Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 07:34:48
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Piercing und  Tattoo

sind für mich SVV
- 4 (7.4%)
sind für mich kein SVV
- 36 (66.7%)
sind nicht für mich
- 9 (16.7%)
sind Schwachsinn
- 5 (9.3%)

Stimmen insgesamt: 49

Umfrage geschlossen: 09 Mai 2005, 13:53:47


Autor Thema: Piercing und Tattoo  (Gelesen 15918 mal)

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Piercing und Tattoo
« Antwort #30 am: 09 Mai 2005, 16:26:31 »

Humor hin, Humor her .. wenn er nicht als Humor erkennbar ist, wirds kompliziert, das ist halt das Problem. Wenn es als Humor zu erkennen ist kann ja immer noch jeder selbst entscheiden, ob er darüber lacht oder weint  :wink:

Die Beschränkung aufs "Schall&Rauch" (bis auf Profil & Avatare, macht ihr doch weiter so, oder?) ist eine gute Idee, schliesslich lebt das Board davon, ein wenig Spass im Leben und Ablenkung von der Langeweile zu haben  :twisted: - und man kann dann auch voraussetzen, dass jeder dieses goosedingensda-Spielchen kennt.  :wink:
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Foolx

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 405
Piercing und Tattoo
« Antwort #31 am: 09 Mai 2005, 16:28:54 »

*Hust* thema war doch gleich was?
Gespeichert
img]http://mitglied.lycos.de/xtremecj/images/JD.gif[/img]

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Piercing und Tattoo
« Antwort #32 am: 09 Mai 2005, 16:43:42 »

ok, auch nicht ganz on-topic: Neurodermitis wie auch Tattoos sind selten ein und dasselbe - es gibt jede Menge unterschiedlicher Arten von Neurodermitis, manche gehen tatsächlich tiefer unter die Haut als jedes Tattoo. Umgekehrt können Tattoos aber auch so tief gestochen werden, dass sie nahezu alle Arten von Neurodermitis gewissermassen "übertrumpfen".

Leuten mit Hautkrankheiten (Neurodermitis) würde ich aber sowieso generell davon abraten, sich was stechen zu lassen. Man sollte nicht die Reizung der Haut beim Stechen unterschätzen. Auch wenns sicher nicht so bedenklich ist wie das "Schlitzen" - so ganz ohne ist es halt auch nicht ...
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

toxic_garden

  • Gast
Piercing und Tattoo
« Antwort #33 am: 09 Mai 2005, 16:51:03 »

Zitat von: "messie"
Leuten mit Hautkrankheiten (Neurodermitis) würde ich aber sowieso generell davon abraten, sich was stechen zu lassen. Man sollte nicht die Reizung der Haut beim Stechen unterschätzen. Auch wenns sicher nicht so bedenklich ist wie das "Schlitzen" - so ganz ohne ist es halt auch nicht ...

in der Hinsicht hatte ich Glück: meine Neuro beschränkt sich auf ein paar spezielle Regionen am Körper, und glücklicherweise gehören der Rücken und die Brust nicht dazu. Wenn die Krankheit sich aber etwas diffuser ausbreitet ist das mit dem Tattoo sicher keine gute Idee. Schon alleine weil die Dinger ein paar Tage lang sowieso recht blöd jucken....
Gespeichert

Lilyanar

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1035
Piercing und Tattoo
« Antwort #34 am: 09 Mai 2005, 20:21:17 »

Die Frage, ob Piercings oder Tattoos SVV sind, beantworte ich mit nein. Warum? Weil ich die Pauschal-Pathologisierung jedweger solcher Grenzfälle wenn man es so nennen will zunächst erstmal ablehne. Erst nachdenken, dann pathologisieren. Pathologisiert man dies, kann man SSC und Homosexualität auch gleich mal mit stigmatisieren und pathologisieren. Sicherlich ist die Frage , die das Nachdenken über Derartiges anregt, auch immer von dem kulturellen Hintergrund abhängig.
 In anderen Kulturen erkennt man z.B. an Tätowierungen die Stammeszugehörigkeit und den sozialen Rang, zum Beispiel bei den Ureinwohnern Neuseelands, den Maori. Da ist das also kulturbedingt festgelegt . In unserer Kultur ist das eine Form von Körperschmuck. Und natürlich je nach Kontext und Symbolträchtigkeit kann die Tätowierung auch eine Zusammengehörigkeit zu einer Gruppierung signalisieren(zum Beispiel Sekten, oder bestimmte Subkulturen ).
Die Maori stellen sich die Frage mit Sicherheit nicht.
Und da kann man sich auch fragen, ob Ohrlöcher stechen bereits SSV ist. Und  mir wäre zudem neu, dass SSVler sich selbst verletzen, weil das im Kontext der Ästethizität steht und diese damit vergrößern soll. Das Gegenteil ist der Fall. Also können Percings und Tätowierungen sicherlich  nicht in die Kategorie SSV fallen.
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Piercing und Tattoo
« Antwort #35 am: 09 Mai 2005, 20:24:46 »

Naja.. mag ja sein.

Aber es gibt schon Leutz, die das mal etwas übertreiben mit den Tätowierungen und den Piercings, sodass sich die Frage stellt, ob die nicht wirklich irgendeinen ziemlichen Knacks weg haben.

(http://www.calshop.biz/piercing.jpg)

Auch sehr klasse ist dieser Typ aus den USA, der sich selbst für einen Tiger hält und sich durch Body Modification immer mehr einem Tiger annähern will.

(http://www.rightwingnews.com/tigerman.jpg)
Gespeichert

Lilyanar

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1035
Piercing und Tattoo
« Antwort #36 am: 09 Mai 2005, 20:47:20 »

:shock:  :shock:  Hui...:biglaugh:
Ähm, was hat das da noch mit Ästethik zu zun? *grusel*
Gut, das "Tätowierungen und Piercings sammeln" kann auch in eine Art Sucht ausarten. Soll ja Leute geben, die auf Schmerzen und den darauffolgenden  Endorphin-und Adrenalinkick stehen 8). Und? Sind sie deswegen SVVler?
Naja, davon mal abgesehen haben alle mir bekannten Künstler auf gewisse Weise nen saftigen Knacks weg und sind deswegen noch keine SVVler- jedoch ist der Weg der Kompensation dessen, wenn man so will, ein anderer als der über die Körpermodifizierung - wobei stimmt nicht ganz: es gab mal eine Künstlerin, die sich  dergestalt umoperieren lassen hat, so dass sie dem Körperideal der Antike entsprach. Also quasi ein Gesamtkunstwerk, die Frau. Ich guck nochml, ob ich den Namen und den entsprechenden Artikel dazu finde, bei Gelegenheit.
Und weitergedacht: sind Schönheitsoperationen eigentlich SVV?
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Piercing und Tattoo
« Antwort #37 am: 09 Mai 2005, 20:56:16 »

Die Bezeichnung "SVV" ist sicher nicht zutreffend, weder bei dem netten Herrn mit den drei Kilo Metall in der Fresse, noch bei dem Tigermann. (Deswegen stimme ich auch in dieser Umfrage hier nicht mit ab - ich finde die Fragestellung und die Antwortkategorien unangemessen.)

Aber krank ist das meiner Ansicht nach trotzdem. Sprich: ich pathologisiere solche Erscheinungen von Extremtattowierungen oder auch die Transformation von einem Körper zu einem Modeschmuckregal.
Nicht pauschal, aber in Einzelfällen wie diesen extremen Erscheinungsformen.
Gespeichert

Lilyanar

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1035
Piercing und Tattoo
« Antwort #38 am: 09 Mai 2005, 21:12:12 »

Naja, im Falle derartiger Extreme frage ich mich schon, was da wohl die Grundmotivation ist, die dahinter steckt. Einerseits die Suchtkomponente, die bei vielen Extremen der Tattoo-und Piercingträger nicht zu selten mit hineinspielt, wie ich aus zahlreichen Gesprächen mancher ähnlicher Exemplare entnahm. Anderseits auch der bewusste Versuch einer Abgrenzung nach außen - der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe bzw. nicht-Zugehörigkeit zu anderen Gruppierungen/Strömungen/Weltanschauungen, die jedoch nicht nur bei solchen Leuten zu beobachten ist, sondern auch im Bereich der Schönheitsop-Fetischisten und der Leute, die versuchen mittels Kleidung etwas zu repräsentieren. In gewisser Weise versucht jeder Mensch einen gewissen Habitus (auch eben) mittels seiner äußeren Erscheinung an den Tag zu legen und diesen damit zu unterstreichen. Tut jemand das - nein, ich will sie damit nicht in Kategorien wie normal und nicht-normal sortieren, das ist mir mit Verlaub zu wenig differenziert und zu einfach schwarz-weiss gedacht - in dem Maße, als das man sagen könnte, dass diese Person das auf  extreme Art und Weise praktiziert, stellt sich schon die Frage, warum Jemand sich dergestalt "krampfhaft" versucht sich von seiner Umgebung abzuheben.
Da können wir Gruftis - und jaja, wir sind alle keine Gruftis, ich weiss 8) -  z.B.uns ganz hübsch teilweise an das eigene Näslein fassen. :biglaugh:
Gespeichert

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12335
Piercing und Tattoo
« Antwort #39 am: 09 Mai 2005, 21:24:14 »

Ich halte nicht viel von Piercings und Tattoos.
Ist für mich eine unoriginelle und nicht selten fatale Mode für jedermann.
Gespeichert

DerNarr

  • Gast
Piercing und Tattoo
« Antwort #40 am: 09 Mai 2005, 22:39:11 »

Zitat von: "Mentallo"
Ich halte nicht viel von Piercings und Tattoos.
Ist für mich eine unoriginelle und nicht selten fatale Mode für jedermann.


Ok, Geschmackssache.
Ich finde alle meine Tattoos besonders und es ist keine Modeerscheinung.
Sind selbst entworfene Motive, also wird die kein anderer haben.
Ein wenig OFF Topic, ich weiß.
Bei Piercings.. hmm schwer zu sagen, da grenzt sich das auch schon wieder ein. Das haben viele und naja da würd ich Dir fast recht geben,
wenn ich nun nicht noch meinen eigenen Grund im Kopf hätte.
Ich mag das optisch an mir und mag auch das Piercenlassen ansich.
Gespeichert

Manu

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4773
Piercing und Tattoo
« Antwort #41 am: 10 Mai 2005, 00:29:20 »

selbstverletzendes verhalten ist meiner meinung nach ein sehr weiter begriff

svv kann auch drogenkonsum sein den man vergiftet damit auch seinen körper auf eine gewisse art und weise...

wenn man es also so sieht währe ein neues loch oder ein bildchen auch selbstverletzung...
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Piercing und Tattoo
« Antwort #42 am: 10 Mai 2005, 08:02:49 »

Schließe mich ebenfalls messie´s Meinung (on topic) an - mit der Bemerkung, dass es wohl auf die Motive und Hintergründe (wie eben z.B. Kulturkreis... -> worauf Lilyanar bereits hinwies) ankommt.

Wenn ich mich piercen und/oder tätowieren lasse, weil es mir optisch gefällt, dann würde ich das als Körperschmuck definieren.
Wenn ich es überwiegend des Schmerzes wegen tue oder mich damit (optisch...) selbst "verstümmle" bzw. "hässlich mache" (ja, ich weiß: ist ja alles Geschmackssache - wirklich???), dann würde ich es doch eher unter SVV subsumieren.


Und wie bereits erwähnt, können auch noch andere Motive eine Rolle spielen (je nach Kulturkreis...).

Ich selbst bin nicht tätowiert, war aber gepierct und habe die Teile alle rausgenommen: weil es mir an mir einfach nicht mehr gefiel bzw. weil so viele eben (heute, "hier") gepierct sind und ich das schon wieder als zu starke "Konformität" ansehe... (ja, den "schwarzen Einheitslook" im Grunde auch - je nach individueller Gestaltung aber  vlt. nicht..., weshalb ich auch oft gerne was Buntes trage - auch auf "Parties"...).
Außerdem haben mich die Teile einfach irgendwann genervt (beim Waschen z.B.).


Aber ich denke, die Mehrheit macht das nicht aus SVV-Gründen (piercen und tätowieren lassen).
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Piercing und Tattoo
« Antwort #43 am: 10 Mai 2005, 10:52:27 »

Zitat von: "sYntiq"
Übrigens finde ich es toll das ich "pathologisiere". Vor allem weil ich diesen Begriff hier das erste Mal lese und nicht die geringste Ahnung habe was er bedeutet.

Pathologisierung
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Piercing und Tattoo
« Antwort #44 am: 10 Mai 2005, 11:33:09 »

Öhm... ich wollte, als ich den Threadtitel las, auch was dazu sagen... aber irgendwie hat sYntiq schon alles dazu sehr treffend gesagt, gerade gegen Ende...
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de