Da fällt mir ein: Du wärst der geborene Beamte, Thomas!
Sehe ich nicht so.Die schwarze Szene ist eine besondere Subkultur, in der es meiner Erfahrung nach keinen Otto-Normalverbraucher gibt, der ohne groß nachzudenken auf braune Bauernfängerei hereinfällt, auch nicht, wenn diese elegant verpackt ist.Man kann hier halt zwischen Kunst und Politik unterscheiden bzw. man kann die Kunst genießen und das politische ignorieren.
Ach i wo Auch die marschierenden Battalione der Arbeiterklasse gaben aus künstlerischer Sicht ein schönes Bild ab.
Außerdem stehen bei mir noch so viele Punk-Kasetten rum, die ich auch gelegentlich höre, ohne eine "politische Gefährdung" für mich befürchten zu müsssen, trotz der div. Sänger, die in tlw. miserabler Qualität ihr "Deutschland muß sterben" oder "du lebst im Überwachungstaat, wo jeder eine Nummer hat" ins Mikro brüllen. :wink:
Außerdem wäre die Zeitmaschinen-Aktion reine Energieverschwendung : Die Szene ist doch schon vom linken Geist durchsetzt, was sollen die FDJ-Vorturner denn noch hier ?
Nein, Thomas muss einfach nur zwanghaft das letzte Wort haben. Aber das merkst du auch noch.
Das was ich von den GGR damals so mitbekommen habe, lief aber eher nach dem Motto "Wir verhaften ihn erstmal und sperren ihn weg. Er könnte ja evtl irgendwann mal ein Verbrechen begehen" Ob der Weg besser ist?
Was? Ich glaube da machst Du Dir was vor. Da gibt es massenweise Stinos in Schwarz. Wenn ich mir das FDP-Ergebnis im Sonntagsfrage-Thread ansehe, dann wird doch klar, dass es durchaus Leute gibt, die für Bauernfängerei empfänglich sind -- wenn auch nicht direkt für braune...
Dich stört die 'linke Unterwanderung' der Szene...
Da müsste man wahrscheinlich dazu übergehen zu klären was Links und was Rechts ist. Und das ginge ungefähr so:
Zitat: Das was ich von den GGR damals so mitbekommen habe, lief aber eher nach dem Motto "Wir verhaften ihn erstmal und sperren ihn weg. Er könnte ja evtl irgendwann mal ein Verbrechen begehen" Ob der Weg besser ist? Naja, ob das so treffend ist. Die GgR hat ja keine Staatsgewalt inne. Sie haben lediglich die öffentliche Meinung beeinflusst -- mehr Handhabe hatten sie nicht.
Also erstmal soll es ja auch Leute geben, die die FDP wählen, weil sie von dem Programm überzeugt sind.Das hat nichts mit Bauernfängerei zu tun.Ich unterstelle ja auch keinem PDS Wähler prinzipielle Blödheit.
Des weiteren ist die Frage, wie ernst die Stimmen bei unserer Umfrage abgegeben wurden, den die NPD wurde ja auch gewählt.
Deine Definition ist unfair.Unter "rechts" beschreibst du eine extreme Sicht, während du unter "links" eine eher gemäßigt linke Sicht darstellst.
Ich hab' schon viele, viele Äußerungen von links mitbekommen, die an Engstirnigkeit und Borniertheit deiner Beschreibung von "rechts" in nichts nachstehen.
Ich glaube, das mit dem wegsperren war auch eher im übertragenem Sinne gemeint.
Soll es? Kennst Du einen? Naja. Diese Partei ist doch eine Karrikatur ihrer selbst.
Zitat: Des weiteren ist die Frage, wie ernst die Stimmen bei unserer Umfrage abgegeben wurden, den die NPD wurde ja auch gewählt. Von zwei Leuten, ja. Die schämen sich aber
Ich wollte nie fair sein. Die Worte habe ich nicht nach ihrem Kuschel-Faktor ausgewählt, sondern weil es die mir am treffendsten schienen. Das ist einfach nach all meiner Erfahrung, die ich bisher im Leben sammeln konnte, der Kern dieser Unterscheidung.
Bist Du ein Ich-Mensch? Kommt bei Dir immer zuerst Du selbst? Dann bist Du tendenziell ein Konservativer nach dem Modell des Liberalismus. Wenn Du dich über andere Identitäten definierst, bist Du eher ein national, machoistisch, familien-fetischistisch oder ähnl. orientierter Konservativer. Dabei gibt es all die Identitäten in beliebigen Kombinationen im Angebot.
Wenn Du die Unterscheidung nicht gut findest, wie würdest Du das formulieren?
Es sollte die Sinnlosigkeit im Verhalten darstellen. Wenn ein Sänger einer Band evtl mal dwas gemacht hat was aussgesehen haben könnte wie der Hitlergruss, riefen die GGR den Boykott dieser Band aus und stempelten sie gleich als rechts ab.
Eine Aussage von dir war sinngemäss was von wegen "besser man macht die Leute nen bischen zu früh drauf aufmerksam das da was nicht stimmt, bevor es zu spät ist"Da fiel mir nur zu ein "Wir verhaften ihn mal vorsichtshalber. er könnte evtl eines Tages ein Verbrechen begehen"Ich hätte auch schreiben können "Besser wir verbieten sofot alle Messer. Man könnte damit ja jemanden umbringen"
Kurz: Es fehlte an jeglicher Verhältnismässigkeit.
Wenn man merkt "Die sind Rechts" und auch eindeutige Zeichen dafür sieht, bzw Beweise hat. Ok, Warnen, gegenangehen, whatever. Aber bei einem "Es könnte unter umständen sein das evtl....wäre zumindest denkbar..." gleich auf Sturmangriff zu schalten ist meiner Meinung nach SEHR daneben.
Ich kann doch keinen neutralen Vergleich aufstellen, wenn ich z.B. als Beispiel für einen rechten Holger Apfel nenne, als Beispiel für einen linken aber Gerhard Schröder.Das paßt von Verhältniss her nicht und so ist es auch in dem von dir erwähnten Beispiel der Fall gewesen.
Aber das messen mit zweierlei Maß ist in linken Kreisen ja nichts ungewöhnliches, und je weiter links der Betreffende ist, um so weiter liegen die beiden Maßeinheiten auseinander.
Das ist doch schon wieder das beste Beispiel für linke Engstirnigkeit:Konservativ=schlecht, links=gut
ZitatWenn Du die Unterscheidung nicht gut findest, wie würdest Du das formulieren? Keine Ahnung, das ist mir zuviel Aufwand.Schon mal nachgelesen, wieviel Bildschirmseiten alleine die entsprechenden Auszüge aus Wikipedia füllen ?
Grundsätzlich ist das politische Gegenteil von "links" aber nicht konservativ, sondern "rechts".
Des weiteren ist zu beobachten, das jemand, der weiter in eine politische richtung rückt, automatisch alles andere mehr in die andere politische richtung schiebt.Ist ja "mathematisch" auch fast logisch.Daraus ergibt sich, das Leute, die am linken Anschlag des Spektrums kleben, automatisch den Rest der Welt für Rechts halten.Und das erklärt zum einen die stark eingeschränkte wahrnehmung vieler linker (und entsprechend rechter) und zum anderen, warum ich mit der Ansicht dieser Leute nichts anfangen kann.
Nun könnte man natürlich zu recht meinen, das ich dann ebenso lautstark gegen die eingeschränkte Wahrnehmung der rechten wettern müsste.Tu' ich aber meistens deshalb nicht, weil die rechten in den Kreisen, in denen ich mich bewege (virtuell und real) quasi nicht vorhanden sind.
Was Thomas Dir nicht ganz zu Unrecht vorwirft ist der unangebrachte Vergleich der gemäßigten Linken mit der extremen Rechten.
Ansonsten kommen von Dir - um es diplomatisch auszudrücken - in erster Linie linke Propagandafetzen.
Und das ist eigentlich sehr schade, man könnte nämlich sehr wohl auch ganz ohne typisch linkes Gehabe die Arbeit der GgR verteidigen. Immerhin sind sie die GgR, nicht die Grufties für Links.
Du hast ja in einigen Punkten inhaltlich durchaus recht, aber die Art und Weise, wie Du es verpackst (eben mit jener linken Propaganda) gemischt mit emotionalen Ausbrüchen (z.B. Deine bisher inhaltlich nicht begründete Abneigung gegen die FDP), anstelle von weiteren sachlichen Argumenten, bestätigt jeden Gegner der Linken, der eben auch rechts noch zu unterteilen weiß. Und zwischen dem rechten Flügel der FDP und der FAP ist noch ein sehr weites Spektrum.
Du verallgemeinerst zu sehr.Also bitte einfach mal Fakten nennen (auf der Seite der GgR finden sich da genug, die auch nachprüfbar sind), wenn mal wieder jemand DI6 ganz harmlos findet.
Zitat von: "Eisbär"z.B. Deine bisher inhaltlich nicht begründete Abneigung gegen die FDP
z.B. Deine bisher inhaltlich nicht begründete Abneigung gegen die FDP
Zitatleider hast du mich politisch völlig falsch eingeordnet - macht nichts Weil ich in EINEM Satz EINEN Vorteil des Kommunismus hervorgehoben habe, weist du mich gleich in die kryptokommunistische ND-Ecke ein - tut, tut, schäm dichMit einem Satz ? Also dein letzter Beitrag strotzt nur so vor klassenkämpferischen Tönen gegen den Kapitalismus.
leider hast du mich politisch völlig falsch eingeordnet - macht nichts Weil ich in EINEM Satz EINEN Vorteil des Kommunismus hervorgehoben habe, weist du mich gleich in die kryptokommunistische ND-Ecke ein - tut, tut, schäm dich
Naja, ob das so treffend ist. Die GgR hat ja keine Staatsgewalt inne. Sie haben lediglich die öffentliche Meinung beeinflusst -- mehr Handhabe hatten sie nicht.
Ich denke, ein Grossteil der gängigen schwarzen Szene ist volljährig, somit erwachsen, und ich traue dieser, genauso wie mir, einen absolut mündigen, differenzierten Umgang mit derartigem Musikgut zu. Wems gefällt, der setzt sich so oder so äusserst kritisch mit dem allein durch die Ästhetik vermittelten Gedankengut auseinander. Wem nicht, der hat halt - mit Verlaub - Pech gehabt, sich möglicherweise von rechtsinfiltriertem Gedankengut beeinflussen zu lassen
Das liegt vielleicht daran, dass Du, als guter Konservativer, notorisch vom Individuum ausgehst, personifizierst, während ich abstrakte Begriffe Rechts und Links beschreibe, und nur zur Illustration und um verständlich zu sein 'die Konservativen' und 'die Progressiven' auftreten lasse.
Btw.: Dass Apfel und Schröder den für Dich relevanten Bereich zwischen links und rechts personifizieren, deutet aber auf ziemlich eng stehende Scheuklappen.
Dass Du das anders siehst, Dich also nicht ganz als Ego-Schwein definierst, deutet auf bei Dir widerstreitende Identitäten und bestimmte, noch sublim vorhandene Moralvorstellungen (wahrscheinlich ja christlicher Bauart) hin.
Oh, naja, schongut. Um Begriffsarbeit war Rechts ja schon immer verlegen...
Zitat: Grundsätzlich ist das politische Gegenteil von "links" aber nicht konservativ, sondern "rechts". Argl! Was ist dass denn jetzt? Bloß nicht konkret werden. Bleib doch lieber bei deinem obigen 'Keine Ahnung'.
Das ist aber ein bisschen einfach jetzt. Findest Du nicht? Links = linker als Rechts. Das ist weder 'mathematisch' noch 'fast logisch'. Das ist einfach nur banal.
Nun könnte man natürlich zu recht meinen, das ich dann ebenso lautstark gegen die eingeschränkte Wahrnehmung der rechten wettern müsste.Tu' ich aber meistens deshalb nicht, weil die rechten in den Kreisen, in denen ich mich bewege (virtuell und real) quasi nicht vorhanden sind. Hä? Interessant. Woran liegt es? Wo sind sie alle hin?
Warum diplomatisch? Ich sagte bereits, dass diese Diskussion über ihrem Verfallsdatum vor sich hingärt. Da darf es doch nicht wundern, dass ich nur noch linke Propaganda von mir gebe...
DarkAmbient hat folgendes geschrieben: Eisbär hat folgendes geschrieben: z.B. Deine bisher inhaltlich nicht begründete Abneigung gegen die FDP Die muss man als normaler Mensch auch inhaltlich nicht begründen. Man sehe sich nur diesen Schwesterwelle-Pickelface oder seinen "Pralineautor"-Stellvertreter Dirk Niebel an:
Vielleicht bist du wie F.J.Strauß der Meinung, daß man "Linke und Neger" nicht unterscheiden könne?
Kannst nix für, aber warum mit diesem Unwissen versuchen, sich an politischen Diskussionen zu beteiligen?