...Für Tabakfelder werden Regenwälder abgeholzt, die Tabakbauern kriegen Hungerlöhne, die CEOs der Konzerne verdienen sich einen goldenen Arsch...
alkohol bringt sehr wohl auch andere leute um.
Punkt ist, dass all die Sachen, die für derbere Gesundheitsgefährdungen und Umweltverschmutzungen verantwortlich sind, von viel größeren Lobbys als der Tabakindustrie unterstützt werden.
wird halt auf diejenigen eingeprügelt, die sich nicht wehren können: Die Raucher. Denn DAS versteht sogar der BILD-Leser
Und zum Thema Kiosk : Das EINZIGE, was ich mir da kaufe, sind Kippen.
Größere Lobbys als die Tabakindustrie? - Ich glaube, da unterschätzt Du sie gewaltig.
Ad hoc fallen mir nur die Auto- und die Pharmaindustrie ein die mächtiger wären - und erstere konnten dennoch nicht verhindern, dass der für die Industrie nicht gerade günstige Kat zur Pflicht gemacht wurde. Und wenn Schröder nicht so einen Buckel vor ihnen machen würde, dann wären wir in puncto Schadstoffreduzierung sicher noch eine Ecke weiter. Ist also nicht so, dass da gar nix passiert.
[...]und obendrein überhaupt keinen Sinn macht [...]
Zum Thema Sucht: Du bist nach ca 12-20 Stunden nichtmehr körperlich abhängig von dem Zeugs.
Alternative Konzepte für Motoren (...) werden nicht konsequent genug und mit der Energie verfolgt, die sie bräuchten, um nicht erst übermorgen, sondern schon morgen verfügbar zu sein.
Ich finde, dass die Befriedigung meiner Sucht schon einen Sinn macht.
Die Argumente der Raucher hier sind fast genauso gut (oder je nach Betrachtungsweise "schlecht") wie die eines Heroinsüchtigen am Hauptbahnhof... :roll: Und ich überlege mir gerade ernsthaft, ob ich mir den Aufwand (und den Spaß) mache, die eine nach dem anderen zu zerpflücken...
Ich gebe jedoch zu bedenken, das Du keine Ahnung von all dem hast. Wer nicht selbst erfahren hat wie ausgeprägt eine psychische Abhängigkeit sein kann, der weis schlicht und ergreifend nicht worüber hier geredet wird. Und komm uns bitte nicht mit Deiner langjährigen Passiv-Raucher Erfahrung.