Schwarzes Hamburg

  • 22 Juni 2024, 12:31:07
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Männer haben keine Gefühle  (Gelesen 19333 mal)

cyberguardian

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 113
    • http://www.dennis-singh.de
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #135 am: 19 Mai 2005, 00:53:05 »

Zitat
das selbe, was hier häufiger unter den ähnlich sinnvollen Themen wie "Frauen","Gruftis","Bunte","Neofolk-Hörer" usw. diskutiert wird: viel heiße Luft und ne Menge Bullshit.  


DITO :D

Hmm, also der Eindruck enstand bei mir auch grade, als ich mir jetzt grade die anderen Topics angesehen habe...  8)
Gespeichert
ope is the first step on the road to disappointment.

† Gruß Dennis †

Panther

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 14
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #136 am: 20 Mai 2005, 09:36:41 »

Zitat von: "toxic_garden"
Zitat von: "cyberguardian"
Na ja, das ist ja jetzt nur meine persönliche Meinung, aber ich verstehe nicht wirklich, was man da mit einem Überbegriff wie "Männer" disskutieren will ;-)

das selbe, was hier häufiger unter den ähnlich sinnvollen Themen wie "Frauen","Gruftis","Bunte","Neofolk-Hörer" usw. diskutiert wird: viel heiße Luft und ne Menge Bullshit.  :roll:



Das GANZE LEBEN besteht nun mal aus Klischees, und - mal im Ernst - hast du jemals eine Diskussion erlebt die NICHT zu 99,5% aus heisser Luft bestand?

Bunte, Frauen, Ausländer, Ossis, das alles sind Begriffe unter denen sich jeder etwas vorstellen kann, aber wenn du es weiter treibst, wirst du feststellen, daß JEDES Wort - wie soll es auch anders sein, - nicht mehr als eine Abstraktion ist und keine Diskussion etwas bringt, weil sich jeder im Recht fühlt.

Zumal mir scheint, dass hier nicht das Klischee der "Männer" bemüht wird, sondern ein psychophysisches Problem, das genauestens umrissen wurde, diskutiert werden sollte. Aber zum Lesen ist man scheints zu faul!
Gespeichert
ie kann man glücklich sein, wenn man nicht unzufrieden ist?

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #137 am: 20 Mai 2005, 11:18:37 »

Zitat
Bunte, Frauen, Ausländer, Ossis, das alles sind Begriffe unter denen sich jeder etwas vorstellen kann, aber wenn du es weiter treibst, wirst du feststellen, daß JEDES Wort - wie soll es auch anders sein, - nicht mehr als eine Abstraktion ist und keine Diskussion etwas bringt, weil sich jeder im Recht fühlt.

Richtig.Und ich bin mir immer noch nicht sicher, was schlimmer ist : Die ständigen Diskussionen um Schubladenbegriffe, oder das ständige genörgel, das das eh' nur alles Schubladen sind und man die Diskussion deshalb doch bitte gleich lassen solle. :roll:
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

toxic_garden

  • Gast
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #138 am: 20 Mai 2005, 11:37:47 »

Zitat von: "Panther"
Das GANZE LEBEN besteht nun mal aus Klischees, und - mal im Ernst - hast du jemals eine Diskussion erlebt die NICHT zu 99,5% aus heisser Luft bestand?

hier: nein
woanders: ja
 
Zitat
Zumal mir scheint, dass hier nicht das Klischee der "Männer" bemüht wird, sondern ein psychophysisches Problem, das genauestens umrissen wurde, diskutiert werden sollte. Aber zum Lesen ist man scheints zu faul!

nein, dazu bin ich in der Tat nicht zu faul. Die Tatsache, das du korrekterweise die Möglichkeitsform "sollte" ein deinem Satz benutzt hast, deutet schon darauf hin: was aus dem ursprünglichen Text (der durchaus alles andere als heiße Luft ist) herausgelesen werden kann ist sicher eine interessante und diskussionswürdige Thematik. Auf welcher Ebene über dieses Thema diskutiert wurde und welche Form von Verallgemeinerung nicht nur in diesem Thread für Argumentationen herhalten muss steht allerdings auf einem anderen Blatt.

Und zu deiner Theorie "alles ist eine Abstraktion": das man gewisse Personengruppen (nur als Beispiel) unter einem Sammelbegriff zusammenfasst, ist für mich per sé noch kein Grund, eine Diskussion zu vermeiden. Mit solchen Abstraktionen zu arbeiten erleichtert eine Diskussion sogar durchaus an vielen Stellen. Man sollte lediglich darauf achten, das man der durch diese Abstraktion angeführten Gruppe kein Verhalten zuschreibt, das in höchstem Maße klischeebehaftet und einfach unsinnig ist.

Auch das Problem, das sich "jeder im Recht fühlt" ist mir neu. Mir scheint, das du bisher häufiger die falschen Diskussionspartner hattest, wenn diese Behauptungen deinerseits tatsächlich ernst gemeint sein sollten.

Toxic
Gespeichert

Panther

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 14
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #139 am: 20 Mai 2005, 11:57:33 »

Zitat von: "toxic_garden"

Mir scheint, das du bisher häufiger die falschen Diskussionspartner hattest


Kann sein :) vielleicht aber nur meine subjektive Interpretation daß ich den Eindruck habe, daß alle Diskussionen letztendlich ins Leere laufen! (auch im Fernsehen, privat und in anderen Foren).
Gespeichert
ie kann man glücklich sein, wenn man nicht unzufrieden ist?

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #140 am: 20 Mai 2005, 12:07:36 »

Zitat
toxic_garden hat folgendes geschrieben:

Mir scheint, das du bisher häufiger die falschen Diskussionspartner hattest
 
Kann sein  vielleicht aber nur meine subjektive Interpretation daß ich den Eindruck habe, daß alle Diskussionen letztendlich ins Leere laufen! (auch im Fernsehen, privat und in anderen Foren).


Naja, wenn man den Erfolg einer eher privaten Diskussion an den Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft mißt, sind diese Erfolge tatsächlich eher gering  :wink:
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Panther

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 14
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #141 am: 20 Mai 2005, 12:19:30 »

ich meinte eher daß dabei nur wenig heraus kommt. die wenigsten weichen von ihrem Standpunkt ab, sondern verschanzen sich noch mehr in ihrer Burg aus Argumenten und ballern vollrohr auf den Kontrahenten!
Ob hier oder bei Christiansen ist egal. Der Mensch ist nun mal ein rechthaberisches Säugetier und kommt sich ja so wichtig in seiner Winzigkeit, Verletzlichkeit und Unwichtigkeit - kosmisch gesprochen ;) - vor.
Gegen einen Mitdiskutanten "losen" oder auch nur Einsehen zeigen, nein das gibt's nicht. s ist so näääääääääääärwiiiiiiiiiiig.
Gespeichert
ie kann man glücklich sein, wenn man nicht unzufrieden ist?

toxic_garden

  • Gast
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #142 am: 20 Mai 2005, 12:19:31 »

Zitat von: "Panther"
Kann sein :) vielleicht aber nur meine subjektive Interpretation daß ich den Eindruck habe, daß alle Diskussionen letztendlich ins Leere laufen! (auch im Fernsehen, privat und in anderen Foren).

dann hast du eine äusserst merkwürdige Definition des Wortes "Diskussion". Würde jede Diskussion damit enden, das ich die Meinung meines Gegenübers für unwahr halte oder das ich meinen eigenen Standpunkt nicht in der einen oder anderen Weise korrigiert oder geändert habe, ja, dann wären diese Diskussionen in der Tat sinnlos. Zum Glück ist es zumindest bei den Leuten, mit denen ich ausserhalb dieses Forums zu diskutieren gedenke, wesentlich seltener, das eine Unterhaltung auf diese Art im Sand verläuft. "Konstruktiver Austausch" könnte man das ganze in diesen Fällen auch nennen.

Und nun entschuldige mich bitte, mein Eierkocher hat mir gerade signalisiert das es nun wichtigere Sachen gibt es als diese Unterhaltung. Das Frühstück ruft.
Gespeichert

Panther

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 14
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #143 am: 20 Mai 2005, 12:21:32 »

ich lese hier aber verdammt wenig von "konstruktivem Austausch", und in anderen Foren (die ich deswegen nicht weiter besuche) noch viel weniger.

Jeder stellt sich auf seinen Standpunkt und versucht, die anderen niederzuringen.

So kommt es mir zumindest vor. Sagt mir : bin ich paranoid  :shock:
Oder erlebst es außer mir auch irgendwer genauso?
Gespeichert
ie kann man glücklich sein, wenn man nicht unzufrieden ist?

toxic_garden

  • Gast
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #144 am: 20 Mai 2005, 12:24:27 »

Zitat von: "Panther"
ich lese hier aber verdammt wenig von "konstruktivem Austausch"


womit du meine obige These

Zitat von: "toxic_garden"
das selbe, was hier häufiger unter den ähnlich sinnvollen Themen wie "Frauen","Gruftis","Bunte","Neofolk-Hörer" usw. diskutiert wird: viel heiße Luft und ne Menge Bullshit.


ganz wunderbar bestätigt hättest. Vielen Dank hierfür und einen schönen Tag noch.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #145 am: 20 Mai 2005, 12:25:42 »

Zitat
ganz wunderbar bestätigt hättest. Vielen Dank hierfür und einen schönen Tag noch.


Toxic - dein Eierkocher klingelt ! =)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

toxic_garden

  • Gast
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #146 am: 20 Mai 2005, 12:27:31 »

Zitat von: "Thomas"
Toxic - dein Eierkocher klingelt ! =)

ist ja gut, ich geh ja schon. Menschenskinner.... 8)
Gespeichert

Panther

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 14
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #147 am: 20 Mai 2005, 12:43:49 »

Zitat von: "toxic_garden"
womit du meine obige These
ganz wunderbar bestätigt hättest. Vielen Dank hierfür und einen schönen Tag noch.


Bitte sehr - gerne doch. Dir auch einen schönen Tag noch. 8)

Mein Punkt (Worthülsen, Verallgemeinerungen) ist damit aber nicht weniger wahr, oder?  :twisted:
Gespeichert
ie kann man glücklich sein, wenn man nicht unzufrieden ist?

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Männer haben keine Gefühle
« Antwort #148 am: 20 Mai 2005, 13:16:49 »

Zitat von: "cyberguardian"
Ach, also ich denke, das ist alles wieder viel zu Schwarz weiß, was soll denn hier heißen, Männer haben keine Gefühle.


Eine provokante These oder ein Klischee, bzw. ein oft gehörter Satz eignen sich doch wunderbar als Disskusionsstartpunkt. Wer nicht damit einverstanden ist, hat doch die Chance entsprechende Gegenargumente hervorzubringen. ;)
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.