir-Community, weil er durch Dich eine/n neue/n treue/n Gefolgsmann / -frau hinzugewonnen hat. Außerdem erhält er Dein Blut und kann sich an Dir satttrinken. Du bindest Dich durch diese Blutsbande an ihn und wirst zu seinem Kind.
  • Quasi als Gegenleistung für Dein Blut und Deine Gefolgschaft verspricht Dir der Vampir die Aussicht auf ein in unserer Gesellschaft sehr begehrenswertes Ziel: das ewiges Leben. Ob sich diese Versprechung aber bewahrheiten wird ist dennoch ungewiss: Aus allen Vampirfilmen wissen wir, dass Vampire immer in Gefahr laufen einem Vampirjäger zum Opfer zu fallen. Außerdem gibts da noch die Kleinigkeit mit den Sonnenstrahlen, die auch nicht wirklich gut verträglich für Dich wären.
  • Noch eine Kleinigkeit könnte Deiner zukünfigten ewigen Existenz im Wege stehen: Der Vorrat an Opfern, die man zur Ader lassen kann, ist endlich. Irgendwann dürften ja alle Menschen ausgesaugt sein (zumindest dann, wenn immer weiter neue Vampire rekrutiert werden, die ewig leben - so wie Du, wenn Du Dich dafür entscheidest der Vampircommunity beizutreten). Das System ist also nicht auf ein Gleichgewicht ausgelegt: Je mehr Vampire es gibt, desto weniger Blut bleibt für jeden einzelnen Vampir übrig.
  • Dazu kommt ein weiteres Problem: Je mehr Vampire es gibt desto wahrscheinlicher wird Deine Enttarnung als ebensolcher. Wenn erstmal bekannt ist dass es a) Vampirismus gibt und b) Du ein Vampir bist, dann werden die Menschen allgemeine Schutzmaßnahmen gegen Vampire ergreifen und vermutlich auch auf Dich einen Vampirjäger ansetzen.
  • Trotzdem ist es aber für Dich notwendig, weitere Personen zu Vampiren zu machen, denn nur so erreichst Du einen Hierarchieaufstieg und wirst nicht von Deiner neuen Vampir-Familie wie der letzte Versager behandelt.

... naaa? Wie entscheidet Ihr Euch? :hase:
Gespeichert

PaleEmpress

  • Gast
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #1 am: 10 August 2005, 12:15:12 »

Ich kann ja schon Mücken nicht ausstehen... :biglaugh:

Also, ich würde nicht zum Vampir werden wollen. Und zwar ganz einfach aus dem Grunde, daß ich nicht ewig leben möchte. Ich lebe gerne, aber das betrifft mein jetziges Leben. Ich kann mir nicht vorstellen, bis in alle Ewigkeit zu leben, vor allem nicht, wenn einem Van Helsing auf den Fersen ist.  :wink:
Gespeichert

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #2 am: 10 August 2005, 12:19:43 »

@Colourize

was hast du genommen?

Und was haben Vampire mit Politik zutun? :?:
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #3 am: 10 August 2005, 12:22:26 »

Ich las mal den fiktiven Buchtitel
"Vom Saugen und Schmätzen und Betrygen am Volke - Kompendium der Politik" --- Ist nicht von der Hand zu weisen. ;)
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #4 am: 10 August 2005, 12:34:26 »

Also, wenn sich diese Welt bewahrheiten würde, würde ich lieber Vampirjäger werden... ;)

Hohes Ansehen unter den Menschen, tagsüber die Sonne genießen und bei den Mengen an Vampiren einen sicheren (und wahrscheinlich gut bezahlten) Arbeitsplatz :twisted:

Was will ich mehr?


Grüße
Lars

P.S.: ich gehe dann mal Knobi kaufen...
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #5 am: 10 August 2005, 12:46:15 »

Nein, Vampir möchte ich beileibe nicht sein. Vermutlich würde ich mir ohnehin irgendwann ein Ende setzen, ich krieg Depressionen wenn ich die Sonne länger nicht sehe und ein Vampir zu sein würde ja nun wirklich "länger" bedeuten. ;) Und ewiges Leben, hm.. nein.
Da schliesse ich mich doch lieber Eisbär an. ^^
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #6 am: 10 August 2005, 12:49:23 »

Also ein Leben in Streß und Leistungsdruck und Abhängigkeiten und vielleicht von Versteck zu Versteck gejagt zu werden? Nie wieder Knoblauch? Nie wieder Spanien-Urlaub? Nee danke ... Ewiges Leben will ich schon gar nicht. Wobei, bis zu meinem natürlichen Ableben nicht zu altern, darüber könnte man reden. Und der ein oder andere magische Trick, hmmm. Gibt es nicht so eine Light-Version eines Vampirs?! Und würde ich dann wirklich coole-Kostüme kriegen und nicht diesen X-tra-Kram?
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #7 am: 10 August 2005, 12:51:03 »

Zitat von: "PaleEmpress"
Also, ich würde nicht zum Vampir werden wollen. Und zwar ganz einfach aus dem Grunde, daß ich nicht ewig leben möchte.

Wie wäre es denn, wenn man Dir anstelle eines ewigen Lebens ein Leben in Reichtum und Wohlstand versprechen würde? Würde das etwas ändern?

Zitat von: "Black Russian"
Und was haben Vampire mit Politik zutun? :?:

Mit Politik vielleicht weniger, aber mit Gesellschaft mehr als Du im Moment glauben magst.

Zitat von: "Eisbär"
Also, wenn sich diese Welt bewahrheiten würde, würde ich lieber Vampirjäger werden... ;)

Gibts schon, nennen sich "Staatsanwälte".
Oder auch "Verbraucherschützer"

Zitat von: "Eisbär"
Hohes Ansehen unter den Menschen, tagsüber die Sonne genießen und bei den Mengen an Vampiren einen sicheren (und wahrscheinlich gut bezahlten) Arbeitsplatz :twisted:

Ja, die Vampirjäger haben ein deutlich höheres Ansehen, allerdings haben sie keine Aussicht auf ein potentiell ewiges Leben. Das könnte man als Nachteil des Jobs werten, oder?
Gespeichert

Katjinka

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1180
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #8 am: 10 August 2005, 13:02:38 »

Ich war früher in jedem zweiten Traum ein Vampir (heute nurnoch in jedem dritten). Was aber wahrscheinlich auch ziemlich an Rüdiger (um den zur Abwechslung zu erwähnen) lag. Die Vorstellung fliegen zu können war dabei irgendwie das, was mich begeisterte und irgendwelche romantischen Vorstellungen. Immerhin wollte ich Rüdiger heiraten und heute den Grafen von Krollock...
Aber ich glaube ich bleibe doch eher unter den Lebenden, schon weil ich Angst  vor dem Schmerz des Bisses hätte, mir reichen schon Impfungen....
Gespeichert
Don't let the sun blast your shadow
Don't let the milk float ride your mind

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #9 am: 10 August 2005, 13:12:16 »

ja wie jetzt, ich dachte, das wäre ne umfrage - ich will "ja", "nein" und "weiß nicht" !!
Gespeichert

Nevyn

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3326
    • http://nevyn-hh.livejournal.com/
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #10 am: 10 August 2005, 13:17:50 »

Vampir werden ?
Bin ich dabei!
Ewig leben...Klasse...wenn ich keinen Bock mehr habe, nehme ich halt ein Sonnenbad, hm ?
Sollte also kein Thema sein.
Nur Nachts unterwegs...naja, momentan bin ich halt auch fast nur Tags unterwegs, wo ist also der Unterschied (abgesehen davon, dass ich mich JETZT noch über einen Sonnenaufgang freue  :wink: )

Was würde ich denn für goile Kräfte erhalten ?
Verwandeln in Wolf/Nebel/Fledermaus ?
Schweben/fliegen können?

Wo muss ich unterschreiben ???????
Gespeichert
Ohne uns würde die Welt in Finsternis versinken!
Wir sind das letzte Bollwerk gegen das Böse!
Das Böse, von dessen Existenz der Rest der Menschheit gar nichts weiß!"
(http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/engel/angelic-smiley3.gif)
Ich bin die Axt im Wald, Du dummer Baum!

Nachtmensch

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 684
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #11 am: 10 August 2005, 13:31:32 »

Ich vermisse das Kleingedruckte in punkto Seelenverlust und Klärung der Frage, was Vampire noch so mit Frauen / Männern des jeweils anderen Geschlechts anstellen können, außer sie zu beißen.. ;)

Impotent bei Seelenverlust scheint keine echte Option.. würde bei der Entscheidungsfindung helfen.. *ggg*

N.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #12 am: 10 August 2005, 14:08:39 »

Hmm, wenn's beim Vampirismus eine Probezeit gäbe, würd' ich's mir vieleicht überlegen  8)

Was an dieser Hierachie-Geschichte so abschreckend wirkt, ist, das es viel zu viele Vampire gibt.Da lob ich mir doch diese Version eines Vampirs, wie er in den allten Horrorfilme dargestellt wird : Ein einzelner (oder vieleicht zwei-drei) Herrscher der Nacht, den die Menschen in der Nacht fürchten, und der mit seinem ewigem Dasein ziemlich zufrieden ist  :vampire:

Nicht diese neumodischen Rollenspielvampire, denen es innerlich nur beschissen geht und die ständig auf der Flucht vor Werwölfen, staatlich geprüften Vampirjägern und der Konkurenz sind.Nee, das wäre dann nichts für mich.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #13 am: 10 August 2005, 14:44:33 »

Zitat von: "Thomas"
Was an dieser Hierachie-Geschichte so abschreckend wirkt, ist, das es viel zu viele Vampire gibt.

Ja, das ist das Dilemma. Offenkundig bricht das System zusammen, wenn es zu viele Vampire gibt. Und dieses Anne-Rice-Vampirsystem ist nunmal so angelegt.

Zitat von: "Thomas"
Da lob ich mir doch diese Version eines Vampirs, wie er in den allten Horrorfilme dargestellt wird : Ein einzelner (oder vieleicht zwei-drei) Herrscher der Nacht, den die Menschen in der Nacht fürchten, und der mit seinem ewigem Dasein ziemlich zufrieden ist  :vampire:

Ja, das ist die bessere Alternative - allerdings ist sie auch schwerer zu erreichen... denn von einem dieser wenigen Vampire gefunden und zum Teilhaber gemacht zu werden ist ja extrem unwahrscheinlich.

Man könnte es vielleicht mit einer steilen Managerkarriere bei einem boomenden Unternehmen vergleichen: Das Glück dort einzusteigen bietet sich halt nicht Vielen.

Zitat von: "Thomas"
Nicht diese neumodischen Rollenspielvampire, denen es innerlich nur beschissen geht und die ständig auf der Flucht vor Werwölfen, staatlich geprüften Vampirjägern und der Konkurenz sind.Nee, das wäre dann nichts für mich.

Ja, das sehe ich ganz genauso!
Was mir am meisten auf den Senkel ginge wäre der Druck Vampircommunity, dem man nur begegnen kann indem man sich anstrengt, hochdient und mit allen Mitteln versucht den sozialen Aufstieg zu packen - ergo: indem man möglichst viele Menschen auch zu Vampiren macht.
Und verbunden damit ist immer die Angst davor, dass dies alle so machen und es somit schon bald zu viele Vampire gibt und man selbst als einer der niederrangigen Vampire als erstes verhungern wird müssen..
Gespeichert

PaleEmpress

  • Gast
Vampirismus - ja oder nein? :)
« Antwort #14 am: 10 August 2005, 15:27:13 »

Zitat von: "colourize"
Zitat von: "PaleEmpress"
Also, ich würde nicht zum Vampir werden wollen. Und zwar ganz einfach aus dem Grunde, daß ich nicht ewig leben möchte.

Wie wäre es denn, wenn man Dir anstelle eines ewigen Lebens ein Leben in Reichtum und Wohlstand versprechen würde? Würde das etwas ändern?


Nein, für mich würde das nichts ändern. Es gibt Dinge, die für mich persönlich wichtiger sind, als materielle Werte. Die Aussicht auf ein Leben in Reichtum und Wohlstand würde mich nicht umstimmen.


Zitat von: "Nachtmensch"
Ich vermisse das Kleingedruckte in punkto Seelenverlust und Klärung der Frage, was Vampire noch so mit Frauen / Männern des jeweils anderen Geschlechts anstellen können, außer sie zu beißen.. ;)


Gute Frage!
Gespeichert